Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Fearless
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Nach einer Reihe von Hollywood-gerechten Hits („Club der toten Dichter“, „Green Card„) nähert sich Peter Weir in seinem todernsten Mysterienspiel wieder der Konventionslosigkeit seiner australischen Filme. Jeff Bridges brilliert in dieser Studie über die Grenzerfahrung tödlicher Bedrohung als entwurzelter Mann auf Sinnsuche.

  • Mr. Jones
    • Kinostart: 26.05.1994
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Richard Gere und Lena Olin stehen mit zwei präzisen Darstellungen im Zentrum einer Krankengeschichte, die ein dramatisches Zentrum ein wenig vermissen läßt. Was an Spannung fehlt, macht Regisseur Mike Figgis mit denkwürdigen Szenen wieder wett. Letztendlich wird Richard Geres Star-Appeal entscheidend für den Erfolg sein.

  • True Romance
    • Kinostart: 27.01.1994
    • Drama
    • 18
    • 116 Min

    Einer der kompromißlosen Höhepunkte des Filmjahres: „True Romance“ ist eine schmissige, blutgetränkte Road-Movie-Komödie voller großartiger Szenen, in denen eine ganze Riege von Stars glänzen darf. Quentin Tarantino schrieb das Fegefeuer-Inferno; Tony Scott inszenierte es mit dem Charme einer 57er Magnum.

  • Und der Himmel steht still
    • Kinostart: 16.09.1993
    • Drama
    • 16
    • 119 Min

    Nach dem Roman „Die Unschuldigen“ des Briten Ian McEwan entstand John Schlesingers obsessives Drama mit Campbell Scott („Singles“), Isabella Rosselini und Oscar-Preisträger Anthony Hopkins. „Und der Himmel steht still“ - die erste Produktion die in den „neuen“ Babelsberger Studios entstand - erinnert an „Casablanca“.

    • Kinostart: 13.05.1993
    • Drama
    • 12
    • 127 Min

    Nach einer wahren Begebenheit, die als „Wunder der Anden“ durch die Medienwelt ging, drehte Frank Marshall dieses Abenteuer über den Überlebenskampf einer Gruppe von Jugendlichen. Dabei gelang ihm ein faszinierender Balanceakt zwischen Hollywood-Unterhaltung und ernsthaftem Diskurs über Glauben, Freundschaft und Heldentum.

  • Von Mäusen und Menschen
    • Kinostart: 29.10.1992
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Gary Sinise („Miles from Home“), Produzent, Regisseur und Darsteller in Personalunion, verfilmte mit der Novelle von Pulitzer- und Nobelpreisträger John Steinbeck den Klassiker der amerikanischen Literatur der Depressions-Ära schlechthin. Als schwachsinniger Riese festigt „Gefährliche Liebschaften“ Bösewicht John Malkovich seinen Ruf als Top- Schauspieler in einer in wunderschönen Bildern erzählten Geschichte um...

    • Drama

    Ethno-Krimi, in dem ein in Beverly Hills aufgewachsener Indianer den Mord an seiner leiblichen Mutter aufklären will.

  • Bob Roberts
    • Kinostart: 08.10.1992
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Tim Robbins‘ („The Player“) in Cannes gefeiertes Regiedebüt ist gleichermaßen treffsichere Sozialsatire und beißender Politkommentar: In Form eines Dokumentarfilms folgt Robbins dem fiktiven Country- und Folksänger Bob Roberts bei seinem Kampf um den Einzug ins Senatorenhaus. Dabei entlarvt er den Strahlemann als erzreaktionären Rechtsextremen. Die erschreckend genau beobachteten Szenen, die nur zu oft an echte TV-Bilder...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Texasville
    • Kinostart: 14.02.1991
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Regisseur Peter Bogdanovich („Is‘ was, Doc?“) legt hier ein ironisches und tief menschliches Sequel seines modernen Klassikers „Die letzte Vorstellung“ vor. Die Kleinstadthelden von damals, allen voran Jeff Bridges („Die fabelhaften Baker Boys“), Cybill Shepherd („Ein himmlischer Liebhaber“) und Timothy Bottoms („The Drifter“) sind in die Jahre gekommen. Auf die Midlife-Crisis im Provinzmief reagiert Duane zynisch-verbittert...

    • Kinostart: 08.10.1992
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Ganz an den Road-Movie-Klassiker „Easy Rider“ fühlt man sich bei Abbe Wools (Drehbuch für „Sid und Nancy“) verschrobenem Erstlingsfilm über eine Motorradodyssee durch die Wüste Nevadas erinnert. Harley-Davidson-Fahrer und Bassist der Kultband X John Doe („Great Balls Of Fire“) und Triumph-Fahrer und Beastie Boy Adam Horovitz („Road Home“) spielen dabei eigenwillige Helden im täglichen Kampf gegen den ganz normalen...

  • Die Lust der schönen Rose
    • Kinostart: 24.10.1991
    • Drama
    • 16
    • 112 Min

    Im biederen Ambiente der 30er Jahre angesiedelt, vermittelt Martha Coolidge („Ananas und blaue Bohnen“) nicht nur ein bis ins letzte Detail stimmiges Südstaaten-Bild. Ihr gelingt es auch, „heikle“ Themen wie Nymphomanie und erwachende kindliche Sexualität mit viel Humor und menschlicher Wärme und ohne den Anflug von Geschmacklosigkeit an den Zuschauer zu bringen. Keine andere als „Wild at Heart“ Laura Dern wäre besser...

