Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    US-TV-Drama, das auf den authentischen Unglückserlebnissen der Hauptdarstellerin Suzanne Somers basiert. Unter der Regie von Routinier John Korty („Ewoks“, „Oliver’s Story“) spielen die einst offensichtlich so unglückselige Suzanne Somers, Ex-„Dallas“-Loser Ken Kercheval und Film- und TV-Dauergast David Birney („Die Chaotin und der Wolfman“, „Das unsichtbare Auge“). Der Hausfrauenalptraum, maßgeschneidert auf den Erlebnishorizont...

    • Thriller

    Sehr professionell produzierter US-TV-Thriller, der eine gewisse Anlaufzeit braucht, um seine Hochglanzspannung, inklusive Action und Erotik auf einem akzeptablen Niveau zu entfalten. Videoclip-Macher („Tina Turner - Private Dancer“) und Regisseur Brian Grant („Hitchhiker IV“) liefert bei der vorliegenden Videopremiere solide Arbeit. Seine Stars, die ansehnliche Virginia Madsen („Hot Spot - Spiel mit dem Feuer“, „Mr....

    • Kriminalfilm

    Ansprechendes und handwerklich solide aufbereitetes Gangster-Drama, das zum Teil auf authentischen Ereignissen beruht. Die Geschichte der verfeindeten Gebrüder Capone vollzieht sich in einer angemessener Mischung aus Melodramatik und Action. In der Rolle des „Napoleons des organisierten Verbrechens“ liefert Julia Roberts Bruder Eric („Ambulance“, „Karate Tiger IV“) eine ebenso tadellose Leistung, wie Adrian Pasdar („...

    • Thriller

    Solider, wenn auch wenig origineller US-Thriller: Der TV-Spielfilm, in dem die Serienactrice Morgan Fairchild („Flamingo Road) mit Kinoerfahrung („Deadly Illusion“, „Killing Blue“) als geplagte Autorin am Rande der Hysterie agiert, weiß dennoch zeitweilig zu fesseln. Die Geschichte, die wohl nicht von ungefähr an Stephen Kings „Stark - The Dark Half“ erinnert, um einen schwachen Abklatsch des Themas zu bieten, ist von...

    • Thriller

    Thriller, in dem ein französischer Schauspieler und ein naiver Amerikaner an der Grenze zu Mexiko an eine Reihe bizarrer Gestalten geraten.

    • Western

    Regisseur Larry Elikan ist bei seinem handwerklich solide fürs Fernsehen produzierten, mystisch verklärten Indianerporträt etwas zu sehr um politische Korrektheit bemüht, worunter die Glaubwürdigkeit seiner Heldenfigur leidet. Die Schlachtenszenen sind jedoch ordentlich realisiert und die relativ unbekannten Darsteller meistern ihre wortgewaltigen Parts durchweg überzeugend. Trotz Abenteuerbonus in erster Linie...

    • Kriminalfilm

    Solide gemachtes amerikanisches TV-Drama um einen authentischen Kriminalfall. Der überlange Thriller verliert im Laufe der - vor allem in der zweiten Hälfte breit ausgewalzten - Ereignisse einiges an Spannung und erweist sich in der Hauptsache als eher unspektakuläres Courtroom-Drama. Regisseur Tommy Lee Wallace („Stephen King’s Es“, „Mein Nachbar der Vampir“) inszenierte nach den Erinnerungen jenes US-Anklägers,...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Abenteuerfilm

    Weltweit erfolgreiche Rettungsschwimmerserie, die nach einer Staffel vom TV-Sender NBC abgesetzt wurde und dann als Independent-Produktion zu einem ungeahnten Höhenflug ansetzte.

    • Thriller

    Recht spannender US-kanadischer TV-Thriller, dessen raffinierter Plot mit allerhand Verwicklungen sich frühzeitigen Deutungen durch unerwartete Wendungen entzieht. Nach einem Drehbuch von „Dudes“-Produzent Miguel Tejada-Flores inszenierte Ruben Preuss („Final Revenge“, „Sinnliche Täuschung“) diese Videopremiere als recht gefällige Genreware, die durchaus Liebhaber finden sollte, nicht zuletzt wegen seiner Besetzung...

