Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm

    Actionkrimi mit Billy Dee Williams (Gothams Bürgermeister in „Batman“), der als schießwütiger Privatdetektiv ziemlich ungerührt über Leichen geht und an seiner Seite die hübsche Vanity („Action Jackson“) und Morgan Fairchild („Killing Blue“) weiß. Das Drehbuch stammt (wie „Bestseller“ u.v.a.) von Genrespezialist Larry Cohen („Die Wiege des Schreckens“), der sich den Regiestuhl hier mit William Tannen („Hero“) teilt...

    • Horrorfilm

    Weder Ansichtskassette noch aufschlußreiches Informationsmaterial lagen zu diesem Horrorthriller vor. Offenbar scheint sich der Film am bewährten Schema zu orientieren. Angereichert mit ungewöhnlichen Skiszenen könnte er beim treuen Horrorpublikum guten Anklang finden.

    • Actionfilm

    Nicht ohne Humor erzählter Detektivfilm, der nach der Hälfte der Zeit zum harten Actionfilm wird. Mit von der Partie sind einst gefragte Hollywoodstars wie Cameron Mitchell und Troy Donahue. Beim Actionpublikum ein gutes bis sicheres Geschäft.

    • Horrorfilm

    Teils spannender Thriller mit Horrorelementen und einer Spur von schwarzem Humor, der den Zuschauer über weite Strecken geschickt an der Nase herumführt. Als Trumph im Ärmel bemüht das Drehbuch einfach einen zweiten Psychopathen. Das Ganze ist routiniert gemacht, mit Schockeffekten garniert und steht für gute Umsätze beim Horropublikum.

    • Drama

    Regisseur Michael Schroeder („Bei uns liegen Sie richtig“) ist ein überraschend fesselnder Abenteuerthriller mit zahlreichen Actionsequenzen gelungen. Das Grundmuster der tödlichen Bootfahrt erinnert an John Boormans Klassiker „Beim Sterben ist jeder der Erste“. Schroeder versteht es jedoch, das Thema geschickt zu variieren (während bei Boormans Film die Bedrohung von außen kommt, geht die Gefahr in „Damned River“...

  • Furiosa: A Mad Max Saga - Die Stars im Interview
    • Musikfilm

    Tanzkarriere auf den Brettern, die die Welt bedeuten - thematisch zwischen „Fame“ und „Chorus Line“ angesiedelt. Die vorliegende Videopremiere versucht im weiten Feld der sogenannten „Tanzfilm-Welle“ Platz und Beachtung zu finden. Obwohl recht hübsch gemacht stellt sich beim Zuschauen rasch ein gewisses „déjà vu“-Gefühl ein: die großen Probleme in der Welt der Tanz-Eleven sind halt überschaubar. Die kleinen Ballerinas...

    • Actionfilm

    Zynischer und abgebrühter Weihnachts-Actionfilm um einen Undercover-Cop als einsamen Rächer. Skurrile Typen, Drogendeals und „Easy-Rider“-Romantik bestimmen die zweite Auflage des Duells Olson-Reaper, wieder produziert von Jason Williams, der auch die Hauptrolle spielt. Die spannende Machart des Titels wird langfristig zu mehr als guten Umsätzen verhelfen.

    • Drama

    Einfühlsames Drama von John Mandel („F/X - Tödliche Tricks“), das dafür plädiert, sich für die wichtigen Dinge im Leben einzusetzen. Die schauspielerischen Leistungen, unter anderem von Michael Keaton, sind enorm, die Aktionen der Gang passen jedoch nicht so recht zum Drehbuch. Lag in den USA vor seinem Start 1986 zwei Jahre auf Eis und dürfte auch bei seinem Videostart unter einem etwas unpassenden Titel trotz...

    • Horrorfilm

    Gewaltvolles US-Horrorprodukt, mit einem Mindestmaß an eigenen Ideen schlicht konstruiert, mit spärlichem Budget realisiert und versehen mit nur maßvoll talentierten Darstellern. Die Videopremiere aus dem Hause des umtriebigen Produzenten-Duos Pepin & Merhi, die diesmal Ray Di Zazzo die Chance gaben, ein eigenes Drehbüchlein ins Bild zu setzen, reiht diverse Bluttaten ohne sonderliche Raffinesse aneinander. Immerhin...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 30.06.1988
    • Musikfilm
    • 12
    • 95 Min

    Sympathischer Nachzügler der Tanzfilmwelle mit einem hübschen Schluß: Über Bob Dylan wird der vulgäre Rock’n’Roll auch für die Oberschicht-Kids hörbar. Die Teenie-Liebesgeschichte mit erfrischendem Witz sieht Donovan Leitch („Adams kesse Rippe“) in der Hauptrolle. Im Kino ca. 100.000 Zuschauer, auf Video ein gutes, langfristig vielleicht sicheres Geschäft.

