Gouttes d' eau sur pierres brulantes: Kammerspielartiger Film nach dem gleichnamigen Theaterstück von Rainer Werner Fassbinder über zwei Männer, die gleich am Tag ihres Kennenlernens zusammenziehen.
Filmhandlung und Hintergrund
Kammerspielartiger Film nach dem gleichnamigen Theaterstück von Rainer Werner Fassbinder über zwei Männer, die gleich am Tag ihres Kennenlernens zusammenziehen.
Leopold hat Franz auf der Straße kennen gelernt und zu einem Drink zu sich nachhause eingeladen. Die beiden kommen intensiv ins Gespräch und Franz offenbart Leopold seine geheimsten Träume. Danach ist klar, dass der junge Franz beim älteren Leopold bleiben wird. Eine eheähnliche Beziehung etabliert sich. Bis eines Tages die Freundinnen der beiden auftauchen.
Zufällig lernt der gutsituierte Léopold den jungen Franz kennen. Der verliebt sich Hals über Kopf in den älteren Mann, verlässt seine Freundin Anna und zieht bei ihm ein. Doch schon bald wandelt sich die Leidenschaft in Besessenheit, erweist sich Léopold als Despot. Als Anna um Franz zu kämpfen beginnt, geht dieser zu seiner alten Liebe zurück, nur um selbst die Rolle des Unterdrückers zu übernehmen. Da taucht auch noch Léopolds Exfreundin, die Transsexuelle Véra, auf und die Situation spitzt sich zu - mit tödlichen Folgen.