    • Kriminalfilm

    25 Jahre nach Arthur Penns genialer Außenseiter-Ballade über das wohl populärste Gauner-Pärchen US-amerikanischer Kriminalgeschichte versucht sich der unbekannte Regisseur Gary Hoffman an einer Art Remake. Doch im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist er nicht an dem Mythos „Bonnie & Clyde“ interessiert. Ihm geht es vielmehr - der Untertitel verrät es - um eine der Wahrheit entsprechende Charakter-Studie des Duos. So...

    • Actionfilm

    Das „Phantom vom Police-Department“ und der „Darkman“ lassen grüßen, wenn Richter Cain und und Kollegin quasi als „Lone Ranger und Tonto“ in diesem amerikanischen TV-Spielfilm den domestizierten Horror verbreiten. Die Videopremiere von Guy Magar („Die Rückkehr des Unbegreiflichen“) versammelt mit Robert Vaughn („Black Moon“, „Superman III“), Hector Elizondo („Pretty Woman“, „Ein Mann für gewiße Stunden“) und Leigh...

    • Drama

    Nach authentischem Vorbild inszeniertes TV-Familiendrama mit Robert Urich, bekannt als Held der TV-Serie „Vegas“. Dessen bullig-bedrohliche Omnipräsenz und die glänzenden Schauspielerleistungen der fünf Frauen machen den unspektakulären Film zu einem fesselnden Tip für Anspruchsvolle. An der Masse der unterthaltungssuchenden Mainstream-Kundschaft wird die Veröffentlichung trotz des reißerischen Covers vermutlich...

    • Drama

    In ausgesprochen ruhigen und elegischen Bildern wird die Geschichte eines alten Richters in einem Südstaatennest erzählt, dessen Leben nach 60 Jahren durch das Zusammentreffen verschiedener Ereignisse noch einmal eine entscheidende Wende nimmt. James Garner („Detektiv Rockford - Anruf genügt“) mimt den Richter bei diesem liebevollen Blick ins amerikanische Kleinstadtleben, das aber nicht ohne Längen auskommt. Die...

    • Thriller

    Verpackt in ein über weite Strecken maßvoll spannendes Whodunnit, übt dieser interessante Fernsehkrimi verhalten Kritik an den Auswüchsen der Genforschung. Ähnlichkeiten mit dem Hospitalthriller-Klassiker „Coma“ von 1978 können da kaum ausbleiben. Dennoch läßt der von Larry Shaw („Der Polizisten-Mörder“) gedrehte Film das nötige Tempo missen, um in der oberen Thrillerliga mitspielen zu können. Jack Scalia („...

    • Thriller

    Pilotfilm einer im Herbst 1990 in den USA gestarteten TV-Serie, die auf recht amerikanische Weise, nach der es für jedes Problem eine einfache Lösung gibt, den drängenden Umweltsorgen unserer Zeit Rechnung trägt. Die Videopremiere um die hochspezialisierte, aber dennoch schlagkräftige (dafür bürgt der beteiligte Vietnamveteran) Öko-Polizei kann genügend Action vorweisen, um auch die zahlreichen Video-Freunde...

    • Drama
    • 111 Min

    Nach dem Apartheid-Musical „Sarafina“ nimmt sich der Südafrikaner Darrell James Roodt einem weiteren gefühlvollen Rassentrennungsmelodram an. Den beiden herausragenden Hauptdarstellern James Earl Jones und Richard Harris gelingt es dabei, Schwächen des Skripts mit fabelhaften Vorstellungen wieder wett zu machen. Vor fast 50 Jahren schrieb Alan Paton seinen Roman über Rassenkonflikte in seiner Heimat Südafrika, wobei...

  • Flirt
    • Kinostart: 07.12.1995
    • Episodenfilm
    • 12
    • 85 Min

    Der New Yorker Auteur Hal Hartley, durch Filme wie „Simple Men“ oder „Trust“ bestens bekannt, hat in Deutschland eine treue Anhängerschaft, die sich auch „Flirt“ nicht entgehen lassen wird. Die Fans werden nicht enttäuscht, denn auch hier bleibt Hartley seinen altbekannten künstlerischen Maximen treu. Seine unaufwendigen Werke sind eher Momentaufnahmen „realen“ Lebens als traditionelles Erzählkino. Kleine, eher nebensächliche...

