Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Unaufwendige Sexkomödie, die in Personenkonstellation und Thematik an die ARD-Serie „Zwei himmlische Töchter“ erinnert. Die Handlung erweist sich in erster Linie als Vorwand, um den weiblichen Teil der Besetzung unbekleidet in Szene setzen zu können. Für die Komik ist in der Hauptsache der fettleibige Pilot zuständig. Mit Mühe mittlere Umsätze bei der entsprehenden Klientel.

    • Komödie

    Unterhaltsame Actionkomödie, die auf hysterischen Teenagerwitz verzichtet und stattdessen eine recht clevere Krimistory mit netten Gags verbindet. Hauptdarsteller Arliss Howard („Full Metal Jacket“), der als schmunzelnder Cop inkognito zu überzeugen weiß, gelingt es, den Film aus den üblichen Klischees der Highschool-Klamotten herauszuhalten. Auch beim etwas anspruchsvolleren Komödien-Publikum dürften gute Umsätze...

    • Actionfilm

    Beinharte Boxer-Action des mexikanischen Regisseurs Frank Zuniga („Die goldene Robbe“) mit dem beeindruckenden Deutschen Matthias Hues („Karate Tiger 2“) und „Mannix“-Star Mike Connors als Bösewichte. George Rivero („Counterforce“) gibt den durchtrainierten Racheengel. Die vorliegende Videopremiere besticht nicht allein durch die kompromißlosen Kampfszenen, sondern auch durch die professionelle Handschrift ihres Regisseurs...

    • Thriller

    US-TV-Thriller mit dramatischen Momenten und Burt Reynolds-Ehefrau Loni Anderson, die als Wasserstoff-Sirene erotische Akzente setzt, denen sich ein ratlos umherschauender Patrick Duffy („Dallas“) nicht entziehen kann. Eine kleine, aber sehenswerte Rolle hat Bühnenstar und Filmschauspielerin Julie Harris („Spiegelbild im goldnen Auge“). Die Motivation der Charaktere zählt zu den Rätseln des Drehbuches, das jedoch genug...

    • Horrorfilm

    Dritter Teil der Gruselserie mit einer Zusammenstellung von vier weiteren Folgen, die Horror-Produzent Richard P. Rubinstein („Creepshow“, „Zombie“) fürs US-Fernsehen realisierte. Als Gast-Star ist Linda Blair in einer Rolle als Hexe zu sehen, die einen rachsüchtigen Jungen bezirzt. Originelle Masken und Horroreffekte sind bei diesen Geschichten sparsamer als gewohnt eingesetzt, dennoch berechtigt „Monsters - Teil 3“...

    • Science-Fiction-Film

    Pilotfilm einer US-Fernsehserie, der sein SF-Abenteuer in der Tradition der Serie „Time Tunnel“ mit Elementen der Kriminalkomödie anreichert. Mehr als auf turbulente Action setzt Regisseur Robert Butler („Das turbogeile Gummiboot“) auf eine Reihe hübscher Gags, die er aus der Gewöhnung des Helden aus der Zukunft an die Moden und Konventionen unserer Zeit entwickelt. Als Gegenpart von Bruce Abbott („Vision der Dunkelheit“...

    • Actionfilm

    Gelungener US-TV-Spielfilm über das Leben der legendären Flugpionierin Pancho Barnes, gespielt von Valerie Bertinelli („No. 1 with a Bullet“). Regisseur Richard T. Heffron („V - Die Außerirdischen Besucher kommen“) begleitet den Werdegang dieser großen Fliegerpersönlichkeit adäquat mit sehenswerten Luftaufnahmen. Die Videopremiere vermittelt einen guten Einblick in die Entwicklung der Luftfahrt bis zur Überwindung...

