Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 19.08.1993
    • Komödie
    • 12
    • 84 Min

    Wrestling-Ikone Hulk Hogan ist zurück: Nach „Rip der Hammer“ und „Der Nachbar aus dem All“ stellt der Hulkster seine beschränkten mimischen Fähigkeiten erneut in den Dienst einer gutgelaunten Komödie. Die Mischung aus „Allein mit Onkel Buck“ und „Kevin - Allein zu Haus“ sollte vor allem bei Kids ankommen.

  • Schwiegersohn Junior
    • Kinostart: 19.08.1993
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Nach dem Hit „Steinzeit Junior“ präsentiert sich MTV-DJ Pauly Shore („Totally Pauly“) erneut mit einer flegelhaften Klamotte, die ihm und seinem unbremsbaren Schandmaul alle Freiheiten einräumt. Die „Wayne’s World„-Variante von „Doc Hollywood“ lief mit Erfolg in den USA an und wird auch bei uns die Pauly-Fans mobilisieren.

  • Sein Name ist Mad Dog
    • Kinostart: 29.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    John McNaughton („Henry: Portrait of a Serial Killer“) ist eine stille, bedächtige Komödie gelungen, in der es ihm vor allem um intensive Charakterstudien geht. Robert De Niro, Uma Thurman und der hervorragende Bill Murray liefern dabei Glanzleistungen und füllen den schrägen Off-Beat-Spaß prall mit Leben.

    • Kinostart: 12.08.1993
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Beschwingtes Martial-Arts-Abenteuer für Jugendliche mit „Police Academy“-Holzhammerhumor. In bunten Bildern und mit frechen Sprüchen erzählt Neil Israel seine hauchdünne Handlung als schlagkräftigen Action-Comic, der sein Zielpublikum ansprechen dürfte, allen anderen aber Kopfschmerzen bereiten wird.

  • Die Abservierer
    • Kinostart: 13.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Sechs Jahre nach ihrem ersten Einsatz „Die Nacht hat viele Augen“ befinden sich Richard Dreyfuss und Emilio Estevez auf einem neuen „Stakeout„. Regisseur John Badham vernachlässigt dabei die Krimihandlung und konzentriert sich auf die komödiantischen Aspekte, die mit Rosie O’Donnell voll ausgespielt werden.

    • Kinostart: 17.03.1994
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Nachdem die Kinder dem Babyalter entwachsen sind, sprechen in der dritten Instanz der „Kuck mal“-Reihe nun die Hunde. Vom Charme der ersten beiden Teile ist in Tom Ropelewskis Familienfilm allerdings nicht allzu viel übrig geblieben. Das treue deutsche Publikum wird dennoch gerne wieder bei den Ubriaccos reinkucken.

    • Komödie

    Sympathische, belgische Beziehungskomödie um Liebesleid und die diversen Absurditäten (Familie Flodders läßt grüßen) des grauen Alltags. Ein amüsanter „Safer Sex“-Spaß, angereichert mit zahmen Bettszenen, frechen Dialogen und einem Softrock-Soundtrack, wie er in den Provinzen und auf dem flachen Land geschätzt wird. Die Hauptrolle spielt Michael Pas, der bereits in „Crazy Love“ arg gebeutelt wurde. Die Videopremiere...

  • Naked in New York
    • Kinostart: 20.10.1994
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Generation-X-Komödie mit großen Namen von dem noch unbekannten Newcomer-Regisseur Daniel Algrant. Neben Eric Stolz („Killing Zoe“), Kathleen Turner („Serial Mom“) und Ralph Macchio („Karate Kid“) gibt es Cameo-Auftritte von Jill Clayburgh, Timothy Dalton und Tony Curtis. Martin Scorsese fungierte als ausführender Produzent.

    • Komödie

    Solides US-Fernsehdrama, das auf einer authentischen Geschichte beruht, und weniger komödiantisch als realistisch-ernsthaft die Nöte eines Trigamisten beschreibt. Routinier Peter Levin („Cold Silence“) inszenierte seine Videopremiere mit guter Besetzung, darunter Ex- „Baker Boy“ Beau Bridges und Pam Dawber („Erinnerung einer Liebe“). Das unspektakuläre Geschehen ist nicht eben der Stoff, aus dem man Erfolge schnitzt...

    • Komödie

    Aus der Zeit, als in Hongkong die kreativen Kräfte noch frei walteten, stammt dieses turbulente Martial-Arts-Abenteuer mit Starbesetzung im Stile von Fantasy-Hits wie „Swordsman“ und der „Chinese Ghost Story“. Deren Regisseur Ching Siu-tung zeichnet hier für die Action verantwortlich, während haarsträubende Slapstickeinlagen, Fäkalhumor und die ständigen erotischen Anzüglichkeiten auf das Konto von Autor und Vollzeitschwerenöter...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Auch wenn die kleinen Dinosaurier im Sequel zu Albert Bands („Robotjox“, „Trancers“) Dinokids nicht mehr unbedingt die Hauptrolle spielen - nett anzusehen und gut animiert sind sie allemal. Strategisch günstig auf den gleichen Veröffentlichungszeitraum gelegt wie Steven Spielbergs - für die kleinsten Fans zu brutalen - Jurassic-Park-Bewohner, dürfte dieser ansprechend gemachte Familienfilm vielen Eltern als „Ersatz-“...

    • Komödie

    Mit dieser ebenso turbulenten wie inhaltlich schlichten Slapstick-Klamotte geht die „Revenge Of The Nerds“-Serie in die nunmehr vierte Runde. Die Handlungselemente sind dieselben wie in allen Vorgängern: Sogenannte Nerds (Streber und Außenseiter) liegen im Clinch mit sog. Jocks (Raufbolde und Frauenhelden). Da dieser Konflikt in Amerika bis weit über die Schulzeit hinaus reicht und die Stammdarsteller wieder sichtlich...

    • Komödie

    Drei Jahre nach „Die Abenteuer des Ford Fairlane“ kehrt Komiker Andrew Dice Clay mit seinem Humormix aus sexistischen und misanthropischen Scherzen auf die Leinwand zurück. Dabei erweist sich der Macho in dieser rasanten Action- Komödien-Hatz als durchaus lernfähig: Teri Hatcher („Tango & Cash“) als Model mit Hirn ist Clay wenigstens ebenbürtig. Das hohe Tempo von „Brain Smasher“ mag allerdings nicht darüber hinwegtäuschen...

    • Komödie

    Der Trubel um „Jurassic Park“ sorgt natürlich auch auf dem Videomarkt für Bewegung: Dieses köstliche Dino-Abenteuer um handzahme, aber eigenwillige Minisaurier dürfte bei der allgemeinen Echsen-Mania bestens ankommen. Auch wenn der familienfreundliche Film - selbst hochschwangere Frauen fallen hier garantiert nicht vor Spannung in Ohnmacht - mit „Last Action Hero“-Kid Austin O’Brien, wenn überhaupt, dann doch eher...

Anzeige