Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 03.09.1971
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 91 Min

    Dokumentarfilm von D.A. Pennebaker über das tragische Ende einer Rolling-Stones-Tournee während eines Festivals im kalifornischen Altamont, bei dem ein Mensch getötet wurde und weitere durch Unfälle ums Leben kamen.

    • Dokumentarfilm

    Der nahezu perfekte Appetithappen für „Terminator 2“: Auch wenn Fans enttäuscht sein werden, zunächst überflüssige 20 Minuten Zusammenfassung des Originals von 1984 mitverfolgen zu müssen und in den folgenden 30 Minuten nur wenig über die Entstehung der spektakulären Special Effects erfahren, ist das „Press Kit“ amüsant mitzuverfolgen. Die enorm stilisierten, bereits jetzt zu Klassikern avancierten Szenen in...

  • Salad Days
    • Kinostart: 14.05.2015
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 109 Min

    Dokumentarfilm über die unabhängig agierende Punkmusikszene von 1980 bis 1990 in Washington DC.

    • Dokumentarfilm

    Eine Ansichtskassettte lag bis zum Redaktionsschluß leider nicht vor. Horrorfans werden diese beiden Videopremieren sicher erfreut zur Kenntnis nehmen. Eine Bewertung war nicht möglich.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 28.09.2013
    • Dokumentarfilm
    • 85 Min

    Umfangreiche Beatles-Hommage mit persönlich gefärbten Anekdoten.

    • Kinostart: 29.06.2012
    • Dokumentarfilm
    • 87 Min

    Rocklegende Neil Young erzählt Filmemacher Jonathan Demme während einer Autofahrt Anekdoten aus seiner Jugendzeit.

    • Dokumentarfilm

    Musik-Doku, die den Werdegang eines vieldiskutierten Opern-Ereignisses verfolgt.

    • Dokumentarfilm

    Unterhaltsame Dokumentation zum Thema Horrorfilm, gewidmet hundert Jahren amerikanischem Horrorkino mit speziellem Augenmerk auf Wechselwirkungen zwischen Leinwand und Gesellschaft. Zu aussagekräftigen und flott montierten Ausschnitten („Nightmares“ ist das Regiedebüt eines Cutters) aus allen wichtigsten Werken der jeweiligen Dekaden tragen mehr oder minder berufene Herrschaften, darunter Filmschaffende wie John Carpenter...

    • Kinostart: 30.09.2005
    • Dokumentarfilm
    • 90 Min

    Der eine Stalker wandert in den Knast oder die Klapsmühle, der andere landet auf dem Indie-Filmfest und frühstückt mit seinem Star. Herzlinger gelingt letzteres, weil er sich so charmant wie geschickt der Mittel des modernen Reality-Guerillafilms bedient und das Ergebnis nicht minder clever als ironische Filmbiz-Doku weltweit vermarktet. Die liebe Drew Barrymore macht gute Miene zum doppelten Spiel und verhilft ihrem...

    • Dokumentarfilm

    Dokumentation, die sich kritisch mit den in Dan Browns Bestseller "Sakrileg" aufgestellten Thesen auseinandersetzt.

    • Dokumentarfilm

    Einen eindrucksvollen Blick in ein schillerndes Segment der modernen Unterhaltungsindustrie ebenso wie eine quasi-philosophische Meditation über politischen Anspruch, biographische Wahrheit und das Wesen einer medialen Kunstfigur serviert diese durchgehend von (oft bemerkenswert differenziertem) Tupac-O-Ton untermalte Doku über eine der charismatischsten und best-missverstandenen Figuren im R&B. Frisch aus den US-Programmkinos...

  • Warming by the Devil's Fire
    • Kinostart: 24.04.2008
    • Dokumentarfilm

    Musik-Doku, die einen weltlich-religiösen Antagonismus zwischen Blues und Gospel in der Historie skizziert.

  • Only the Strong Survive
    • Kinostart: 07.10.2004
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 96 Min

    Mitreißende Musik-Dokumentation von Chris Hegedus und D. A. Pennebaker über die Soul-Legenden der 50er und 60er Jahre.

    • Kinostart: 28.09.2000
    • Dokumentarfilm
    • 46 Min

    Poetische Dokumentation über die Graffiti-Kunst in der New Yorker U-Bahn, mit wenig Worten und viel Musik von Jazzikone Charlie Mingus.

  • Genghis Blues
    • Kinostart: 25.05.2000
    • Dokumentarfilm
    • 88 Min

    Musikerporträt und Doku einer musikalische Völkerverständigung über einen Blues-Musiker, der bei einem Oberton-Gesangswettbewerb mitmacht.

    • Dokumentarfilm

    Eine Ansichtskassette lag nicht vor, doch laut Cover-Aufmachung sind Chuck Norris und Bruce Lee die Stars des Films. Beide Karatefilmgrößen standen 1973 im Finale von „Die Todeskralle schlägt wieder zu“ gemeinsam vor der Kamera. Bei Eastern- und Kampfsportfans stehen beiden Namen immer noch hoch genug im Kurs, so daß beim Genre-Publikum gute Umsätze erwartet werden können.

    • Dokumentarfilm

    Garniert mit vielen Filmauschnitten aus den Höhepunkten des Genres serviert der Amerikaner Toby Russell im Verbund mit dem Chinesen George Tan eine Geschichtsstunde in Sachen Hongkongkino, die selbst anspruchsvolle Fernost-Gourmets auf ganzer Linie zufriedenstellen sollte. Zwar muß man das Auftauchen diverser US-„Größen“ als Zugeständnis an den dortigen Markt werten, doch ansdonsten stimmt die Gewichtung ebenso wie...

Anzeige