Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Gods and Monsters
    • Kinostart: 25.05.2000
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Beeindruckender Independent-Hit über die letzten Tage von Horror-Meister James Whale.

    • Horrorfilm

    Charles Bands Full-Moon-Puppenkiste schlägt wieder zu und serviert dem geneigten Horrorfreak in ökonomischen 77 Minuten einen maßvoll bluttriefenden Bodycount (JK-Freigabe) voller Computermorphing, Anleihen bei Carpenters „Prince of Darkness“ und dem üblichen Teenager-Tableau (womit sich alle Ähnlichkeiten mit dem im Cover zum Vergleich bemühten „Scream“ erschöpfen). Horrorvielseher schlagen zu, höhere Chartsränge...

  • Blue Note - A Story of Modern Jazz
    • Kinostart: 24.10.2019
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 93 Min

    Geschichte des legendären Jazz-Labels in Interviews mit ihren Musikern und Freunden, Archiv-Material und Live-Mitschnitten.

    • Kinostart: 29.11.2001
    • Actionfilm
    • 100 Min

    Frappierend, wie hier ein weißer Autor die Welt der Schwarzen in den USA mit einer ganz direkten Authentizität beschreibt. Marc Levin hat sich bisher in zahlreichen preisgekrönten Dokumentarfilmen mit den Problemen und Realitäten jugendlicher Außenseiter, Street Gangs, Gefängnissen und Jugendrechtsprechung beschäftigt. In „Slam“ verbindet er diesen dokumentarischen Stil des „direct cinema“ eines Drew oder Pennebaker...

    • Erotikfilm

    Ein teuflisches Trio der etwas anderen Art präsentiert ein Produzent mit dem schönen Namen Emile Zotta in seinem Erotikthriller aus der Welt der Reichen und der Schönen. Story und Drehbuch werden dabei jederzeit den in allen Bonbonfarben ausgeleuchteten, voyeuristisch gleichwohl eher unergiebigen sexuellen Aktivitäten seiner Protagonistinnen untergeordnet. Anspruchslose Sexfilmfreunde kommen maßvoll auf ihre Kosten...

  • Running Time
    • Thriller

    „Irréversible“ zwinkert aus der Ferne um die Ecke, wenn die „Tanz der Teufel“-Mitstreiter Bruce Campbell und Josh Becker im soundsovielten Verbund einen minutiös geplanten und angesichts dessen recht pannenreich ausgeführten Raubzug in Echtzeit und Schwarzweißfotografie ohne einen einzigen spürbaren Schnitt praktisch an einem Nachmittag aufs Parkett kippen. Angesichts der technischen Besonderheiten und des gewöhnungsbedürftigen...

    • Science-Fiction-Film

    In zwei weiteren Folgen der Stargate-Serie begeben sich die Abenteurer rund um das Sternentor erneut auf phantastische Expeditionen, die die Soldaten in galaktischer Ferne an menschlichste Probleme heranführen. Auch diese Episoden setzen weniger auf spektakuläre Effekte und geballte Action als auf die ideenreich-preiswerte Inszenierung der einfallsreichen Plots, die neben dem Transport kleinbürgerlicher Moral auch...

    • Komödie

    Wie der deutsche Verleihtitel bereits richtig vermuten läßt, steht kein geringerer als „Die nackte Kanone“ Leslie Nielsen im Mittelpunkt dieser unbeschwert-naiven Familienkomödie, die einmal mehr sympathische Underdogs gegen skrupellose Kriminelle (vertreten durch Ex-Softie Judge Reinhold) triumphieren läßt. Ein Gagfeuerwerk wie das der Zucker-Brüder steht zwar nicht zu Gebot, doch der hohe Slapstickgehalt im Verbund...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 02.07.1997
    • Thriller
    • 90 Min

    Intelligent erdachter, streckenweise extrem harter und überdurchschnittlich gut gespielter Michael-Paré-Actionthriller, der den Helden am Ende und in einer wunderbar abstrakten „Casablanca“-Parodie zur Abwechslung einmal nicht in der Pose des triumphierenden Einzelkämpfers, sondern als tölpelhaften Verlierer zeigt. Blaxploitation-Queen Pam Grier, zur Zeit mit Tarantinos „Jackie Brown“ auf Welttournee, glänzt als...

