Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 12.01.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 90 Min

    Nach „Terminator“ und „Aliens“ produzierte Gale Anne Hurd diesen phantasievollen Science-Fiction-Thriller mit Graham Baker („Omen III“) als Regisseur. Von der Story her bewegt sich der packende Film in den Bahnen eines anspruchsvollen Krimis, doch bringt der Konflikt des verbitterten Polizisten (James Caan aus „Der Pate“) mit seinem außerirdischen Partner stets neue, oft humorvolle Aspekte. Bei aller temporeicher Action...

    • Komödie
    • 105 Min

    Hinreißende, ironische Mafiakomödie von Drehbuchautor („Die Unbestechlichen“) und Regisseur („Haus der Spiele“) David Mamet. Sein ungemein witziger und ebenso intelligenter Gaunerspaß lebt ähnlich wie Hal Ashbys Klassiker „Willkommen Mr. Chance“ von der Situationskomik eines geschickt eingefädelten Verwechslungsspiels. Das ausdrucksstarke Spiel von Altmeister Don Ameche („Cocoon“) und der hintergründige Humor dieses...

    • Kinostart: 25.08.1988
    • Horrorfilm
    • 18
    • 84 Min

    Solider Horrorthriller, der das Traummotiv der „Nightmare“-Serie in abgewandelter Form aufgreift. Bis zum überraschenden Schluß wird die Spannung geschickt gesteigert, wobei das Einmischen bekannter Rocksongs zusätzlichen Reiz verleiht. Nicht zuletzt dürften auch die Genre-Stars Jennifer Rubin („Nightmare 3“) und Bruve Abbott („Re-Animator“) beim Horrorpublikum sehr gute Umsätze erzielen helfen.

  • Zwei hinreißend verdorbene Schurken
    • Kinostart: 24.08.1989
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Hervorragendes Remake eines David Niven / Marlon Brando-Films aus dem Jahr 1964. Als Betrügerpaar dieser hinreißenden Komödie, die in unseren Kinos knapp 1/2 Mio. Zuschauer erreichte, wurden mit Michael Caine („Half Moon Street“) und Steve Martin („Ein Ticket für Zwei“) zwei hervorragende Schauspieler verpflichtet, die mit Wortwitz und urkomischer Mimik auch die Videokundschaft fesseln werden. Muppetschöpfer Frank...

  • Talk Radio
    • Kinostart: 23.02.1989
    • Thriller
    • 16
    • 119 Min

    Faszinierender und packender Spielfilm von „Platoon“-Regisseur Oliver Stone nach dem erfolgreichen Theaterstück von Eric Bogosian, der hier auch die Hauptrolle spielt und für seine darstellerische Leistung bei den diesjährigen Filmfestspielen in Berlin mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde. Der temporeiche Rundumschlag gegen Machtmißbrauch in der Politik, Rassismus, menschliche Schwächen, Fehler und Eitelkeiten...

    • Actionfilm

    Harter Großstadtpolizeifilm um einen schwarzen Cop, der im Gangland von „Colors“ aufräumt. Die Tagträume des Helden von Westernduellen mit seinen Gegnern geben der Action-Tour eine gewisse Ironie. Lawrence Hilton-Jacobs („Trouble für das FBI“) und Altstar Kim Brown („Das dreckige Dutzend“, „Running Man“) vertreten das Gesetz. Die Attraktivität des Titels verhilft engagierten Händlern zu guten, langfristig sicheren...

  • Action Jackson
    • Kinostart: 07.07.1988
    • Actionfilm
    • 16
    • 95 Min

    Beinhart und fetzig: mit „Action Jackson“ erlebt der knallharte Bulle á la „Shaft“ seine Auferstehung. „Rocky“-Kumpan Carl Weathers („Predator“) und „Prince“-Geliebte Vanity leisten Schwerstarbeit. Für turbulente 90 Minuten garantiert nicht nur Produzent Joel Silver („Nur 48 Stunden“), sondern auch Regisseur Baxley, der sich als Stunt-Coordinator einen Namen gemacht hat. Über 300.000 Zuschauer im Kino, auf Video ein...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Sehr erfolgreiche Comedyserie über einen Außerirdischen, der auf der Erde notlandet und im Leben einer amerikanischen Familie heilloses Durcheinander anrichtet.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 29.06.1988
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 101 Min

