1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film

    Die Welle der außerirdischen Besucher rollt auch in Zeiten von Western und Comicverfilmungen unvermindert weiter. Beim Australier Brian Trenchard-Smith („Insel der Verdammten“) kommen „die Außerirdischen“ aus der menschlichen Zukunft und wollen nachträglich die Natur retten, was ein Verein von Militärs zu verhindern sucht. Gut gemeint ist das, aber auch arg behäbig und ohne große Höhepunkte inszeniert. Eingefleischte...

    • Science-Fiction-Film

    Monstergrusel von Steven Latshaw, einem Schüler und Protegé des unermüdlichen D-Filmers Fred Olen Ray („Deep Space“), der seinerseits ein Schüler von Corman-Zögling Jim Wynorski („Big Bad Mama“) ist. Leider gebricht es Latshaw am firmenüblichen Talentfunke, so daß sein Werk über weite Strecken wie ein besseres Amateurvideo wirkt. Die Effekte gerieten nur halb so schlampig wie die schauspielerischen Leistungen...

    • Science-Fiction-Film

    In diesem actiongeladenen Fantasy-Effektfeuerwerk aus amerikanisch- japanischer Co-Produktion nimmt sich Maskenbildner Steve Wang ein zweites Mal nach der Brian-Yuzna-Auftragsarbeit „Mutronics“ des erfolgreichen japanischen Manga-Bestsellers „Guyver“ an. Ohne Einschränkungen und als sein eigener Produzent gibt Wang diesmal Vollgas, vergießt eine Menge Kunstblut und läßt keine Minute vergessen, daß hier der Mann am...

    • Science-Fiction-Film

    Zum zweitenmal läßt „Sirb langsam“-Plagiator John Eyres („Monolith“) den weißblonden Riesen Frank Zagarino als „Shadowchaser“ von der Leine, und wieder verliert der fürchterliche Terminator nach 93 Minuten gegen einen Amateur. Es erweist sich einmal mehr, daß Eyres zwar ein jämmerlicher Geschichtenerzähler ist, Action aber auf geradezu meisterliche Weise zu inszenieren versteht. Kaum fünf Minuten vergehen, ohne...

    • Science-Fiction-Film

    Science-Fiction-Action jenseits der üblichen Kickbox- und Dauerfeuereintöpfe bietet der effektvolle „Circuitry Man“, seines Zeichens offizieller Nachfolger des SF-Achtungserfolges „Cyberspace“. Den Gebrüdern Steven und Robert Lovy gelang es, die männliche Besetzung des Vorgängers ins Sequel zu retten (besonders eindrucksvoll: Vernon Wells als Plughead), während auf weiblicher Seite nun Deborah Shelton („Nemesis“...

    • Science-Fiction-Film

    Rasanter Science Fiction-Thriller aus der Actionschmiede der B-Movie-Fachkräfte Richard Pepin und Joseph Merhi („Fist Of Honor“, „Out For Blood“). Thematisch bedient man sich mit beiden Händen bei „Terminator“ und anderen „Cyborg“- Abenteuern, ohne jedoch die hauseigene Stärke (Martial Arts) zu vernachlässigen. Den prominenten Karatecracks Don „The Dragon“ Wilson („Future Kick“) und Richard Norton („City Hunter“)...

    • Kinostart: 21.05.2010
    • Science-Fiction-Film
    • 94 Min
    • Science-Fiction-Film

    Rasante Science Fiction-Action aus Hongkong. Wie so oft in diesem Genre steht auch bei dieser chinesischen Variante unverkennbar der „Terminator“ Pate, doch werden die spektakulären Actionszenen - für prüde Hongkongverhältnisse nicht eben alltäglich - immer wieder für ausführliche Erotikexkursionen unterbrochen. Amy Yip, von „Sex und Zen“ noch in bester textilfreier Erinnerung, geizt erneut nicht mit ihren Reizen...

  • High Crusade - Frikassee im Weltraum
    • Kinostart: 02.06.1994
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 92 Min

    Basierend auf dem Kultroman von Poul Anderson entführen die beiden Nachwuchsregisseure Klaus Knoesel und Holger Neuhäuser den Zuschauer auf einen humorvollen Science-Fiction- Trip zwischen „Time Bandits“ und „Leben des Brian“. Mit internationaler Besetzung und ansprechenden Special Effects winkt hier der Erfolg.

weitere Filme

  • APEX
    • Science-Fiction-Film

    Unverkennbar vom „Terminator“ und seinen Kollegen beeinflußt präsentiert sich dieser actiongeladene Zukunftsalptraum von Phillip J. Roth („Prototype“), der in England ohne Schwierigkeiten die Top 10 der Verleihcharts eroberte. Das Endzeitszenario glänzt zwar nicht mit Riesenbudget oder den Namen großer Stars, wohl aber mit erstklassigen optischen Effekten, schier endlosem Feuerzauber und einer guten Portion Dramatik...

