„Die Wildgänse kommen“: Ein Ex-General befreit mit einem Söldnertrupp einen schwarzafrikanischen Politiker. „Im Wendekreis des Söldners“: In Vietnam schickt ein sadistischer Captain seine Soldaten auf Himmelfahrtkommandos. „Geheimcode Wildgänse“: Eine Handvoll Söldner soll ein Opiumlager im „Goldenen Dreieck“ Indochinas zerstören. „Kommando Leopard“: In Südamerika lehnt sich ein Guerilla-Führer gegen einen Diktator auf. „Der Commander“ Ein Söldner soll mit seinem Trupp in Kambodscha das Hauptquartier eines Drogenbarons zerstören. „Die Rückkehr der Wildgänse“: Vier Vietnamveteranen sollen noch in Asien gefangen gehaltene Landsleute befreien.
The Ultimative Mercenary Collection - Raw & Uncut Kritik
The Ultimative Mercenary Collection - Raw & Uncut: Sammlung mit sechs Söldnerfilmen aus den späten siebziger und achtziger Jahren.
Dem in den späten siebziger und vor allem achtziger Jahren populären Genre gewidmete Sammlung, in der die Mutter aller Söldnerfilme, der prominent besetzte „Die Wildgänse kommen“, natürlich nicht fehlen darf. An dessen Erfolg versuchte der umtriebige Schweizer Produzent Erwin C. Dietrich mit einer Reihe von weiteren Söldnerfilmen anzuknüpfen. Inszenieren durfte sie der italienische Regisseur Antonio Margheriti (aka Anthony M. Dawson), von dem in der Sammlung auch der Antikriegsfilm „Im Wendekreis des Söldners“ aus seiner Vor-Dietrich-Zeit vertreten ist.