Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm

    Versiert gemachter Actionfilm, der sich Zeit für stimmige Atmosphäre und ordentliche Charakterisierung der Hauptpersonen nimmt. Regisseur Don Jones orientiert sich deutlich am Actionkino von Walter Hill („Straßen in Flammen„) und liefert, unterstützt durch attraktive und dynamische Darsteller, genügend Höhepunkte, um Genrefans zu faszinieren. Mit etwas Engagement ein sicheres Geschäft.

    • Abenteuerfilm

    Magerer Krimi, der nur am Anfang Interesse wecken kann. Eingebettet in ein unglaubwürdiges Mordkomplott trägt der bärbeißige Kris Kristoffersen („Millennium“) seinen Generationenkonflikt mit seiner Filmtochter aus, während sich die Spannung in den Weiten des reizvollen Karibikstrandes verliert. Auch Kristoffersen und Marisa Berenson („Weißer Jäger, schwarzes Herz„) können nicht an der Tatsache rütteln, daß der...

    • Kriminalfilm

    Temporeicher Actionkrimi, der nicht mit attraktiven Zutaten geizt und rasante Autojagden und Kunstflüge bei der Überführung der Gangster einsetzt. Flott inszeniert von dem britischen Fernsehregisseur Tony Wharmby („Dempsey and Makepeace“) sieht die mit 68 Minuten relativ kurz geratene Videopremiere u.a. Scott Paulin („Teen Wolf“, „Unglaubliche Geschichten II“) in einer der Hauptrollen. Solider Programmtitel, der über...

    • Horrorfilm

    Horrorfilm um Satanskult, Halloween und Heavy-Metal-Musik, der sich ebenso mystisch-orakelnd wie blutrünstig gibt. Die Handlung erscheint ein wenig kraus und lebt von vordergründigen Schockeffekten. Die weiterhin große Beliebtheit des Genres bei seinen Fans werden auch diesem Film zu guten Umsätzen verhelfen.

    • Abenteuerfilm

    Urwaldabenteuer mit Augenzwinkern zwischen „Indiana Jones“ und „Die Jagd nach dem grünen Diamanten“ aus südafrikanischer Produktion mit den international üblichen tumben deutschen Nazi-Militaristen. Eine Ansichtskassette des Titels lag leider nicht vor, doch Erfahrungen mit ähnlich angelegten Filmen, wie z. B. „Tennessee Buck“, sprechen auch bei dieser Produktion für gute Umsatzchancen.

    • Actionfilm

    Martial-Arts-Action um Kung-Fu-Wirbelwind Cynthia Rothrock („China O’Brian I u. II“), die, obwohl sie mittlerweile auch erfolgreich in ihrer Heimat produziert, in dieser Hongkong-Produktion bei weitem nicht genügend Gelegenheiten bekommt, ihr furioses Können unter Beweis zu stellen. Regisseur Lau Kar Wing müht sich wenig erfolgreich, das eingefahrene Actionstrickmuster mit Slapstick-Szenen und einer verschämten Lovestory...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    Eine Ansichtskassette lag nicht vor. Inhalt und Trailer versprechen jedoch pausenlose Kampfszenen mit bloßen Fäusten und modernen Waffen. Eastern-Freunde werden in dieser aufwendigen Hongkong-Produktion die akrobatischen Karatekämpfe zu schätzen wissen. Freunde vordergründiger Actionsequenzen ohne viel inhaltlichen Ballast kommen ebenfalls auf ihre Kosten.

    • Science-Fiction-Film

    Dritter Doppelschlag aus der großartigen „Max Headroom“-Reihe, gewohnt rasant und futuristisch serviert. Was Richard Lesters „Beatles“-Filme und die „Monkees“-TV-Serie für die sechziger Jahre waren, bietet Max für die achtziger und offeriert nebenbei sichere Videothekenumsätze.

  • The Trip to Bountiful
    • Kinostart: 07.07.1988
    • Drama
    • 6
    • 107 Min

    Eindrucksvoller Debütfilm des Theaterregisseurs Peter Masterson, der seine Kraft aus den Bildern und der großartigen schauspielerischen Leistung seiner Akteure zieht. Geraldine Page wurde für die Rolle der Carrie Watts mit dem Oscar ausgezeichnet. Der Film wird vor allem das anspruchsvolle Publikum ansprechen. Mittlere bis gute Umsatzerwartungen.

    • Kinostart: 10.02.1984
    • Drama
    • 16
    • 95 Min
    • Actionfilm

    Recht turbulenter Abenteuerfilm, der die geradlinige Geschichte eines Actionkrimis nicht immer dramaturgisch zwingend mit einer spannungsgeladenen Zusatzhandlung à la „Der weiße Hai“ verknüpft. Mit das Beste sind die überzeugend inszenierten Unterwasserkonfrontationen mit einem richtigen Hai. Die Hauptrollen neben dem Hai spielen Treat Williams („Prince of the City“) und Christopher Connelly („Djangos Rückkehr“)...

    • Kinostart: 18.10.1990
    • Komödie
    • 12
    • 112 Min

    Erfrischendes Regiedebüt von Jon Amiel, das durch seine geschickte Balance trauriger und heiterer Ereignisse und seine Bilder gleichermaßen zu überzeugen versteht. Für letzteres ist zu einem großen Teil der dramaturgische Kniff verantwortlich, die Handlung aus der Sicht eines Kindes zu erzählen, das die Realität durch seine Phantasien bereichert. Der gelegentliche Einfall der Gegenwart in die abgeschlossene italienische...

    • Kinostart: 21.01.1982
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 119 Min
    • Kinostart: 07.07.1988
    • Drama
    • 16
    • 100 Min

    Respektloses und originelles Bild des heutigen Englands, das der talentierte Newcomer Stephen Frears („Mein wunderbarer Waschsalon“) witzig und provozierend zugleich präsentiert. Neben Freunden anspruchsvoller Unterhaltung kommen u.a. auch die Fans von „Fine Young Cannibals“-Sänger Roland Gift auf ihre Kosten.

    • Kinostart: 19.10.1989
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Einfühlsames Außenseiterdrama und umjubeltes Regiedebüt des New Yorkers Daniel Irom, das, wenngleich nicht immer perfekt ausgeleuchtet, so doch mit einer ideenreichen Kameraführung, guten Schauspielern und einer unterhaltsamen Story glänzt. Die geglückte Gratwanderung zwischen Tragödie und Komödie wird Freunde der anspruchsvollen Unterhaltung begeistern. Ein skurriler Gastauftritt von Al Lewis, des Grandpas aus...

  • A gai waak
    • Actionfilm

    Kung-Fu-Komödie, in der Jackie Chan mit der Unterstützung von Sammo Hung einer Piratenbande das Handwerk legt.

    • Kinostart: 07.01.1988
    • Thriller
    • 12
    • 93 Min

    Formidabler Nacht-Thriller um das alte Hitchcock-Thema vom ‚falschen Mann zur falschen Zeit am falschen Ort‘ mit Drehbuchschwächen. Drittes Epos des Ex-Filmkritikers Blumenberg. Gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 06.09.1990
    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Das Erstlingswerk des schottischen Regisseurs Ian Sellar, eine Produktion des Britisch Film Institute in Zusammenarbeit mit Channel Four, zeichnet das gelungen dargestellte Leben der Inselbewohner in ihrer ärmlich-abgeschiedenen Enklave der nordschottischen Orkney Islands aus: mit sprödem Charme und wohlwollend gegenüber den Spielarten des „ganz alltäglichen Wahnsinns“ begegnet man hier den Stürmen des Meeres und...

Anzeige