Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Ladybird, Ladybird
    • Kinostart: 16.06.1994
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Regieveteran Ken Loach, der seit seinem Felix für „Riff-Raff“ auch in Deutschland auf eine treue Cineastengemeinde zählen kann, porträtiert in „Ladybird, Ladybird“ einmal mehr die Alltagswelt der britischen Arbeiterklasse. Statt deprimierender Misere erwartet den Zuschauer jedoch eine kraftvolle, oft ebenso witzige wie bittere Geschichte. Der dokumentarische Kamerastil entfaltet eine geradezu magisch-suggestive Wirkung...

  • Einsam, zweisam, dreisam
    • Kinostart: 28.07.1994
    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Ziemlich freche und provokative Romantic Comedy über eine Ménage à trois mit Stephen Baldwin und Lara Flynn Boyle.

    • Kinostart: 18.09.1996
    • Drama
    • 112 Min

    Boaz Yakins Regiedebüt, in dessen Mittelpunkt ein zwölfjähriger Drogenkurier steht.

  • Auf brennendem Eis
    • Kinostart: 31.03.1994
    • Actionfilm
    • 16
    • 98 Min

    Steven Seagal stellt seine Knochenbrecherfähigkeiten in den Dienst der guten Sache. In seinem Regiedebüt bricht der Handkanten-Pfosten als Öko-Krieger nicht nur Knochen, sondern auch eine Lanze für die Umwelt. Michael Caine und Joan Chen sorgen für die schauspielerischen Highlights in Seagals „Alarmstufe: Rot“-Nachfolger.

    • Science-Fiction-Film

    Der Pilotfilm zu der in den USA sehr erfolgreichen Science-Fiction-Serie „Earth 2“ verlegt die Pionierzeit des amerikanischen Westens in die ferne Zukunft. Von guten Darstellern wie Debrah Farentino („Dead Phone“) und Clancy Brown („Highlander“) getragen und mit sehenswerten Special-Effects und Alien-Kreaturen aufgepeppt hat „Earth 2“ eigentlich nur das Problem eines jeden Pilotfilms: ein jähes Ende, das viele Handlungsstränge...

  • Getaway
    • Kinostart: 14.04.1994
    • Thriller
    • 16
    • 115 Min

    In Roger Donaldsons Remake von Sam Peckinpahs Actionklassiker übernehmen Alec Baldwin und Kim Basinger die Rollen von Steve McQueen und Ali MacGraw. Ansonsten wurde nicht viel verändert, einen gesteigerten Adrenalinpegel bei den Actionsequenzen einmal abgesehen. Ein zeitlos guter Thriller-Stoff.

    • Kinostart: 05.05.1994
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Von weiblichen Selbstbestimmungswünschen und männlicher Eitelkeit wird diese klassische Dreiecksgeschichte angetrieben, die auf harmlose Art und Weise unterhält. Freche Dialoge und Christopher Walken, Jonathan Pryce und die bildschöne Carole Bouquet als Objekt der Begierde an ihrer Seite in den Hauptrollen tragen diese „amour fou“.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    „Rosemaries Baby“ hat nach 25 Jahren seine Splatterfilmentsprechung gefunden. Was zunächst verhalten beginnt, wächst sich zu einem tabulosen Spektakel drastischer Special Effects aus. Selten zuvor wurden die Ängste von Schwangeren mit derartig alptraumhafter Kompromißlosigkeit zu Film gebracht wie in dieser kanadischen Amateurproduktion. Leider kann „Aswang“ nicht mehr bieten als Schock pur, so daß sich außerhalb...

  • Pumuckl und der Blaue Klabauter
    • Kinostart: 26.09.2019
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 91 Min

    14 Jahre nach dem Filmoriginal kehrt der mittlerweile 32jährige Kinderliebling Pumuckl (wie immer mit der Stimme von Hans Clarin) auf die Leinwand zurück, um turbulente Abenteuer für Jung und Alt zu bestehen. Da Gustl Bayrhammer während der Dreharbeiten starb, findet die Donauschiffahrt weitgehend ohne ihn statt.

  • Backbeat
    • Kinostart: 14.04.1994
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Die frühen, rauhen Tage in der Karriere der Beatles nahm sich der Brite Iain Softley in seinem Spielfilmdebüt vor. Dabei überzeugen vor allem die herrlich ungeschliffenen Musikaufnahmen, während die Love Story ein wenig unentwickelt bleibt. Starke Schauspielleistungen reißen das Manko wieder heraus.

    • Science-Fiction-Film

    Als afro-amerikanische, politisch korrekte und ziemlich gewaltfreie Version von Batman bzw. ähnlichen Comic-Charakteren präsentiert sich dieser unter der Regie von Eric Laneuville (Darsteller in „The Omega Man“) entstandene TV-Serien-Pilotfilm. Sam Raimi („Armee der Finsternis“) hatte als ausführender Produzent seine Finger im Spiel und so sind die Special Effects zwar nicht spektakulär, aber dennoch sehenswert ausgefallen...