    • Science-Fiction-Film

    Offensichtlich als Pilotfilm zu einer Fernsehserie konzipiert, nimmt sich „Future City“ entsprechend viel Zeit für die Vorstellung sämtlicher Personen und die Entwicklung der nicht übermäßig spannenden Handlung. Die interessante Mischung aus „Star-Trek“- ähnlichen Charakteren und „Mad Max“-Ambiente, die komplexe Hintergrundgeschichte sowie die soliden Special Effects sollte die schon traditionell Science Fiction-...

    • Science-Fiction-Film

    Feuriger Action-Eintopf aus futuristischen Cyborg-Motiven, Buddy-Movies und traditioneller Martial-Arts-Action. Damit die Handlung gleich zur Sache (Stunts & Schlägereien) kommt, dauert die Entwicklung der Protagonisten vom Penner zum Supermann nur knapp drei Minuten, und spätestens danach sitzen alle Actionfundamentalisten in der ersten Reihe. B-Picture-Heroen wie Robert Z’Dar („Maniac Cop“), „Joe Estevez („Soultaker“...

    • Science-Fiction-Film

    Nach dem Vorbild des in Fankreisen bereits legendären japanischen Zeichentrickabenteuers „Wicked City“ bastelte Hongkong-Superproduzent Tsui Hark („Peking Opera Blues“, „A Chinese Ghost Story“) ein Hightech-Bildergewitter, dessen Effekte mit denen aus George Lucas‘ ILM-Schmiede ohne weiteres mithalten können. Die Story gestaltet sich dagegen eher unübersichtlich, was vom geneigten Betrachter einige Aufmerksamkeit erfordert...

    • Science-Fiction-Film

    Hightech-Science-Fiction-Thriller für Kinder und anspruchslose Gemüter aus der Werkstatt des „Saigon“-Regisseurs Christopher Crowe. Der siedelt sein Studiospektakel zur Gänze in tiefer Dunkelheit an, was wohl die Schlichtheit der am unerreichten Vorbild „Blade Runner“ orientierten Sets kaschieren soll. Mit Robert Taylor („Quo Vadis“), Joan Chen („Die Jugger“) und James A. Preston („Bodyheat“) engagierte man klangvolle...

    • Science-Fiction-Film

    Endzeit-Action der preiswerteren Machart, die sich um zweidimensionale Personenzeichnung bemüht und durch (pseudo-)kritischen Ansätzen an Reiz gewinnt. Newcomer Wayne Duvall macht eine solide Figur als einsamer Rächer und auf Gegnerseite wird kein publikumswirksames Brutal-Klischee ausgespart. Höchste allseitige Konfrontationsfreude verhindert erfolgreich, daß sich der Betrachter tiefergehende Gedanken über logische...

    • Science-Fiction-Film

    Als afro-amerikanische, politisch korrekte und ziemlich gewaltfreie Version von Batman bzw. ähnlichen Comic-Charakteren präsentiert sich dieser unter der Regie von Eric Laneuville (Darsteller in „The Omega Man“) entstandene TV-Serien-Pilotfilm. Sam Raimi („Armee der Finsternis“) hatte als ausführender Produzent seine Finger im Spiel und so sind die Special Effects zwar nicht spektakulär, aber dennoch sehenswert ausgefallen...

    • Science-Fiction-Film

    Leinwandbösewicht Ron Silver („Blue Steel“) überrascht bei seinem Regiedebüt - nach Großmeister Hitchcocks Vorlage zu seinem „Das Rettungsboot“ von 1943 - trotz erkennbar geringem Budget mit ausgefeilter Inszenierung und großem Bemühen um gefühlsechte Intensität. An der Seite von Robert Loggia („Bloody Marie“) und einer Reihe begabter, aber unbekannter Gesichter, läßt er es sich nicht nehmen, dem Klischee entsprechend...

    • Science-Fiction-Film

    Wirr aber wirkungsvoll gehaltene Action-Fortsetzung des erfolgreichen Videotitels „Class of 1999“, diesmal mit Sasha Mitchell („Kickboxer 2 & 4“, „Karate Tiger 6“) und Nick Cassavetes („Interceptor“) in den Hauptrollen. Die Regie hat Spiro Razatos („Fast Getaway“) von Mark Lester übernommen. Obwohl recht schludrig realisiert, bietet die Videopremiere einiges von dem, was sich hartgesottenen Heavy-User von einem anständigen...

