Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • House of the Dead
    • Kinostart: 02.11.2004
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    In diesem Teen-Horror-Movie, basierend auf dem gleichnamigen Kult-Video-Game, überfallen Zombies Raver im Drogenrausch bei einer Party auf einer Insel.

  • Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre
    • Kinostart: 01.01.2004
    • Horrorfilm
    • 18
    • 98 Min

    Packende Neuinterpretation des Horrorklassikers über degenerierte Hinterwäldler, die Jagd auf menschliches Frischfleisch machen.

  • Identität
    • Kinostart: 18.09.2003
    • Thriller
    • 16
    • 90 Min

    Brillant vertrackter Psycho-Horror-Thriller, in dem zehn Charaktere in einem Motel einem mörderischen Spiel ausgeliefert sind.

  • Underworld
    • Kinostart: 29.01.2004
    • Actionfilm
    • 16
    • 121 Min

    Der düstere Horror-Action-Thriller erfindet die zeitlose Geschichte von Romeo und Julia als Liebe zwischen Vampirin und Werwolf neu.

  • Wrong Turn
    • Kinostart: 28.08.2003
    • Thriller
    • 16
    • 84 Min

    Horror-Schocker über sechs Teenager, die in den Wäldern West Virginias von Kannibalen gejagt werden.

  • Gothika
    • Kinostart: 11.03.2004
    • Horrorfilm
    • 16
    • 98 Min

    Starbesetzter Horror-Thriller über eine Psychiaterin, die nach einem Mord ohne Erinnerungen und als Tatverdächtige in ihrer Nervenklinik landet.

  • Final Destination 2
    • Kinostart: 06.03.2003
    • Horrorfilm
    • 16
    • 90 Min

    Sequel des Teenie-Horror-Überraschungshits, in dem erneut hellseherische Vorahnungen eine mysteriöse Mordwelle einleiten.

  • Monster Man
    • Horrorfilm

    Schon manch fürchterliches Fahrzeug jagte mehr oder minder brave Leute über die US-Highways, von Spielbergs „Duell“ über „Hex“, „Hitcher“ und „Mirage“ bis zu „Jeepers Creepers“. Ein solch meterhoher Monsterpanzer wie das insektenhafte Eisenungetüm in „Monster Man“ aber ist dem Horrorfan noch nicht untergekommen. Horrible Splattereffekte, überzeugende Jungdarsteller und dramatische Hinterwaldkulissen fügen sich nahtlos...

  • Dreamcatcher
    • Kinostart: 10.04.2003
    • Horrorfilm
    • 16
    • 134 Min

    Horror-Science-Fiction-Verfilmung nach Stephen King, in der vier Freunde auf einem Jagdausflug von außerirdischen Mächten verfolgt werden.

  • Haus der 1000 Leichen
    • Kinostart: 29.01.2004
    • Horrorfilm
    • 88 Min

    Horrorschocker über eine Gruppe von Jugendlichen, die in einem verlassenen Haus in Texas dem Satan persönlich begegnen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Freddy Vs. Jason
    • Kinostart: 20.11.2003
    • Horrorfilm
    • 97 Min

    Zwei mordlustige Legenden der Leinwandgeschichte treffen in einem doppelt gruseligen Teenie-Horror-Spektakel aufeinander.

  • Dracula II: Ascension
    • Horrorfilm

    Eine bisher mal noch nicht dagewesene, originelle Geschichte in einer stilsicheren Inszenierung serviert Blutsauger-Lobbyist Patrick Lussier („Dracula 2000“) in diesem vor osteuropäischen Kulissen angesiedelten Vampirfilm-Sequel ohne weiterreichende inhaltliche Bezüge zum nominellen Vorgänger. Jason Scott Lee und Craig Sheffer an oberster Stelle verheißen kaum klassischen Kunstgenuß, doch kommt der geneigte Gruselfreund...

  • Willard
    • Kinostart: 19.08.2003
    • Horrorfilm
    • 100 Min

    Vom Kultfilm zum Remake ist es oft nicht weit, selbst wenn das Original relativ obskur war. Die gleichnamige Horrorvorlage von 1971 um einen gedemütigten jungen Mann, der Ratten im Kampf gegen seine Peiniger einsetzt, erfährt jetzt mit Crispin Glover („Drei Engel für Charlie“) in der Titelrolle eine düster-makabre Neuverfilmung. Der als exzentrisch bekannte Hauptdarsteller erweist sich als perfekte Besetzung für...