    • Horrorfilm

    Horrorthriller, der fürs US-Fernsehen gedreht wurde und dementsprechend konventionell seine Spannung aufbaut. Dabei greift Regisseur Arthur Seidelman reichlich in die Zitatenkiste, ohne dem Genre Neues hinzuzufügen. Die Effekte sind wenig spektakulär aber wirkungsvoll plaziert. Thrillerfans wird die solide Durchschnittsproduktion zufriedenstellen.

    • Kriminalfilm

    Stilisierter Thriller aus der Roger Corman-Schmiede, inszeniert vom Argentinier Hector Olivera („American Scorpion“), der schon 1982 die argentinische Originalversion produziert hat. Die Neufassung mit Don Stroud („Damals in Amerika“) als totgeweihtem Killer enthält weitgehende Zugeständnisse an das europäisch-amerikanische Publikum in Dramaturgie und Bildführung. Der Reiz des Tangos als ein trauriger Gedanke, den...

    • Western

    US-TV-Western, stimmig und balladenhaft in Szenen gesetzt von Regie-Veteran Virgil Vogel, der bereits Episoden der Western-Serie „Bonanza“ und „Big Valley“ inszenierte. John Terlesky („Die Nachtschwärmer“) ist der Marshall und Frauenliebling. Wie die „Desperado“-Serie wendet sich auch „Longarm“ vor allem an die Western-Fangemeinde. Hier sind gute Umsätze zu erwarten.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Hinterwaldgemetzel der schlichten Art: mit dieser Videopremiere um allerhand Horror im Unterholz kann Regisseur Robert C. Hughes („Hunter’s Blood“) nicht an die Güte seines „Hollywood Clou“ anknüpfen. Allzu unaufwendig schleppt sich der Schrecken dahin. Immerhin aber darf man außer William Smith („Gruft der Dämonen“, „L. A. Vice“) einen Kurzauftritt des einstmal populären Star-Veteranen Cameron Mitchell (TV-Serie...

    • Drama

    Dreistündige TV-Seifenoper um Intrigen bei der Pferdezucht. Breit werden die Charaktereigenschaften der vielen guten und bösen Figuren ausgewalzt, wobei Herz und Schmerz nicht zu kurz kommen. In der Hauptrolle als tapfere Züchterin agiert Cheryl Ladd („Drei Engel für Charlie“). Mickey Rooney („Engel auf Abwegen“) mimt in einer Nebenrolle den Geldhai mit Herz. Beim Familienpublikum können mittlere bis gute Umsätze...

    • Horrorfilm

    Gestylter US-Horrorthriller in dem, einigermaßen vorhersehbar, die sterile Hochglanz-Erotik der Fitneßpaläste mit unappetitlichen Schockeffekten kontrastiert. In den Hauptrollen spielen Brenda Bakke („Fist Fighter“), Merritt Butrick („Mein Nachbar der Vampir“) und Shari Shattuck („Arena“, „Freddy’s Nightmares“) als bösartige Tote. Die Videopremiere ist solide gemacht und nichts für schwache Nerven!

    • Kinostart: 11.05.1990
    • Actionfilm
    • 90 Min

    Actionreich und spannend inszeniertes Road-Movie, das von der Endzeit-Atmosphäre her ein wenig an „Mad Max“ erinnert. Don Swayze, seinem Bruder Patrick wie aus dem Gesicht geschnitten, liefert eine bravouröse Vorstellung als brutaler Rockerchef im Zweikampf mit dem hartgesottenen Steve (Sam Jones aus „Flash Gordon“). An rasanten Verfolgungsjagden und Auto-Stunts in wild zusammengeschweißten Lastwagenwracks wird nicht...

    • Horrorfilm

    Vier qualitativ verschiedenartig aufbereitete Horror-Short Stories fügen sich zu einem nicht immer effektiven Gruselvergnügen zusammen. Am bekanntesten dürfte dabei Stephen Kings relativ textgetreu nachgefilmte Kurzgeschichte „Kinder des Zorns“ sein (1983 wurde der Stoff bereits als abendfüllender Spielfilm unter dem gleichen Titel verfilmt). Leider sind die Episoden zu uneinheitlich realisiert, um der Wirkung der...

