Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Palermo Vergessen
    • Kinostart: 18.10.1990
    • Thriller
    • 12
    • 110 Min

    Polit-Thriller von Meisterregisseur Francesco Rosi („Carmen“), der hier die Thematik seiner früheren Filme („Hände über der Stadt“, „Die Macht und ihr Preis“) wieder aufgreift: den aussichtslosen Kampf des Einzelnen gegen das organisierte Verbrechen. Dabei setzt er auf internationale Stars wie James Belushi („Mein Partner mit der kalten Schnauze“) und Mimi Rogers („Der Mann im Hintergrund“), um dem komplexen Politdrama...

    • Thriller

    In den Jahren 1986/87 schockierte der brutale Rassismus des „Howard-Beach-Falles“ die Öffentlichkeit von New York und spaltete sie in zwei Lager. Minutiös versucht das Dokudrama die Vorfälle von damals so plastisch wie möglich darzustellen und möglichst vielen Meinungen Gehör zu schenken. TV-Spezialist David Lowry („F.B.I. Murders“) inszenierte auch dieses Gerichtssaaldrama mit Daniel J. Travanti („Polizeireivier...

  • Schwarzer Regenbogen
    • Kinostart: 22.03.1990
    • Thriller
    • 16
    • 103 Min

    Spannender, atmosphärisch dichter Thriller mit übersinnlichem Touch und großer Besetzung. Regisseur Mike Hodges, dessen „Auf den Schwingen des Todes“ deutschen Videofreunden noch in bester Erinnerung seien dürfte, kann diesmal mit dem Star-Trio Rosanna Arquette („Die Zeit nach Mitternacht“, „Im Rausch der Tiefe“), Tom Hulce („Amadeus“) und dem zweifachen Oscar-Preisträger Jason Robards („Spiel mir das Lied vom Tod“...

    • Thriller

    Relativ lieblos hergestellter Serienkiller-Schnellschuß aus der Werkstatt des italienischen Horror-Routiniers Umberto Lenzi („Eaten Alive“, „Ghost House“), der sich hier erneut hinter seinem angelsächsischen Lieblings-Pseudonym verbirgt. Mit Rutger Hauers „Hitcher, der Highwaykiller“ hat dieser nicht eben atemberaubend spannende Psychothriller allenfalls den Highway gemein, aber allein die erwünschte Assoziation dürfte...

  • Everybody Wins
    • Kinostart: 22.02.1990
    • Thriller
    • 16
    • 97 Min

    Das erste Drehbuch von US-Literat Arthur Miller seit 1962 („Misfits - nicht gesellschaftsfähig“) wirkt in seiner Mischung aus Justiz-Krimi und Gesellschaftskritik etwas blutleer und vermag nur langsam zu fesseln. Vor allem die beachtlichen Leistungen des renommierten Regisseurs Karel Reisz („Dreckige Hunde“) und seiner Hauptdarsteller Debra Winger und Nick Nolte sorgen für ein solides Maß an Spannung. Konzeption und...

    • Thriller

    Psychothriller mit Cheryl Ladd („Drei Engel für Charlie“) als Mutter im Kampf um die Tugend ihrer Tochter und gegen einen soziopathischen Serienmörder. Regisseur Gary Sherman („Poltergeist III“) inszenierte sehr versiert mit Sinn für effektvollen Spannungsaufbau. Insgesamt ist ihm jedoch sein Film recht konventionell und mit seinem zahllosen Telefonszenen zu redselig geraten. Zielstrebig läuft die Handlung auf die...

    • Thriller

    Zwei Filme aus der KSM-Thriller-Collection: David Cronenbergs meisterliches Psycho-Horror-Drama um ein Zwillingspaar von Star-Gynäkologen und eine Bestsellerverfilmung nach Tom Sharpe.

