1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Forrest Gump
    • Kinostart: 13.10.2019
    • Drama
    • 12
    • 142 Min

    Mehrfach Oscar-prämiertes Meisterwerk mit Tom Hanks in der größten Rolle seines Lebens — dem naiven Forrest Gump, der zufällig die Geschichte Amerikas prägt.

  • Die Verurteilten
    • Kinostart: 09.03.1995
    • Drama
    • 12
    • 130 Min

    Mehrfach oscarnominiertes Gefängnisdrama über das Leben im Gefängnis Shawshank, wo Korruption an der Tagesordnung steht.

  • Ausgerechnet Zoe
    • Drama

    Drama, das mit unerhörter Leichtigkeit über AIDS und Selbstfndung erzählt.

  • Kids
    • Kinostart: 09.11.1995
    • Drama
    • 16
    • 90 Min

    Die Schwerstbewaffnung von „Stirb langsam - Jetzt erst recht“, „Alarmstufe: Rot 2“, „Waterworld“ und Co. kann keinen täuschen: Der explosivste Film des Jahres ist „Kids“, Larry Clarks kompromißloses Porträt einer verlorenen Jugend, das bei seiner Premiere im Wettbewerb von Cannes beinahe für einen Eklat sorgte. Kein Zweifel: Das Regiedebüt des auch als Fotografen keineswegs unumstrittenen Fünfzigers über eine Gruppe...

  • Farinelli
    • Kinostart: 03.08.1995
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Es gab einmal eine Zeit, in der musikalische Adrenalinstöße nicht durch Stakkato-Takte, sondern sinnliche Töne erzeugt wurden. „Dank ihnen hatte ich meinen ersten musikalischen Orgasmus“, preist ein zufriedener weiblicher Fan die Gesangsqualitäten Carlo Broschis (Stefano Dionisi aus Sherry Hormanns „Leise Schatten“), der unter dem Künstlernamen „Farinelli“ in den dreißiger und vierziger Jahren des 18. Jahrhunderts...

  • Heavenly Creatures
    • Kinostart: 12.01.1995
    • Drama
    • 16
    • 108 Min

    Poetischer Thriller von Peter Jackson ("Bad Taste"), der den Wahnsinn hinter bürgerlicher Fassade beleuchtet.

    • Kinostart: 16.02.2011
    • Drama
    • 97 Min

weitere Filme

  • Schlafes Bruder
    • Kinostart: 05.10.1995
    • Drama
    • 127 Min

    Zwei Literaturverfilmungen der jüngsten deutschen Filmgeschichte haben bei ihrer Kinoauswertung gezeigt, wie nahe Erfolg und Mißerfolg zusammenliegen können. Während die unter den Fittichen von Bernd Eichinger entstandene internationale Großproduktion „Das Geisterhaus“ 1993/1994 knapp 3,7 Millionen Deutsche in die Lichtspielhäuser lockte, wollten ein Jahr später nur etwa 130.000 Personen Klaus Maria Brandauers...

  • Jack & Sarah
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 110 Min

    Eineinhalb Hochzeiten und ein Todesfall. So könnte Tim Sullivan, Autor und Regisseur von „Jack & Sarah“, seine Tragikomödie um einen alleinerziehenden Vater auch genannt haben. Sullivan, der zu Beginn der achtziger Jahre mit Derek Jarman zusammengearbeitet hat, ist hierzulande am ehesten durch sein Co-Drehbuch zu Charles Sturridges Evelyn-Waugh- Verfilmung „Eine Handvoll Staub“ bekannt. Im Mittelpunkt der Geschichte...

  • Higher Learning
    • Drama

    Kontroverses Sozialdrama von John Singleton, einem der bekanntesten Vertreter des New Black Cinema.

  • Betty und ihre Schwestern
    • Kinostart: 18.05.1995
    • Drama
    • 6
    • 118 Min

    Die alte Weisheit, man könne einem alten Pferd keine neuen Kunststücke beibringen, muß nicht immer zutreffen. Gillian Armstrongs „Betty und ihre Schwestern“ ist bereits die vierte filmische Adaptation von Louisa May Alcotts scheinbar zeitlosem Jugendroman von 1868 - und dennoch wirkt Gillian Armstrongs leidenschaftlich erzählte und mit der Sorgfalt und Anmut einer feinen Spitzenstickarbeit ausgestattete Geschichte...

