Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Eine Familie zum Knutschen
    • Kinostart: 02.07.1987
    • Komödie
    • 16
    • 114 Min

    Wunderbar anarchistische Chaos-Komödie, die in Holland zum erfolgreichsten Film aller Zeiten avancierte und hierzulande 700.000 Zuschauer in die Kinos zog. Ein sicherer Videothekenrenner, Spitzenumsätze.

  • Crocodile Dundee - Ein Krokodil zum Küssen
    • Kinostart: 22.01.1987
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Der weltweite Überraschungshit der letzten Monate im Kino! Daß Hauptdarsteller Paul Hogan nur im angelsächsischen Raum populär ist, hat seiner Publikumswirksamkeit bei uns keinen Abbruch getan. Mit Sicherheit einer der umsatzstärksten Videotitel in diesem Herbst.

  • Mannequin
    • Kinostart: 11.06.1987
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Romantikkomödie über Jonathan, der in der zum Leben erwachten Schaufensterpuppe Emmy seine Traumfrau findet.

  • Zu spät - Die Bombe fliegt
    • Komödie

    Soviel schräger Witz, wie ihn diese Politfarce zeigt, kann nur in England seinen Ursprung haben. In diesem ausgelassenen Klamauk erscheint die Weltpolitik als ein einziges Irrenhaus, Wahnsinn und Unlogik sind der Normalzustand. Parallelen zu Kubricks meisterlicher Endzeitkomödie „Dr. Seltsam oder Wie ich lernte die Bombe zu lieben“ und dem schwarzen Chaoshumor der Monty Pythons sind durchaus beabsichtigt, aber nicht...

  • Der kleine Horrorladen
    • Kinostart: 14.05.1987
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Das quietschbunte Horrormusical von Muppets-Miterfinder Franz Oz ist die Verfilmung eines Broadway-Hits.

  • Eis am Stiel, 7. Teil - Verliebte Jungs
    • Kinostart: 21.05.1987
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    7. Teil der langlebigen und ungebrochen erfolgreichen Teeniklamauk-Serie „Eis am Stiel“ mit den bekannten Hauptdarstellern und einem flotten 50er-Jahre-Soundtrack, diesmal unter der Regie des Österreichers Walter Bannert („Die Erben“). Wie im Kino mit einer halben Million Besuchern, wird Teil 7 auch auf Video für Spitzenumsätze sorgen.

  • Baby Boom
    • Kinostart: 19.05.1988
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Variante der erfolgreichen Babykomödien unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte „Kind und Karriere“ sowie „Singledasein auf dem Lande“. Diane Keaton („Der Stadtneurotiker“) überzeugt an der Seite des amerikanischen Dramatikers Sam Shepard. Aufgrund der prominenten Besetzung und intensiver Werbeunterstützung verspricht der Film (Zuschauerzahl im Kino über 200.000) beim derzeitigen Babyfilm-Boom langfristig sichere...

  • Howard - Ein tierischer Held
    • Kinostart: 18.12.1986
    • Komödie
    • 12
    • 109 Min

    Von George Lucas produzierte Comicverfilmung, in der eine Ente die Erde retten darf.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Piraten
    • Kinostart: 11.09.1986
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Roman Polanski macht Walter Matthau zum Freibeuter.

    • Kinostart: 19.03.1987
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Turbulente Teenie-Komödie mit dem 64jährigen US-Komiker Rodney Dangerfield. Der Film war in den USA ein Riesenhit, hatte aber in unseren Kinos nur etwas mehr als 100.000 Zuschauer. Auch wenn Dangerfield hierzulande kein Begriff ist: auf Video garantiert der „Feuerzangenbowle“-Verschnitt gute Umsätze.

    • Kinostart: 27.11.1986
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Klamaukkomödie, in der Dieter Hallervorden als LKW-Fahrer in Frankreich sein Unwesen treibt.

    • Kinostart: 14.08.1986
    • Komödie
    • 6
    • 85 Min

    Deutsche Flachwitz-Komödie, in der sich Mike Krüger und Ursela Monn als Möchtegerngangster versuchen.

    • Komödie

    Familie Schubert erlebt auf ihrem Segelboot jede Menge Abenteuer.