    • Kinostart: 06.06.1991
    • Thriller
    • 18
    • 100 Min

    In seinem zweiten Spielfilm setzt der Dokumentarfilmer Duncan Gibbins mit guten tricktechnischen Mitteln das beliebte Mensch-Maschine-Thema in ein High-Tech-Spektakel mit weiblichen Hauptrollen um. Die Terminator-Variante lebt dabei vor allem vom Reiz des Doppelspiels der mal eiskalt zuschlagenden, schrill in rotem Leder daherkommenden Mördermaschine, mal edel-gediegen gestylten Mutter und Karrierefrau Renée Soutendijk...

    • Kinostart: 09.11.1989
    • Thriller
    • 16
    • 106 Min

    Mitreißender Action-Thriller mit der zugkräftigen Superstarbesetzung Kiefer Sutherland („Lost Boys“, „Stand by me“) und Lou Diamond Phillips („La Bamba“), die bereits in „Young Guns“ zusammen vor der Kamera standen. Regisseur Jack Sholder, der sich mit „The Hidden - Das unsagbar Böse“ und „Nightmare II - Die Rache“ als Garant für Videorenner erwiesen hat, stellt seine Fähigkeiten erneut eindrucksvoll unter Beweis...

    • Kinostart: 04.07.1991
    • Thriller
    • 16
    • 113 Min

    Regisseur und Drehbuchautor William Reilly wagte das ambitionierte Unternehmen, Shakespeares „Macbeth“ in Form eines Gangsterfilms zu erzählen. Dabei stand ihm mit John Turturro („Barton Fink“), Peter Boyle („Frankenstein Junior“), Dennis Farina („Cime Story“) und Rod Steiger („In der Hitze der Nacht“) zwar ein ausgezeichnetes Ensemble zur Verfügung, dennoch gelang die Umsetzung der klassischen Geschichte um die Abgründe...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Eine Galeristin, die eigentlich ihren Liebhaber erwartet, erhält Besuch von ihrer Zwillingsschwester, die sie seit 20 Jahren nicht gesehen hat und die nichts Gutes im Schilde führt...

    • Thriller

    Recht harte Dauerfeuer-Action aus der B-Movie-Kategorie. Das neueste Genrestück des umtriebigen Skandinaviers Mats Helge („Russian Ninja“, „The Hired Gun“) führt nach „Animal Protector“ erneut Helge-Star Camilla Lunden und den schlagkräftigen Hollywood-Veteran David Carradine („Ein Vogel auf dem Drahtseil“, „Das Schlangenei“) zusammen. Die so entstandene Videopremiere kann ihr schmales Budget nicht verhehlen und zählt...

    • Thriller

    Trotz spektakulärer Action-Sequenzen nur bedingt packender Sci-Fi-Thriller, inszeniert von Frank Shields („The Surfer“) und produziert von Antony I. Ginnane („Time Guardian“). Für das Drehbuch, dessen Möglichkeiten im Großen und Ganzen verschenkt wurden, zeichnete immerhin „Leviathan“-Autor David Peoples verantwortlich. Letztlich aber werden das Cover im „Unheimliche Begegnung…“-Look und die relativ namhafte Besetzung...

    • Thriller

    Farbenprächtiger Karibik-Krimi, den der Deutsche Carl Schenkel („Abwärts“) für eine Hollywood-Company gedreht hat. Dabei hat er sich bei Bildern wie Erzählstil einiges einfallen lassen, um die alte Geschichte vom Polizisten ohne Lobby neu und unterhaltsam zu erzählen. Mit Denzel Washington („Schrei nach Freiheit“) und Robert Townsend („Hollywood Shuffle“) als attraktiven Hauptdarstellern und einem sehr guten Reggae-Soundtrack...

    • Thriller

    Spielfilmfassung einer über weite Teile dramatischen, gemäß den Konventionen des Mediums Fernsehen inszenierten US-Miniserie nach einem authentischen Fall von Kindstötung durch die eigene Mutter. Obwohl bestens besetzt mit Farrah Fawcett („Extremities“) und ihrem Lebensgefährten Ryan O’Neal („Harte Männer tanzen nicht“, „Driver“) gelingt es Regisseur David Greene („U-Boot in Not“, „Roots“) nicht, die Zuschauer über...