    • Horrorfilm

    Unaufwendiger und in der Handlungsabfolge teils konventioneller, dafür aber recht spannender Horrorfilm nach H. P. Lovecraft („Re-Animator“). Dem Film gelingt es, eine überzeugende Horroratmosphäre zu erzeugen. Das Monster des Titels fiel reichlich ungewöhnlich aus und hebt sich in seinem Aufsehen erfrischend ab vom optischen Einerlei der Filmdämonen der letzten Jahre. Die gelungene Covergestaltung wird dazu beitragen...

    • Kinostart: 24.08.1989
    • Erotikfilm
    • 18
    • 93 Min

    Regisseur Joe D’Amato („Elf Tage und elf Nächte“) inszenierte sein neues Erotik-Drama gewohnt professionell und effektvoll diesmal im Nightclub- und High Society-Ambiente. Über die eher vorhersehbare Handlung im „soap opera“-Stil werden Erotikfreunde hinlänglich von der attraktiven Hauptdarstellerin Tara Buckman hinweggetröstet. Die nimmt sich Zeit, bevor sie die Hüllen fallen läßt, und zeigt erst Sangeslust und...

    • Thriller

    US-Drogenkrimi, der nach 15 Minuten seinen gutaussehenden Hauptdarsteller opfert, um fortan den bis dahin blaß agierenden Kollegen als Nr. 1 ins Spiel zu bringen. Obwohl die pure Action Hauptanliegen der nicht sonderlich originellen Story ist, haben Regisseur und Produzenten gerade in diesen Sequenzen Sparsamkeit walten lassen. Dafür ist Aldo Ray, Ex-Sheriff und Star der 50er und 60er Jahre („Die Nackten und die Toten“...

    • Kinostart: 03.02.1989
    • Komödie
    • 90 Min

    Die große Hollywood-Diva Bette Davis spielte in dieser Gruselkomödie ihre letzte Rolle, ehe sie Anfang Oktober 81jährig verstarb. Genrefilmer und Drehbuchautor Larry Cohen („Die Wiege des Bösen“) bedachte sie in seiner mit In-Jokes gespickten Parodie auf Hexen- und Dämonenfilme mit dem Part der bösen Stiefmutter, den die alte Dame mit der ihr eigenen charmanten Souveränität spielte. So lebt der Film denn auch...

    • Horrorfilm

    Eindrucksvoller, versiert gemachter Horrorfilm des talentierten Francis Schaeffer, der ohne vordergründige Effekthascherei ein großes Maß an Spannung aufzubauen weiß. Was dem Film an populären Darstellern fehlen mag - einzig Kay Lenz („House“) ist einem größeren Publikum bekannt - macht er durch seine exquisite Kameraarbeit wett. Der gekonnt mit Zitaten aus der Filmgeschichte gespickte Film wird nicht nur bei Horrorfans...

    • Kinostart: 01.09.1989
    • Komödie
    • 88 Min

    Überdrehter Komödiengalopp mit Witzbold Bob Goldthwait („Police Academy“, „Burglar“) und einem sprechenden Pferd in der Tradition der erfolgreichen US-Fernsehserie „Mr. Ed“, die auch über einen geschwätzigen Gaul als Garant für Lacher verfügte. Der reichlich alberne Spaß war in den US-KInos relativ erfolgreich. Die Videopremiere dürfte auch hierzulande trotz platter Dialoge und nervtötender Synchronstimmen die...

    • Kinostart: 23.09.1988
    • Horrorfilm
    • 99 Min

    Düsterer und faszinierender Okkult-Thriller der seine Spannung langsam entwickelt, um sein überraschendes und grelles Ende umso eindringlicher wirken zu lassen. Die zweite Regiearbeit der Regisseurin Janet Greek („The Ladies Club“, und u.a. Episoden der „Max Headroom“-Serie) verfügt mit der ansehnlichen Kelly Preston („Zwillinge“) über eine wirklich fesselnde Verführerin (eben: spellbinder). Die Videopremiere offeriert...

