Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Bis ins Detail identisches Remake von „Ein Herz und eine Krone“ mit Gregory Peck und Audrey Hepburn, diesmal für das US-Fernsehen produziert. „Denver“-Star Catherine Oxenberg hat Gelegenheit ihre Rolle aus „Königliche Hochzeit“ zu variieren und Tom Conti („Ruben, Ruben“) agiert gewohnt sympathisch-verknautscht. Das rührende Liebesdrama wird vor allem die Herzen der weiblichen Videofans rühren. Mittlere bis gute Umsatzerwartung...

    • Actionfilm

    Hightech-Western zwischen Buck Rogers und Mad Max um Korruption und Verbrechen. Der eigentliche Star des Films ist ein gewaltiger Truck, der auch noch einen Helikopter in sich birgt. Sam Jones („Flash Gordon“) spielt den rächenden Arm des Gesetzes in diesem sehr ansprechenden Actionfilm. Gute bis sichere Umsätze.

    • Komödie

    Beachtlich besetzte, skurrile Familiengeschichte, die Stars wie Harry Dean Stanton („Wild at Heart“) und Crispin Glover („Zurück in die Zukunft“) vorweisen kann. Produzent Wieland Schulz-Keil produzierte Hustons Meisterwerke „Unter dem Vulkan“ und „The Dead“ und sorgt auch hier für eine schaurig-morbide Atmosphäre, zu der sogar Kultautor William Burroughs in einem Kurzauftritt beiträgt. Das auf eine freche Komödie...

    • Kinostart: 20.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    Mitreißendes und rasantes US-Remake des französischen Kino- und Videoerfolges „Die Flüchtigen“, vom Regisseur des Originals, Francis Veber. An die Stelle des Duos Gérard Depardieu und Pierre Richard sind Nick Nolte („Farewell to the King“, „Zoff in Beverly Hills“) und Martin Short („Die Reise ins Ich“) getreten. Im Kino erreichte das souverän inszenierte Hollywood-Produkt mehr als eine Viertelmillion Zuschauer. Auf...

    • Actionfilm

    Temporeicher und recht spannender US-TV-Actionfilm um zwei rivalisierende „Bounty Hunter“. Regisseur Bill Norton („Nam“, „Zeit der vergessenen Helden“) erzählt seine Geschichte gelassen und mit trockenem Witz und inszeniert wirkungsvoll und mit Freude an guten Stunts. Die unfreiwilligen Partner spielen John Schneider („American Skorpion“) und Paul Rodriguez („Born in East L.A.“). Juan Fernandez („Kinjite“, „Cocodile...

  • This Is Spinal Tap
    • Kinostart: 13.06.1985
    • Komödie
    • 12
    • 82 Min

    Vorzügliche Satire auf das Musikgeschäft in Gestalt eines fiktiven Dokumentarfilms.

    • Kinostart: 01.01.1985
    • Komödie
    • 93 Min

    Regiedebüt von John Hughes, der damit der Teenie-Komödie neue Wege wies.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 22.05.1986
    • Actionfilm
    • 18
    • 97 Min

    Postapokalyptischer Billigschrott, in dem eine Motorradbande eine Kleinstadt terrorisiert, bis der zunächst zögernde Held dem Treiben ein Ende bereitet.

    • Komödie

    Chaos-Komödie mit dem hinreißenden Duo David Landsberg - Lorin Dreyfuss („Private Detectives“), die beide große Momente haben, und den Dolly Dots, die ihren Holland-Pop beisteuern. Regisseur Boaz Davidson („Eis am Stiel, Teil 1-4“) inszenierte gewohnt routiniert, nur manchmal nicht einfallsreich genug, so daß er mitunter seinen quirligen Slapstick-Komödianten den Drive nimmt. Beim breiten Publikum sollte das den...

    • Kinostart: 01.01.1982
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 81 Min

    Brutaler Sci-Fi-Horror aus der Fabrik von Roger Corman, der die Besatzung eines Raumschiffs an Weltraummonster geraten lässt.

  • Fleisch und Blut
    • Kinostart: 22.01.1987
    • Actionfilm
    • 18
    • 128 Min

    Die „Hitcher“-Stars Rutger Hauer und Jennifer Jason Leigh sind auch die Helden dieses schlammverkrusteten Mittelalteralptraums, den der skandalfreudige Holländer Paul Verhoeven („Basic Instinct“) 1985 als sein Hollywood-Debüt erkor. Die meisten Feuilletonisten waren von dem makaberen Todesreigen ebenso wenig begeistert wie die MPAA, die dem Film zunächst das R-Rating verweigerte, doch aufgeschlossenere Freunde historischer...

    • Kinostart: 13.03.1981
    • Drama
    • 12
    • 124 Min

    Sissy Spacek in Biopic als Country-Sängerin Loretta Lynn.

  • Flash Gordon (Best of Cinema)
    • Kinostart: 02.05.2023
    • Actionfilm
    • 12
    • 112 Min

    Fantasievolles Science-Fiction-Abenteuer, in dem ein Baseballspieler und seine Verlobte auf einen von einem Tyrannen beherrschten Planeten entführt werden.

