Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Der Richter
    • Drama-Film

    Dänisches Drama, in dem das Leben eines Richters aus den Fugen gerät.

    • Thriller

    Dreimal spannende Unterhaltung mit Starbesetzung.

    • Komödie

    Actionreicher Osterspaß mit abstrusen Aliens, einem gutherzigen Kopfgeldjäger und einem Glatzkopf.

    • Thriller

    Dreimal Nervenkitzel mit starken Hauptdarstellerinnen.

    • Komödie

    Frohe Ostern mit Jennifer Lopez, Cameron Diaz und Jennifer Garner.

    • Komödie

    Drei Komödien mit Hundehassern, Ersatzvätern und Meisterköchen.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Sammlung, die sich vor allem an ein jüngeres Publikum richtet.

  • Strange Culture
    • Kinostart: 15.01.2009
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 75 Min

    Dokumentation über einen Aktionskünstler, dem Bio-Terrorismus vorgeworfen wird.

  • BerlinSong
    • Kinostart: 04.09.2008
    • Dokumentarfilm
    • 80 Min

    Dokumentarfilm über sechs internationale Musiker, die in Berlin leben und ihren persönlichen "Berlin Song" komponieren.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Interview
    • Kinostart: 29.05.2008
    • Drama-Film
    • 12
    • 84 Min

    Witzig-gewitztes, auch dramatisches Interview-Duell nach einem Theo-van-Gogh-Film.

  • Lagerfeld Confidential
    • Kinostart: 10.10.2007
    • Dokumentarfilm
    • 85 Min

    Dokumentation, die versucht, Einblick in das Leben des Modeschöpfers Karl Lagerfeld zu geben.

  • Zizek!
    • Kinostart: 28.06.2007
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 69 Min

    Aufschlussreiche Dokumentation über das exzentrische Wirken eines ebenso intelligenten wie unbequemen Akademikers, der um die Welt reist um seine teilweise fragwürdigen Ansichten Kund zu tun.

    • Horrorfilm

    TV-Shows über die alltägliche Arbeits- und Ausbildungswelt haben Konjunktur, und so ist es nur folgerichtig, wenn in dieser originellen und ziemlich witzigen Slasher-Movie-Variante ein Fernsehteam die Kamera draufhält, wenn ein insgesamt durchaus sympathischer Jüngling seine Berufung zum Horrorschlitzer in blutige Tat umsetzt. Trockene Situationskomik, gute Darstellerleistungen und unaufdringlich eingestreute Trivialkulturzitate...

  • Gau ngao gau
    • Kinostart: 17.08.2006
    • Thriller
    • 109 Min

    Nichts weniger als neue Standards zumindest im zeitgenössischen Hongkongfilm setzt dieser in monochrome Blaustichoptik getauchte, extrem wortkarge und stets auf violente Wirkungstreffer bedachte Killerthriller mit Motivanleihen bei „Sieben“, „Unleashed“ und „Street Trash“. Kunstvolle Bildsprache, exzellente Darsteller und experimentelle, doch nie holprige Montage versprechen hohes Vergnügen auch für anspruchsvollere...

  • The Cemetery Club
    • Kinostart: 29.03.2007
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 92 Min

    Doku über einen Club alter Menschen, die sich regelmäßig auf dem Mount Herzl-Friedhof treffen.

    • Historienfilm

    Ende eines Freidenkers unter der Inquisition des Spätmittelalters.

  • Inhyeongsa
    • Kinostart: 06.08.2004
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Stimmung und große Bilder gehen klar vor Blutvergießen und Bodycount, wenn in diesem koreanischen Erstlingswerk der Regisseur und Autor Yong-ki Jeong die unheimliche Wirkung des lebensnahen Puppe beschwört und darüber leider ein bisschen vergisst, beizeiten die Spannungsschraube anzuziehen oder die Effektpauke zu schlagen. Erst in der zweiten Halbzeit kommt Bewegung ins statische Treiben, wenn sich der Film seiner...

