Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Das Urteil
    • Drama

    Ein Kronzeuge sitzt am Flughafen fest und entwickelt mit einem völlig Fremden Theorien über den Tathergang.

  • Jenseits der Stille
    • Kinostart: 25.11.2021
    • Drama
    • 6
    • 100 Min

    Der vermutlich schönste deutsche Film des Jahres erzählt auf erfrischende Weise die Geschichte einer jungen Frau, die ihren eigenen Weg durchs Leben sucht und findet.

  • Drei Tage im April
    • Kinostart: 01.06.1995
    • Drama

    TV-Drama: Kurz vor Kriegsende bleiben in einem schwäbischen Nest drei Viehwaggons mit sterbenden KZ-Häftlingen stehen...

  • Furiosa: A Mad Max Saga - Die Stars im Interview
  • Schlafes Bruder
    • Kinostart: 05.10.1995
    • Drama
    • 127 Min

    Zwei Literaturverfilmungen der jüngsten deutschen Filmgeschichte haben bei ihrer Kinoauswertung gezeigt, wie nahe Erfolg und Mißerfolg zusammenliegen können. Während die unter den Fittichen von Bernd Eichinger entstandene internationale Großproduktion „Das Geisterhaus“ 1993/1994 knapp 3,7 Millionen Deutsche in die Lichtspielhäuser lockte, wollten ein Jahr später nur etwa 130.000 Personen Klaus Maria Brandauers...

  • Der Laden
    • Drama

    TV-Dreiteiler: Die Lebensgeschichte des Schriftstellers Esau Matt von der Weimarer Republik bis in die Gegenwart (nach dem Roman von Erwin Strittmatter).

  • Feuerreiter
    • Kinostart: 03.12.1998
    • Drama
    • 12
    • 137 Min

    Packendes Liebesdrama um den Dichter Hölderlin und spannender Blick in eine Zeit des Umbruchs.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Nur ein halbes Jahr nach der tatsächlichen Begebenheit verfilmte RTL die Geschichte des Mannes, der im März 1994 im Amtsgericht Euskirchen sieben Menschen umbrachte.

  • Abrahams Gold
    • Kinostart: 26.04.1990
    • Drama
    • 16
    • 95 Min

    Regisseur und Autor Graser („Der Mond ist nur a nackerte Kugel“) macht sich auf überzeugende Weise daran, einen urdeutschen Stoff - die Nazivergangenheit - fürs Kino aufzubereiten. Mit sicherer Intuition für die Umsetzung der Handlung in aussagekräftige Bilder gelingt dabei ein Werk des modernen Heimatfilmgenres. Dabei stützt Graser sich auf das Können seiner Darsteller, allen voran Daniela Schötz, Günther-Maria...

  • Homo Faber
    • Kinostart: 21.03.1991
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Meisterliche Verfilmung des 1957 erschienenen Romans von Max Frisch. Die Figur des rationalitätsgläubigen Technikers Faber, der das Opfer einer Kette von Zufällen wird, spielt der Kultautor und Hollywood-Star Sam Shepard („Der Stoff aus dem die Helden sind“). Ihm zur Seite stehen mit der erfrischenden Julie Delpy („Hitlerjunge Salomon“) und Barbara Sukowa („Der Sizilianer“) brillante Darsteller. „Oscar“-Preisträger...

  • Das Traumschiff: Tahiti
    • Drama

    Schichtwechsel auf der "MS Deutschland": die erste Folge mit Siegfried Rauch als neuem Kapitän Fred Paulsen - Kurs Südsee!

  • Das erste Mal
    • Kinostart: 17.09.1998
    • Drama

    Witzige Coming-of-Age-Story im Berlin der neunziger Jahre über ein vierzehnjähriges Mädchen, das lieber heute als morgen ihr "erstes Mal" erleben will.

  • Und keiner weint mir nach
    • Kinostart: 29.02.1996
    • Drama
    • 100 Min

    In kraftvollen Bildern und mit einem starken Ensemble verfilmt Joseph Vilsmaier Sigi Sommers Bestseller-Roman.

    • Drama

    Ein gutmütiger Liedermacher tingelt durch Einkaufszentren, um seinen kriminellen Bruder aus dem Gefängnis zu holen.

    • Drama

    Iris Berben und Hannelore Elsner standen in diesem Fernsehfilm erstmals gemeinsam vor der Kamera.

  • Dolphins
    • Kinostart: 31.08.2000
    • Drama
    • 6
    • 41 Min

    Mit außergewöhnlicher Bildsprache inszenierte Ode an die Fantasie um eine Psychatrie-Patientin, die in eine Fantasiewelt flüchtet.

  • Das Leben ist eine Baustelle
    • Kinostart: 20.03.1997
    • Drama
    • 12
    • 118 Min

    Einfühlsame, moderne Großstadtballade und unmögliche Lovestory im Berlin der Neunziger Jahre.

    • Kinostart: 11.05.1995
    • Drama
    • 95 Min

    Nachdem dieses 1993 in deutsch-französischer Coproduktion entstandene Road Movie des türkischen Regisseurs Bay Okan auf den Filmfestivals von Ankara, Antalya und Istanbul nahezu sämtliche der zu vergebenden Preise gewinnen konnte, hat sich der Berliner Verleih Salzgeber die Rechte an „Mercedes - Mon Amour“ gesichert, um den Film nun doch noch in die deutschen Kinos bringen. Was dem Titel nach wie eine Liebesgeschichte...

  • Mario und der Zauberer
    • Kinostart: 15.12.1994
    • Drama
    • 12
    • 127 Min

    Schauspieler Klaus Maria Brandauer verfilmte aufwendig die gleichnamige Erzählung von Thomas Mann. Brandauer ist auch als Zauberer Cipolla zu sehen. 22 Mio. Mark betrug das Budget dieser prachtvoll ausgestatteten deutschen Produktion mit Erfolgspotential.

  • Stalingrad
    • Kinostart: 21.01.1993
    • Drama
    • 16
    • 150 Min

    In der Tradition von „Die Brücke“ gelang Joseph Vilsmaier („Herbstmilch„) mit für deutsche Verhältnisse unglaublichem Aufwand ein Film, der die Bestie Krieg kompromißlos entlarvt, anklagt und durch Individualschicksale auch greifbar macht. Gerade in unserer Zeit eine dringend notwendige Absage an Militarismus und Faschismus.

  • Malina
    • Kinostart: 17.01.1991
    • Drama
    • 16
    • 125 Min

    Werner Schroeters Verfilmung des Romans von Ingeborg Bachmann über eine Schriftstellerin, deren Leben durch eine unerfüllte Liebe aus den Bahnen gerät.

Anzeige