  • Ein Ticket für zwei
    • Kinostart: 28.04.1988
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Zauberhafte Komödie von John Hughes („Ferris macht blau„). Steve Martin („Roxanne“) unterstreicht seinen Ruf als einer der wandlungsfähigsten lebenden Komödianten. Hughes‘ Drehbuch erinnert an die Screwball-Komödien der 30er Jahre. Trotz der Zurückhaltung des deutschen Kinopublikums auf Video ein Spitzengeschäft.

  • Die Klapperschlange (Best of Cinema)
    • Kinostart: 01.11.2022
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 99 Min

    Clever gestrickter, extrem spannender Science fiction-Thriller von Horrormeister John Carpenter („Halloween“), dem einmal mehr das Kunststück gelingt, mit relativ einfachen Mitteln den Eindruck einer aufwendigen Großproduktion zu erwecken. Einen nicht geringen Teil zum Gelingen des Unternehmens trägt die glänzende Besetzung bei: Neben Hauptdarsteller Kurt Russel ziehen Harry Dean Stanton, Oscar-Preisträger Ernest...

  • Der Mann mit den zwei Gehirnen
    • Kinostart: 07.06.1985
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Der köstlichen Groteske um Größenwahn und große Liebe verhelfen die derzeit top-aktuellen Stars Steve Martin („Zwei hinreißend verdorbene Schurken“) und Kathleen Turner („Der Rosenkrieg“) zur sicherlich langanhaltenden Nachfrage.

  • Tai-Pan
    • Kinostart: 19.06.1987
    • Abenteuerfilm
    • 16
    • 127 Min

    Farbenprächtiges und 25 Mio. Dollar teueres Abenteuerspektakel, das den vielgelesenen Romanwälzer von James Clavell zu Lasten einer überzeugenden Dramaturgie auf zwei Stunden Filmlänge zurechttrimmt. Erwies sich in den US-Kinos als Flop und war auch bei uns mit weniger als 100.000 Zuschauern nur ein bescheidener Erfolg. Der Bestseller-Status der Romanvorlage wird auf Video langfristig zu einem guten Geschäft verhelfen...

  • Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit
    • Kinostart: 15.06.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 90 Min

    Turbulente Zeitreise-Komödie mit Keanu Reeves und Alex Winter, die ihr Geschichtsreferat mit historischen Persönlichkeiten aufmöbeln

  • Die rabenschwarze Nacht
    • Kinostart: 06.02.1986
    • Horrorfilm
    • 16
    • 105 Min

    Dracula-Variante als gagreicher Horror um Vampire und TV-Exorzismus.

    • Western

    Bis ins Detail stimmiges und gut gemachtes US-TV-Remake des gleichnamigen Western-Klasskers von Howard Hawks („Tote schlafen fest„, „Hatari„) mit John Wayne und Montgomery Clift. James Arness (Marshall Matt Dillon aus „Rauchende Colts“ und für die Hawks-Produktion „Das Ding aus einer anderen Welt“, bereits 1951 als Bestie unter Vertrag) tritt hier in große Fußstapfen und behauptet sich ordentlich. Regie führt diesmal...

    • Kinostart: 09.12.1983
    • Horrorfilm
    • 16
    • 98 Min

    In einer Lagune, die zum Vergnügungspark mit Unterwasser-Attraktionen umfunktioniert wurde, terrorisiert ein weißer Hai Angestellte und Touristen.

  • Das Geheimnis meines Erfolges
    • Kinostart: 10.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Turbulente, stromlinienförmige Yuppie-Komödie, die über genügend Situationskomik, Tempo und zündende Gags verfügt. Zusätzlicher Bonus ist Jungstar Michael J. Fox als jugendlicher Aufsteiger. Im Kino fast 1 Mio. Zuschauer, auf Video trägt der günstige Einkaufspreis zum Spitzengeschäft bei.

  • High Spirits
    • Kinostart: 06.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Neil Jordan („Mona Lisa“) hatte für seinen vierten Film erstmals ein großes Budget zur Verfügung und konnte die Vorteile nützen, ohne seine Eigenheiten zu verlieren. Die an René Clairs „Ein Gespenst geht nach Amerika“ aus dem Jahre 1935 anknüpfende Geisterkomödie ist technisch brillant verfilmt und bewahrt trotz Zugeständnissen an den amerikanischen Markt der Gegenwart eine romantisch sinnliche Note. Im Kino mit...

    • Horrorfilm

    Horrorfilm, der seine Story aus Elementen des Werwolf-, Zombie- und Science-Fiction-Films zusammenbaut. Vom Rhythmus her an die Erzählweise eines typischen „Schlitzerfilms“ erinnernd, wartet „Demonwarp“ mit reichlich Nackt- und Splatterszenen auf, die allerdings nicht immer die gewünschte Schockwirkung erzielen, sondern bisweilen unfreiwillig komisch wirken. Bei der Schlußszene in der Höhle des Außerirdischen zogen...

Anzeige