Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Recht witzige Fortsetzung des Überraschungshits „Teen Wolf“. Der flotte Aufguß muß zwar ohne Michael J. Fox auskommen und ist etwas zu klamaukhaft geraten, aber die Zutaten für eine unterhaltsame Teeniekomödie stimmen. Lockte in den ersten acht Wochen 100.000 Zuschauer in die Kinos und bringt auf Video in jedem Fall sicheren Umsatz - potentieller Videothekenrenner.

    • Komödie

    Witzige spanische Komödie, die ein herkömmliches Thema auf ungewöhnliche Weise präsentiert. Anders als in den beliebten mediterranen Erotik-Komödien üblich, haben hier die Frauen die Hosen an und die Lacher auf ihrer Seite - auf Kosten des männlichen Geschlechts. Daß diese Komödie 1986 von einem Mann, und noch dazu in Spanien, gedreht wurde, überrascht doch etwas. Freche Unterhaltung, die 1987 auf dem Komödienfestival...

    • Kinostart: 10.03.1988
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Köstliche französische Minderheitenkomödie im Stile von „Tee im Harem des Archimedes“ und „Mein wunderbarer Waschsalon“. Der Debütfilm des Regisseurs Thomas Gilou überzeugt durch erfrischenden Witz und stellt dem versierten Jacques le Tourangea („Die Glorreichen“, „Der Boss“) junge Talente zur Seite. Engagierte Videothekare erzielen mit diesem außergewöhnlichen Kleinod gute Umsätze.

    • Komödie

    Bizarre Mischung aus Familienfilm, schwarzer Komödie und Krimithriller, der es nicht gelungen ist, das Ganze zu einer Einheit zu verbinden. Trotz einiger hübscher Gags weder amüsant, noch spannend oder unterhaltsam genug, um aufs Videopublikum nachhaltig Eindruck zu machen. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Beachtlich besetzte, skurrile Familiengeschichte, die Stars wie Harry Dean Stanton („Wild at Heart“) und Crispin Glover („Zurück in die Zukunft“) vorweisen kann. Produzent Wieland Schulz-Keil produzierte Hustons Meisterwerke „Unter dem Vulkan“ und „The Dead“ und sorgt auch hier für eine schaurig-morbide Atmosphäre, zu der sogar Kultautor William Burroughs in einem Kurzauftritt beiträgt. Das auf eine freche Komödie...

    • Kinostart: 01.10.1987
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Amüsante Vampirkomödie, die witzig mit Genreversatzstücken plänkelt, aber keinen Horror liefern, sondern ein unterhaltsamer, leicht morbider Teenagerspaß sein will. Trotz hübscher Gags und turbulenten Verwicklungen im Kino schwach gelaufen. Könnte auf Video an den Erfolg von „Einmal beißen, bitte!“ anschließen. Gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Der Schweizer Thomas Koerfer („Glut“), ansonsten eher an vorrangig politischen Themen interessiert, versucht sich hier an einer romantischen Komödie mit märchenhaftem Unterton. Für sein Projekt konnte er den melancholischen Komödianten Towje Kleiner („Der ganz normale Wahnsinn“) gewinnen, dem die Rolle auf den Leib geschneidert ist. Daß er und seine Darstellerkollegin Beate Jensen („Mitten ins Herz“, „Der Kuß des...

    • Komödie

    Witzige kleine Komödie, die dem derzeitigen Trend im US-Film, Körper, Gestalt und Charakter zu wechseln, eine neue Variante hinzufügt. Die Inszenierung ist temporeich, hat Pfiff und durchaus originelle Momente, die vor allem das jüngere Publikum erreichen werden. Gute Umsatzerwartungen.

    • Komödie

    Einfallslos inszenierter, voyeuristischer Schlitzerfilm, der so getreu nach „Schema F“ abläuft, daß kaum Spannung aufkommen will. Alle Phantasie wurde in die obligaten Metzeleien investiert, die handelnden Personen bleiben Abziehbilder. Nur bei nimmersatten Horrorkonsumenten sind mit dieser Dutzendware mittlere Umsätze zu erzielen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Turbulente und sarkastische Komödie, in dem sich ein Ehepaar erfindungsreich die Hölle heiß macht. Der vergnüglich-böse Filmspaß war daheim in Holland ähnlich erfolgreich wie die auch in unseren Kinos gut aufgenommene Komödie „Flodder - Eine Familie zum Knutschen“. „Mama ist böse“ lief nicht in den deutschen Kinos, wird beim Videopublikum jedoch mit etwas Unterstützung für sichere Umsätze sorgen.

