Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Geografisch und atmosphärisch im „Taxi-Driver“-Milieu angesiedelt, zeichnet der halbdokumentarische Film von Autorenfilmer/Hauptdarsteller Amos Kollek („Death Strip“) ein unsentimentales, fesselndes und authentisches Bild des „ältesten Gewerbes der Welt“, ohne jemals in Exploitation-Gefilde abzusinken. Neben Kollek, Marla Sucharetza (Lori) und Mari Nelson (Mary Lou) kommen beinahe ausschließlich Angehörige des Milieus...

  • Mississippi - Fluß der Hoffnung
    • Kinostart: 15.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 99 Min

    Trotz des sensationellen Erfolges von TriStars Oscar-Gewinner „Philadelphia“ ist das anrührende, dennoch nicht übertrieben sentimentale Aids-Drama „The Cure“ der erste Hollywoodfilm, der die Immunschwäche zum zentralen Thema wählt. Um zu betonen, daß jeder von der Krankheit befallen werden kann, ist es ein elfjähriger Junge im Mittleren Westen - infiziert von einer Bluttransfusion- der tapfer um sein Leben kämpft...

    • Kinostart: 07.04.1995
    • Komödie
    • 88 Min

    Simon S. Sheens Film präsentiert sich als kurzweiliges, perfekt auf ein jugendliches Publikum zugeschnittenes Action-Abenteuer mit ökologischer Botschaft. Hier wird alles geboten, was Kids lieben: Tempo, rasante Action und coole Sprüche. Daß die drei Ninja-Helden in Punkto Technik die meisten ihrer erwachsenen Kollegen tatsächlich sehr alt aussehen lassen, sollte letzteren zu Denken geben und dazu beitragen, die...

  • Jefferson in Paris
    • Kinostart: 07.09.1995
    • Drama
    • 12
    • 136 Min

    Gegensätze scheinen James Ivory anzuziehen. Die innere Spannung seiner jüngsten Filme beruht auf dem Aufeinanderprallen von neuen Ideen mit alten Konventionen, von modernen Lebensentwürfen mit hergebrachter Tradition, oder eben von der Begegnung der Neuen mit der Alten Welt. Ivory, Kalifornier mit intellektueller Wahlheimat Europa, versteht es, Momente vergangener Zeit in Bildern und Gefühlen perfekt nachzuempfinden...

    • Kinostart: 06.07.1995
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Im Zuge der allgegenwärtigen Idiotenwelle auf Zelluloid will die Flut der Niedrig-I.Q.- Komödien nicht abreißen. In die Kategorie geistiger Dünnbrettbohrerunterhaltung fällt auch der amüsant-turbulente Buddyfilm „Tommy Boy“ mit dem schwergewichtigen „Saturday Night Live“-Star Chris Farley in der Titelrolle als liebenswerter Langsamdenker und David Spade als stets genervter Sidekick. Das Drehbuch wurde vom genreerprobten...

  • Während Du schliefst - Liebe auf den 2. Blick
    • Kinostart: 27.07.1995
    • Komödie
    • 0
    • 103 Min

    Eine glückliche Hand hatten die Produzenten dieser romantischen und trotzdem jederzeit federleichten Komödie, indem sie dem Erstlings-Script eines jungen Autorenteams vertrauten und mit Regisseur Jon Turteltaub einen Mann holten, der den Disney-Studios vor zwei Jahren mit „Cool Runnings“ schon einmal einen kleinen Überraschungserfolg bescherte. Dabei wirkt die Geschichte von „While You Were Sleeping“ beinahe klassisch...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 17.03.1995
    • Drama
    • 106 Min

    Mit Jessica Lange (Beste Hauptdarstellerin in „Blue Sky“) und Samuel L. Jackson (Bester Nebendarsteller in „Pulp Fiction“) befinden sich gleich zwei Darsteller des mitreißenden Sozialdramas „Losing Isaiah“ im aktuellen Oscar-Rennen. Es sind denn auch in erster Linie die hervorragenden schauspielerischen Leistungen von Lange, die als weiße Sozialarbeiterin Margaret Lewin das schwarze Crack-Baby Isaiah adoptiert, und...

  • Dolores
    • Kinostart: 07.12.1995
    • Thriller
    • 12
    • 131 Min

    In seinem 1992 erschienenen Roman „Dolores“ beschwört der vieladaptierte Horrorbestsellerautor Stephen King keine übernatürlichen Monster, sondern sehr reale Schrecken wie Euthanasie, familiäre Gewalt, Inzest, Alkoholismus, Pillensucht und das vieldiskutierte Verdrängungssyndrom RPS (Repressed Memory Syndrom) herauf. Die Titelrolle in Taylor Hackfords Psychothriller übernahm die „Grüne Tomaten“-Lady Kathy Bates...

