1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Audition
    • Kinostart: 25.01.2001
    • Thriller
    • 18
    • 115 Min

    Eine Romanze mit einer beim Vorsprechen entdeckten Frau wird zu einem gnadenlosen Psychothriller.

  • Pokémon - Der Film
    • Kinostart: 13.04.2000
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 95 Min

    Merchandise-Hit basierend auf einem japanische Anime-Original, aufgepeppt mit einem hochkarätigen Pop-Soundtrack.

    • Horrorfilm

    Mal keine Schulmädchen im Matrosenzwirn oder hennagefärbte Teeniebopper, sondern erwachsene Charaktere mit Kanten und Knautschfalten spielen die Hauptrollen in dieser stimmungsvollen, spannenden und mitunter auch hübsch drastisch bebilderten Mediation zum Thema Selbstmord aus Japan, dem Land mit der höchsten Selbstmordrate der Erde. Nach starkem Start verliert der Film an Tempo, auch gähnen ausufernde Abhandlungen...

  • Tropfen auf heiße Steine
    • Kinostart: 07.12.2000
    • Drama
    • 12
    • 85 Min

    Kammerspielartiger Film nach dem gleichnamigen Theaterstück von Rainer Werner Fassbinder über zwei Männer, die gleich am Tag ihres Kennenlernens zusammenziehen.

  • Pola X
    • Kinostart: 09.12.1999
    • Drama
    • 18
    • 134 Min

    Radikale amour fou von Frankreichs Kinowilden Leos Carax ("Die Liebenden von Pont Neuf").

    • Kinostart: 28.07.2006
    • Science-Fiction-Film
    • 107 Min

    Der Millenniumsgodzilla tut so, als hätte es alle anderen Godzilla-Einsätze außer dem allerersten nie gegeben, und gibt ansonsten zu Beginn in schönster Destruktionstradition Vollgas, wenn der nunmehr um eindrucksvolle Heckflügel verstärkte Butzemann auf großen und bisweilen sogar taghellen Amoklauf geht. Abseits der Monsterauftritte herrscht dafür gediegene Langeweile, wenn eindimensionale Charaktere diverse...

weitere Filme

    • Drama

    Kiyoshi Kurosawa, Spezialist für getragenen Grusel mit philosophischer Note („Kairo“), macht sich Gedanken über das Verhältnis von Mensch zu Natur und Individuum zu Allgemeinheit in einer herbstlich eingefärbten Fantasykriminal-Ökodramödie, die von manchen in Japan als satirische Replik auf Miyazakis „Prinzessin Mononoke“ gelesen wurde. Am Beispiel von Charakteren mit unterschiedlichen Standpunkten reflektiert er...

    • Thriller

    Eine komplizierte romantische Dreiecksgeschichte zwischen Unterwelt und Bürgertum, ein Killer zwischen den Fronten eines internationalen Bandenkrieges und ein vom Tode gezeichneter Pate beim finalen Rundumschlag sind die inhaltlichen Zutaten zu einem kompakten japanischen Gangsterthriller mit schönen Bildern, schweigsamen Herren und blutigen Gewaltausbrüchen. Der dafür ohne sonderliche originelle Note, sonderlich...

    • Kriminalfilm

    Im nach „Shinyuku Killers“ und „Rainy Dog“ dritten Teil von Takashi Miikes Black Society Trilogie kristallisieren sich als verbindende Elemente neben den unvermeilichen Unterweltkulissen der ewig chinesisch-japanische Ethnokonflikt sowie der verhehrende Einfluss durchgeknallter Prostituierter auf eherenamtliche Männerbünde heraus. In einer betont neorealistischen Inszenierung, dem Dogma-Yakuzafilm quasi, recycelt Miike...

    • Horrorfilm

    Teruo Ishii, Schöpfer der legendären „Tokugawa“-Foltersexfilme aus den 60ern, bleibt seinen Vorlieben auch im Zeitalter der Dokusoap treu und serviert in der üblichen episodischen Aufmachung eine Aneinanderreihung grotesker Torturen bzw. jene langweiligen Fallstudien, die zu solchen führten. Waren die „Tokugawa“-Filme um größtmöglichen Realismus bemüht, so erwartet den erwartungsfrohen Splatterfreak diesmal eine...