    Neuverfilmung des klassischen Kinderstoffes von Astrid Lindgren, deren 1945 erfundene Pippi Langstrumpf in den Jahren 1968-73 mehrfach auf die Leinwand gebracht wurde. Diesmal verknüpft der Brite Ken Annakin („Robin Hood und seine tollkühnen Gesellen“) Episoden aus den Pippi-Langstrumpf-Büchern zu einem amerikanisierten Remake. Im Kino wurden ca. 190.000 Zuschauer erreicht, auf Video erwartet Videothekare mit familienorientiertem...

    • Kinder- & Familienfilm

    Sympathische US-Familienkomödie um einen freundlichen Besucher aus dem All. Der ist zwar nicht E.T. aber immerhin Purpur. Die Regisseurin Linda Shayne („Screwballs - das affengeile Klassenzimmer“) hat den harmlosen Spaß als erfrischendes Rührstück inszeniert und konnte dabei auf Altstars, wie Ned Beatty („Network“) und Shelley Winters („Der Mieter“) zurückgreifen. In einer kleinen Rolle hat Ex-Rock-Röhre Little...

    • Science-Fiction-Film

    Remake eines B-Film-Klassikers von Roger Corman, das auf der aktuellen Welle der sich an den Science-Fiction-Thrillern der 50er Jahre orientierenden Filmen mitschwimmt. Regie führt Corman-Schüler Jim Wynorski („Big Bad Mama“), die Attraktion des Streifens ist die Hardcore-Porno-Skandalnudel Traci Lords als Krankenschwester. Viel nackte Haut macht den Film auch für Erotikfreunde interessant, Horror- und Science-Fiction-Fans...

    • Horrorfilm

    Der Film lebt vom Gegensatz Knastkomödie und Horrorfilm und wurde angereichert mit teuren Spezialeffekten von Tromas Tricktechniker T. Lauten und Einlagen im Gruselcomic-Stil. Die Rückblenden auf die Knastrevolte sind recht eindringlich. Der während der Dreharbeiten verstorbene James Coco liefert als Psychologe eine formidable Abschiedsvorstellung. Im Gefolge des erfolgreichen „Prison“ wird auch „The Chair“ unterstützt...

    • Horrorfilm

    Solider Horrorthriller mit Okkulttouch. Verhexte Häuser und Poltergeister haben eine lange Tradition im Horrorfilm, an die diese schwedisch-amerikanische Produktion mit beachtlichem inszenatorischen und dramaturgischen Können anzuschließen versucht. Der recht gelungene Gruselfilm verzichtet auf drastische Splatter-Szenen und setzt ganz auf seinen sorgfältigen Spannungsaufbau, der nur ein-, zweimal durch überflüssigen...

    • Abenteuerfilm

    Zweites und ebenso aufwendig-farbenprächtiges Abenteuer um die Sklavenpeitsche Dragonard, wieder mit Oliver Reed („24 Stunden bis zur Hölle“) und Eartha Kitt („Pink Chiquitas“). Ebenso mit von der Karibik-Partie ist Herbert Lom („Der rosarote Panther“). Die spannende, deftige Videopremiere erzielt langfristig gute Umsätze.

  • In the Line of Duty: The F.B.I. Murders
    • Actionfilm

    Sehr harter US-TV-Krimi, der sich auf den authentischen Fall der brutalsten Schießerei in den Annalen des FBI bezieht. Regie führte der vielbeschäftigte Dick Lowry („Mr. T - Man at the Top“, „Die Jayne Mansfield Story“), der u.a. mit Michael Gross („Right to die“), David Soul („Callahan“) und Ronny Cox („Robocop“) ein markantes Ensemble antreten läßt. Die spannenden und mitreißenden Actionsequenzen der Videopremiere...

