Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 01.01.1987
    • Actionfilm
    • 87 Min

    Leicht zähes Actiondrama um einige Ninja-begeisterte Schüler im futuristisch angehauchtem Ambiente.

    • Actionfilm

    Überzeugende rotchinesische Action mit einem fernöstlichen „Indiana Jones“ und seinem Sancho Pansa in einem miteißenden, aufwendigen Abenteuer. Die atemberaubenden Stunts und die guten Kampfszenen werden dem Film auch hierzulande die nötige Akzeptanz beim Actionpublikum verschaffen. Gute, langfristig sichere Umsätze.

    • Actionfilm

    John Sayles („Der Typ vom anderen Stern“, „Acht Mann und ein Skandal“) hat dieses packende Bergarbeiterdrama nach Tatsachen gedreht. Der engagierte Film riß amerikanische Kritiker zu Begeisterungsstürmen hin. Tatsächlich braucht Sayles den Vergleich mit John Fords thematisch ähnlich angelegtem Meisterwerk „So grün war mein Tal“ nicht zu scheuen und hält mühelos über zwei Stunden lang die Spannung. Ein Sortimentstitel...

    • Actionfilm

    Hochbrisantes Actionspektakel gewaltvoller Machart, flammend in Szene gesetzt von den Produzenten Sham und Kuk, die auch für „Ultraforce I&II“ und „Born Hero“ verantwortlich zeichneten.

    • Actionfilm

    Harter Actionfilm vor dem Hintergrund des Vietnamkrieges, der seinem durchtrainierten Hauptdarsteller ausgiebig Gelegenheit gibt, in Kampfmontour zu posieren und seine Karatekünste zu demonstrieren. Cover und Aufmachung schielen auf den Erfolg von „Platoon“. Dabei hat der turbulente Film auch so genug zu bíeten, um das Actionpublikum zu erfreuen. Gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Actionreiches Endzeit-Drama aus italienischer Produktion, von Regisseur J. Warren („Killer Imperium“, „Rocco, ich leg Dich um“) in einem Betonwerk heruntergekurbelt. Die Apokalypse am Baggersee mit dümmlichen Dialogen wird die hartnäckigen Freunde von „Mad Max“-Einzelkämpfern faszinieren. Hier sind langfristig gute Umsätze zu erzielen.

    • Actionfilm

    Effekthascherische Hongkong-Action, in der Maschinengewehre und sonstige Feuerwaffen im Dauereinsatz sind. Bewährte Ninja-Recken dürfen sich diesmal als Rambos versuchen. Was die zynische Action-Raserei rentabel machen wird, ist die frappierende Ähnlichkeit des Film-Hijackings mit der Entführung der kuwaitischen Maschine, die unlängst für Schlagzeilen sorgte. Sensationshungrige Actionfans werden für gute Umsätze...

    • Actionfilm

    Unaufwendige Videopremiere um enen Sheriff mit schnellem Colt aus der Regie- und Produktionsküche des fleißigen Cirio H. Santiago („Stryker“, „Die Todesinsel“). Leibdarsteller Robert Dryer („Killer Instinkt“) ist wie immer mit von der Partie. Die Actionszenen der dünnen Geschichte werden die hartnäckigen Fans solcher Titel zufriedenstellen. Mittlere bis gute Umsätze.

    • Actionfilm

    Teenie-Kampfsport-Action der nicht ganz so aufwendigen Art. Die Videopremiere setzt eigentlich die Abenteuer des jugendlichen Helden aus „Karate Warrior“ (1987 bei IHE erschienen) auf amerikanischem Boden fort. Mit dem jetzigen Titel versucht der Film von Larry Ludman, an sich eine „Karate Kid“-Variante, im „Bloodsport“-Fahrwasser zu segeln. Ein vergleichbarer Erfolg wird dem Titel, trotz actionorientierter Machart, wohl...

