The In-Crowd: Sympathischer Nachzügler der Tanzfilmwelle mit einem hübschen Schluß: Über Bob Dylan wird der vulgäre Rock’n’Roll auch für die Oberschicht-Kids hörbar. Die Teenie-Liebesgeschichte mit erfrischendem Witz sieht Donovan Leitch („Adams kesse Rippe“) in der Hauptrolle. Im Kino ca. 100.000 Zuschauer, auf Video ein gutes, langfristig vielleicht sicheres Geschäft.
Dance Party
Handlung und Hintergrund
Philadelphia 1965: Hier wird Perry Parkers TV-Show „Dance Party“ gemacht. Für die tanzwütigen Kids die Gelegenheit, zum Star zu werden. Del, der Junge aus der Oberstadt, erhält die Gelegenheit, mitzumachen und wird der Partner der beliebten Vicky, weil deren Freund Duncan von der Polizei verhaftet wurde. Die beiden verlieben sich ineinander, doch sie sind durch ihre Herkunft zu unterschiedlich. Del ermöglicht Duncan und Vicky den Trip in die gemeinsame Zukunft nach Kalifornien.
Philadelphia 1965: Hier wird Perry Parkers TV-Show „Dance Party“ gemacht. Für die tanzwütigen Kids die Gelegenheit, zum Star zu werden. Del, der Junge aus der Oberstadt, erhält die Gelegenheit, mitzumachen und wird der Partner der beliebten Vicky, weil deren Freund Duncan von der Polizei verhaftet wurde.