Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • I Phone You
    • Kinostart: 26.05.2011
    • Drama
    • 6
    • 95 Min

    Tragikomödie über eine Chinesin auf der Suche nach dem falschen Freund in Berlin und die Tücken der Liebe via iPhone.

    • Kinostart: 01.06.1989
    • Drama
    • 6
    • 122 Min

    John Schlesingers („Asphalt Cowboy“) glänzend gemachtes Psychogramm einer Klavierlehrerin spornte Shirley MacLaine („Zeit der Zärtlichkeit“) zu einer bewundernswerten Glanzleistung an. Zurecht wurde sie dafür 1988 in Venedig mit dem Goldenen Löwen belohnt. Schlesingers Blick ins Künstlerdasein wird anspruchsvolle Kundschaft mehr als zufriedenstellen und gehört ins Sortiment jeder ambitionierten Videothek.

    • Kinostart: 18.10.1974
    • Drama
    • 6
    • 187 Min

    Hans-Jürgen Syberbergs filmische Biografie des sächsischen Volksschriftstellers.

  • 35 Rum
    • Kinostart: 05.03.2009
    • Drama
    • 6
    • 101 Min

    Zärtlich-poetische Betrachtung einer innigen Vater-Tochter-Beziehung in einem Pariser Kreolen-Viertel.

  • American Splendor
    • Kinostart: 28.10.2004
    • Drama
    • 6
    • 101 Min

    Teils fiktionales Drama, teils Animation, teils Dokumentation über das Leben und die Weltanschauungen des legendären Comic-Book-Autors Harvey Pekar.

  • Davids wundersame Welt
    • Kinostart: 15.07.2004
    • Drama
    • 6
    • 105 Min

    Tragikomische Geschichte eines Jungen, der als Sohn polnischer Einwanderer im London der 60er Jahre seine Leidenschaft für Cricket entdeckt.

  • Les petites couleurs
    • Kinostart: 16.09.2004
    • Drama
    • 6
    • 97 Min

    Französische Tragikomödie um eine Frau, die der Abhängigkeit von ihrem gewalttätigen Mann entflieht und eine neue Familie in einem Provinzmotel findet.

  • Chen Mo und Meiting
    • Kinostart: 28.11.2002
    • Drama
    • 6
    • 78 Min

    Tragisches, authentisch inszeniertes Beziehungsdrama über ein liebeshungriges und ebenso liebesunfähiges Paar in Peking.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • B.Aires
    • Kinostart: 26.02.2004
    • Drama
    • 6
    • 102 Min

    Zeitgemäße und humorvolle Momentaufnahmen aus dem Alltag einer fünfköpfigen Wohngemeinschaft in Buenos Aires.

  • Beijing Bicycle
    • Kinostart: 28.03.2002
    • Drama
    • 6
    • 113 Min

    Kraftvolle, atemlose und moderne Vision von Vittorio de Sicas neorealistischem Klassiker "Fahrraddiebe".

  • Jeder ist ein Star!
    • Kinostart: 07.02.2002
    • Drama
    • 6
    • 99 Min

    Oscar-nominierte flämische Komödie über einen Vater, der seine Tochter mit allen Mitteln zum Star machen will.

  • Ende August, Anfang September
    • Kinostart: 07.10.1999
    • Drama
    • 6
    • 111 Min

    Präzise und doch entspannt beobachtete Studie über die subtilen Veränderungen in einem kleinen Pariser Freundeskreis.

  • Shandurai und der Klavierspieler
    • Kinostart: 03.03.2005
    • Drama
    • 6
    • 94 Min

    Liebesdrama von Bernardo Bertolucci um einen Pianisten, der sich in eine afrikanische Exilantin verliebt.

  • Among Giants - Zwischen Himmel und Erde
    • Kinostart: 06.05.1999
    • Drama
    • 6
    • 93 Min

    Brit-Comedy um eine Lovestory an ungewöhnlichem Schauplatz aus der Feder des "Ganz oder gar nicht"-Autors Simon Beaufoy.

  • Hundert Jahre Brecht
    • Kinostart: 17.08.2006
    • Drama
    • 6
    • 104 Min

    Spielfilm-Collage, in der Brechts Werke zu einer Handlung verwoben, das Leben in der Nazizeit schildern. Hommage.

  • Ein Licht in meinem Herzen
    • Kinostart: 03.07.1997
    • Drama
    • 6
    • 107 Min

    Warmherziges Porträt einer Witwe, die doch noch zum späten Glück gelangt, als Hommage an Schauspieler-Mutter Gena Rowlands.

  • Lemon Sisters
    • Kinostart: 27.08.1992
    • Drama
    • 6
    • 93 Min

    Anrührende, bittersüße Nostalgiekomödie mit großer Besetzung. Oscar- Preisträgerin und Woody-Allen-Star Diane Keaton („Manhattan Murder Mystery“), Carol Kane („Jumpin‘ Jack Flash“), Kathry Grody („Und morgen wird ein Ding gedreht“) spielen die Hauptrollen. Die mehrfach ausgezeichnete Regisseurin Joyce Chopra („Bedrohliches Geflüster“) hat inszeniert. Das charmante Ergebnis hat durchaus Schwächen und Längen, erweist...

Anzeige