Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Um Spannung bemühter Psychothriller, der jedes Genreklischee einmal zu oft einsetzt und noch mysteriös vor sich hinplätschert, wenn auch der letzte Zuschauer begriffen haben sollte, wie der Hase läuft. Interessant ist nur die gute Besetzung, allen voran die schöne Olivia Hussey, die vor 20 Jahren mit Franko Zeffirellis „Romeo und Julia“ berühmt wurde. Mittlere, mit Mühe gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Vulgär-Variante des Marilyn-Monroe-Klassikers „Wie angelt man sich einen Millionär“ nimmt hier zum drittenmal Anlauf (vgl. VW 15/1988 und VW 12/1989) das Videopublikum zu beglücken. Die heitere Sexkomödie ist im Boulevardtheaterstil inszeniert und bietet, neben einer Reihe hübscher Gags, einfältige Dialoge hart an der Grenze des Erträglichen. Ex-Pornofilmer Chuck Vincent („Knastakademie“) gönnt den Darstellerinnen...

    • Actionfilm

    Naiver Polit-Actionthriller, der ohne konkreten Realitätsbezug die Story von Oliver Stones „Salvador“ leicht abgeändert neu aufgießt. „Thunder“-Regisseur Ludman hat bisweilen recht spannend, aber mit etlichen Längen inszeniert. Beim Actionpublikum wird’s mit etwas Mühe zum guten Geschäft reichen.

    • Thriller

    Harter Polizei-Actionthriller, der einige Episoden aus dem rauhen Alltag eines Kleinstadtsheriffs erzählt.

    • Drama

    Ernsthafter Versuch, die Möglichkeit des politischen Widerstands auszuloten. Das Erstlingswerk Lezli-An Barretts stellt das England der Gegenwart mit Umweltverschmutzung, Arbeitslosigkeit und repressiven Staatsorganen vor und tritt eindringlich für die Solidarität unterdrückter Arbeitnehmerinnen ein. Salon-Sozialist Paul Weller von den „Style Council“ steuerte den Soundtrack bei. Der Film dürfte es in den Videotheken...

    • Science-Fiction-Film

    Zwei neue Abenteuer der nächsten „Star Trek“-Generation in fernen Galaxien. Im US-Fernsehen erfreut sich die Nachfolgeserie steigender Beliebtheit, die „Trekkies“ hierzulande gewöhnen sich erst langsam an die neuen Gesichter. Tricks und Ausstattung sind wie gehabt guter Durchschnitt, die Storys nicht allzu originell, aber unterhaltsam. Mit Händlerunterstützung gute Umsätze.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Raffiniert und stilistisch sicher inszenierter Psychothriller mit einem Schuß Selbstironie, der weniger auf Schockeffekte und dafür mehr auf Nervenkitzel und Suspense à la Hitchcock setzt. Einer der Höhepunkte ist ein sehr direktes Zitat aus Hitchcocks „Bei Anruf Mord“. Der spannende Film bringt bei etwas Engagement mehr als gute Umsätze.

    • Thriller

    Spannender Actionkrimi, der sich an internationalen Standards leicht messen kann. Handwerklich kompetent inszeniert und besetzt mit durchweg überzeugenden Darstellern.

    • Komödie

    Leichte, turbulente Sommerkomödie, die über viel nackte Haut und flotte Rhythmen u.a. von Steve Winwood anspricht, dafür weniger Wert auf eine stimmige Story legt. Die Attraktivität solcher Filme, deren bekannteste Produkte die „Eis am Stiel“-Serie bietet, scheint nach wie vor ungebrochen. Gute bis sichere Umsätze werden bei jüngeren Videofreunden erzielt.

    • Kriminalfilm

    Trotz drei Stunden Länge packender US-Fernsehkrimi, der einen wahren, skandalösen Kriminalfall aus der amerikanischen Provinz schildert. Ein geschickt aufgebautes Drehbuch, die sorgfältige Rekonstruktion des Geschehens und gute Darsteller heben den dokumentarischen Krimi weit über den Durchschnitt. Mit etwas Händlerunterstützung sind beim aufgeschlossenen Thrillerpublikum gute Umsätze möglich.

    • Actionfilm

    Knallharter Actionreißer, der vorgibt, Gewalt zu verdammen, und in einem Kommentar auf den desolaten Zustand des modernen New York verweist. Die Kritik bleibt freilich an der Oberfläche und liefert den Vorwand für solide Kampfszenen, wobei mit dem Profi-Catcher Carl Fury ein Experte Gelegenheit hat, sich auszutoben. Mit etwas Händlermühe gute Umsatzerwartung.

    • Horrorfilm

    Fürs US-TV von George A. Romero produzierte Horrorepisoden. In der ersten führt der bekannte Trickexperte Tom Savini Regie, die Vorlage der zweiten stammt von Stephen King. Die Folgen sind nicht so blutrünstig und aufwendig wie die King-Romero-Zusammenarbeit bei den fürs Kino produzierten „Creepshow“-Teilen. Für ein breiteres Publikum konsumierbar. Aufgrund der äußerst zugkräftigen Namen mehr als gute Umsatzerwartungen...

    • Actionfilm

    Solide und spannend gemachter Actionfilm, der es nicht nur versteht, seine Hauptfiguren überzeugend zu charakterisieren, sondern auch bei vergleichsweise geringem Budget effektvolle Actionszenen liefert. Gemessen am Standard gängiger US-Produktionen kann dieser Anti-Terror-Thriller auch bei hiesigen Genrefans bestehen. Gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Einfache Hongkong-Ninja-Action, ohne großen Aufwand von Tomas Tang produziert. Die Kampfszenen des Films sind gewohnt turbulent, die schauspielerische Leistung entbehrt nicht unfreiwilliger Komik, ebenso wie die krude Story um die Formel, die den Weltfrieden entscheidet. Der faire Händlerpreis für das Doppelpack und die hartnäckigen Fans von Ninja-Titeln ermöglichen mittlere bis gute Umsätze.