  • Ne touchez pas la hache
    • Drama-Film

    Liebesdrama nach Balzac über einen Offizier und eine Herzogin, deren Liebe füreinander sich als kompliziertes Unterfangen erweist.

    • Krimi-Film

    Ein weiterer gemütlich wirkender Provinzkommissar mit schwedischem Hintergrund soll wenn möglich dasselbe große Publikum erreichen, mit dem auch Kommissar Wallander rechnen darf, in dieser auf Romanen des schwedischen Bestseller-Autors Hakan Nesser basierenden TV-Krimireihe. Hie wie da gähnt hinter Geranien der Abgrund und erinnert den darob kaum übermäßig am Nerv gekitzelten Kriminalfilmvielseher daran, dass Gräueltaten...

  • Besprechung
    • Kinostart: 09.06.2011
    • Dokumentarfilm
    • 82 Min

    Dokumentation über die Absurdität täglicher Geschäftssitzungen in deutschen Einrichtungen und Firmen.

  • Almost Normal
    • Drama-Film

    Eine Art schwule Antwort auf „Zurück in die Zukunft“ servieren die Macher dieser komplett auf amerikanische Vorstadt-Familienkomödie gestriegelten Gesellschaftssatire und kehren dabei die gängige Normen in ihr Gegenteil um, wenn in der Vergangenheit plötzlich gleichgeschlechtliche Liebe die Regel ist und Heteros sich dumme Sprüche anhören müssen oder Schlimmeres erleben. Warum der Held dort erneut zum Außenseiter...

    • Kinostart: 09.12.2004
    • Actionfilm
    • 105 Min

    „Stirb langsam“ trifft die Tagesschau von vorgestern, wenn in diesem von Väterchen Staat logistisch unterstützten und dementsprechend aufwendig ausgestatteten Actionthriller aus Russland ein cooler Einzelkämpfer tschetschenischen Geiselnehmern mit Al-Kaida-Hintermännern den Garaus macht und der nach London exilierte Oligarch im Hintergrund gemein die Strippen zieht. Propagandakino für Putin mit niedrigem Informations-...

    • Kinostart: 18.08.2005
    • Horrorfilm
    • 94 Min

    Und wie sie das tut in diesem elegant bebilderten, für Landesverhältnisse recht teuren Horrorfilm aus Südkorea. Dort nahm man sich vor einiger Zeit wie anderswo ebenfalls die japanischen Horrorfilme aus dem „Ring“-Kielwasser zum Vorbild, weshalb nun auch hier der schleichende Schrecken eher mal durch den Hintergrund huscht und untote langhaarige Mädchen Überbringer schlechter Nachrichten sind. Kein Fall für Splatterextremisten...

    • Horrorfilm

    Modernisierte Version des Romanklassikers von Robert Louis Stevenson.

    • Actionfilm

    Das alte Lied vom Homeboy, der den geraden Weg beschreiten will, und doch den Zwängen der Loyalität erliegt, glaubwürdig in authentisch anmutenden Ghettokulissen inszeniert und von mutmaßlich in der Sache nicht ganz unkundigen Laiendarstellern zur vollsten Zufriedenheit des dazumeist schneeweißen Homeboys zu Hause vor der Flimmerkiste exekutiert. Von bekannteren Nasen fehlt diesmal weitgehend die Spur, auch können...

    • Horrorfilm

    Schleichender Grusel, schwarzer Humor und eine landestypische Prise Schulmädchensex sind Zutaten zu einer jeweils rund dreißigminütigen Horrorepisoden aus japanischer Fernsehproduktion, die nun in Kompilationen gesammelt den deutschen Markt erreichen und an jenen Kundenkreis adressierten, der auch an den „Ring“- oderr „Grudge“-Filmen Freude fand. Ein Ich-Erzähler führt jeweils mehr oder minder launig sdurch die Geschichten...

Anzeige