Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Fliegen und Engel
    • Kinostart: 13.05.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 99 Min

    Porträt über den sowjetischen Künstler Ilja Kabakow, dessen Werke aus der Kraft der Imagination leben.

  • Die verlorene Zeit
    • Kinostart: 24.11.2011
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Einfühlsame Geschichte über eine Jüdin und einen Polen, die sich im Konzentrationslager ineinander verlieben und sich erst 32 Jahre später wiederfinden.

  • Messner
    • Kinostart: 27.09.2012
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 108 Min

    Persönliches Dokudrama über den Menschen Reinhold Messner und seinen ungewöhnlichen Lebensweg.

  • Vorwärts immer!
    • Kinostart: 12.10.2017
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Komödie über einen ostdeutschen Schauspieler, der sich als falscher Erich Honecker ins Zentralkomitee der DDR einschleust, um das Leben seiner Tochter zu retten

  • Lourdes
    • Kinostart: 01.04.2010
    • Drama
    • 0
    • 99 Min

    Hervorragend kadrierte und in Teilen brüllend komische Tragikomödie über eine an den Rollstuhl gefesselte Frau, die eine Pilgerfahrt nach Lourdes unternimmt und dort mit Absurditäten, aber auch der Liebe konfrontiert wird.

  • Wir wollten aufs Meer
    • Kinostart: 13.09.2012
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Beeindruckendes Drama um zwei befreundete Hafenarbeiter aus Rostock, die zu DDR-Zeiten davon träumen zur See zu fahren.

  • 3 Zimmer/Küche/Bad
    • Kinostart: 04.10.2012
    • Drama
    • 0
    • 115 Min

    Lebens- und Liebesgeschichten, die anhand von Umzügen erzählt werden, voller Melancholie aber auch Optimismus.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Töchter
    • Kinostart: 11.09.2014
    • Drama
    • 12
    • 91 Min

    Kammerspielartiges Drama von Maria Speth, die eine Mutter auf der Suche nach ihrer ausgerissenen Tochter auf eine junge Obdachlose treffen lässt.

  • Conny Plank - The Potential of Noise
    • Kinostart: 28.09.2017
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 92 Min

    Dokumentation über den deutschen Musikproduzenten und Toningenieur Conny Plank, der mit Acts wie Kraftwerk, DAF, den Scorpions oder Eurythmics Platten aufnahm.

  • Die schwarzen Brüder
    • Kinostart: 17.04.2014
    • Abenteuerfilm
    • 6
    • 103 Min

    Drama nach dem gleichnamigen Roman von Lisa Tetzner und Kurt Held.

  • Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
    • Kinostart: 22.11.2018
    • Drama
    • 16
    • 180 Min

    Eifersucht und Geschwisterliebe - im philosophischen Coming-of-Age-Drama von Philip Gröning erlebt ein Zwillingspaar seine letzten gemeinsamen Tage im Sommer.

  • Raising Resistance
    • Kinostart: 03.05.2012
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 85 Min

    Ernüchternde Dokumentation über die verheerenden Folgen des Sojaanbaus in Paraguay für die örtlichen Kleinbauern.

  • Der Fall Chodorkowski
    • Kinostart: 17.11.2011
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 116 Min

    Dokumentarfilm, der Aufstieg und Fall des russischen Unternehmers Michail Chodorkowski gewidmet ist.

  • Marieke und die Männer
    • Kinostart: 28.06.2012
    • Drama
    • 12
    • 82 Min

    Psychologisches Arthaus-Drama aus Belgien, das reif und mit künstlerischer Ader von einer jungen Frau erzählt, die aus Sehnsucht nach ihrem Vater mit alten Männern schläft.

  • Tiger-Team - Der Berg der 1000 Drachen
    • Kinostart: 06.05.2010
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 89 Min

    Lustiges, packendes und sogar ein bisschen lehrreiches Kinovergnügen. Der erste Leinwandauftritt der Wiener Kinderdetektive Biggi, Patrick und Luk aus Thomas C. Brezina Jugendbestseller-Reihe.

  • Bittere Kirschen
    • Kinostart: 13.09.2012
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Drama, in dem eine Frau sich in Polen auf die Spuren des ehemaligen Geliebten ihrer Mutter macht.

  • Der Hauptmann
    • Kinostart: 15.03.2018
    • Drama
    • 16
    • 119 Min

    Schwarz-Weiß-Kriegsfilm über einen Gefreiten, der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in eine Offiziersuniform schlüpft und grausame Verbrechen begeht.

    • Komödie

    Die Kabarettisten Urban Priol und Georg Schramm kommentieren einmal im Monat die Nachrichtenlage.

  • Satte Farben vor Schwarz
    • Kinostart: 13.01.2011
    • Drama
    • 0
    • 85 Min

    Bewegende Geschichte einer kompromisslosen Liebe über den Tod hinaus - hochkarätig besetzt mit Senta Berger und Bruno Ganz.

  • Der Mann, der über Autos sprang
    • Kinostart: 09.06.2011
    • Komödie
    • 6
    • 112 Min

    Bei seiner Wanderung quer durch die Republik trifft ein Träumer auf unterschiedliche Menschen, die ihn ein Stück des Weges begleiten. Tragikomisches Roadmovie mit skurrilem Humor.

  • 7 oder Warum ich auf der Welt bin
    • Kinostart: 25.11.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 87 Min

    Unterhaltsame Doku, in der sieben Kinder freimütig über ihre Weltsicht und ihren Alltag erzählen und dabei bisweilen ungemein weise sind.

  • Resturlaub
    • Kinostart: 11.08.2011
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Die zweite Tommy-Jaud-Adaption nach "Vollidiot" hat seine stärksten Momente, wenn "Soloalbum"-Regisseur Gregor Schnitzler auf exaltierten "Hangover"-Humor setzt.

  • Das Sandmännchen - Abenteuer im Traumland
    • Kinostart: 30.09.2010
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 83 Min

    Fantasievolles Stop-Motion-Abenteuer mit großartigem Produktionsdesign, das weniger Kinderfilm als vielmehr Hommage an eine legendäre Fernsehfigur ist.

  • Unter dir die Stadt
    • Kinostart: 31.03.2011
    • Drama
    • 12
    • 109 Min

    Liebe zu Zeiten der Bankenkrise. Christoph Hochhäusler analysiert an Hand eines Beziehungsdramas den Zustand unserer (Geld-)Gesellschaft.

  • Das Schiff des Torjägers
    • Kinostart: 02.12.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 94 Min

    Doku um ein Schiff, das Kindersklaven an Bord hatte, 2001 aufgebracht wurde und als dessen Eigentümer ein in Deutschland spielender nigerianischer Fußballprofi ausfindig gemacht wurde.

  • Invasion
    • Kinostart: 28.02.2013
    • Thriller
    • 16
    • 102 Min

    Zwischen Psychodrama, Horror und Thriller siedelt Dito Tsintsadze die Geschichte eines Witwers an, der in einer alten Villa seine Besucher als Invasoren betrachtet.

Anzeige