  • Prehysteria! 3
    • Komödie

    Im dritten Aufguß der Mini-Gummisaurier-Show kommt mit Whitney Anderson erstmals eine weibliche Heldin in den Genuß der Gesellschaft der fünf Minidinos. Ansonsten ist in dieser Moonbeam-Produktion unter der Ägide von Charles Band alles beim alten geblieben. Die saurierbegeisterten jugendlichen Videofans wird dies ebensowenig stören wie die Tatsache, daß auf der Besetzungsliste bekannte Namen fehlen und so dürfte...

  • Fair Game
    • Kinostart: 15.02.1996
    • Actionfilm
    • 16
    • 90 Min

    In den Neunzigern genügt es für das Supermodel von Format nicht mehr, lediglich von Magazintitelseiten zu lächeln und Modelaufstege entlangzuschreiten. Im Zuge der Selbstverwirklichung wird nach anderen kreativen Herausforderungen gesucht: Eine Filmkarriere ist das Nonplusultra. Während sich Berufskolleginnen wie Elle MacPherson („Die Verführung der Sirenen“), Naomi Campell („Miami Rhapsody“), Tatjana Patitz („Die...

    • Kinostart: 01.12.1995
    • Drama
    • 96 Min

    Seit dem Überfliegererfolg von „Pulp Fiction“ gilt John Travolta als Comeback-König der Neunziger Jahre. Mit der smarten Nr.-1-Satire „Schnappt Shorty“ festigte er seine reaktivierte Starposition. Genau von dessen Ruf wird das etwas ungelenke Sozialdrama „White Man’s Burden“ anfangs profitieren können, in dem Drehbuchautor („Letzte Ausfahrt Brooklyn“) und Regisseur Desmond Nakano als Gimmick die Rollen von Schwarzen...

    • Thriller

    Fesselnder Politthriller mit Actionstar Dolph Lundgren vor der schönen Kulisse der Stadt Prag.

  • Never Talk to Strangers - Spiel mit dem Feuer
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Thriller
    • 16
    • 86 Min

    Rebecca De Mornay - knallhartes Biest aus „Die Hand an Wiege“ - und Latin Lover der Stunde Antonio Banderas - dieses Jahr mit „Desperado“ und „Assassins“ volle Kraft auf Actionkurs - umwerben sich in dem erotischen Thriller „Never Talk to Strangers“ leidenschaftlich und häufig hüllenlos. Die Sexszenen sind das spektakulärste Element des von De Mornay als „persönliches Lernprojekt“ proklamierten Krimis. Sie übt sich...

    • Science-Fiction-Film

    Realität und Spekulation werden kräftig durchgemischt in diesem „Tatsachenbericht“ von Produzent und Regisseur Jeremy Kagan. Das Ergebnis ist ein spannender Cocktail, der zwar gegen Ende etwas übertrieben wirkt aber dennoch nicht nur die Science-Fiction- und UFO-Fangemeinde vor den Bildschirm fesseln dürfte. Mit Kyle Maclachlan („Twin Peaks“) und Martin Sheen („Apocalypse Now“) sind obendrein zwei zugkräftige Namen...

    • Komödie

    Mit der Transvestitenkomödie „Für Wong Foo, Dank für Alles, Julie Newmar“ hauchte „Dirty Dancer“ Patrick Swayze seiner etwas ins Stocken geratenen Karriere mit kokettem Hüftschwung neuen Elan ein. Sein Folgefilm „Three Wishes“, den der glücklose Minimajor Savoy im Rahmen eines Output-Deals mit Rysher in die US-Kinos brachte, hat von Swayzes drittem Frühling bislang nicht profitieren können - zu groß sind die Namen...

    • Drama

    In bester „Cinema Paradiso“-Tradition erzählt James Foley („Auf kurze Distanz“) einfühlsam eine atmosphärisch stimmungsvolle, tragikomische Kindheitsepisode aus dem Einwandermilieu zur Zeit der Weltwirtschaftskrise. Mit Elizabeth Mastrantonio und Al Pacino, hier als betagter Opa kaum wiederzuerkennen, sind die Erwachsenenrollen exzellent besetzt, doch der unbestrittener Star ist hier der 13jährige Hauptdarsteller...

Anzeige