    • Actionfilm

    Spannender Vietnamfilm, der über dem Durchschnitt vergleichbarer Produktionen liegt. Regisseur Cirio H. Santiago („Die Todesinsel“) und Hauptdarsteller Robert Patrick haben schon bei „Jungle Force“ zusammengearbeitet. Die dramatische Handlung mit durchgängiger Action und die Beliebtheit des Genres bürgen für gute Umsätze.

    • Actionfilm

    Stimmig und versiert inszenierter Kriminalfilm von Daniel Duval („Die Aussteigerin“). Die Produktion steht in bester Tradition illusionsloser französischer Polizeifilme und kann durch Action und Spannung überzeugen. Gute Umsätze.

    • Komödie

    Turbulenter Komödienspaß mit phantastischen Elementen, erfrischend witzig inszeniert. Bernard Blier brilliert als kauziger Erfinder unter der Regie des bekannten Zeichentrickfilmers Bozzetto. Der Videospaß ist für Action-Freunde und das Familienpublikum gleichermaßen geeignet. Gute Umsatzerwartung, engagierte Videohändler erzielen langfristig mehr.

    • Horrorfilm

    Zwei „kaum glaubliche“ Geschichten aus der US-TV-Serie „Freitag der 13.“, die mit der gleichnamigen Kinoserie nichts gemein hat. Die raffinierten, aber phantastischen Geschichten überzeugen ebenso wie die versierte Machart der Serie. Bei Freunden des pfiffig Übersinnlichen aber auch bei den Liebhabern solider Horror-Action werden gute Umsätze erzielt.

    • Actionfilm

    Knallharte Boxer-Action in den Hinterhöfen des amerikanischen Traums, kein Glamour à la „Rocky“, sondern zynisches Business im „Film Noir“-Ambiente, gekonnt und dramatisch realisiert. Engagierte Videothekare erzielen nicht nur beim Action-Publilkum gute Umsätze.

    • Actionfilm

    Atmosphärisch dicht inszenierter Boxerfilm mit Brad Davies („Midnight Express“) als desillusioniertem Fighter. Die geradlinig, fast dokumentarisch, aber trotzdem sehr gefühlsbetont erzählte Story vermag ein aufgeschlossenes Publikum zu faszinieren, fügt aber dem schon öfter gesehenen Melodram vom alternden Boxer kaum neue Aspekte hinzu. Bei etwas Händlerengagement sind mit dem soliden Actionfilm gute Umsätze zu...

    • Horrorfilm

    Makabrer Horrorfilm, dessen Ansiedlung in einem Wildweststädtchen die Möglichkeit bietet, Elemente des modernen Schockers mit (ironischen) Westernzitaten zu verbinden. Die Spezialeffekte sind wie bei allen „Empire“-Produkten mit Liebe zum Detail gestaltet, wenn auch die mysteriöse Geisterstory weniger Spannung und Tempo als der furiose „Prison“ entwickelt. Wohlige Schauer auf dem Rücken der Horrorfans werden trotzdem...

    • Horrorfilm

    Horrorthriller um mörderische Gespenster aus dem Wilden Westen. Leider lag keine Ansichtskassettte von der B-Film-Rache der Cowboy-Zombies vor. Preis und Covergestaltung sollten bei Horror- wie bei Actionfans mitttlere bis gute Umsätze ermöglichen.

    • Thriller

    Routiniert und recht spannend gemachter Thriller um das - wie schon der Costa-Gavras-Film „Verraten“ zeigte - auch in den USA brisante Thema rechtsextremer Organisationen. Die vorliegende Videopremiere entstand als „TV-Movie“ fürs US-Kabelfernsehen, ist mit Powers Boothe („Ausgelöscht“) und C. Thomas Howell („Soulman“) vorzüglich besetzt und verfügt über ein überzeugendes Drehbuch. Entsprechendes Händlerengagement...

    • Thriller

    US-Produktion um ein nervenaufreibendes Katz-und-Maus-Spiel in der Kanalisation zwischen Vietnamveteranen. Ohne großen Aufwand, aber mit durchaus gewalttätigen Aktionen, vermag die Videopremiere mit der klaustrophobischen Situation „unter Tage“ zu fesseln. Langfristig mehr als gute Umsatzerwartungen.

    • Actionfilm

    Wortkarger, kühl stilisierter Neon-Western aus Belgien, der mit bedeutsamen Blicken, rituellen Gesten und Accessoires Aufmerksamkeit erheischen will. Die Mischung elegischer Momente mit explosiver Brutalität und perverser Gewalt erinnert in den besten Szenen an „Element of Crime“ von Lars von Trier. Aufgeschlossene Fans cineastischer Mätzchen verhelfen dem Titel langfristig zu guten Umsätzen.

    • Actionfilm

    Pilotfilm einer US-TV-Serie mit einstündigen Folgen, die jeweils auf die Probleme einer bestimmten Person abheben. Neben John Gertz („Die Fliege“) sind Tovah Feldshuh („Zum Teufel mit den Kohlen“, „Holocaust“) und Philip Baker („Coma“) die Stars des Action-Dramas. Eine Ansichtskassette des Titels lag leider nicht vor. Die Thematik verheißt jedoch langfristig mittlere bis gute Umsatzchancen.

Anzeige