    • Fantasyfilm

    Kurioses SF-Action-Mischmasch aus der „Full Moon“-Produktion des omnipräsenten B-Movie- Moguls Charles Band („Trancers“, „Re-Animator“). Nach dem Motto „Hauptsache abenteuerlich“ bleibt kein (Sub-)Genre von Science Fiction bis zum Frauenknastfilm unzitiert, und obwohl der Grundton komödiantisch ist, darf dabei ausgiebig gestorben werden. Die Tricktechnik kann sich am mutmaßlichen Budget gemessen sehen lassen, so daß...

  • Verführung der Sirenen
    • Kinostart: 15.09.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Eine grandiose Erotikkomödie gelang John Duigan, in der einmal mehr Hugh Grant seine Stärken ausspielen darf. Das frivole Treiben des Films fasziniert dank seiner Ungezwungenheit, seiner märchenhaften Züge und seines klugen Humors. Darüberhinaus darf die bildschöne Elle Macpherson ihr überzeugendes Schauspieldebüt geben.

    • Science-Fiction-Film

    Die amerikanische SF-Fernsehserie „Tekwar“ aus der Produktionswerkstatt von Enterprise-Kommandant William Shatner debütiert in Deutschland als Verleihvideo und eröffnet damit die „Men in Action“-Reihe von CIC, in der noch vier weitere für den Videomarkt bearbeitete TV-Serien folgen. „Tekwar“ bietet solide Actionunterhaltung auf achtbarem Fernsehniveau und sollte als zielgruppengerecht gestaltetes Science-fiction-Fast-food...

  • Leningrad Cowboys Meet Moses
    • Kinostart: 24.02.1994
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Dem kultisch verehrten „Leningrad Cowboys Go America“ läßt die finnische Rock-Combo mit den verwegensten Haartollen der Geschichte eine Komödie folgen, die kein wenig haarsträubender (sic!) ausgefallen ist als das erste Abenteuer. Aki Kaurismäki sorgte dafür, daß der epische Kampf um Geld und Bier das richtige Aussehen hat.

  • China Moon
    • Kinostart: 12.07.1995
    • Thriller
    • 99 Min

    Ed Harris („Taschengeld“) und Madeleine Stowe („Blink“, „Bad Girls“) spielen die Hauptrollen in dieser ersten Regiearbeit von Kameramann John Bailey („Und täglich grüßt das Murmeltier“), dem hier ein außerordentlich spannender Edelkrimi mit unterkühlter Atmosphäre gelungen ist. Kleinere Drehbuchschwächen werden durch die souveräne Leistung der Hauptdarsteller Madeleine Stowe und Ed Harris ausgeglichen. Fans ambitionierter...

    • Kinostart: 14.01.1994
    • Actionfilm
    • 95 Min

    Als hätte er sich nicht langsam daran gewöhnt, muß der gute, alte Charles Bronson Trauer um Trauer tragen, daß bereits zum fünften Male jeder, den er unter netten Umständen kennenlernt, zur Filmmitte in einem Plastiksack liegt. In diesem Falle trifft es u.a. Lesley Anne Down, die dem deutschen Fernsehzuschauer seit „Fackeln im Sturm“ eine feste Größe ist. Nach der bedächtigen ersten Hälfte legt der Film dann...

    • Kinostart: 07.01.1994
    • Komödie
    • 107 Min

    Basketball-Komödie mit Kevin Bacon, der in Afrika nach neuen Talenten sucht.

    • Kinostart: 17.03.1994
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Eine Amigo-Komödie aus dem Alpenland erzählt Reinhard Schwabenitzky mit einigen bösen Seitenhieben in seinem neuesten Film. Die Selbstfindungsgeschichte einer Frau mittleren Alters verläßt sich auf sympathisch bis skurrile Charaktere und augenzwinkernden Humor, der gerne etwas bissiger hätte ausfallen dürfen.

  • Liebes Tagebuch ...
    • Kinostart: 14.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Seinen siebten Film hat der italienische Filmemacher Nanni Moretti in drei sehr persönliche Episoden unterteilt, in denen er zu sich und zum Publikum spricht. Damit ist er nicht weit von einer autobiographischen Dokumentation entfernt. In Italien lief der in Cannes ausgezeichnete Film mit Erfolg in den Kinos.

    • Erotikfilm

    Dominique Othenin-Girard, mit seriellem Horror wie „Halloween 5“ und „Omen IV“ bislang nicht unbedingt als cineastischer Weitwerfer aufgefallen, setzt diesmal ganz auf Jet-Set-Ambiente und Hochglanzmagazin-Erotik. Eine Reihe attraktiver junger Models müht sich nach Kräften um die glaubwürdige Darstellung attraktiver junger Models, aber Spannung will sich dabei kaum einstellen. Tip für Erotikfreunde.

Anzeige