    • Thriller

    Ex-„Bond“Film-Regisseur Terence Young („Agenten sterben zweimal“) inszenierte mit bekannter Professionalität und großen Namen dieses Thriller-Drama in Militärkreisen an den Ufern des Tibers. Neben David Carradine („Kung Fu“, „McQuade - Der Wolf“) und Lauren Hutton („Ein Mann für gewisse Stunden“) zählen George Segal („Sie nannten ihn Stick“) und Franco Nero („Django“) zur Starbesetzung. Die Videopremiere spielt mit...

    • Thriller

    Packende und dramatische Geschichte aus der Welt der „blauen Ritter der Gerechtigkeit“, nach Motiven des berühmten Kiminalschriftstellers Joseph Wambaugh, der selbst einmal Cop gewesen ist. Regisseur Neil Roach legt vor allem Wert darauf, die inneren Konflikte seiner Hauptfigur darszustellen, läßt aber die reine Action darüber nicht zu kurz kommen. Engagierte Händler erreichen mit dem Titel vor allem die Freunde...

    • Actionfilm

    Action-Spezialist Aaron Norris („Braddock - Missing in Acton III“) hat einen Vietnam-Film abgeliefert, der den Krieg aus der Sicht eines jungen Leutnants betrachtet, dargestellt von „American Fighter“ Michael Dudikoff. Dabei reiht Norris nicht nur fulminante Kampfszenen aneinander, sondern beleuchtet auch die jeweilige Motivation der Frontkämpfer. Mag auch die so entstandene Heldenverehruhng fragwürdig erscheinen, die...

    • Actionfilm

    Mit ausreichendem Munitions- und Sprengstoffaufwand realisierter Actionstreifen, der seiner einfach gestrickten Story geradlinig folgt und der Hauptfigur, David Carradine als Gouverneur Rouke, genügend Platz einräumt, seine Kung-Fu- und Schießkünste unter Beweis zu stellen. Die Handlung reiht Kampfszene an Kampfszene und läßt eine Gruppe von bildhübschen Söldnerinnen gegen eine Übermacht von Terroristen bestehen...

    • Thriller

    Clever gemachter Thriller, der aus zahlreichen Quellen (etwa „Dressed to Kill“) schöpft und u.a. ein Cop-Pärchen wie in „Der große Leichtsinn“ aufbietet. Dabei sind die Täter von Anfang an bekannt, was der Spannung keinen Abbruch tut. Ex-Teenie-Star und Skateboard-Driver Leif Garrett darf hier den mörderischen Psychopathen mimen. Wer über die mangelnde Originalität und die der Story innewohnende verquere Sexualmoral...

    • Thriller

    Stimmungsvoller, authentischer Actionthriller, der dem „Vollstrecker“ Nitti ein Denkmal setzt und dem Gangsterboß durchaus positive Züge verleiht. Von der schwermütigen Stimmung her bietet sich der Vergleich mit Leones „Es war einmal in Amerika“ an, vom Plot her ist der Film das Gegenstück zu den „Unbestechlichen“. Anthony Lapaglia entwickelt als Nitti eine Ausstrahlung wie der in beiden Filmen mitwirkende Robert...

    • Actionfilm

    Zynisch-brutale Kameradschaftsarie mit Richard Hatch („Bye Bye Vietnam“) und Tony Marsina („Der Tag des Söldners“). Abgesehen von einigen Ausnahmen werden hier G.I.’s als verrohte und verrückte Killer dargestellt, die sich jedoch im rechten Moment auf Loyalität und feste Werte besinnen. Paul D. Robinson, der Regisseur von „Last American Soldier“, hat auch diese Videopremiere mit sicherem Blick für actionorientierte...

Anzeige