Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Witzige spanische Komödie, die ein herkömmliches Thema auf ungewöhnliche Weise präsentiert. Anders als in den beliebten mediterranen Erotik-Komödien üblich, haben hier die Frauen die Hosen an und die Lacher auf ihrer Seite - auf Kosten des männlichen Geschlechts. Daß diese Komödie 1986 von einem Mann, und noch dazu in Spanien, gedreht wurde, überrascht doch etwas. Freche Unterhaltung, die 1987 auf dem Komödienfestival...

    • Komödie

    Regisseur Bud Yorkin („Arthur 2 - On the Rocks“, „Zweimal im Leben“) schildert mit Akribie und nicht ohne Humor Familien-Alltag und Scheidungs-Realität in der amerikanischen Provinz. Hauptdarsteller Jeff Daniels („Gefährliche Freundin“) überzeugt als Bonvivant, der seine Frau über alles liebt, anderweitigen süßen Verlockungen aber nur schwer widerstehen kann, und John Mahoney („Teen Lover“) gibt eine Glanzvorstellung...

    • Kinostart: 10.09.1988
    • Komödie
    • 91 Min

    Deftige britische Komödie mit zum Teil bewußt unansehnlichen Darstellern, aber einem gewissen schrillen Charme. TV-Regisseur Alan Clarke hat sich mit seinem vielbeachtetem „Abschaum - Scum“ einen Namen gemacht, beobachtet diesmal die sozialen Verhältnisse in England mit reiner Boshaftigkeit, statt mit Engagement. Mit Händlerunterstützung ordentliche Umsätze.

    • Komödie

    Turbulente Wäscheschau im Nobel-Lyzeum - mit teilweise sehr sarkastischem Humor und überdrehten Witzen. Eva Gabor, die Schwester der noch bekannteren Zsa Zsa, spielt im Weichzeichner die adlige Schulleiterin, ansonsten aber bleibt es deftig. Eine Komödie, die sicherlich nicht den Humor für jedermann bietet. Gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Solange es Frauen gibt, gibt es Männer, die Filme über das universelle Thema drehen. Diese heiter-beschwingte Komödie bringt unbvschwerte Unterhaltung, lief mit beachtlichem Erfolg in den französichen Kinos und zeigt Roland Giraud („Drei Männer und ein Baby“) als liebenswert skurrilen Hahn im Korb dreier lieblicher Aktricen. Eine empfehlenswerte Viedopremiere, die beim Familienpublikum gute Umsätze verspricht.

    • Komödie
    • 113 Min

    Lehrer-Komödie von Helmut Krätzig, gedreht fürs DDR-Fernsehen.

    • Kinostart: 20.08.1987
    • Komödie
    • 0
    • 93 Min

    Sympathisch-ulkige, deutsche Komödie, durch die der Geist der Lustspiele aus den 50er Jahren weht. Trotz hübscher Gags und Witzeleien sicher nicht rundum gelungen, fürs breite Publikum aber offensichtlich maßgeschneidert. Die enorme Popularität der Hauptdarsteller und eine großangelegte PR-Kampagne sorgten mit knapp 2 Mio. Zuschauern für einen Riesen-Kinoerfolg. Auch auf Video sind Spitzenumsätze sicher.

    • Kinostart: 30.06.1988
    • Komödie
    • 0
    • 96 Min

    Zweite Auflage des erfolgreichen Lustspiels, wieder mit dem bekannten Trio Thomas Gottschalk, Helmut Fischer und Michael Winslow besetzt. Die Chaoten erfahren für ihre neuen Abenteuer Unterstützung von „Dallas“-Star Deborah Shelton, Jochen Busse und Lisa Kreuzer. Im Kino erreichte die deutsche Komödie ca. 90.000 Zuschauer. Auf Video sind Spitzenumsätze garantiert.

    • Kinostart: 01.05.1985
    • Komödie
    • 85 Min

    Fantasy-Komödie um einen unfreiwilligen Zeitsprung mit Liebesgeschichte und ansprechender Musik untermalt. Regisseur David Oliver hat bei seiner nur selten witzigen, unaufwendigen Produktion auch das Drehbuch geschrieben und die Kamera bedient. Allenfalls mittlere Umsatzerwartung.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 23.09.1988
    • Komödie
    • 89 Min

    Leichtgewichtiger US-Strandspaß, der auf die ebenso schlichte, wie verführerische Mischung von hübschgewachsenen Mädels und aufgemotzten Pferdestärken setzt. Regisseur David Lewis konnte für seinen Erstling versierte Altstars, wie Robert Stack („Die verwegenen Sieben“, „Airplane“) und den populären Leslie Nielsen („Die nackte Kanone“) für markante Kurzauftritte verpflichten. Letzterer spielt aber bei weitem keine...