    • Komödie

    Muntere, romantische Komödie, die nicht viel Neues bietet, aber dafür den oft gesehenen Beziehungskisten-Wirrwarr auf sympathische Weise neu durchexerziert. Der erfolgsgekrönte Hindernislauf in Sachen Liebe ist eine runde Sache und wird beim Familienpublikum auf Gegenliebe stoßen. Mit etwas Unterstützung ein gutes Geschäft.

    • Komödie

    Quirlige Chaotenkomödie, eine Mixtur aus „Police Academy“ und „Airplane!“, mit schrulligen Figuren, einigen guten Gags und jeder Menge Kalauer. Wird beim breiten Publikum gut ankommen. Auf jeden Fall gute, mit etwas Unterstützung sichere Umsätze.

    • Komödie

    Italienische Militärklamotte mit Giuliano Gemma, der von zahlreichen Kalauern und einer dürftigen, komischen Grundidee zehrt.

    • Kinostart: 29.09.1986
    • Komödie
    • 16
    • 83 Min

    Romeo und Julia im Berliner Großstadtdschungel.

    • Kinostart: 25.09.1986
    • Komödie
    • 6
    • 80 Min

    Komödie von Klaus Lemke um freche Friseuse.

    • Kinostart: 06.10.1994
    • Komödie
    • 6
    • 80 Min

    Nach dem großen Erfolg von „Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem“ kommt nun Helge Schneiders erster Film „Jonny Flash“ von Werner Nekes als Wiederaufführung in die Kinos. Im Vorprogramm ein ganz besonderer Leckerbissen für alle Fans: „Stangenfieber“, der erste von Helge Schneider selbst inszenierte Film.

  • Soul Man
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Klamaukhafte Komödie aus den Achtzigern, in der sich Teeniestar C. Thomas Howell als Schwarzer ausgibt.

    • Kinostart: 15.01.1987
    • Komödie
    • 18
    • 92 Min

    Grace Jones geht als Vampirfürstin auf Blutjagd.

    • Komödie

    Drei französische Komödien aus den siebziger und achtziger Jahren, mehr oder weniger krimilastig.

    • Komödie

    Ein relativ lieblos gewirkter und verworren inszenierter, doch stets von beeindruckenden Stunts gesäumter Low-Budget-Hongkongthriller aus den 80er Jahren, von Jackie Chan persönlich produziert und mit einer sekundenkurzen Gastrolle beehrt. Freunde artistischer Kung-Fu-Prügeleien unter reger weiblicher Beteiligung müssen sich durch hanebüchenen Klamauk und Schauspielversuche am Rande der Grimassenschneiderei gedulden...

    • Komödie

    Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 1987 mit einigen netten Gags und einem recht talentierten Hauptdarsteller. Produzent, Regisseur und Drehbuchautor Gary Walkow wußte mit seinem Regiedebüt Cineasten zu beeindrucken und konnte den Großen Preis auf dem US-Film-Festival gewinnen. Der große Wurf wird ihm jetzt bei seiner deutschen Videopremiere wohl kaum gelingen, läßt doch die Faszinationskraft dieses sympathischen...

    • Komödie

    Hübsches US-TV-Remake des französischen Films „Glückliches Jahr“ von Claude Lelouch, der in dieser Fassung eine kleine Rolle übernommen hat. Regisseur John G. Avildsen („Karate Kid I u. II“) inszeniert stimmungsvoll, mit ausgeprägtem Sinn für Situationskomik. „Columbo“-Peter Falk und Charles Durning („Der Rosry Mörder“) tun ihr übriges. Gute Umsätze.

    • Kinostart: 30.06.1988
    • Komödie
    • 104 Min

    Farbenprächtiges und zeitweise dramatisches Revolutionsspektakel von Tsui Hark („Blast Killer“, „Der Terracotta-Krieger“), dem „Spielberg“ Hongkongs, der hier die Elemente von Drama, Komödie und Musical mit Action verbindet. Trotz der teilweise wirklich sehenswerten, Stunts und Effekte: Der „Genremix“, der im Kino noch „Peking Opera Blues“ hieß und zeitweise bewußt den Bühnencharakter der Handlung ausspielt, verlangt...

    • Komödie

    Verwechslungsklamauk mit Richard Pryor als ertappter Ganove, in einer psychiatrischen Anstalt landet.

    • Komödie

    Spanische Kriminal-Komödie mit Altstar-Besetzung und einem gewissen Déjà-vu-Effekt. Rod Taylor („Die Vögel“, „Zabriskie Point“), einer von Hollywoods Macho-Men der 60er, Bond-Gespielin Britt Ekland („Der Mann mit dem Goldenen Colt“) und Francisco Rabal („Camorra“) schlagen sich prächtig durch einen Film, der so Recht keinen Gewinn aus den Fähigkeiten seiner Stars zieht und der beliebten Thematik „Gauner gegen Gauner“...

Anzeige