Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    In seinem Regiedebüt kann sich Jack Baran auf eine ganze Riege namhafter Stars verlassen. Neben Regie-Wunderkind Quentin Tarantino geben sich Indie-Darling James LeGros („Drugstore Cowboy“), Dylan McDermott („In the Line of Fire“), James Belushi und Nancy Travis („Liebling, hältst du mal die Axt!“) die Ehre in dieser verschrobenen, liebevoll ausgestatteten Fantasy-Fabel um die seltsamen Wege des Schicksals. Tarantino-Fans...

  • Little Princess - Die Traumprinzessin
    • Kinostart: 10.05.1995
    • Drama
    • 97 Min

    Bei seiner Erstveröffentlichung im Mai dieses Jahres war der von Kritikerlob überhäufte, nostalgische Kinderfilm „A Little Princess“ am Boxoffice weitgehend ignoriert worden. Doch Warner hatte dermaßen viel Vertrauen in das hochqualitative Kinokleinod, daß sie in einem höchst ungewöhnlichen Marketingschachzug dem amerikanischen Publikum eine zweite Chance boten, auf die mit einer relativ breit angelegten Werbekampagne...

  • Panther
    • Kinostart: 11.04.1996
    • Drama
    • 16
    • 124 Min

    Fiktionalisiertes Hochspannungsepos über die Geschichte der Stadtguerillatruppe der "Black Panther" von Mario Van Peebles.

    • Kinostart: 13.07.1995
    • Episodenfilm
    • 0
    • 98 Min

    Augenzwinkernde Liebeskomödie des französischen Altmeisters Eric Rohmer, der hierfür seinen Filmzyklus über die Jahreszeiten unterbrach. Einmal mehr erweist er sich als subtiler Beobachter zwischenmenschlicher Beziehungen und virtuoser Autor geschliffener Dialoge. Sein zärtlicher Blick in das Alltagsleben der Pariser Jugend wirkt zuweilen schwerfällig, erhält aber durch das erfrischende Spiel der jungen Darsteller-...

  • Tank Girl
    • Kinostart: 22.06.1995
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 104 Min

    In der schönen neuen Hollywoodwelt sind Comic-Verfilmungen immer eine gute Idee. Nur wenig läßt sich besser kreuz und quer promoten und multimedial vermarkten: als Heft, als Buch, als Film mit Soundtrack-CD, als Computerspiel oder CD-ROM, mit zwei- oder dreidimensionalen Comic-Helden, mal auf Papier, mal aus Plastik, mal aufgedruckt, mal ausgeformt. Solche und ähnliche Gedanken mögen die Produzenten bewogen haben...

    • Kinostart: 29.06.1995
    • Horrorfilm

    Frei nach Horror-Großmeister Stephen King knöpft sich Genrespezialist Tobe Hooper („The Texas Chainsaw Massacre“, „Poltergeist“) dessen Short Story vom bluttrunkenen Stahlkoloß vor. Als humane Kontrahenten stehen sich im (Kunst-)Blutbad „Schweigen der Lämmer“-Psychopath Ted Levine und Robert „Freddy“ Englund („Nightmare On Elm Street“) gegenüber. Nicht eben leichte Familienkost, aber die zahlenstarke Horrorgemeinde...

    • Kinostart: 06.07.1995
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Vom Überraschungserfolg „Sidekicks“ aus dem Jahre 1992 angespornt, versuchen es die Gebrüder Chuck und Aaron Norris erneut mit einem Ausflug in Family-Entertainment-Gefilde. Nach längerer Pause wird Highlight die Kriminalkomödie als ersten einer ganzen Reihe von Filmen vor der mit Sicherheit erfolgversprechenderen Videoverwertung auch in die Kinos bringen. In den US-Kinos blieb „Top Dog“ ein signifikanter Erfolg trotz...