    • Komödie

    Das Spielfilmdebüt des Effektspezialisten Mike Jittlov besticht und begeistert durch überbordende Phantasie, Pfiff und schieres Tempo! Rasende Verfolgungsjagden im Stile der legendären „Keystone-Cops“ und Serien hübscher Film- und TV-Zitate („Wagen 54“) sehen u.a. Philip Michael Thomas („Miami Vice“) und Steve Brodie („Angriff der Riesenspinnen“) in markanten Rollen. Ein Filmereignis, das vielleicht nicht jedermann...

    • Kinostart: 25.08.1988
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Interessante Mischung aus Teeniekomödie und Softsex-Film, nett inszeniert von Bert I. Gordon („Die Insel der Ungeheuer“). Lance Sloane mimt gekonnt den glücklosen good boy. Die ausgemusterte „Emmanuelle“ Sylvia Kristel darf noch einmal sexuelle Aufklärung betreiben, die bisweilen etwas bieder durchgeführt wird. Die Komödie ist amüsant genug, um gute bis sichere Umsätze zu erzielen.

    • Kinostart: 02.09.1983
    • Komödie
    • 16
    • 77 Min
    • Komödie

    Streckenweise amüsante Actionkomödie, bei der trotz aller Explosivität und Zerstörungslust keine Leichen unter den Trümmern zurückbleiben. Die Idee mit dem Hightech-Truck ist recht witzig und die tumben Geister verwöhnen Freunde bescheidenen Humors und helfen über die eher dürftige Handlung hinweg. Gute Umsatzchancen.

    • Komödie

    Fantastische Komödie mit Krimihandlung um einen Detektiv der auch im Jenseits die Ermittlungen nicht einstellt. Der US-TV-Film stammt aus Disneys Unterhaltungsschmiede und ist gewohnt virtuos in Szene gesetzt von „Pink-Panther“-Regisseur Blake Edwards („Victor/Victoria“). George Carlin („Nichts als Ärger mit dem Typ“) als herrlich-verknautschter Geist und Molly Hagan als Assistentin Jenny sind ein hinreißendes Gespann...

    • Komödie
    • 92 Min

    Solide inszenierte Geschichte mit bitterer Poesie und beißender Komik, die von „kleinen“ Ereignissen und ausführlichen Situationsbeschreibungen lebt. Emily Lloyd überzeugt mit einer herausragenden Leistung. Beim jüngeren Publikum bietet David Lelands Komödie, die im Kino knapp 350.000 Zuschauer erreichte, genügend Identifikationsmöglichkeiten, sodaß der Film mit der geplanten Werbeunterstützung auch auf Video...

    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Quirlige Komödie, die einmal mehr lehrt, daß Geld nicht glücklich macht. Trotz Helen Slater („Das Geheimnis meines Erfolges“) blieb der erhoffte Erfolg in den Kinos aus. Dabei sind die darstellerischen Leistungen auch in den Nebenrollen - Carol Kane („Der Stadtneurotiker“) - beachtlich. Regisseurin Catlin Adams („Reichtum ist keine Schande“) hat sich auch bei der Inszenierung einiges einfallen lassen. Auf Video sollte...

    • Komödie

    Komödie, die ihre dünne Story durch überdrehten Witz wettmachen will. Ein von liebeshungrigen Frauen gejagter Mann muß als Aufhänger für neckische Scherzchen herhalten, und auch die Running Gags mit einem vertrottelten Kameramann und der griechischen Moralhüterin zeugen nicht gerade von Originalität. Bei Freunden leichtgewichtiger erotischer Komödien sind gute Umsätze möglich.

    • Komödie

    Turbulente, überdrehte Komödie, die den Start in eine neue Zukunft als chaotischen Alptraum inszeniert. Regisseur Alan Metter („Mach’s nochmal Dad“) hat mit dem Komiker-Star Richard Pryor („Superman III“, „Car Wash“) einen exzellenten Hauptdarsteller. Rodney Dangerfield („Caddyshack“) hat einen schönen Kurzauftritt. Der vergnügliche Film verheißt sichere Umsätze.

    • Komödie

    Streckenweise witziger Sexspaß, mit bescheidenen Mitteln produziert. Nach gelungenem Start geht dem verrückten Treiben jedoch die Luft aus und die Komödie leidet ein wenig unter dem überlangen Rock-Video mit der nur leidlich begabten Papusha. Nur mit Mühe mehr als mittlere Umsätze.