  • Der Postmann
    • Kinostart: 07.12.1995
    • Drama
    • 0
    • 116 Min

    Wenn ein leiser italienischer Film im lauten Amerika ein großes kommerzielles Echo erzeugt, lohnt es sich aufzuhorchen. Mit wenigen Kopien hat „Der Postmann“ bislang über sieben Mio. Dollar eingespielt und renommiertere Konkurrenz hinter sich gelassen. Auch wenn sich dieses Phänomen nicht verbindlich erklären läßt, sind kulturüberschreitender Charme, ein großes Herz und die außerordentliche Leistung seines Hauptdarstellers...

    • Drama

    Nur ein halbes Jahr nach der tatsächlichen Begebenheit verfilmte RTL die Geschichte des Mannes, der im März 1994 im Amtsgericht Euskirchen sieben Menschen umbrachte.

    • Drama
    • 108 Min

    Für das Remake des Klassikers „An Affair to Remember“, mit dem sich Meg Ryan in „Schlaflos in Seattle“ tröstet, übernahmen Warren Beatty und Ehefrau Anette Bening die Rollen von Cary Grant und Deborah Kerr. Wunderschön gefilmt und erstklassig gespielt, obwohl das Drehbuch etwas Tiefe vermissen läßt. Einen der schönsten Momente des Films kann die von einer Nervenkrankheit gezeichnete Hollywoodlegende Katherine Hepburn...

  • Chungking Express
    • Kinostart: 28.03.1996
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Pulsierendes Großstadt-Drama über zwei Polizisten von Hongkong-Newcomer Wong Kar-wai.

    • Kinostart: 27.10.1994
    • Drama
    • 0
    • 114 Min

    Sympathieträgerin und Kassenmagnet Whoopi Goldberg („Sister Act“) spielt die lebensfrohe und gebildete Haushälterin Corrina, die weniger mit Kochkünsten als durch menschliche Größe besicht. Whoopi Goldbergs Beliebtheitsgrad könnte sich als ausschlaggebend für den Erfolg der mitreißenden Tragikomödie erweisen.

  • Drei Farben: Rot
    • Kinostart: 08.09.1994
    • Drama
    • 12
    • 99 Min

    Mit dem Abschluß seiner Farbtrilogie ist Krzysztof Kieslowski ein Meisterwerk gelungen, das gleichzeitig auch sein Vermächtnis ist. Wie ein Leitmotiv zieht sich die Farbe durch den ganzen Film und führt ihn zu seinem erlösenden Schluß. Irène Jacob und Jean-Louis Trintignant dürfen unter der Führung des Meisters brillieren.

    • Kinostart: 02.02.1995
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Semyon Aranovichs überlanger Film startet als gelungene schräge schwarze Komödie und verliert sich im zweiten Teil in ausgedehnten philosophischen Passagen. Überzeugend bleiben über die volle Distanz nur die beiden Hauptdarsteller Inna Churikova und Igor Sklyar. Trotz seiner Schwächen hinterläßt er Film einen sympathischen Eindruck.

  • When a Man Loves a Woman
    • Kinostart: 14.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Anders als in klassischen Suchtfilmen handelt Mandokis Werk weniger vom Alkoholismus als von den Nachwehen der Abhängigkeit. Daß der eher rührselige Stoff selten aufstößt und man großzügig über so manch platte, klischeehafte Dialogzeile hinweghört, ist ein Verdienst der hervorragend aufgelegten Hauptdarsteller Meg Ryan und Andy Garcia. Belegte mit knapp zwei Millionen Besuchern in Deutschland Platz 15 der Kino-...

    • Kinostart: 08.05.1995
    • Drama

    In poetischen, viele Interpretationen zulassenden Bilder zeigt Regisseur und Drehbuchautor Christian Wagner („Wallers letzter Gang“) die Wandlung eines nüchtern-prosaischen Wissenschaftlers zum metaphysischen Sinnsucher. Daniel Olbrychski und Birgit Aurell spielen das Forscher-Paar, das ohne viele Worte zueinander findet, mit beeindruckend natürlicher Gestik und Mimik. Nicht zuletzt dank der Naturaufnahmen ist „Transatlantis“...

    • Drama

    Spekulationsreiche, zweieinhalbstündige Biographie für das US-Fernsehen über den spektakulären Skandal, der vor zwei Jahren den Stadtneurotiker Woody Allen bei den Medien in Ungnade fallen ließ. Patsy Kensit („Full Eclipse“) schlägt sich souverän in der Hauptrolle, während Allen-Darsteller Dennis Boutsikaris als egozentrischer und gefühlsarmer Unsympath eher unangenehm auffällt. Dieses Biopic läßt keinen Zweifel...