Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 11.08.1994
    • Erotikfilm
    • 18
    • 107 Min

    Abel Ferraras „Szenen einer Ehe“ gleicht einer Selbstgeißelung: In einer Mischung aus seinem Vorgänger „Bad Lieutenant“ und „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ schickt der Regisseur sein Alter Ego Harvey Keitel durch ein Fegefeuer, das optisch mit Jump Cuts und handgehaltener Kamera komplimentiert wird.

    • Thriller

    Regisseur Stephen Gyllenhaal („Waterland“, „Die andere Mutter“) inszenierte dieses einfühlsame Drama über Liebe, Freundschaft, Wahrheit und die kleinen und großen Lügen des Lebens. Debra Winger glänzt in der Hauptrolle der Martha, die an den Lügen und Betrügereien ihrer Mitmenschen leidet. Neben ihr, kaum weniger brillant: Barbara Hershey als frustrierte Francis und Gabriel Byrne als charismatischer Tunichtgut...

    • Drama

    Morgan Freeman („Glory“) ist mit „Bopha“ ein aufrüttelndes, eindringliches Drama aus dem Südafrika der Apartheid gelungen. Dabei bezieht der Film seine Spannung weniger aus dem politischen Geschehen, als aus dem Konflikt zwischen Vater und Sohn. Danny Glover („Lethal Weapon 1-3“), Alfre Woodard („Grand Canyon“) und Malcolm McDowell („Clockwork Orange“) sorgen dafür, daß in dieser glänzenden Videopremiere auch schauspielerisch...

  • Glatt rasiert
    • Drama

    Intensives Drama, das die Zuschauer in die Haut eines schizophrenen Vaters schlüpfen lässt.

  • Romeo Is Bleeding
    • Kinostart: 06.10.1994
    • Thriller
    • 108 Min

    Ausschweifungen, Gewalt und die Gier nach Sex und Geld bilden den düsteren Hintergrund für diesen hartgesottenen Thriller mit hervorragender Besetzung. Gary Oldman, Juliette Lewis und Lena Olin hauchen diesem pechschwarzen, von einer Frau geschriebenen Reißer um verkorkste Männerphantasien Leben und Authentizität ein.

    • Thriller

    Britischer Thriller mit deutlichen Parallelen zum legendären "Yorkshire Ripper".

  • Tödliche Nähe
    • Kinostart: 20.01.1994
    • Thriller
    • 16
    • 101 Min

    Rowdy Herrington („Roadhouse“) inszenierte die Jagd nach einem Frauenmörder als unterhaltsamen Action thriller mit nicht allzu viel Tiefgang. Dafür überzeugen einige Actionsequenzen - vor allem das Autoballett zu Beginn des Films - und Bruce Willis in einer für ihn typischen lakonischen Rolle als unbequemer Dickkopf-Cop.

    • Thriller

    „Du sollst nicht ehebrechen“ heißt es auch in der neuesten Dessous-Show von Andrew Garroni und Gregory Hippolyte („Secret Games“), aber im Gegensatz zum ähnlich thematisierten „Gewagtes Spiel“ wird nicht gleich der Sensenmann bemüht. Statt dessen geben sich Models und Dressmänner mit umfänglichen Oberweiten die Klinke in die Hand und der „Playboy Late Night“-Konsument kommt mal wieder in Spielfilmlänge auf volle...

  • This Boy's Life
    • Kinostart: 11.11.1993
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Nach dem autobiographischen Roman von Tobias Wolff erzählt Michael Caton-Jones die Leidensgeschichte eines Jungen, der in die Hände seines Stiefvaters fällt.

    • Actionfilm

    Mit atemberaubenden Skistunts taucht Regiedebütant Patrick Hasburgh ein in die Welt der Reichen und Schönen. Doch was zunächst aussieht wie ein lockeres Jetset- Abenteuer mit hübschen Blondinen im Überfluß, schlägt alsbald - und nicht immer glaubwürdig - um in ein tragisches Melodrama, das so gar nicht zum entspannten Ton der ersten Stunde passen will. Dafür schlagen sich die Hauptakteure, Kanadas Fernsehstar...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Even Cowgirls Get the Blues
    • Kinostart: 20.10.1994
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Nach Tom Robbins‘ antiautoritären Erfolgsroman aus dem Jahr 1973 entstand Gus Van Sants Hommage ans Lebentum und die 70er Jahre. Da mögen so manche Bilder und Aussagen veraltet sein, die herrliche Uma Thurman als Toptramperin mit Riesendaumen macht selbst konfuse Szenen zum Leckerbissen.