    • Kinostart: 10.03.1988
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Köstliche französische Minderheitenkomödie im Stile von „Tee im Harem des Archimedes“ und „Mein wunderbarer Waschsalon“. Der Debütfilm des Regisseurs Thomas Gilou überzeugt durch erfrischenden Witz und stellt dem versierten Jacques le Tourangea („Die Glorreichen“, „Der Boss“) junge Talente zur Seite. Engagierte Videothekare erzielen mit diesem außergewöhnlichen Kleinod gute Umsätze.

    • Komödie

    Die zweite, neben „Ishtar“ sündhaft teure Komödie der Produktionsgesellschaft Columbia, der in den US-Kinos 1987 wenig Erfolg beschieden war, zeigt Großverdiener Bill Cosby („Familienbande“) als James-Bond-Karrikatur. Von ihm stammt auch das nicht immer inspirierte Drehbuch zu dieser völlig überdrehten Agentenparodie. Der populäre Hauptdarsteller, die aufwendige Machart und eine Reihe ausgearbeiteter Slapstickszenen...

    • Komödie

    Dritter Teil der amüsanten „Oh Gott“-Serie mit dem großartigen George Burns in einer Doppelrolle als in die Jahre gekommener Mephisto und verständnisvoller Gottvater. Die rührselige Posse verfügt nicht gerade über ein Feuerwerk an Gags, versteht es aber mit hintersinnigen Späßen ein aufgeschlossenes Publikum zu unterhalten. Bei etwas Engagement mittlere bis gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 25.05.1985
    • Komödie
    • 271 Min

    Überdrehte Komödie mit comicartig verzerrten Charakteren und Weltstar Tony Curtis an einem Tiefpunkt seiner Karriere. Vom hackenschlagenden preußischen Baron bis zum schmierigen Mafiosi-Millionär wurde keine Gelegenheit ausgelassen, Stereotypen auszuschlachten. Wegen des Staraufgebots, darunter Orson Welles, dennoch auf Video ein gutes Geschäft.

    • Komödie

    Turbulente, sympathische Komödie, die auf teils bissige Weise das Leben australischer Kleinbürger und, aus der Sicht einer um Emanzipation bemühten Frau, die Männergesellschaft auf die Schippe nimmt. Die Skala reicht dabei von feiner Ironie bis zu derbem Klamauk, wenn auch bei dem allgemeinen Party-Tohuwabohu nicht alle Gags zur Geltung kommen. Der deutsche Titel wird dem Ton des Films nicht ganz gerecht. Mittlere...

    • Komödie

    Unterhaltsame Abenteuerkomödie im Stil der „Serials“ der 30er Jahre mit Sam Jonees („Flash Gordon“) und Bond-Girl Maud Adams („Octopussy“). Der Film basiert auf einem inzwischen klassischen Comicstrip und zollt seiner Herkunft Tribut mit lustvoll überzeichneten Charakteren in immer neuen ausweglosen Situationen. Nicht alle Pointen sitzen, aber ein breites Publikum dürfte seinen Spaß daran haben. Gute Umsatzerwartung...

    • Kinostart: 06.07.1989
    • Komödie
    • 16
    • 115 Min

    Bodyswitching-Komödie von Marc Rocco, der für sein Regiedebüt mit Corey Feldman und Corey Haim - beide fuhren jüngst „Daddy’s Cadillac“ - populäre Jungstars und mit Jason Robards („Spiel mir das Lied vom Tod“) und Harry Dean Stanton („Paris, Texas“) Hollywood-Legenden zur Verfügung hatte. Die romantische, liebevoll gemachte Komödie, die merklich darum bemüht ist, Verständnis unter den Generationen zu wecken,...

    • Komödie

    Turbulente Komödie, die neben actionreichen Gags vor allem ausgelassene Situationskomik bietet. Beide Hauptdarsteller sind erfahrene TV-Routiniers, John Laroquette war unlängst als Kim Basingers eifersüchtiger Ex-Freund in Blake Edwards Komödie „Blind Date“ zu sehen. Der vergnügliche Filmspaß wird für gute Umsätze sorgen.

    • Komödie

    Sportive Teenagerkomödie mit viel Klamauk, pubertären Späßen und fetziger Rockmusik. Actionregisseur Steve Carver („McQuaide - Der Wolf“) versucht sich nicht ohne Erfolg in einem neuen Genre. Im Lehrerzimmer hat er so bekannte Gesichter wie Ex-Dracula Christopher Lee und Richard Roundtree („Shaft“) versammelt. Der faire Preis ermöglicht allemal ein gutes Geschäft.

Anzeige