    • Thriller

    Skandinavischer Thriller mit dem skurrilen Ambiente eines Tierversuchslabors und herkömmlichen Spannungsaufbau. Regisseur Jon Lindström setzt weniger auf die Karte Erotik, wie das Cover Glauben macht. Vielmehr bietet er einen ansprechenden, packenden Krimi an, der es bisweilen an Übersichtlichkeit fehlen läßt. Genretypische Motive - ein Mann gerät unter falschen Verdacht - erinnern zwar an Altmeister Hitchcock,...

    • Thriller

    Verschachtelter Psychothriller, dessen widersprüchliche Story mitunter an die düsteren Welten von Nicolas Roeg („Track 29“) erinnert, aber zu durchschnittlich und glatt inszeniert ist, um wirklich überzeugen zu können. Die fernseherfahrene Meredith Baxter Birney („Mörderischer Trieb“) überzeugt immerhin als Psychopathin, und der junge Nathaniel Moreau beweist einiges Talent. Regisseur Tony Wharmby („Carolann - Tödlicher...

    • Thriller

    Psychopathen-Thriller aus dem Künstlermilieu, inszeniert von dem talentierten Regisseur Tim Hunter („Das Messer am Ufer“, „Tex“), der hier mit eher konventionellen Mitteln einen atmosphärisch dichten, in seinem Spannungsaufbau besonders gegen Ende uneinheitlichen Streifen gedreht hat. Sally Kirklands („Anna… Exil New York“) überzeugende Todesszene hätte die Darstellerin bei den Dreharbeiten beinahe tatsächlich das...

    • Thriller

    Gediegener britischer Thriller mit erotischen Momenten als packendes „Upper Class“-Drama um Männerfreundschaft, Standesdünkel und politische wie private Gewissenlosigkeit, inszeniert von Regisseur Nick Broomfield. Gabriel Byrne („Gothic“, „Millers Crossing“) und Amanda Donohoe („Castaway“, „Papermask“, „The Rainbow“) zählen zu den Stars einer faszinierenden, doch keineswegs immer spannenden Videopremiere. Filmfreunde...

    • Kinostart: 01.11.1990
    • Thriller
    • 87 Min

    Rundum gelungener, mit beachtlicher Perfektion inszenierter französischer Thriller, der, um seine Spannung zu steigern, sowohl aus Meisterwerken schöpft („Shining“ und „Stirb langsam“ lassen grüßen), als auch neue Maßstäbe setzt. Vor allem die technische Qualität offenbart internationale Klasse. Einem Erfolg sollte nichts im Wege stehen, zumal die Niedrigpreispolitik des Duisburger Anbieters einmal mehr eine lukrative...

    • Thriller

    Beeindruckend realitätsnaher, dramatischer Thriller aus der Geisterbahn der Gewaltghettos im Osten von Los Angeles, der im Hinblick auf die Gewaltätigkeiten der heißen Kampftage Anfang Mai einige Aktualität gewinnt ein Aspekt des Films, den weder Titel noch Covergestaltung aufgreifen. Emilia Crow („Timescape“) engagiert sich spürbar in der Rolle der Jungrichterin, auch wenn sie von vornherein zu zerbrechlich für...

    • Thriller

    Hartgesottene Geschichte um Gangs und Drogen auf den gewaltvollen Straßen und Hinterhöfen von Los Angeles. Richard Roundtree, als John Shaft einst der erste schwarze Kino-Held, ist wieder als Cop zu erleben, seinen Widersacher spielt Ex-Footballstar Jim Brown („Das dreckige Dutzend“). Gemessen an den Genrevorbildern „Warriors“ und „Colors - Die Farben der Gewalt“ ist die Videopremiere kein großer Wurf. Thematik und...