    • Komödie

    Packender Pilotfilm einer US-TV-Serie nach den berühmten Comics um den stählernen Superhelden, der auch viermal zu Kinoehren kam. Regisseur Robert Butler („James Dean Story“) hat die Geschichte vom ewigen Kampf gegen den Erzfeind Lex Luthor liebvoll inszeniert. Die Effekte und Tricks der Supertaten können sich durchaus sehen lassen, auch die Sets überzeugen durch Stimmigkeit. Neben Dean Cain in der Rolle des fliegenden...

    • Kinostart: 09.12.1993
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Mit gewohnter Raffinesse, aber überraschend betulich inszenierte David Cronenberg David Henry Hwangs Bühnenstück, das auf einer wahren Begebenheit basiert. Konsequent wie stets folgt er dabei einem Mann - Jeremy Irons -, der sich an eine Illusion klammert, in dessen Verderben.

    • Komödie

    „Was würden Sie tun, wenn Sie eine Million auf der Straße finden?“, fragen der Film und sein Cover. John Cusack, bekannt aus „Class“ und „Grifters“, gibt die unmißverständliche Antwort: Spaß haben. Den werden auch Ihre Kunden bei dieser maßvoll turbulenten, aber clever inszenierten Krimikomödie bekommen. Action findet zwar bestenfalls am Rande statt, aber zumindest das Finale birgt reichlich Spannung. In den Nebenrollen...

    • Horrorfilm

    Horrorsequel auf ansprechendem Niveau von Anthony Hickox („Spaceshift“), der die Fortsetzung des erfolgreichen Vorgängers mit den in etwa gleichen Ingredienzen würzt. Die Wahl des Briten Julian Sands („Naked Lunch“) als Titelfigur erweist sich dank dessen ironischer Note einmal mehr als Glücksgriff. Die Teenager bieten zudem bessere Identifikationsfiguren als der knurrige Richard Grant im Vorgänger, weshalb mit einem...

  • When Pigs Fly
    • Kinostart: 12.05.1994
    • Komödie
    • 97 Min

    Sara Drivers dritter, in Deutschland entstandener Film ist eine sympathische Low-Budget- Tragikomödie, die über eine ausgezeichnete Besetzung verfügt. Alfred Molina, Marianne Faithfull und Seymour Cassel haben beträchtlichen Anteil daran, daß diese nette Geistergeschichte sein Publikum finden könnte.

    • Komödie

    Harmlose Teenie-Komödie mit „Beverly Hills 90210“-Star Jason Priestley, die voll und ganz auf ihr Zugpferd zugeschnitten ist. Dementsprechend farblos sind alle anderen Charaktere besetzt, was sich wenig positiv auf die eher eintönige Handlung auswirkt. Dennoch dürfte die nostalgische Geschichte, die durchaus einfühlsame Momente aufzuweisen hat, beim jüngeren Publikum als Videopremiere gut ankommen, zumal Serienheld...

  • Last Action Hero
    • Kinostart: 07.10.1993
    • Komödie
    • 12
    • 131 Min

    Persiflage mit Arnold Schwarzenegger als Actionstar, der dank eines Kinderwunsches ein wahr gewordener Action-Held wird

  • Short Cuts
    • Kinostart: 06.01.1994
    • Drama
    • 16
    • 188 Min

    Mit diesem meisterhaften Bilderbogen über das Leben und Sterben in L.A. kehrt Robert Altman endgültig zu der großen Form der 70er Jahre zurück. In „Short Cuts“ läßt er neun Kurzgeschichten von Raymond Carver geradezu spielend ineinanderfließen und schafft damit einen überwältigenden Fleckenteppich voller Leben.

    • Kinostart: 01.09.1994
    • Thriller
    • 123 Min

    Wesley Snipes, seit „Demolition Man“ und „Passagier 57“ in aller Munde, überzeugt in Leon Ichasos („Agoraphobia“) düster-atmosphärischer „New Jack City“-Variante als zweifelnder Gangster. Leider trüben die stilistischen Varianten ein wenig die Authentizität und Aggressivität, was jedoch durch latente unterschwellige Spannung und die gute Besetzung spielend wettgemacht wird. Abe Vigoda („Der Pate I und II“) als alternder...

    • Kinostart: 19.05.1994
    • Drama
    • 12
    • 139 Min

    Nach dem gleichnamigen Bestseller von Amy Tan entstand Wayne Wangs monumentaler Film über sieben Frauenschicksale, die trotz der exotischen Thematik ein Höchstmaß an Allgemeingültigkeit besitzen. Feinfühlig und zielstrebig gelingt Wang die Annäherung an zwei nur äußerlich völlig verschiedener Kulturkreise.

