Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Horrorfilm

    Leidlich spannender Horrorstreifen, der seine Handlungsmuster deutlich David Cronenbergs Genreklassiker „Die Fliege“ entleiht. Beide Filme variieren das Motiv des „verrückten Wissenschaftlers“, doch „Lizard“ und seinem unerfahrenen Team aus Newcomern gelingt es nie, Tiefgang und Klasse des übermächtigen Vorbildes zu erreichen. Die Spezialeffekte verraten ein eher geringes Produktionsbudget. So reiht sich die vorliegende...

    • Actionfilm

    Dieser duchgestylte und zu fetziger Rockmusik ständig auf vollen Touren laufende Teenie-Thriller hätte auch im Kino gute Chancen gehabt. Regisseur Richard Tuggle hat sein Handwerk bei Clint Eastwood gelernt. Eine vielversprchende Videopremiere, die mit etwas Hilfe mehr als gute Kasse bringen wird.

    • Actionfilm

    Actionreicher dritter Teil der „Penitentiary“-Serie. Solides Boxer-Drama im Comic-Stil mit guten Kampfszenen und „Haiti Kid“-Kessler Raymond als zwergenwüchsigem Derwisch.

    • Horrorfilm

    US-Campus-Grusel um einen wahnsinnigen Killer, garniert mit Ulk-Einlagen und bloßer Haut. Als leichtverdaulicher Schrecken für das Videovergnügen „zwischendurch“ taugt die Videopremiere allemal. Die einigermaßen vorhersehbare Mördergeschichte von Regisseur Bob Bralver ist mit Serien-Veteran Roy Thinnes („Falcon Crest“, „Die Hindenburg“) und Pamela Ludwig („Donner des Todes“, „Firestreet“) besetzt, gibt sich ein wenig...

    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Turbulente und pfiffige Teeniekomödie um das Thema Nr. 1, einfallsreicher und weniger plump sexistisch als viele ähnliche Filme. Sally Kellerman („M.A.S.H.“) ist als gutherzige Pornomieze zu sehen.

  • Furiosa: A Mad Max Saga - Die Stars im Interview
    • Kinostart: 12.05.1988
    • Actionfilm
    • 18
    • 95 Min

    Actionreiches Anti-Terrorspektakel mit hohem Munitionsverbrauch und einem Tyrannen, der nicht von ungefähr an Ghadafi erinnert. Das rasant-zynische Söldnerstück wird vor allem die hartnäckigen Fans bleihaltiger Inszenierungen begeistern. Sichere Umsätze.

    • Kinostart: 13.05.1989
    • Thriller
    • 104 Min

    Packender Psychothriller, dessen Stärke die Charakterisierung der beiden Hauptpersonen ist. Das ausdrucksstarke Spiel von Gary Busey („Zwei stahlharte Profis“) und Mimi Rogers („Palermo vergessen“) dominiert denn auch die souverän gefilmte, ungewöhnliche, aber auch vorhersehbare Handlung. Vor allem Busey zeigt, daß er zu den meist unterschätzten Schauspielern Hollywoods zählt. Der intelligent gemachte und attraktiv...

    • Horrorfilm

    Der neueste Werwolf der bereits vor über einem Jahrzehnt ins Leben gerufenen „Howling“-Serie (deren Gemeinsamkeiten sich oft im Titel erschöpfen) wandelt im fünften Teil auf den Spuren Agatha Christies. Die ursprüngliche Variation des Werwolf-Mythos von der gequälten Kreatur wird von einem einigermaßen spannenden Whodunnit in bester „Zehn kleine Negerlein“-Manier vollkommen beiseite gedrängt. Horrorfans werden...

    • Drama

    Tränenreiches, fürs US-Fernsehen produziertes Sterbedrama, das sich mit dem Problem der Euthanasie auseinandersetzt. Amerikas alterndes Sexidol Raquel Welch zeigt am Sterbebett eine überzeugende Leistung, die über die auf Werbeunterbrechungen zugeschnittene Dramaturgie hinwegtröstet. Mutiger Versuch, ein heißes Eisen anzufassen, der aufgrund der prominenten Hauptdarstellerin bei einiger Händlerunterstützung langfristig...