  • Sin Eater - Die Seele des Bösen
    • Kinostart: 05.02.2004
    • Horrorfilm
    • 16
    • 102 Min

    Mystery-Thriller über einen New Yorker Priester, der in einem Mordfall in einer religiösen Sekte eine Polizistin unterstützen soll.

  • Arachnia
    • Horrorfilm

    Spinnenphobiker und Trashfans sitzen in einer der vorderen Reihen, wenn in diesem für wenig Geld in lichte Hinterwaldkulissen gesetzten SF-Horrorspektakel computeranimierte Riesenspinnen den üblichen Cocktail aus verzweifelnden Wissenschaftlern und kreischenden Jungfern dezimieren. Letztere erweisen sich zur Abwechslung nicht nur als wehrhaft, sondern werden auch mit einigem Einsatz gespielt in einem Film, der Akzente...

    • Kinostart: 08.05.2007
    • Komödie
    • 90 Min

    Der bösartige Zwerg aus der irischen Legende mordet erneut im schwarzen Ghetto auf der Suche nach seinem Gold.

    • Horrorfilm

    Farbenprächtige Hochgebirgspostkartenkulissen, Einfallsreichtum und manch lustige Dialogzeile („Du kannst mich nicht töten, ich bin noch Jungfrau.“) heben diesen sonstenfalls absolut konventionellen Low-Budget-Horrorwochenendtrip ein gutes Stück über den Genredurchschnitt im Mad-Slasher-Gewerbe. Nach einer Eröffnung mit Sex, Bier und flotten Abfahrten hebt ein effektvoller Stech- und Schlitzreigen an, Production...

    • Horrorfilm

    In einem Film, der gut und gerne der dramaturgisch gemächliste Horrortrip in der Geschichte des halbprofessionellen Kinos sein könnte, schwenkt die Kamera immer mal wieder fort von den Protagonisten, um in aller Seelenruhe Einsiedlerkrebse beim Siedeln oder Fischreiher beim Pennen (auf einem Bein!) zu beobachten. Daneben entspinnt sich gar nicht unoriginell eine atmosphärisch dichte Gruselstory mit allen vom Fan gewünschten...

    • Horrorfilm

    Den gemeinen Sisters-of-Mercy-Hörer als Drogenirren, Vergewaltiger und Thrillkiller präsentieren nicht Bild am Sonntag oder Bayernkurier, sondern Horrorenthusiast Brad Sykes („Death Factory“) und seine zahlreichen Kollaborateure aus der hier so liebevoll portraitierten Subkultur in diesem ziemlich gesprächigen und kaum sonderlich aufwendigen, immerhin aber engagiert vorgetragenen und mit Sex wie Crime tief getränkten...

    • Horrorfilm

    Infantile Opfer tödlicher Tölpeleien rächen sich an ihren Peinigern im provinziellen Geisterschlachthaus in diesem weder inhaltlich noch handwerklich überzeugenden, dafür aber wenigstens leidlich blutigen und von kunterbunt ausgeleuchteten Close-Ups breit gesäumten No-Budget-Horrortrip aus der unter Kennern des Garagensplatters bereits notorischen „Brain Damage“-Schmiede. Mit solider Kameraarbeit und dem einen oder...

    • Horrorfilm

    Autoren der Kunstblut-Fachzeitung Fangoria geben sich ein Gastauftritt-Stelldichein in diesem handwerklich kaum sonderlich professionell, doch immerhin mit viel Herzblut vorgetragenen und auf satten zwei Stunden zumindest professionell überlangen Amateurhorror-Episodenreigen. Moderat originelle Inhalte/Interpretationen sowie ein gerüttelt Maß an vergleichsweise erwachsenem Wortwitz entschädigen bedingt für manche...

  • Mimic 3: Sentinel
    • Kinostart: 14.10.2003
    • Horrorfilm
    • 77 Min

    „Mimic“ trifft „Das Fenster zum Hof“, wenn in diesem spannenden und mal wieder vergleichsweise originell gestrickten Schaben-Drittling ein sich behindert fühlender Stubenhocker und Spitzenvoyeur zunächst als einziger die Gefahr aus der Kanalisation wittert. Namhaftes Personal der zweiten Reihe wie Amanda Plummer („Pulp Fiction“), John Kapelos („Roxanne“) und der „Aliens“-erprobte Lance Henriksen ergänzt das sympathische...