  • Ein Charmantes Ekel
    • Kinostart: 25.07.1991
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Der Schwede Lasse Halström („Mein Leben als Hund“) wählte für seine erste Hollywood-Arbeit eine Tragikomödie, bei der er sich aller Versatzstücke des Gefühlskinos bedient. Seine mit Richard Dreyfuss („Was ist mit Bob?“), Holly Hunter („Always“) und Danny Aiello („Mondsüchtig“) vortrefflich besetzte, lebensbejahende Geschichte um den ungeliebten Eindringling ins allzu bequem passende Familienkorsett spielt über...

  • Henry & June
    • Kinostart: 04.10.1990
    • Drama
    • 16
    • 136 Min

    Ästhetisierende Verfilmung der erst nach ihrem Tode komplett veröffentlichten Tagebüchern der Anaïs Nin. Regisseur Philip Kaufman („Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“) fängt souverän und mit dem Willen zur Stilisierung die frivole Atmosphäre des Paris der 30er Jahre ein. Fred Ward, sonst eher als Actionstar („Tremors“, „Miami Blues“) bekannt, überzeugt als Henry Miller neben Uma Thurman („Gefährliche...

    • Kinostart: 31.10.1991
    • Drama
    • 16
    • 132 Min

    Nachdem für seine Verhältnisse relativ zurückhaltenden „Mo‘ Better Blues“ geht Spike Lee, der führende Regisseur des New Black Cinema, wie schon in „Do The Right Thing“ wieder auf Konfrontationskurs. Die Romanze zwischen einer Weißen (Annabella Sciorra, „Die Hand an der Wiege“) und einem Schwarzen (Wesley Snipes, „New Jack City“) - umgangssprachlich „Dschungelfieber“ genannt - nimmt Lee zum Anlaß für beißende...

  • Die Affäre der Sunny von B.
    • Kinostart: 07.02.1991
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Barbet Schroeders („Barfly“) Kammerspiel aus der Welt der High Society fesselt mit brillanten Perspektivwechseln den Zuschauer an einen von der Boulevardpresse sensationslüstern plakatierten Mordfall. Die mysteriöse Affäre der Sunny von B. bekommt dabei durch den juristischen Fahnderehrgeiz des liberalen Rechtsprofessors Dershowitz eine wirkungsvolle Facette. Schroeders Ehedrama basiert auf den Memoiren des Anwalts...

    • Kinostart: 20.06.1991
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Martin Sheens („Apocalypse Now“) Regiedebüt ist ein Plädoyer gegen Machtmißbrauch und Rassismus bei der US-Army. Sheens vielbeschäftigter Sohn Charlie („Men at Work“) spielt den Hauptpart im dramatischen Konflikt zwischen rebellischem Soldaten und dessen sadistischen Vorgesetzten. Dabei beweist Martin Sheen als Regisseur nicht die gleiche Souveränität wie als Schauspieler. Bisweilen hat er Schwierigkeiten, die interessanten...

  • Grand Canyon
    • Kinostart: 09.04.1992
    • Drama
    • 12
    • 134 Min

    Lawrence Kasdan („Ich liebe dich zu Tode“) sah sich bei seiner Bestandsaufnahme des Lebens in der Großstadt mit der Aufgabe konfrontiert, eine überwältigende Flut von modernen Problemen in einem Film anzusprechen. Abgesehen von kleinen Verallgemeinerungen ist ihm ein komplexer Spiegel urbaner Themen gelungen, in dem er die Lage als kompliziert, aber nicht hoffnungslos erkennt. In für sie untypischen Rollen verleihen...

    • Drama

    Sammlung mit vier Spielfilmen und der Musikdokumentation "Buena Vista Social Club" von Wim Wenders.

    • Kinostart: 31.10.2012
    • Drama
    • 90 Min

    Weihnachtsfilm, in dem eine Staatsanwältin durch ihren Vater in Verlegenheit gebracht wird, weil der ganzjährig den Weihnachtsmann spielt.

    • Drama

    Weihnachtsfilm, in dem eine zynische Enddreißigerin Besuch von ihrem früheren, kindlichen Ich erhält.

    • Kinostart: 17.01.1992
    • Drama
    • 95 Min

    Bemerkenswertes Ghetto-Drama von Spike Lees ehemaligem Kameramann Ernest Dickerson.

    • Drama
    • 6
    • 127 Min

    Eine wunderschöne, heitere und traurige Familiensaga von „Rain Man“-Regisseur Barry Levinson, der hier nach „Diner“ und „Tin Men“ seine Baltimore-Trilogie vollendet. Der Deutsche Armin Mueller-Stahl („Oberst Redl“, „Music Box“) liefert ein souveränes Porträt des Einwanderers Krichinsky, der in seiner neuen Heimat Avalon, die „Gefilde der Seligen“ gefunden zu haben glaubt. Ihm zu Seite steht mit Aidan Quinn („Stakeout“...

    • Drama

    Regisseur Ken Olins („Ruhe sanft“, „Der Polizisten-Mörder“) sehr sorgfältig inszeniertes TV-Drama besticht durch die Sensibilität und Offenheit, mit der hier familiäre Entfremdung und das für Hollywood noch recht ungewohnte Thema Homosexualität abgehandelt werden. Die hervorragenden Darsteller, allen voran William McNamara („Texasville“) als Matt und James B. Sikking („Narrow Margin“) als despotischer Vater, können...

Anzeige