    • Kinostart: 06.12.1990
    • Komödie
    • 16
    • 92 Min

    Unterhaltsame US-Thrillerkomödie vom britischen Regisseur Malcolm Mowbray („Magere Zeiten“), der die Möglichkeiten seiner Story nicht voll nutzt. Die hochkarätige Besetzung mit John Lithgow („Bigfoot und die Hendersons“, „Zeit der Zärtlichkeit“), Teri Garr („Die Zeit nach Mitternacht“) und Randy Quaid („No Man’s Land - Tatort 911“) bietet solide Leistungen und sorgt - bisweilen am Rande der Klamotte agierend - für...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 15.06.1989
    • Actionfilm
    • 16
    • 90 Min

    Moderne Romeo-und-Julia-Geschichte, die der New Yorker Regisseur Abel Ferrara („Die Frau mit der 45er Magnum“) actionreich und mit viel Sinn für eine authentische Atmosphäre inszenierte. Ferrara vermeidet geschickt ein Abgleiten der Story in die kitschigen Plattitüden einer Lovestory, sondern bleibt seinem Stil des Großstadtfilms treu und zeigt das Leben auf der Straße hart und realistisch, wenn auch bisweilen publikumswirksam...

    • Komödie

    Hübsche, aber belanglose Teenagerkomödie, die sich in US-Kinos mit Hits wie „Pretty in Pink“ und „Ferris macht blau“ nicht messen konnte. Susanna Hoffs, Leadsängerin der weiblichen Rockband „Bangles“ spielt die Hauptrolle. Auf Video sicher ein gutes Geschäft.

    • Kinostart: 11.05.1990
    • Actionfilm
    • 99 Min

    Regisseur Mark L. Lester („Phantom-Kommando“) entwirft in seiner Fortsetzung des Kultklassikers „Die Klasse von 1984“ ein düsteres Bild unserer Zukunft. Verpackt in zahlreiche, rasante Actionsequenzen erzählt er nicht ohne Augenzwinkern eine Story, die die Welt als einziges Brachland zeigt. Altgediente Filmhelden wie Stacy Keach („The Killer Inside Me“) und Malcolm MacDowell („Clockwork Orange“) in Nebenrollen werten...

    • Komödie

    Schriller und recht spaßiger Folgeteil des Joe Dante-Erstlings „Hollywood Boulevard“ (1976). Der muntere Spaß variiert mit neuer Besetzung Personal und Story des ersten Teils. Erneut wird Restmaterial diverser Produktionen Roger Cormans für die „Film im Film“-Dreharbeiten der Videopremiere verwendet. Regisseure wie Joe Dante und Allan Arkush sind ebenso wie eine ganze Reihe von B-Film-Größen in Nebenrollen zu bewundern...

  • Moontrap
    • Kinostart: 08.06.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 88 Min

    Mit reichlich Horrorelementen reicherte Regisseur Robert Dyke sein beachtliches Science-Fiction-Debüt an. Dyke verwertete dabei die Erfahrungen, die er bei seiner Arbeit an Filmen wie „Tanz der Teufel II“ und „Big Foot und die Hendersons“ machte. Für die Hauptrollen holte er die Genrestars Bruce Campbell („Tanz der Teufel I und II“, „Maniac Cop“) und Walter Koenig („Star Treck I - IV“), denen man den Spaß an dieser...

    • Kinostart: 06.11.1987
    • Komödie
    • 96 Min

    Shelley Long („Nichts als Ärger mit dem Typ“, „Geschenkt ist noch zu teuer“) ist einfach hinreißend als tolpatschige Tote. Regisseur Frank Perry („Meine liebe Rabenmutter“) konnte zur Abrundung dieser fantastischen Komödie noch Corbin Bernsen („L.A. Law“) und Gabriel Byrne („Gothic“) gewinnen. Das Ergebnis ist beste Familienunterhaltung.