    • Thriller

    Solide Action-Ware mit einigen recht ansehnlichen Stunts und dem bei Videofans geschätzten Wings Hauser („The Wind“, „Harte Männer tanzen nicht“) in der Hauptrolle. Die einigermaßen hanebüchene Story vom schizoiden Messerschlitzer dient als Vorwand für eine Kette gewalttätiger Auseinandersetzungen. Die attraktive Verquickung von Tempo und harter Action verfügt über ausreichendes Potential, um der Videopremiere...

    • Thriller

    US-Video-Direktproduktion des inzwischen für spannende Hollywood-Nachtjagden bekannten Teams Richard Pepin (auch Kamera) und Joseph Merhi („Die Ratten von der Heat Street“). Inszeniert hat diesmal Lawrence Hilton-Jacobs („L.A.Heat“), der auch eine kleine Rolle als Policeofficer spielt. Die recht attraktive Mischung voyeuristischer Besuche im Rotlicht-Milieu, Schießereien, Sex und Gewalt spricht natürlich nicht nur...

    • Thriller

    Atmosphärisch dichter, vor der naßkalten Kulisse Vancouvers gut fotografierter Agententhriller, der noch einmal mittlerweile überkommene Klischees vom heißen „Kalten Krieg“ bemüht. Im Mittelpunkt des undurchsichtigen Komplotts findet sich neben Michael Ontkean („Street Justice“) der gewohnt routiniert agierende Martin Sheen („Apocalypse Now“). Die Spannung des handwerklich sehr solide gemachten Films entfaltet sich...

    • Thriller

    Okkulter, italoamerikanischer Thriller um den Leibhaftigen und seine chinesische Widersacherin. Trotz nicht eben geradlinig erzählter (aber dafür gut fotografierter) Story gelingt ihm ein angemessen effektvoller Spannungsaufbau. Olympiasieger Mitch Gaylord („American Anthem“) und Daniel Greene („Running Hero“) stehen sich als publikumswirksame Gegenspieler gegenüber. Für zusätzlichen Glanz sorgt der allgegenwärtige...

    • Thriller

    Über weite Strecken läßt Regisseur James Kaufman seinen Hauptdarsteller James Brolin („Amityville Horror“, „Westworld“) und die Zuschauer nach bester „Dr. Kimble auf der Flucht“-Manier im Dunkeln tappen. Sein teilweise leicht verworrener Thriller wirkt konstruiert, hat aber durchaus spannende Momente sowie eine gute Schlußpointe und verbindet Elemente des Gerichtssaaldramas mit interessanten Krimisequenzen. Ob der...

    • Thriller

    John Kincade („Terminal Entry“) führte Regie bei dieser Produktion aus der Corman-Schmiede. Mit Bill Paxton („Near Dark“) und den Altstars Ben Johnson („Dillinger“) und Susan Anspach („Treibjagd in den Wolken“) bietet er eine routinierte Besetzung auf. Den optischen Glanzpunkt setzt Ex-Prince-Musikerin und -gespielin Apollonia. Die häufigen, mitunter auch verwirrenden Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart verleihen...

    • Thriller

    Harter, mit einfachen Mitteln entstandener Actionfilm, der auf eine gehörige Portion Sadismus setzt und dem bewährten Rachemotiv breiten Raum läßt. Die harten, nicht immer gekonnt zusammengeschnittenen Action-Sequenzen, werden mit Momenten durchsetzt, in denen die beiden sich redlich mühenden Hauptdarsteller ihre Haltung rechtfertigen. Beim reinen Action-Klientel sind mehr als gute Umsätze erzielbar.

    • Kinostart: 13.05.1989
    • Thriller
    • 104 Min

    Packender Psychothriller, dessen Stärke die Charakterisierung der beiden Hauptpersonen ist. Das ausdrucksstarke Spiel von Gary Busey („Zwei stahlharte Profis“) und Mimi Rogers („Palermo vergessen“) dominiert denn auch die souverän gefilmte, ungewöhnliche, aber auch vorhersehbare Handlung. Vor allem Busey zeigt, daß er zu den meist unterschätzten Schauspielern Hollywoods zählt. Der intelligent gemachte und attraktiv...

Anzeige