    • Thriller

    Mime Peter Weller („Geliebte Aphrodite“) hat erneut seine Qualitäten als Regisseur unter Beweis gestellt. Nach einem Roman von Elmore Leonard („Schnappt Shorty“) hat er ein packendes, temporeiches Mafia-Drama in TV-Ästhetik geschaffen. Neben actionreichen Szenen stützt sich die Geschichte mit doppeltem Boden auf spannende Dialoge und erotische Zwischenspiele. Vor der paradiesischen Kulisse Floridas läßt er eine überzeugende...

    • Drama

    Nicht unbedingt historisch korrekt, doch voller Liebe zur Materie und getragen von sechs gut gelaunten Darstellerinnen (sowie Actionrecke Costas Mandylor in der Bartender-Rolle!) kommt dieses recht originell ersonnene Drama über die gar nicht so funkelnde Statistenwelt des alten Hollywood daher. Wie so oft bei Adaptionen von Kammerspielen lässt die praktisch auf einen Raum beschränkte Handlung Action nur in Maßen...

    • Thriller

    Das Action-Veteranen-Gespann Pepin-Merhi steckt hinter dem soliden Cop-Actioner, der dank seiner schwarzweißen Buddy-Story auch mit auflockernden komischen Elementen aufwarten kann. Diverse Shootouts und Explosionen stellen den Actionfan zufrieden, der zum Schluß noch mit einer ungewöhnlichen, stuntreichen Autoverfolgungsjagd belohnt wird: statt von Pferd zu Pferd muß der Protagonist von einem fahrendem Auto aufs...

  • Stargate SG-1 #01 - Children of the Gods
    • Science-Fiction-Film

    In der TV-Fortsetzungsserie zu Roland Emmerichs „Stargate“ wartet der Zuschauer vergeblich auf mystische und geheimnisvolle Untertöne. Dieser Touch wurde einer Vielzahl action- und effektreicher Szenen geopfert. Kombiniert mit einer Portion abstruser Erotik und Ekel bleibt nicht viel von der ursprünglichen Atmosphäre des Kinoblockbusters übrig. Das Science-Fiction-Genrepublikum wird vom Pilotfilm trotzdem begeistert...

    • Thriller

    Von den Sorgen und Versuchungen eines Mannes mittleren Alters zwischen bürgerlicher Existenz und erotischen Abenteuern. Regisseur Michael Nolin, in dessen Filmografie sich immerhin die Co-Produktion von „Mr. Holland’s Opus“ findet, inszenierte ein von starken Schauspielerleistungen getragenes Gefühlsdrama ohne sonderliche Abgründe oder „Basic Instinct“-mäßige Thrillerelemente. Dementsprechend kaum an breite Publikumsschichten...

  • American Shrimps
    • Kinostart: 06.04.2000
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Mit Zeitgeist-Musik abgeschmeckte Romantikkomödie in knallbunter Clip-Ästhetik.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Zweites Spinoff der von Universal für den Videomarkt produzierten animierten mythologischen, actionreichen Abenteuergeschichte. Die relativ einfache Zeichentricktechnik wird durch den witzig-ironischen Ansatz wettgemacht. Außerdem ergibt sich ein hoher Wiedererkennungsgrad. Die Synchronstimmen sind dieselben wie in den TV-Serien „Herkules“ und „Xena“. Unterlegt ist das amüsante Trickabenteuer mit eingängigen Songs...

    • Komödie

    „Mann beißt Hund“ trifft „Barton Fink“ unter den Bedingungen einer familiengerechten Filmbusiness-Satire in dieser schrägen Milieukomödie in der Tradition großer Vorbilder. Die Hauptdarsteller sind dem deutschen Endverbraucher noch nicht so recht ans Herz gewachsen, umso mehr schätzt man hier dafür Parade-Psycho Ron Perlman („Alien - Die Wiedergeburt“) in der auf seinen kantigen Leib geschneiderten Rolle des verrückten...