    • Horrorfilm

    Runde drei Jahre, nachdem die Sequels „Tomie: Re-Birth“ und „Tomie: Forbidden Fruit“ hierzulande erschienen, erreicht die Original-„Tomie“ den deutschen Markt und verbreitet atmosphärisch dichte Gruselstimmung unter jenen Horrorfans, die sich an autistischen fertnöstlichen Geistergirlies noch nicht satt gesehen haben. Tomie, deren Körper gleich dem Schwanz einer Eidechse am abgeschlagenen Kopf nachzuwachsen pflegt...

    • Actionfilm

    Auch nicht viel anders als Gangster benehmen sich die biederen „white color salesmen“ in diesem fantastischen Thriller geradewegs aus dem immer abenteuerlichen japanischen Berufsleben in einer Inszenierung des orientalischen Wunderknaben und Skandalwerfer numero uno Takashi Miike („Audition“). Etwas moderater als sonst in der Sex- und Gewaltdarstellung, doch kaum minder schräg und schwarzhumorig, sollte das gute Stück...

    • Thriller

    Tokyo Murder Mystery, so clever gestrickt wie verschachtelt vorgetragen vom versierten „Ring“-Regisseur Hideo Nakata. Vergleiche mit „Fargo“ oder „Memento“ liegen nahe, wenn ein ahnungsloser Tor sich im Intrigengewirr eines kriminellen Pärchens verstrickt, dem die Kontrolle über die eigene Verschwörung selbst längst entglitten ist. Nomen est omen, aber der aufmerksame Zuschauer wird mit erotischer wie kriminalistischer...

    • Horrorfilm

    Japanischer Zombie-Film: Wissenschaftler erschaffen eine Untote, die ihren männlichen Artgenossen in nichts nachsteht...

  • Wild Zero
    • Kinostart: 19.10.2000
    • Musikfilm
    • 18
    • 98 Min

    Trashige Mischung aus Rock'n'Roll-Musical und Zombiefilm vom japanischen Musikclipregisseur Takeuchi.

  • Dead or Alive
    • Kinostart: 25.01.2001
    • Thriller
    • 18
    • 105 Min

    Japanische Gangsterstory, die formal und inhaltlich immer wieder Überraschungen parat hält.

    • Kinostart: 19.04.2004
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 97 Min

    Gewaltlastiges, japanisches Anime. Erste Leinwandadaption der Mangaserie "X-1999".

  • Tabu
    • Historienfilm
    • 100 Min

    Auch wenn er in Cannes keinen Preis bakam: Nagisa Oshimas „Gohatto“ war neben „Eureka“ und vor „Dancer in the Dark“ der ästhetisch überwältigendste, stilistisch eleganteste und farbdramaturgisch geschlossenste Film des Wettbewerbs. Oshima, der 1976 mit „Im Reich der Sinne“ weltweit für einen Skandal gesorgt hatte und nach „Max mon amour“ (1986) keinen Spielfilm mehr realisiert hat, verbindet in seiner traumhaft schönen...

    • Horrorfilm

    Man stelle sich vor, ein deutsches Volksmärchen, von dem jeder weiß, worum es geht und wie es endet, hätte in der nunmehr einundzwanzigsten abendfüllenden Verfilmung an der Kinokasse „Titanic“ versenkt. So geschehen in Thailand, wo die schaurig-schöne Mär von der grenzenlos liebenden Geisterbraut nicht nur zur Staatsfolklore zählt, sondern auch zum größten nationalen Kinokassenknüller aller Zeiten geriet. Nach...

    • Drama

    Der Fall von der Unschuld ins Wissen ist eines der dankbarsten filmischen Motive, um jugendliche Motive, um jugendliche Gefühls- und Denkverwirrungen und Entwicklungen plausibel und spannend darzustellen. Akira Ogata, in Berlin mit dem Alfred-Bauer-Preis für einen Erstlingsfilm ausgezeichnet, kann sich auf seine hervorragenden jungen Hauptdarsteller, eine konfliktreiche Geschichte ohne Überfrachtungen und ein Erlebnispotential...