    • Actionfilm

    Hightech-Action im Stil von „Wargames“. Ein rasantes Action-Abenteuer, das vor allem jüngere Videofreunde ansprechen wird, Nicht nur unter Computer-Kids erzielen engagierte Videothekare gute Umsätze.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    Actionkrimi mit Billy Dee Williams (Gothams Bürgermeister in „Batman“), der als schießwütiger Privatdetektiv ziemlich ungerührt über Leichen geht und an seiner Seite die hübsche Vanity („Action Jackson“) und Morgan Fairchild („Killing Blue“) weiß. Das Drehbuch stammt (wie „Bestseller“ u.v.a.) von Genrespezialist Larry Cohen („Die Wiege des Schreckens“), der sich den Regiestuhl hier mit William Tannen („Hero“) teilt...

    • Actionfilm

    Dritter Videoanlauf in Deutschland für das japanische Action-Drama, das mit einer Serie spektakulärer Stunt- und Effektszenen aufwarten kann, die dem Zuschauer den Atem rauben. Die eigentliche Handlung, das Leben und Lieben zweier hartgesottener Stuntmen und ihrer Schüler, liefert nur das logische Beiwerk. Regisseur Toshio Masuda („Kampfgeschwader Zero“) bietet hier eine beeindruckende Videopremiere für eingeschworene...

    • Actionfilm

    In diesem schillernden aufwendigen Actionabenteuer dient die Story von „Das dreckige Dutzend“ als Grundgerüst, versetzt mit Anleihen bei der „Rambo“-Welle, dem Russisch-Roulette-Spiel aus „Die durch die Hölle gehen“, einem Bösewicht wie aus einem Bond-Film und traditionell akrobatischer Easternkeilerei. Pausenlose Action entschädigt für die klischeehafte Typisierung. Gute bis sichere Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Routiniert gemachter Kriegsactionthriller des fleißigen philippinischen Regisseurs Cirio H. Santiago („Silk“). Die endlosen Schießereien und pyromanischen Effekte lassen wenig Platz für eine sinnvolle Dramaturgie. Genug Action wird geboten, um eine dankbares Publikum zufriedenzustellen. Gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Brisante Actionladung um Drogenschmuggel mit einfältigen Dialogen, doch attraktiv verpackt. von B-Film-Spezialist Fred Olen Ray („Biohazards“, „Cyclone“) und wieder mit Russ Franklin in einer kleinen Rolle. Kathy Shower, das Playmate des Jahres 1986, spielt die Drogenfahnderin mit dem eckigen Charme einer Debütantin. Gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Der nach konventionellen Mustern inszenierte Actionthriller präsentiert einen mexikanischen Superman-Ersatz: Den einzigen Kontakt Carreras zur Öffentlichkeit stellt die Reporterin Louise (!) dar, mit der ihn eine Romanze verbindet. Was die Identifikation beim mexikanischen Publikum ungemein erleichtert, wird sich auf dem internationalen Markt mit seinen an die WASP-Helden Hollywoods gewöhnten Actionfreunden wahrscheinlich...

    • Actionfilm

    Turbulenter Actionreißer, der zu den besseren Hongkongproduktionen gehört. Karate-Asse demonstrieren virtuose Körperbeherrschung. Das breite Actionpublikum wird von der spannenden Story wie von der soliden Machart angetan sein. Sichere Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Temporeiche australische Action-Produktion mit ausgefeilt langen Kampfszenen, die jedoch nicht immer an asiatische Vorbilder heranreichen. Regisseur Brian Trenchard-Smith („Crabs… die Zukunft sind wir“) legt auf Kosten der Story das Hauptaugenmerk auf ständige Verfolgungsjagden und Prügeleien. Dieser vor allem für Actionfans attraktive Titel (in VW 30/1988 unter dem Titel „Der Schrei des Panthers“ bereits vorgestellt)...

    • Actionfilm

    Naiver Polit-Actionthriller, der ohne konkreten Realitätsbezug die Story von Oliver Stones „Salvador“ leicht abgeändert neu aufgießt. „Thunder“-Regisseur Ludman hat bisweilen recht spannend, aber mit etlichen Längen inszeniert. Beim Actionpublikum wird’s mit etwas Mühe zum guten Geschäft reichen.