    • Kinostart: 01.09.1995
    • Horrorfilm
    • 99 Min

    Erst Hobb’s End, jetzt Midwich: Altmeister John Carpenter sucht den Horror mittlerweile vornehmlich in entlegenen amerikanischen Kleinstädten, in denen die Blüten des Bösen ungeachtet der Außenwelt sprießen können. In seiner mißachteten Zukunftsvision „Die Mächte des Wahnsinns“ lauerte der Weltuntergang in einer bescheidenen Ansiedlung, und auch in seinem neuesten Werk wird die Menschheit von einer unheimlichen...

    • Kinostart: 28.09.1995
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    Ken Loach („Raining Stones“), der bissige, sozialkritische Dokumentarist, ist nach dem Tod von Tony Richardson und Lindsay Anderson und der Kreativpause von Karel Reisz der letzte und zugleich loyalste Vertreter des britischen Free Cinema. Auch in seinem bislang größten Projekt, das im diesjährigen Wettbewerb von Cannes zu den Favoriten zählte, bleibt er seinem Schwerpunkt, dem in Systemen oder Ideologien gefangenen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Altregisseur Jean Delannoy schildert das Leben Jesu aus der Sicht von dessen Mutter.

  • Pharaoh's Army
    • Kinostart: 10.07.2013
    • Western
    • 88 Min

    Keine kitschige Romanze unter Gefechtsbedingungen, sondern eine düstere, nasskalte Moritat voll menschlicher Abgründigkeit erzählt dieses zwar bereits etwas betagte, doch in der Wirkung ungebrochene und in der Botschaft universelle Kriegs-, Beziehungs- und Familiendrama im Kostümfilmgewand eines Western. Chris Cooper („American Beauty“) und Kris Kristofferson verbreiten beträchtlichen prominenten Glanz, doch die...

    • Kinostart: 07.04.1995
    • Komödie
    • 88 Min

    Simon S. Sheens Film präsentiert sich als kurzweiliges, perfekt auf ein jugendliches Publikum zugeschnittenes Action-Abenteuer mit ökologischer Botschaft. Hier wird alles geboten, was Kids lieben: Tempo, rasante Action und coole Sprüche. Daß die drei Ninja-Helden in Punkto Technik die meisten ihrer erwachsenen Kollegen tatsächlich sehr alt aussehen lassen, sollte letzteren zu Denken geben und dazu beitragen, die...

  • Jefferson in Paris
    • Kinostart: 07.09.1995
    • Drama
    • 12
    • 136 Min

    Gegensätze scheinen James Ivory anzuziehen. Die innere Spannung seiner jüngsten Filme beruht auf dem Aufeinanderprallen von neuen Ideen mit alten Konventionen, von modernen Lebensentwürfen mit hergebrachter Tradition, oder eben von der Begegnung der Neuen mit der Alten Welt. Ivory, Kalifornier mit intellektueller Wahlheimat Europa, versteht es, Momente vergangener Zeit in Bildern und Gefühlen perfekt nachzuempfinden...

  • Rob Roy
    • Kinostart: 25.05.1995
    • Drama
    • 139 Min

    Schwerter, Degen und andere Hieb- und Stichwaffen sind in diesem Jahr Hollywoods Mordinstrumente du jour. Während in der bevorstehenden US-Sommersaison mit „Braveheart“, „Der erste Ritter“ und „Cutthroat Island - Das Piratennest“ gleich drei hochkarätige historische Kostüm-Actioner die Säbel kreuzen sollen, eröffnet Michael Caton- Jones schon jetzt die Saison der Historienspektakel. Sein „Rob Roy“ ist ein atemberaubender...

    • Kinostart: 06.07.1995
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Im Zuge der allgegenwärtigen Idiotenwelle auf Zelluloid will die Flut der Niedrig-I.Q.- Komödien nicht abreißen. In die Kategorie geistiger Dünnbrettbohrerunterhaltung fällt auch der amüsant-turbulente Buddyfilm „Tommy Boy“ mit dem schwergewichtigen „Saturday Night Live“-Star Chris Farley in der Titelrolle als liebenswerter Langsamdenker und David Spade als stets genervter Sidekick. Das Drehbuch wurde vom genreerprobten...