    • Horrorfilm

    Horrorquickie, das sich selbst nicht ernst nimmt, aber mit einigen bluttriefenden Schockmomenten aufwartet. Finanziert von Familie und Freunden des Regisseurs und von Filmstudenten mit viel Liebe zum Detail realisiert. Das farbenprächtige Cover wird für mehr als ein gutes Geschäft sorgen.

    • Thriller

    Bizarre Schreckensplotte aus der geschlossenen Welt einer abgelegenen Klapsmühle (mit Keller-Friedhof), in der einige Patienten die Macht an sich gerissen haben. Der vielversprechende Plot hätte viele Möglichkeiten für echten Horror und Hochspannung geliefert, erschöpft sich in der vorliegenden Videopremiere jedoch in einem schrillen Szenario, wie es manche TV-Serien-Episode schon besser aufbereitet hat. Im Netz...

    • Actionfilm

    Geradlinige, schnörkellose Actionstangenware aus Hongkong. Ausgerüstet mit einem auf Minimalhandlung beschränkten Terroristenplot und zwei blonden Amerikanerinnen inmitten einer Handvoll Asiaten wurde versucht, auch westlichen Ansprüchen zu genügen. Dabei dient die nur stockend erzählte Story lediglich als dünner roter Faden für zahlreiche professionell verwirklichte Prügeleien, deren Rasanz wie gewohnt nach...

    • Drama

    Rührseliger amerikanischer Fernsehfilm mit der aus „Eine verhängnisvolle Affäre“ bekannten Anne Archer in der Hauptrolle. Die Handlung bleibt an der Oberfläche und beschränkt sich darauf, zu zeigen, daß sich Kind und Karriere schwer verbinden lassen, zudem ist die Umsetzung sehr konventionell gehalten. Beim Familienpublikum sollte diese sentimentale Produktion ungeachtet dessen mittlere bis gute Umsätze bringen...

    • Komödie

    Liebenswerte kleine Komödie mit romantischem Touch um die Nöte einer selbständigen Karrierefrau.

    • Horrorfilm

    Routiniert inszenierter Horrorfilm, der seine Story dem Schauerroman „Phantom der Oper“ entleiht und sie, leicht verändert und den Gegebenheiten angepaßt, in ein Einkaufszentrum der Neuzeit verlegt. Etwaige Unstimmigkeiten in der Handlung werden von rasanten Actionszenen und sehenswerten Stunts überzeugend wettgemacht. In einer Nebenrolle agiert die nach wie vor attraktive Morgan Fairchild („Flamingo Road“). Die ansprechende...

    • Kinostart: 28.09.1989
    • Actionfilm
    • 12
    • 79 Min

    Superstar und Frauenschwarm David Hasselhoff („Knight Rider“) stellt nicht nur seine schauspielerischen Fähigkeiten in den Dienst des turbulenten Action-Abenteuers, er singt auch den hitparaden-bewährten Titelsong. Ihm zur Seite steht mit Linda Blair („Der Exorzist“) die anerkannte Königin des „B-Films“, außerdem die erprobten Action-Kämpen Thomas Rosales jr. („Running Man“) und Tony Brubaker („Magnum“). Die derzeit...

    • Kinostart: 16.09.1988
    • Komödie
    • 89 Min

    Zur Gattung jener Garagen-Horrorfilme, in denen die Eltern der hauptdarstellenden Teenager ungefähr genauso alt sind wie diese selbst, gehört auch diese größtenteils unterhaltsame Splatter-Slapstickkomödie aus dem Jahr 1988. Regisseur und Autor James Martin hat die großen Genrevorbilder von „Zombie“ bis „Tanz der Teufel“ ausgiebig studiert und badet seine Laienspielschar praktisch rund um die Uhr in Blut und Latexeffekten...

    • Komödie

    Schräger Horrorthriller aus den USA, der sein Thema wohl ernster nimmt, als man es bei einer Story um die Morde eines „entarteten“ Rasenmähers vermuten möchte. Eine Ansichtskassette der Videopremiere lag leider nicht rechtzeitig vor.

