Noch bevor „The Winchesters“ hierzulande startet, wurde Staffel 2 begraben. Warum wird die Serie abgesetzt und was bedeutet das für das „Supernatural“-Universum?
Supernatural

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:

Streaming bei:
Die Geschichte von Dean (Jensen Ackles) und Sam (Jared Padalecki) ist mit dem Finale der 15. Staffel von „Supernatural“ zu Ende erzählt worden. Umso mehr freuten sich „Supernatural“-Fans auf das Spin-off „The Winchesters“, das die Vorgeschichte von Sam und Deans Eltern John (Drake Rodger) und Mary (Meg Donnelly) und deren Liebesgeschichte und Abenteuer in jungen Jahren erzählt. Doch während es die Hauptserie auf stolze 15 Staffeln schaffte, sind die Zukunftspläne für das Prequel inzwischen begraben. Trotz Bemühungen von Cast und Fans wird Staffel 2 von „The Winchesters“ nicht kommen. Warum „The Winchesters“ schon nach einer Staffel abgesetzt wird, was das für die „Supernatural“-Welt bedeutet und wie ihr das Spin-off aktuell in Deutschland sehen könnt, lest ihr hier.
Ihr vermisst die Winchester Brüder? Streamt noch mal alle „Supernatural“-Folgen bei Prime Video
Wann startet „The Winchesters“ in Deutschland?
Während das Spin-off in den USA bereits am 11. Oktober 2022 bei dem Sender The CW startete, warten „Supernatural“-Fans hierzulande bisher vergeblich auf die erste Staffel von „The Winchesters“. Aktuell ist noch kein Startdatum für eine deutsche Veröffentlichung im Stream oder TV bekannt. Ob und wo das Prequel hierzulande im Stream startet, ist bisher ebenso unklar. Momentan ist die Serie hierzulande nur im englischen Original zum Kauf verfügbar, unter anderem hier bei Prime Video.
Falls ihr euch vor dem Kauf einen Eindruck von der Serie verschaffen möchtet, könnt ihr hier den offiziellen Trailer zu „The Winchesters“ ansehen:
„The Winchesters“ Staffel 2 kommt nicht: Warum wird die Serie abgesetzt?
Dass bisher nichts zu einem deutschen Starttermin bekannt ist, dürfte auch damit zusammenhängen, dass die Zukunft der Serie lange im Ungewissen lag und inzwischen endgültig begraben wurde, wie Deadline berichtet.
Der Grund dafür ist, dass „The Winchesters“ von dem US-amerikanischen TV-Sender The CW nach nur einer Staffel abgesetzt wurde. Beim ursprünglichen Heimatsender The CW konnte das Prequel entsprechend keine zweite Staffel erhalten.
Laut Deadline wurde die Serie allerdings nicht aufgrund mangelnder Einschaltquoten, sondern einer strategischen Neuausrichtung von The CW aus dem Programm gestrichen. Außerdem soll die Produktionsfirma Warner Bros. Television auf der Suche nach einer neuen Heimat für die Serie im linearen Fernsehen oder Stream gewesen sein.
Rettungskampagne für „The Winchesters“ offiziell gescheitert
Auch Cast und Fans der Serie wollten die Absetzung nicht einfach auf sich beruhen lassen und kämpften um eine Fortsetzung von „The Winchesters“. Über Twitter rief Dean-Darsteller Jensen Ackles – der „The Winchesters“ nicht nur mitproduzierte, sondern auch als Erzählstimme für die Serien-Vorgeschichte herhielt – unter dem Hashtag #SaveTheWinchesters dazu auf, sich für die Rettung der Serie starkzumachen.
Dass eine solche Kampagne bei großer Unterstützung der Fans erfolgreich sein kann, zeigte sich zuletzt am Beispiel der Serie „S.W.A.T.“, die nach großem Aufschrei in den sozialen Medien doch noch vor der Absetzung gerettet wurde.
Angesichts der großen Fangemeinde von „Supernatural“ bestand die Hoffnung, dass das Spin-off „The Winchesters“ gerettet und in Staffel 2 fortgesetzt werden könnte. Wie inzwischen feststeht, fand sich allerdings kein Abnehmer für die Serie, weshalb jegliche Zukunftspläne für „The Winchesters“ nun endgültig begraben wurden.
Jensen Ackles zeigt sich traurig über das Serienende und bedankt sich auf Twitter bei den Fans:
„Allen, die diese Geschichte gesehen, verfolgt und unterstützt haben, DANKE. Und an alle, die diese Show zum Leben erweckt haben… ich könnte nicht stolzer auf das sein, was wir alle zusammen geschafft haben. Aber wie man so schön sagt… Timing ist alles. Mit einer massiven Verschiebung des Senders in Verbindung mit einem Streik in der Industrie… nun ja… das ist ein unglückliches Timing. Schlaft gut, meine Lieben @WinchestersOnCW … bis wir uns wiedersehen. Irgendwo auf dem Weg dorthin.“
Ist die Absetzung von „The Winchesters“ das Ende der „Supernatural“-Welt?
Über die Jahre hinweg gab es zahlreiche Spin-off-Pläne aus dem „Supernatural“-Universum, wie beispielsweise „Supernatural: Wayward Sisters“ oder „Supernatural: Bloodlines“, die jedoch nie realisiert wurden. Abgesehen von der lediglich elf Episoden umfassenden Web-Serie „Ghostfacers“ sowie „Supernatural: The Anime Series“ (hier bei Amazon erhältlich), die hauptsächlich die ersten zwei Staffeln von „Supernatural“ in animierter Form nacherzählt, ist „The Winchesters“ das einzige Spin-off, das es bislang überhaupt ins Fernsehen geschafft hat.
„Supernatural“-Fans können sich inzwischen zwar über etliche Comics und Bücher freuen, an der Serienfront steht es allerdings erst einmal schlecht. Womöglich scheiterten alle bisherigen Spin-offs auch schlicht daran, dass die Geschichte von Dean und Sam in „Supernatural“ auserzählt worden ist und ohne die Winchester-Brüder einfach das gewisse Etwas fehlt.
Soweit bekannt, gibt es aktuell keine neuen Pläne für weitere Spin-offs. Mit der Absetzung von „The Winchesters“ scheint das „Supernatural“-Universum also vorerst vorbei zu sein. Doch wie Chuck Shurley im „Supernatural“-Finale von Staffel 5 (Episode 22 hier bei Prime Video streamen) einst sagte: „Aber andererseits, nichts endet jemals wirklich, oder?“
Nicht nur in der Welt von „Supernatural“ kommen Dämonen vor. Könnt ihr diese der passenden TV-Serie zuordnen?
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.