Short Cuts: Mit diesem meisterhaften Bilderbogen über das Leben und Sterben in L.A. kehrt Robert Altman endgültig zu der großen Form der 70er Jahre zurück. In „Short Cuts“ läßt er neun Kurzgeschichten von Raymond Carver geradezu spielend ineinanderfließen und schafft damit einen überwältigenden Fleckenteppich voller Leben.

Short Cuts
Handlung und Hintergrund
Zweiundzwanzig Protagonisten, Familien, die einander begegnen oder aneinander vorbeilaufen, kämpfen im Los Angeles der 90er Jahre um Anerkennung, Wohlstand und ein wenig Liebe. Da ist zum Beispiel dieser miese Cop, der seine Frau bei jeder Gelegenheit betrügt, oder die Hausfrau, die mittels Telefonsex ein paar Extra-Dollar verdient, das Yuppie-Ehepaar, das sein einziges Kind verliert, oder eine einsame Cellistin, die an der Lieblosigkeit ihrer Mitmenschen zu Grunde geht …
Zweiundzwanzig Protagonisten, Familien, die einander begegnen oder aneinander vorbeilaufen, kämpfen im zeitgenössischen Los Angeles im täglichen Leben um Anerkennung, Wohlstand und ein wenig Liebe. Da ist zum Beispiel dieser miese Cop, der seine Frau bei jeder Gelegenheit betrügt, oder die Hausfrau, die mittels Telefonsex ein paar Extra-Dollar verdient, oder eine einsame Cellistin, die an der Lieblosigkeit ihrer Mitmenschen zu Grunde geht …
Großartiger Bilderbogen von Robert Altmann um 22 liebevoll-kritisch charakterisierte Protagonisten, die im L.A. der 90er Jahre um Wohlstand, Anerkennung und ein wenig Zuneigung kämpfen.