  • Ich und Er
    • Kinostart: 15.09.1988
    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Pointierte Komödie von Deutschlands erfolgreichster Regisseurin Doris Dörrie („Männer“). In den Kinos war die Humoreske um des Mannes Männlichkeit wochenlang auf Platz Eins und sorgte mit 3,5 Mio. Besuchern für einen ungeheuren Kassenerfolg. Mag der Film auch nicht alle Ansprüche erfüllen, auf Video wird der Kinohit - nicht zuletzt wegen der guten Schauspielerin Griffin Dunne („American Werewolf“) und Craig T....

    • Actionfilm

    Mit überschaubarem Aufwand gedrehter, nicht immer logischer amerikanischer Rückfall in die Zeit der Schwarzweiß-Malerei an der Vietnamfront. Bei der nicht mehr ganz zeitgemäßen Systemkonfrontation schickt Regisseur Eddie Romero („White Force“) die Altstars John Phillip Law („Barbarella“) und Timothy Bottoms („Mio mein Mio“) ins (Handlungs-)Dickicht. Damit die Mischung aus Sex & Crime aufgeht, werden den Kriegern...

    • Actionfilm

    Hartgesottenes, illusionsloses Actiondrama aus dem Gang-Land von „Colors“. In dem Ensemble der weitgehend unbekannten, aber sorgfältig ausgewählten Darsteller, sind Gene Simmons („Ragman“, „Runnaway - Die Spinnen des Todes“) und Deedee Pfeiffer, Michelle’s Schwester, die einzigen auch hierzulande geläufigeren Namen. Die vorliegende Videopremiere ragt nicht nur durch ihre stimmungsvolle Zeichnung der trostlosen Verhältnisse...

  • Sweethearts Dance - Liebe ist mehr als ein Wort
    • Kinostart: 04.05.1989
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Episodenhaft inszenierte Geschichte um Freundschaft, Liebe und Eheprobleme mit Starbesetzung. Don Johnson nutzt die sympathische Story um Abstand von seinem coolen Cop-Image zu nehmen, Susan Sarandon („Die Hexen von Eastwick“), Jeff Daniels („Gefährliche Freundin“) und Elisabeth Perkins („Big“) stehen ihm in dem Ensemblefilm zur Seite. Nicht zuletzt das gelungene Zusammenspiel der Stars wird dem sehenswerten Film vorübergehend...

    • Kinostart: 05.07.1990
    • Horrorfilm
    • 18
    • 96 Min

    Wildes Horrorspektakel im Stil der Splatterwelle Mitte der Achtziger, das nicht nur im Namen, sondern auch in seinem sehr ähnlichen Handlungsablauf an den mittlerweile verbotenen Kultklassiker „Tanz der Teufel“ erinnert. Die dünne Story steuert nicht sehr ambitioniert, dafür umso gradliniger auf den Konflikt mit den Dämonen zu, der mit billigen, aber teilweise effektvollen Special Effects drastisch umgesetzt wird...

    • Komödie

    Unterhaltsamer, teils gruseliger, teils humorvoller Horrorfilm, dessen ziemlich blutige Einlagen durch Schnitte entschärft wurden. Anthony Hickox inszenierte seinen Debütfilm flott und effektvoll als Hommage an Genreklassiker wie „Dracula“, „Die Mumie“ und „Die Nacht der lebenden Toten“ mit Zach Galligan, dem Star aus Spielbergs „Gremlins“, in der Hauptrolle. Horror- und Fantasyfans dürften auch nach diesem Titel greifen...

  • Moonwalker
    • Kinostart: 12.01.1989
    • Musikfilm
    • 6
    • 96 Min

    Zweiter Film mit Spielhandlung (nach „Captain Eo“, der nur in den Disney-Parks zu sehen ist) des Superstars und Medienereignisses Michael Jackson, dessen Konzerte und Platten („Thriller“, „Bad“) weltweit triumphale Erfolge sind. Im Kino erreichte die rasende musikalische Zaubertour ca. 900.000 Zuschauer, auf Video wird sich der Film als absoluter Renner erweisen: Spitzenumsätze.

Anzeige