    • Horrorfilm

    Der Brother geht wieder einmal als erster in dieser handwerklich tadellosen Low-Budget-Variante des einschlägig bewährten „Haunted House“-Motivs unter Verwendung zahlreicher detailfreudiger Sexszenen und einigen der drastischeren Bluteffekte der diesjährigen Horrorsaison. Bekannte Namen unter den Darstellern sind abgesehen von einem Cameo der Genreveteranin Caroline Munro nicht auszumachen, doch bedarf es solcher nicht...

  • Scarecrow Slayer
    • Horrorfilm

    Wahrhaftig hat es schon gruseligere Vogelscheuchenauftritte im Kino und auf Video gegeben als diese stockfinstere Parade bereits vor Jahrzehnten breitgetretener Bodycount-Klischees und hölzerner Teenie-Dialoge in Zeitlupe. Weil jedoch Vorgänger „Scarecow“ wenigstens in der Splatterabteilung ein wenig punktete und hier immerhin Ex-„Candyman“ Tony Todd in der Eröffnungszene mit den Augen rollt, werden sich wohl noch...

    • Horrorfilm

    Drei verdächtig innerstädtischem Abbruchgelände ähnelnde Kulissen und ein unerschrockenes Fähnlein Vorstadtpunks im SM-Outfit als Vampirinvasion müssen genügen in diesem simpel gestrickten C-Horrortrip mit Endzeit-Würznote. Nach einer Overtüre, die mehr verspricht, nimmt ein vorhersehbares Szenario seinen über Gebühr geschwätzigen, angesichts der Thematik nicht einmal sonderlich blutgetränkten Verlauf. Ohne...

  • The Hangman's Curse
    • Kinostart: 31.08.2004
    • Horrorfilm
    • 106 Min

    Horrorfilm trifft Post-Columbine-Psychostudie im Rahmen einer Art „Akte X“ im Familienformat, wenn Schwarzgurt-bewehrte Teenies mit komplexer forensischer Berufsausbildung unter der weisen Ägide u.a. von David Keith („Ein Offizier und ein Gentleman“) Verwerfungen unter rivalisierenden Kids und dem Spuk auf einem Hochschulspeicher auf den grimmen Grund gehen. Gut gezeichnete Charaktere und Überraschungen am Meter in...

    • Horrorfilm

    Nach Francis Ford Coppola und den Machern des Fernsehspiels „Dark Prince“ entdeckt nun auch das B-Movie-Wesen die reale Figur hinter dem Dracula-Mythos und setzt dem Freund origineller Hinrichtungsarten ein passenderweise in Rumänien produziertes, größtenteils mit einheimischen Kräften besetztes Bonsai-Denkmal mit Teeniegeplänkel, Wolfsmensch-Beiwerk und heißen Bett- bzw. Heuszenen. Dank Gastrollenprominenz wie...

  • The Toolbox Murders
    • Horrorfilm

    Tobe Hooper, Horror-Regielegende der 70er dank Klassikern wie „The Texas Chainsaw Massacre“ und „Poltergeist“, findet (beinahe) zurück zu alter Form und erprobten Themen, wenn in einem schaurigen Haus ein mysteriöser Werkzeugfetischist kreischende Jungfern durch klaustrophobische Labyrinthe jagt. Wenig Originelles ist dabei zu entdecken, doch Stimmungen und Schocks halten jeden modernen Vergleich. Knapp an der Kinoleinwand...

    • Horrorfilm

    Mehr Ähnlichkeit mit Wes Cravens Genreklassiker „Hügel der blutigen Augen“ als mit dem ebenfalls artverwandten „Wrong Turn“ hat diese sonnendurchflutete, von talentierten Niemanden tadellos vorgetragene und ebenso inszenierte Horrorroadmovie-Achterbahnfahrt mit selbstironischem Unterton. Packt den geneigten Zuschauer nach fast beiläufigem Start an der Gurgel und lässt ihn 90 Minuten nicht mehr los, zettelt nach völlig...

Anzeige