    • Science-Fiction-Film

    Der von Tim Thomerson („Nemesis“) gespielte Future-Cop Jack Deth gehört mittlerweile schon zum liebgewordenen Standardinventar des Science-Fiction- Genres. In der vierten Folge der „Trancers“-Serie entwickelt Regisseur David Nutter die ursprüngliche Zombiestory zum mittelalterlichem Fantasy-Abenteuer weiter, in dem einzig Thomersons verheerende Laserpistole an frühere Tage erinnert. Gedreht wurde einmal mehr im spottbilligen...

    • Science-Fiction-Film

    Die amerikanische SF-Fernsehserie „Tekwar“ aus der Produktionswerkstatt von Enterprise-Kommandant William Shatner debütiert in Deutschland als Verleihvideo und eröffnet damit die „Men in Action“-Reihe von CIC, in der noch vier weitere für den Videomarkt bearbeitete TV-Serien folgen. „Tekwar“ bietet solide Actionunterhaltung auf achtbarem Fernsehniveau und sollte als zielgruppengerecht gestaltetes Science-fiction-Fast-food...

    • Science-Fiction-Film

    Wenn sich die Wellenreiter dieser Welt um ein neues Thema versammeln, dann darf - mit gewohnter Verspätung - Fred Olen Ray („Mob Boss“, „Alienator“) nicht fehlen. Diesmal knöpft er sich auf niedrigerem Low Budget-Niveau die Saurier vor und würzt die bedingt überzeugenden Auftritte seines Helden mit allerlei visuellen Verfremdungseffekten und originellen Latexkreationen. Science- Fiction-User werden ohnehin zugreifen...

    • Science-Fiction-Film

    SF-Film mit zutiefst humanem Anliegen. In einer Welt, in der die Menschen nur an Macht und Karriere interessiert sind, erweist sich eine Maschine als einzige Hoffnung für die Zukunft der Menschheit. Die Regisseurin Karen Arthur („Das oberste Gebot“) bringt damit die Cyberpunk-Philosophie auf den Punkt. Trotz etlicher Actionsequenzen liegt der Schwerpunkt auf der moralischen Ebene, was die Schauspieler an die Grenzen...

    • Science-Fiction-Film

    Um den vierten Teil der von David Cronenberg initiierten „Scanners“-Serie kümmerte sich diesmal Pierre David („Martial Outlaw“), und der weiß ebensogut wie Vorgänger Christian Duguay, was der Videokunde von einem „Scanner“ erwartet. Die Szenen zwischen den platzenden Köpfen füllen Charakterköpfe wie Daniel Quinn („Dance Academy II“) und Darlanne Fluegel („Leben und Sterben in L.A.“) mit ansprechenden Leistungen...

    • Science-Fiction-Film

    Gelungene und spannend inszenierte Fortsetzung des Stewart Raffill-Films aus dem Jahre 1984. Den Part von Michael Paré hat diesmal Brad Johnson („Always“, „Flug durch die Hölle“) übernommen. Steven Cornwell („Desert Force“) inszenierte, das Drehbuch schrieb Kevin Rock („Warlock - The Armageddon“). Die Attraktivität des Sci-Fi/Action-Genres, der immer noch gute Name des Originals, aber auch die Qualität dieses Sequels...

    • Science-Fiction-Film

    Rührender Familienfilm mit übersinnlichem Touch und amüsanten Verwicklungen rund um einen liebenswerten Roboter. Ein Ansichtcassette lag leider bis Redaktionsschluß nicht vor.

    • Science-Fiction-Film

    Regisseur Andy Tennent („Keep the Change“) inszenierte ein flottes Zeitreise-Abenteuer mit vielen Gags und einer gehörigen Portion Spannung. Als ausführender Produzent zeichnet John Landis („Beverly Hills Cop 3“) verantwortlich. Jerry O’Connell („Stand By Me“) überzeugt als besessener Physikfreak, in weiteren Rollen sind John Rhys-Davies („High Crusade“) und Sabrina Lloyd („Kidnapper“) zu sehen. Die turbulente Fantasy-Komödie...

    • Kinostart: 16.12.1993
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 94 Min

    „Und taglich grüßt das Murmeltier“ läßt grüßen: Zeitgleich zum Bill-Murray-Hit entstand Jack Sholders („The Hidden“) nicht minder augenzwinkernder Sci-Fi-Thriller, der ebenfalls von einem unfreiwilligen Helden in einer Zeitschleife erzählt. Trotz aller Ähnlichkeit beste „Twilight Zone“-Unterhaltung.

    • Kinostart: 03.03.1994
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 90 Min

    In dieser überbordenden Fantasykomödie des schlechten Geschmacks vereint sich die Kinowelt eines Pedro Almodovar mit dem surrealen Horrorspaß der „Delicatessen“-Macher. Alex de la Iglesia inszenierte ohne Rücksicht auf Verluste und logischen Handlungsablauf. Der Stoff, aus dem Kultfilme gemacht werden.