    • Abenteuerfilm

    Ungewöhnliches Ring-Drama mit knallharten Box-Kampfszenen um Leben und Karriere des legendären Kid McCoy, der in den 10er und 20er Jahren über 200 Profikämpfe bestritt und nur sechs verlor. Tim Brantley („A-Team“) und Robert Vaughn („Superman III“, „Black Moon“) spielen Champion und Manager in einer ebenso gefühlvollen, wie hartgesottenen Videopremiere. Die Popularität gutgemachter Boxer-Erfolgs-Stories wird auch...

    • Thriller

    Sehr spannende und versiert gemachte Videopremiere mit einem überraschenden Schluß, inszeniert von Paul Lynch („Prom Night“). Zwischen Robert Urich („Amerika“, „Calahan“) und Kay Lenz („House“) liefert Michael Ironside („Ausgelöscht“, „Top Gun“) das treffliche Porträt eines mißtrauischen Bullen. Ein überzeugender Thriller mit genügend Qualität, um ein breites Publikum anzusprechen.

    • Komödie

    Unterhaltsame Abenteuerkomödie, die ihren Reiz aus dem Gegensatz der Sitten und Gewohnheiten in Australien und den USA. zieht. Donna Mills und Andrew Clarke sind amerikanische TV-Stars, die nicht ohne Geschick versuchen, einen Hauch von „Crocodile Dundee“ zu verbreiten. Solide TV-Produktion, die kaum vom Stuhl reißt, aber ihre Freunde finden wird.

    • Kriminalfilm

    Langatmig und umständlich erzählter Actionkrimi mit komödiantischen Einlagen, die in extremem Widerspruch zu einigen sehr harten Gewaltszenen stehen. Die Story (zumal ihre Auflösung) ist stellenweise kaum verständlich und wird zum Teil nur noch von den Verkleidungsgags eines der beiden Detektive und von den eingestreuten Actionszenen zusammengehalten. Auch das nicht allzu wählerische Action- und Komödienpublikum...

    • Science-Fiction-Film

    Solide gemachte und ansprechende Sci-Fi-Tour (mit Disco-Einlage) aus Südafrika, die sich als Variation bekannter Genreprodukte, wie „Kampfstern Galactica“ und „Buck Rogers“ präsentiert. Der britische Regisseur David Winters („Code Name Hellfire“) schickt „Captain Amerika“- Reb Brown für die gute Sache in den Kampf gegen John Phillip Law („City Hawk“) und James Ryan („Guerilla Force“). Für Erotik sorgen großäugige...

    • Thriller

    Packender Thriller aus der Welt der Geheimdienste, entwickelt seine Spannung sorgfältig und wirkt deshalb - das Ende ausgenommen - um so intensiver. Bruce Greenwood („Bikini Shop“) und Jameson Parker („Die Fürsten der Dunkelheit“) sind die Gegenspieler in einem Film, der auch bei der Besetzung der Nebenrollen (u.a. mit Catherine Hicks, „Wie der Vater so der Sohn“ und Ned Beatty, „1941“, „Der große Leichtsinn“) Wert...

    • Actionfilm

    No-Budget-Splatterfilmer J.R. Bookwalter, zuletzt mit der Zombie-Meditation „The Dead Next Door“ auf diesen Seiten vertreten, hat auch diesmal wenig Mühen gescheut, um möglichst ohne Kosten einen inhaltsarmen und überaus kruden, gleichwohl funktionstüchtigen Rachereißer mit Batman-Twist aufs Parkett zu legen. „Return of the Living Dead“-Grabsteinstripperin Linnea Quigley und „Intruder“-Regisseur Scott Spiegel schauen...

    • Horrorfilm

    Eine Ansichtskassette lag nicht vor, doch nach den vorliegenden Informationen zu urteilen, sind die drei neuen Episoden der amerikanischen Fernsehserie ebenso überraschungsreich und sarkastisch wie die der ersten Folge. Gesellschaftliches Fehlverhalten und Unmoral werden stets grausam bestraft. Bei Genre-Fans sind gute Umsätze zu erwarten.

    • Actionfilm

    Actionreiches Kriegsspektakel, das mit „Master Blaster 1“ nur das „Gotcha“-Spiel der Farbkleckspistolen gemein hat. Die spannende Machart spricht vor allem Action-Fans an. In Videotheken mit entsprechendem Klientel lassen sich gute Umsätze erzielen.

Anzeige