    • Komödie

    National Lampoon stehen hinter der Veralberung des Mafiafilms, der Robert Loggia - seit „Lost Highway“ wieder dick im Kinogeschäft - als Psycho-Paten seinem Vorgänger Marlon Brando gegenüberstellt. Solide inszeniert, bereitet die Story den Boden für Slapstick und Komik auf Kosten diverser Psychologenklischees und Mobfiguren, doch weniger für Action. Die spaßige Unterhaltung kann mit einer durchweg guten Besetzung...

    • Thriller

    Eine Autoverfolgungsjagd an die andere montiert Joseph Merhi in seinem routiniert gemachten Actioner: Crashs in allen Varianten, explodierende Autos aller Marken aus verschiedenen Perspektiven. Soviel Autoschrott sieht man selten in einem Film. Die Actionsequenzen werden durch einen Entführungsplot nur lose zusammengehalten, doch kann die solide Pepin/Merhi-Produktion mit Michael Madsen, Angie Everhart und Roy Scheider...

    • Drama

    Etwas unentschlossen zwischen gehobenem Teenagerdrama und skurriler Rotlicht-Komödie pendelt diese originelle Independent-Produktion, die kommerziell zwar keine Bäume ausreißen, dem aufgeschlossene Cineasten gleichwohl gefallen wird. Sandra Bernhard („Hudson Hawk“) und Kristy Swanson („The Phantom“) spielen neben Entdeckung Tara Subkoff die Hauptrollen und sorgen mit ihren prominenten Namen für das notwendige Quentchen...

    • Komödie

    Highschool-Comedy, die sich durch ihre absurde, slapstickreiche Odyssee des Protagonisten von der üblichen Massenware abhebt. Auch wenn das Happy-End konventionell die „Richtigen“ zusammenführt, sorgt Regisseur George Huang (der mit dem Kevin-Spacey-Film „Buddy Factor“ ein vielversprechendes Debüt ablieferte) für Witz und Tempo im Mittelteil. Jennifer Love Hewitt und die anderen Hauptdarsteller zählen zu den frischen...

    • Actionfilm

    Lorenzo Lamas („Codename: Viper“) ist wieder einmal als Einzelkämpfer unterwegs und bekommt es in diesem schlicht gestrickten, aber effektvoll inszenierten Actionabenteuer gleich mit Heerscharen religiös verblendeter Schlagetots zu tun, die ihn, wenn er sie nicht gerade selber jagt, gar mit Axt und Machete bis ins Schlafgemach seiner idyllischen kalifornischen Beach-Behausung verfolgen. Für Faustgefecht und Feuerzauber...

    • Kinostart: 05.03.1999
    • Thriller
    • 97 Min

    Erinnerungen an den inhaltlich ähnlich gelagerten, von Genrefans ebenfalls kontrovers diskutierten „Coldblooded“ werden wach, wenn der „Boondock Saint“ Norman Reedus in dieser ultrazynischen Gangsterkomödie als grundsätzlich netter Kerl und Held der Geschichte unwillige Zahler stiefelt und Kronzeugen erdolcht, derweil ihm Deborah „Blondie“ Harry als kranke Mami den Rücken schrubbt und das gemeinsame Bett bereitet...

  • Verborgenes Feuer
    • Kinostart: 13.08.1998
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Period piece aus dem 19. Jahrhundert, das durch emotionale Dichte und stringente Dramaturgie besticht.

    • Thriller

    Gut gespielter, wenngleich in punkto Action recht unspektakulär ausgefallener Militär-Thriller, der sich in weiten Teilen auf die bildliche Ausschmückung diverser Zeugenaussagen beschränkt, den geneigten Zuseher über den Wahrheitsgehalt derselben allerdings lange im Unklaren läßt. Alltag und Probleme hinter Kasernenmauern werden ebenso glaubhaft dargestellt wie ein tragisches Eifersuchtsdrama, was letztlich jedoch...

Anzeige