Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 01.12.1994
    • Dokumentarfilm
    • 80 Min

    Dokumentation und Livekonzert eines der größten lebenden Saxophonisten der durch James Browns Ausruf „Blow, Maceo, Blow!“ weltberühmt wurde. Der deutsche Regisseur und Maceo-Fan Markus Gruber setzt ihm ein angemessenes, unterhaltsames Denkmal.

  • White Magic
    • Kinostart: 10.11.1994
    • Actionfilm
    • 6
    • 91 Min

    Tausendsassa Willy Bogner zeichnet bei seinem „Fire and Ice„-Nachfolger „White Magic“ für Drehbuch, Regie, Kamera und Produktion verantwortlich. Neben den üblichen Ski-Cracks gibt Olympiasieger Markus „Wasi“ Wasmeier eine Kostprobe seines schauspielerischen Talents.

    • Drama

    Eine junge Frau wird nach einem Unfall trotz Hirntod künstlich am Leben gehalten, damit ihr ungeborenes Kind im Mutterleib weiter wachsen kann.

  • Asterix in Amerika
    • Kinostart: 03.10.1996
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 85 Min

    Der Kampf-Zaubertrinker begegnet in seinem siebten Kino-Abenteuer erstmals den Feuerwasser-Konsumenten.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 13.10.1994
    • Dokumentarfilm
    • 86 Min

    Dagmar Benkes Dokumentation über ihren Vater und ihren Onkel ist pure Zeitgeschichte, erzählt anhand zweier Einzelschicksale. Die Authentizität und Glaubwürdigkeit, mit der die beiden unterschiedlichen und doch so ähnlichen Männer über ihr Leben und Wirken reden, ist glaubwürdig und überzeugend.

    • Kinostart: 08.09.1994
    • Komödie
    • 81 Min

    Eine West-Ost-Posse mit bissigen, sozialkritischen Untertönen erzählt Bertram von Boxberg in seinem zweiten Spielfilm. Seine Helden sind dabei zwei graue Panther, die ihre Sache jedoch mit jugendlichem Elan erledigen. Dabei kann diese moderne Variante von „Rosen für den Staatsanwalt“ mit einem bösen Ende aufwarten.

    • Kinostart: 29.09.1994
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Ähnlichkeiten zu dem Komödien-Hit „Abgeschminkt“ kann dieses Erstlingswerk von Jacques Breuer nicht verleugnen: Zwei der Darsteller (Daniela Lunkewitz, Gedeon Burkhard) und der Drehbuchautor Ben Taylor waren an beiden Werken beteiligt. Vielleicht ist das der Schlüssel zum Erfolg für diesen charmanten Film.

    • Kinostart: 18.02.1999
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Seit 400 Jahren faszinieren die Visionen des Nostradamus die Menschheit. Der George-Lucas- Wegbegleiter Roger Christian verfilmte das Leben des legendären Sehers nun mit Starbesetzung und großem Aufwand. Die Hauptrollen in der deutsch-englischen 20 Mio. Dollar Produktion spielen Tcheky Karyo, Rutger Hauer und Amanda Plummer.

    • Kinostart: 25.01.1994
    • Thriller
    • 12
    • 95 Min

    Deutscher Thriller, in dem Klaus J. Behrendt Jürgen Vogel in Polen sucht.

    • Kinostart: 14.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Deutschlands erster Film, der dem Phänomen der Hiphop-Gangs ernsthaft Rechnung trägt. Peter Timm inszenierte das brisante Drama als moderne Variante des zeitlosen „Romeo und Julia“-Themas, in dem Uwe Ochsenknecht als schlichtender Lehrer alle Register seines Könnens zieht. Das zeitgemäße Ambiente sollte den Erfolg garantieren.

    • Kinostart: 27.10.1994
    • Erotikfilm
    • 18
    • 93 Min

    Der Trend zur neuen Keuschheit ermöglicht auch der erotischen Anthologie ein gelungenes Comeback. In drei Geschichten geben drei Regisseurinnen aus drei Kulturkreisen - Monika Treut, Lizzie Borden und Clara Law - ein hocherotisches und feministisches Statement zu dem immerjungen Thema Sex ab.

    • Drama

    Ein stimmiges, spannendes und selten gesehenes Bild seiner Heimat zeichnet der algerische Regisseur Merzak Allouache, der seinen Film nur unter schwersten Bedingungen fertigstellen konnte. Der junge Hassan Abdou brilliert als rebellischer Bäcker Boualem, und er steht für diejenigen Jugendlichen des Landes, die den fundamentalistischen Druck nicht länger hinnehmen wollen. Das anspruchsvollere Videopublikum mit Vorliebe...

  • Tatjana
    • Kinostart: 07.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 62 Min

    Der finnische Exzentriker Aki Kaurismäki hält einmal mehr in wunderbaren Schwarzweißbildern die Tristesse Finnlands und seiner Bewohner fest. Doch trotz der traurigen Grundstimmung gelingt es dem begnadeten Filmemacher immer wieder, durch kurze, messerscharfe Dialoge seinen lakonischen, trägen Humor trefflich einzusetzen. Für den überschaubaren, aber treuen Fankreis des unorthodoxen Finnen ist dieses, nur 65 Minuten...

    • Kinostart: 09.06.1994
    • Drama
    • 106 Min

    Die Schrecken des Papa-Doc-Regimes bilden das Rückgrat für dieses brisante Drama, das gleichermaßen politische Parabel und die Geschichte einer Kindheit ist. Der zweite Film von Raoul Peck ist bestimmt von grimmiger Entschlossenheit und deutlicher Symbolik. Ein ernstes Thema für anspruchsvolle Kinogänger.

  • Die Bartholomäusnacht
    • Kinostart: 29.09.1994
    • Historienfilm
    • 16
    • 144 Min

    Das auf einem Roman von Alexandre Dumas basierende Monumentalwerk stellt den Höhepunkt und größten Erfolg des französischen Kinojahres dar. Stars wie Isabelle Adjani, Daniel Auteil und Jean-Hugues Anglade machen „Die Bartholomäusnacht“ zu einem atmosphärisch dichten und authentischen Ereignis.

    • Kinostart: 14.03.1996
    • Drama
    • 12
    • 83 Min

    Mit sparsamen Mitteln hat der gebürtige Allgäuer Leo Hiemer („Daheim sterben die Leut“) einen eindringlichen Film über einen authentischen Fall aus den Jahren der Nazi-Herrschaft inszeniert. Ohne falsches Pathos stellt er das vergessene Schicksal eines jüdischen Mädchens nach und findet für diese Skandal-Geschichte eindringliche Bilder der psychischen Gewalt. Johanna Thanheiser liefert als Leni eine ausgezeichnete...

  • High Crusade - Frikassee im Weltraum
    • Kinostart: 02.06.1994
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 92 Min

    Basierend auf dem Kultroman von Poul Anderson entführen die beiden Nachwuchsregisseure Klaus Knoesel und Holger Neuhäuser den Zuschauer auf einen humorvollen Science-Fiction- Trip zwischen „Time Bandits“ und „Leben des Brian“. Mit internationaler Besetzung und ansprechenden Special Effects winkt hier der Erfolg.

    • Kinostart: 01.09.1994
    • Thriller
    • 96 Min

    Nachwende-Krimi, in dem Manfred Krugs aufstrebender Politiker an seine Vergangenheit als Stasi-Spitzel erinnert wird.

Anzeige