    • Actionfilm

    Hauruck-Action von Genreroutinier David A. Prior, dem die Heavy User Videoperlen wie „Future Force“, „Jungle Patrol“ und „Chase - Tödliches Spiel“ verdanken. Auch diesmal reicht statt einer Story ein klappriges Handlungsgerüst, an dem sich Verfolgungsjagden, ausgedehnte Schießereien und das alte „Rache ist Blutwurst“-Motiv festmachen lassen. Alle Actionszenen sind kurzweilig und munitionsstark inszeniert, die restliche...

    • Thriller

    Allem Anschein nach ein aufwendiger und spannender TV-Spionagefilm aus Großbritannien mit Altstar Hal Holbrook („Die Unbestechlichen“) und des ewig jungen David McCallum („Solo für O.N.K.E.L.“). Eine Ansichtskassette lag nicht vor. Die Geschichte wurde mit so viel Liebe zum historischen Detail an Originalschauplätzen in London und Norwegen verfilmt und kam im britischen TV so gut an, daß man überlegt, eine Fernsehserie...

    • Actionfilm

    Sehr solide inszeniertes Actiondrama um Selbstjustiz an einer amerikanischen Schule. Die jugendlichen Hauptdarsteller agieren durchweg überzeugend, Spannung und Dramatik werden sorgfältig aufgebaut. Der pädagogische Zeigefinger kommt nicht zu kurz. Jugendliche Actionfans werden sich angesprochen fühlen. Gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Aus der nicht enden wollenden Reihe von Cop-Filmen sticht Dick Lowrys („Das ausgekochte Schlitzohr schlägt wieder zu“) Version nicht hervor. Routiniert gemacht, stützt sie sich auf Eddie-Murphy-Verschnitt Byron Allen und Altstar Charles Durning, der eine dankbare Rolle erhalten hat. Spannung und Komik wiegen sich geschickt auf, sodaß beim gegenwärtigen Cop-Boom gute Umsätze wahrscheinlich sind.

    • Horrorfilm

    Unaufwendig, aber spannend inszenierter Horrorthriller mit viel Rockmusik, der wieder einmal belegt, daß der Held von heute Computerfreak sein muß. Die Maske des Monsters und die Verwandlungsszenen sind akzeptabel, wenn auch nicht gerade auf dem neuesten Stand der Tricktechnik. Trotzdem verfügt der Film über Tempo, Witz und Überraschungsmomente, um, unterstützt durch die gelungene Covergestaltung, bei Horrorfans...

    • Actionfilm

    Bemüht turbulenter Actionfilm um ein smartes Agententrio, angeführt von „Exterminator“ Robert Ginty. Die wenig glaubwürdige Handlung und die mitunter holprige Art der Inszenierung wirken nicht immer auf der Höhe der Zeit und zwischendurch unfreiwillig komisch. Beim dankbaren Actionpublikum sind mit Mühe gute Umsätze erzielbar.

    • Kinostart: 12.01.1989
    • Actionfilm
    • 12
    • 112 Min

    Nach seinem Spielfilm-Debüt greift Regisseur Gary Sinise die aktuelle Thematik des Farmensterbens im Mittleren Westen der USA auf und läßt (wie John Steinbeck in „Die Früchte des Zorns“ bereits in den 30er Jahren) junge Heißsporne gegen das System ankämpfen. Richard Gere gibt er damit am Ende fast die Gelegenheit, seinen „Atemlos“-Abgang zu wiederholen. Auf Video aufgrund der attraktiven Besetzung (Richard Gere...

    • Kinostart: 13.01.1984
    • Komödie
    • 6
    • 85 Min
    • Kinostart: 18.08.1988
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Flotte Gruselkomödie, die mit liebenswerten Schauspielern und guten Monster-Makeups aufwartet. Die humorvolle Geschichte wird von Scott Valentines pointiertem Witz und durch eine spannende Rahmenhandlung um einen Frauenmörder vorangetrieben. Regisseur Charles Loventhal inszeniert in bester Fantasy-Tradition, und beim Schlußduell der beiden Monster ziehen die Tricktechniker alle Register ihres Könnens. Für ein breites...

Anzeige