    • Actionfilm

    Knallharter Actionreißer, der vorgibt, Gewalt zu verdammen, und in einem Kommentar auf den desolaten Zustand des modernen New York verweist. Die Kritik bleibt freilich an der Oberfläche und liefert den Vorwand für solide Kampfszenen, wobei mit dem Profi-Catcher Carl Fury ein Experte Gelegenheit hat, sich auszutoben. Mit etwas Händlermühe gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Solide und spannend gemachter Actionfilm, der es nicht nur versteht, seine Hauptfiguren überzeugend zu charakterisieren, sondern auch bei vergleichsweise geringem Budget effektvolle Actionszenen liefert. Gemessen am Standard gängiger US-Produktionen kann dieser Anti-Terror-Thriller auch bei hiesigen Genrefans bestehen. Gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Einfache Hongkong-Ninja-Action, ohne großen Aufwand von Tomas Tang produziert. Die Kampfszenen des Films sind gewohnt turbulent, die schauspielerische Leistung entbehrt nicht unfreiwilliger Komik, ebenso wie die krude Story um die Formel, die den Weltfrieden entscheidet. Der faire Händlerpreis für das Doppelpack und die hartnäckigen Fans von Ninja-Titeln ermöglichen mittlere bis gute Umsätze.

    • Actionfilm

    Spannender Vietnamfilm, der über dem Durchschnitt vergleichbarer Produktionen liegt. Regisseur Cirio H. Santiago („Die Todesinsel“) und Hauptdarsteller Robert Patrick haben schon bei „Jungle Force“ zusammengearbeitet. Die dramatische Handlung mit durchgängiger Action und die Beliebtheit des Genres bürgen für gute Umsätze.

    • Actionfilm

    Stimmig und versiert inszenierter Kriminalfilm von Daniel Duval („Die Aussteigerin“). Die Produktion steht in bester Tradition illusionsloser französischer Polizeifilme und kann durch Action und Spannung überzeugen. Gute Umsätze.

    • Actionfilm

    Knallharte Boxer-Action in den Hinterhöfen des amerikanischen Traums, kein Glamour à la „Rocky“, sondern zynisches Business im „Film Noir“-Ambiente, gekonnt und dramatisch realisiert. Engagierte Videothekare erzielen nicht nur beim Action-Publilkum gute Umsätze.

    • Actionfilm

    Atmosphärisch dicht inszenierter Boxerfilm mit Brad Davies („Midnight Express“) als desillusioniertem Fighter. Die geradlinig, fast dokumentarisch, aber trotzdem sehr gefühlsbetont erzählte Story vermag ein aufgeschlossenes Publikum zu faszinieren, fügt aber dem schon öfter gesehenen Melodram vom alternden Boxer kaum neue Aspekte hinzu. Bei etwas Händlerengagement sind mit dem soliden Actionfilm gute Umsätze zu...

    • Actionfilm

    Wortkarger, kühl stilisierter Neon-Western aus Belgien, der mit bedeutsamen Blicken, rituellen Gesten und Accessoires Aufmerksamkeit erheischen will. Die Mischung elegischer Momente mit explosiver Brutalität und perverser Gewalt erinnert in den besten Szenen an „Element of Crime“ von Lars von Trier. Aufgeschlossene Fans cineastischer Mätzchen verhelfen dem Titel langfristig zu guten Umsätzen.

    • Actionfilm

    Pilotfilm einer US-TV-Serie mit einstündigen Folgen, die jeweils auf die Probleme einer bestimmten Person abheben. Neben John Gertz („Die Fliege“) sind Tovah Feldshuh („Zum Teufel mit den Kohlen“, „Holocaust“) und Philip Baker („Coma“) die Stars des Action-Dramas. Eine Ansichtskassette des Titels lag leider nicht vor. Die Thematik verheißt jedoch langfristig mittlere bis gute Umsatzchancen.

    • Actionfilm

    Transsexuelle, Selbstmörder, Mörder und Geschäftemacher: Menschen im Hotel. In diesem Milieu verlaufen die Ermittlungen des Detektivs. Die Hauptdarsteller Jay Gonzales und O’Loucka haben ihren Film selbst produziert. Das unaufwendige Ergebnis wird nur die hartnäckigen Actionfans ansprechen. Mittlere Umsätze.

Anzeige