    • Komödie
    • 12
    • 112 Min

    Intelligente, streckenweise recht originelle und witzige Komödie im nostalgischen Zeitkolorit der frühen 60er Jahre. Die vorzügliche Besetzung mit Richard Dreyfuss („Zoff in Beverly Hills“) und Danny DeVito („Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone“) und ihr perfektes Timing machten den Film zum Hit in den USA. In unseren Kinos ist er unter Wert gelaufen, auf Video langfristig ein sicheres Geschäft...

    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Satirisch-komödiantischer, teils origineller Schwank, der mal bissig, mal augenzwinkernd Vorurteile aufs Korn nimmt. Die gute Besetzung und die sorgfältige Inszenierung sollten auch beim nicht bayerisch sprechenden Videopublikum ankommen. Mittlere bis gute Umsätze in Videotheken mit Familienprogramm.

    • Kinostart: 14.02.1986
    • Komödie
    • 106 Min
    • Kinostart: 26.02.1987
    • Komödie
    • 16
    • 84 Min

    Witzige und spontane Komödie, von einem schwarzen Team mit viel Schwung inszeniert. Die Kritik war begeistert, erklärte Regisseur Spike Lee zum „schwarzen Woody Allen“ und verglich den Film mit Doris Dörries „Männer“. Trotz Originalfassung mit Untertiteln fast 200.000 Kinobesucher. Gutes Cover, sehr fairer Preis: ein gutes Geschäft für engagierte Videothekare.

  • Zwei irre Typen auf der Flucht
    • Kinostart: 24.06.1987
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Handwerklich solide französische Krimikomödie um einen Ex-Ganoven und einen Verbrecher aus sozialer Motivation.

  • Im Himmel ist die Hölle los
    • Kinostart: 10.03.2005
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Trashige Musikkomödie, in der eine Kleinstadt Kopf steht, als ein aus Film, Funk und Fernsehen bekannter Sänger ein Konzert anberaumt.

    • Komödie

    Dieser harmloser Gruselulk lebt von einer Handvoll leichter bis seichter Gags, zweitklassigen Komikern und bescheidenen Spezialeffekten. Unter dem Titel „Ghost Fever“ kam die Komödie Mitte der 80er Jahre das erste Mal in die Videotheken. Zehn Jahre später wirken die lauen Gags und Slapstick-Einlagen allerdings eher antiquiert als witzig. Daß Ex-Boxweltmeister Joe Frazier in einer kleinen Gastrolle auftaucht, dürfte...

  • Aladin
    • Kinostart: 13.08.1987
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Die amüsant-turbulente Actionkomödie mit Bud Spencer in der Rolle des Dschinn aus der Lampe ist eine gelungene, moderne Variation des berühmten Märchens aus 1001 Nacht. Der jugendgerechte Unterhaltungsspaß war im Kino mit 150.000 Zuschauern weniger erfolgreich als erwartet. Auf Video wird Bud Spencers Popularität in jedem Fall zu sicheren Umsätzen verhelfen.

    • Kinostart: 25.06.1987
    • Komödie
    • 6
    • 91 Min

    Gut gemeintes modernes Märchen von Peter Keglevic („Der Bulle und das Mädchen“). Trotz Tony Curtis-Tochter Kelly („Dornenvögel“) zünden die Magic Sticks jedoch nicht. Schlagzeuger George Kranz in der Hauptrolle merkt man den Laien an und die tanzenden Passanten sind so in Szene gesetzt, daß der Witz auf der Strecke bleibt. Nach dem schwachen Kinoeinspiel auch auf Video nur mit Mühe ein solides Geschäft.

    • Kinostart: 04.12.1986
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Herrliche Komödie aus Australien um technisch versierten Kauz, dessen tapsige Art und genial-schrullige Erfindungen auch nach Ansicht von Variety für „90 Minuten reine Freude“ sorgen. Engagierte Videohändler machen gute bis sichere Vermietumsätze.

    • Kinostart: 05.03.1987
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Mit den Komikern Steve Martin und Chevy Chase in den Hauptrollen parodiert Starregisseur John Landis diesmal ausgelassen das Westerngenre.

Anzeige