Die Vampir-Romanze „Twilight“ gehört zu den einflussreichsten Fantasyfilmen der letzten 20 Jahre. Nun läuft der erste Teil im TV und Fans können sich auf frischen Nachschub freuen.
Ein intensiver und sensibler neuer Pferdejugendfilm läuft in dieser Woche im Kino an. Wenn ihr den Film gesehen habt, fragt ihr euch vielleicht, woher ihr die Mutter von Zoe kennt.
Nach dem großen Trubel um „Barbenheimer“ hat das Internet nun das nächste Filmevent des Jahres ausgespäht: „Sawpatrol“. Allerdings dürften sich hier nur die wenigsten Zuschauer*innen in eine Doppelvorstellung der beiden entsprechenden Filme begeben.
Ab sofort könnt ihr euch „Men“ im Stream anschauen, der auf eine böse Art Elemente des Horror-Kinos und der Science Fiction vermischt. Wir verraten euch, was der fiese Trick des Streifens ist.
Am Montag lief die perfekte Einstimmung auf Franz Eberhofers nächstes Kino-Abenteuer erstmals im TV. Jetzt ist sie im Stream in der Mediathek verfügbar.
Der sechste Teil der „The Purge“-Reihe ist fertig geschrieben. Die Verfilmung dürfte sich noch hinziehen und einen Starttermin gibt es dementsprechend noch nicht.
Ein Haufen tanzender Barbies und Kens inmitten einer Pilates-Stunde? Was wie eine Szene aus dem „Barbie“-Film klingt, entpuppt sich als ein Ausschnitt aus Greta Gerwigs Privatleben.
William Friedkin hat das Kino der 70er maßgeblich mit zwei Genrebeiträgen beeinflusst, die zu Klassikern geworden sind. Nun ist er mit 87 Jahren gestorben.
Science-Fiction-Filme faszinieren die Menschen schon seit Jahrzehnten. Einen bildgewaltigen Vertreter des Genres könnt ihr demnächst im Free-TV schauen.
Dieser Film aus dem Jahr 2005 wurde nicht von ungefähr zu einem Kultphänomen. Wir verraten euch, warum es sich lohnt, hier einzuschalten und was diesen Film so besonders macht!
Endlich wurde bestätigt, worauf Horror-Fans lange warteten: „Final Destination 6“ kommt – mit einem neuen Twist, wie der Schöpfer der Filmreihe jüngst verriet.
Wer in Filmen von Christopher Nolan nicht alle Dialoge mitbekommt, hat nicht zwingend schlechte Ohren. Bei „Oppenheimer“ gibt es zum Beispiel einen klaren Grund für die teils unverständlichen Szenen. Ein Grund, den der Regisseur selbst verteidigt.
Mit tollen Songs, hochkarätigem Synchroncast und herzerwärmender Prämisse ist "Sing" stets ein Garant für gute Familienunterhaltung. Kein Wunder, dass „Sing 3“ schon sehnlichst erwartet wird.
Lisa Maria Potthoff hat ihre Karriere in verschiedenen Serien begonnen. Die Darstellerin hat aber auch schon einige Filme gedreht, die wir euch hier vorstellen.
Nach einem kurzen MCU-Abstecher zum Ende von „Venom 2: Let There Be Carnage“ darf sich Tom Hardy bald wieder seiner eigenen Hit-Reihe widmen. Doch wie geht es weiter?
Bissig, barsch und betrübend einfühlsam sind nur einige Worte, mit denen sich „Ein Mann namens Ove“ beschreiben ließ. Passt diese Beschreibung auch auf „Ein Mann namens Otto“?
Der wohl blutrünstigste Horror-Clown ist zurück! Teil 2 dieses Schockers setzte dem jungen Franchise in Sachen Brutalität noch einmal die Krone auf und hinterließ das Kino-Publikum sichtlich verstört.
„Ein Mann namens Otto“ ist ein Remake des schwedischen Films „Ein Mann namens Ove“. Das sind die wichtigsten Unterschiede zur Originalverfilmung und Buchvorlage.
Es ist nicht nur einer der ambitioniertesten Zombie-Filme, sondern zugleich der erfolgreichsten Filme in Brad Pitts Karriere (sofern man seinen Cameo in „Deadpool 2“ nicht mitzählt).
Lange war es ruhig um „Twilight of the Dead“, dem letzten Horrorfilm des legendären Regisseurs George A. Romero. Nun wird sein Vermächtnis endlich vollendet.
Mit „Hidden Strike“ feiern Jackie Chan und John Cena einen Nummer-1-Hit auf Netflix. Doch ursprünglich hätte jemand anderes im Actionfilm dabei sein sollen.