Sólo por hoy: Zeitgemäße und humorvolle Momentaufnahmen aus dem Alltag einer fünfköpfigen Wohngemeinschaft in Buenos Aires.
Filmhandlung und Hintergrund
Zeitgemäße und humorvolle Momentaufnahmen aus dem Alltag einer fünfköpfigen Wohngemeinschaft in Buenos Aires.
Toro (Damian Dreizik) ist Putzmann im Hotel und träumt von einer Karriere als Schauspieler. Moron (Federico Esquerro) ist schon einen Schritt weiter und hat soeben die Filmhochschule absolviert. Moron liebt Aili (Aili Chen), die junge Exilchinesin, die sich als Motorradkurier durch den Alltag schlägt. Morons Bruder Fer (Sergio Boris) ist zu schwermütig, um noch allzu viel zu arbeiten, und Kumpel Equis (Mariano Martinez) steht in der Küche und träumt vom Honeymoon in Paris, egal mit wem. Alle wohnen zusammen in einer Wohnung in Buenos Aires und müssen sich tagein, tagaus mit Dingen beschäftigen, die ihnen im Grunde keinen Spaß machen.
Auch in der totalen wirtschaftlichen und persönlichen Katastrophe ist noch Raum für heitere Momente und hochfliegende Träume. Mit dem stimmungsvollen, lebensnahen Portrait einer Lost Generation bringt sich Newcomer-Regisseur Ariel Rotter aus Argentinien in den Fokus der internationalen Kritik.
Aili, Morón, Eqis, Fer und Toro leben zusammen in einer Wohngemeinschaft in Buenos Aires. Die Freunde haben große Ziele in ihrem Leben - aber tatsächlich stehen sie ihrem Glück zumeist selbst im Weg. Die meiste Zeit verbringen sie mit Dingen, die ihnen selbst wenig Freude bereiten: Weil sie ihr Leben verdienen müssen - oder weil sie stets eine Entschuldigung dafür finden, ihre Wünsche auf später zu verschieben.