  • Während Du schliefst - Liebe auf den 2. Blick
    • Kinostart: 27.07.1995
    • Komödie
    • 0
    • 103 Min

    Eine glückliche Hand hatten die Produzenten dieser romantischen und trotzdem jederzeit federleichten Komödie, indem sie dem Erstlings-Script eines jungen Autorenteams vertrauten und mit Regisseur Jon Turteltaub einen Mann holten, der den Disney-Studios vor zwei Jahren mit „Cool Runnings“ schon einmal einen kleinen Überraschungserfolg bescherte. Dabei wirkt die Geschichte von „While You Were Sleeping“ beinahe klassisch...

  • Kiss of Death
    • Kinostart: 08.06.1995
    • Thriller
    • 16
    • 100 Min

    Keinen Grund zum Lachen gab es, wenn ein manisches Kichern von der Mordlust des Killers Tommy Udo kündete, mit dem Richard Widmark 1947 in seinem Filmdebüt auf Anhieb den Durchbruch schaffte. Von Henry Hathaways klassischem Kriminalfilm „Der Todeskuß“ sind in Barbet Schroeders Neuauflage freilich nur noch Spuren vorhanden. Geblieben sind ein mordender Psychopath, ein um seine Familie kämpfender Ex-Ganove und ein Staatsanwalt...

    • Kinostart: 24.03.1995
    • Abenteuerfilm
    • 98 Min

    Einen tiefen Griff in die amerikanische Mythenkiste wagt Jeremiah Chechik („Benny & Joon“) in seinem faszinierenden, fantasievollen und visuell aufregenden Ausflug in den alten Westen, der stets mehr auf den Pfaden eines Fantasy-Abenteuers wandelt als den Genrefährten des Western. Die Vereinigung des Revolverhelden Pecos Bill, der Holzfällerlegende Paul Bunyon und des farbigen Arbeiters John Henry ist wie ein Superheldentreff...

    • Kinostart: 28.04.1995
    • Thriller
    • 99 Min

    In der Flut neuer Film-noir-Variationen - „Kiss of Death“, „Die letzte Verführung“, „New York Killer“ - ist Steven Soderberghs „The Underneath“ der formal und stilistisch ambitionierteste. So ambitioniert, daß man ihn zunächst gar nicht als moderne Variante eines Krimis der Schwarzen Serie erkennen will. Wie der Klassiker „Gewagtes Alibi“ von 1949 mit Burt Lancaster basiert auch der vierte Film des „Sex, Lügen & Video“...

    • Kinostart: 20.02.1996
    • Science-Fiction-Film
    • 89 Min

    Der kanadische Newcomer Allan A. Goldstein inszenierte diese alptraumhafte Endzeit-Schreckensvision als packenden, actiongeladenen Science-Fiction-Thriller mit geschickt eingefädelter Story und gut gezeichneten Charakteren. Die attraktive Karen Duffy („Dumm und Dümmer“) hat ihre erste Hauptrolle voll im Griff und beweist ihre Fähigkeiten als Actionheldin. Solide Leistungen kommen auch von Saul Rubinek („I Love Trouble“...

    • Horrorfilm

    Newcomer Gregory Gieras inszenierte einen inhaltlich einfach gestrickten und auch sonst eher unspektakulären Psychothriller von der Stange, der mit soften Horrorelementen und dem Genre entsprechend spannungsschwangerer Musik angereichert wurde. Außer dem Ex-Teenie-Idol Leif Garrett („Bloody Pom Poms“) sind alle anderen Hauptdarsteller unbeschriebene Blätter, was sich jedoch nicht negativ auf ihre Leistungen auswirkt...

    • Kinostart: 08.06.1995
    • Komödie
    • 12
    • 84 Min

    Ausschließlich in Küchen, Betten, Autos und am Telefon spielt Matthias Glasners erster abendfüllender Spielfilm, und deshalb hat er ihn in Cinemascope gedreht und Dolby-Stereo abgemischt. Um seinen Figuren „wenigstens zu Hause etwas Platz“ zu lassen, wie er selbst sagt, und weil der Ton all das beschreibt, „was man im Bild nicht sieht und wofür im Budget kein Platz mehr war“. Mit 450.000 Mark reinen Herstellungskosten...

Anzeige