  • Undercover Blues - Ein Absolut Cooles Trio
    • Kinostart: 20.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Die Handlung tritt in Herbert Ross‘ augenzwinkernder Agentenfarce enschieden in den Hintergrund. Hier zählen einzig lustig inszenierte Szenen, die Kathleen Turner und Dennis Quaid offenbar als das „Der dünne Mann“-Pärchen für die 90er Jahre etablieren soll. Ein Familienspaß, der nicht sonderlich anstrengt.

  • Zeit der Unschuld
    • Kinostart: 18.11.1993
    • Drama
    • 6
    • 138 Min

    Nach dem mit dem Pulitzer Preis ausgezeichneten Gesellschaftsroman von Edith Wharton entstand Martin Scorseses faszinierendes Meisterwerk mit Starbesetzung. Der König des Großstadtfilms beweist, daß die Wurzeln seine Motive und Themen in dieser bigotten Welt des 19. Jahrhunderts zu finden sind.

    • Kinostart: 03.02.1994
    • Drama
    • 141 Min

    Nach dem Buch von Randy Shilts entstand Roger Spottiswoodes politisch hochbrisante Chronik über die medizinische und gesellschaftliche Entwicklung Krankheit Aids. Hollywood-Superstars wie Richard Gere, Whoopi Goldberg und Steve Martin unterstreichen mit Kurzauftritten die Wichtigkeit dieses Filmprojektes.

    • Kinostart: 25.11.1993
    • Drama
    • 6
    • 114 Min

    Ungewöhnlich souverän meistert Mel Gibson sein Regiedebüt, ein einfühlsames Porträt zweier Außenseiter in einer ihnen gegenüber feindlich eingestellten Umwelt. Daß sich Gibson zu einem klischeebeladenen Schluß hinreißen ließ, fällt nach gut 90 Minuten großer Unterhaltung kaum ins Gewicht.

  • Der Sohn des rosaroten Panthers
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Zehn Jahre nach seinem letzten Einsatz schickt Blake Edwards seinen hochdekorierten Rosaroten Panther wieder in den Dienst. Bei seinem 8. Fall übernimmt Roberto Benigni als unehelicher Sohn die Rolle, die Peter Sellers zur Legende machte. An seiner Seite stehen die altverdienten Herbert Lom als Dreyfus und Burt Kwouk als Kato.

    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 89 Min

    Unterhaltsamer und aufwendiger US-TV-Western, Spielfilmteil der gleichnamigen, jenseits des großen Teiches erfolgreichen Fernsehserie. Action und Witz dominieren den flotten Handlungsablauf der Videopremiere in deren Mittelpunkt Bruce Campbell („Tanz der Teufel I & II“, „Armee der Finsternis“) als eine Art Mischung aus Lucky Luke und Indiana Jones für Ordnung sorgt. Als Gegenspieler tritt Billy Drago („China White“)...

    • Actionfilm

    Ein atemberaubendes Road Movie ganz im Sinne von „Thelma & Louise“ inszenierte der Südafrikaner Darrell James Roodt („Sarafina!“) in seiner ersten US- Produktion. Im Mittelpunkt steht ein cooler Patrick Swayze („Ghost“) als moderner Rock’n’Roll-Outlaw. Die Mischung aus rasanter Verfolgungsjagd-Action quer durch die USA und sozialkritischem Kommentar zum Thema Kindesmißhandlung bietet flotte Videopremieren-Unterhaltung...

  • Heart and Souls
    • Kinostart: 11.11.1993
    • Drama
    • 104 Min

    Ron Underwood („City Slickers“) ist eine ebenso mitreißende wie sentimentale Komödie gelungen, die für 100 Minuten Spitzenunterhaltung sorgt. Mit Robert Downey jr. („Chaplin“), Charles Grodin („Ein Hund namens Beethoven“), Kyra Sedgwick („Singles“) grandios besetzt, zieht der Film alle Register des Emotionskinos und wartet obendrein noch mit großartigen Special Effects auf. Mit ein bißchen Unterstützung dürfte...

  • Kalifornia
    • Kinostart: 25.11.1993
    • Thriller
    • 18
    • 118 Min

    Mit „Kalifornia“ ist Dominic Sena ein spannender Film gelungen, in dem er ohne Rücksicht auf die Schmerzgrenze des Zuschauers die Untiefen menschlicher Abgründe auslotet. Seit „Wild At Heart“ war auf den Highways nicht mehr derart die Hölle los, wie bei diesem erbarmungslosen Road-Trip.

Anzeige