  • Kiss of Death
    • Kinostart: 08.06.1995
    • Thriller
    • 16
    • 100 Min

    Keinen Grund zum Lachen gab es, wenn ein manisches Kichern von der Mordlust des Killers Tommy Udo kündete, mit dem Richard Widmark 1947 in seinem Filmdebüt auf Anhieb den Durchbruch schaffte. Von Henry Hathaways klassischem Kriminalfilm „Der Todeskuß“ sind in Barbet Schroeders Neuauflage freilich nur noch Spuren vorhanden. Geblieben sind ein mordender Psychopath, ein um seine Familie kämpfender Ex-Ganove und ein Staatsanwalt...

    • Kinostart: 24.03.1995
    • Abenteuerfilm
    • 98 Min

    Einen tiefen Griff in die amerikanische Mythenkiste wagt Jeremiah Chechik („Benny & Joon“) in seinem faszinierenden, fantasievollen und visuell aufregenden Ausflug in den alten Westen, der stets mehr auf den Pfaden eines Fantasy-Abenteuers wandelt als den Genrefährten des Western. Die Vereinigung des Revolverhelden Pecos Bill, der Holzfällerlegende Paul Bunyon und des farbigen Arbeiters John Henry ist wie ein Superheldentreff...

    • Kinostart: 28.04.1995
    • Thriller
    • 99 Min

    In der Flut neuer Film-noir-Variationen - „Kiss of Death“, „Die letzte Verführung“, „New York Killer“ - ist Steven Soderberghs „The Underneath“ der formal und stilistisch ambitionierteste. So ambitioniert, daß man ihn zunächst gar nicht als moderne Variante eines Krimis der Schwarzen Serie erkennen will. Wie der Klassiker „Gewagtes Alibi“ von 1949 mit Burt Lancaster basiert auch der vierte Film des „Sex, Lügen & Video“...

    • Komödie

    Turbulente Familienkomödie mit „Beethoven“-Papi Charles Grodin, Oscar-Preisträgerin Mary Steenburgen, Macaulay Culkins Brüdern sowie Barkley, dem Hund und heimlichen Hauptdarsteller der Krimikomödie „Blackout“. Das Sequel zu der 1983 entstandenen Erfolgskomödie „Fröhliche Weihnachten“ (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Horrorfilm) wurde erneut von „Porky’s“-Regisseur Bob Clark inszeniert und sollte Slapstickfans...

    • Thriller

    Patsy Kensit („Full Eclipse“) und Andrew McCarthy („Night Of The Running Man“) sind die Stars in einem spannenden Psychothriller, der nicht mit Nuditäten geizt. Auch wenn das Cover Action suggeriert, stehen die privaten Verstrickungen der Politesse im Vordergrund. Das geschickt aufgebaute Finale hält allerlei Nervenkitzel bereit, der für vorangegangene Längen mehr als entschädigt. Kriminachschub mit Potential.

    • Kinostart: 20.02.1996
    • Science-Fiction-Film
    • 89 Min

    Der kanadische Newcomer Allan A. Goldstein inszenierte diese alptraumhafte Endzeit-Schreckensvision als packenden, actiongeladenen Science-Fiction-Thriller mit geschickt eingefädelter Story und gut gezeichneten Charakteren. Die attraktive Karen Duffy („Dumm und Dümmer“) hat ihre erste Hauptrolle voll im Griff und beweist ihre Fähigkeiten als Actionheldin. Solide Leistungen kommen auch von Saul Rubinek („I Love Trouble“...

    • Komödie

    Albert Pyun („Cyborg“) setzt diesmal an Stelle von Kunstmenschen auf bewährte Kampfsport-Action, die von Newcomerin und US-Starturnerin Kristie Phillips außerordentlich gekonnt in Szene gesetzt wird. Paradebösewicht Lance Henriksen („Flucht aus Absolom“) ist lediglich in einem längeren Gastauftritt zu sehen, denn der weibliche Karate-Tiger bestreitet den Großteil turbulenten Handlung. Eine spaßige Mischung aus Karate-Action...

  • Swordsman 3
    • Actionfilm

    Der dritte Teil der „Swordsman“-Saga (die deutsche Titelwahl verwirrt wie gewöhnlich) steht den Vorgängern an Rasanz, Akrobatik und stilistischer Eleganz in nichts nach. Ching Siu Tung, Schöpfer des Klassikers „A Chinese Ghost Story“, serviert erneut eine turbulente Mischung aus Fantasy- und Actionelementen in leuchtenden Farben und opulenter Ausstattung. Ein hundertprozentiger Tip für alle Easternfans, doch auch...

    • Thriller

    Dänisch-russischer Spionage-Thriller, der bereits 1993 bei der Berlinale im Wettbewerbsprogramm lief. Der an Originalschauplätzen gedrehte Film bietet eine gelungene Exposition, verliert sich dann jedoch etwas in seiner verworrenen Handlung. Auch das Springen durch drei Sprachen (Deutsch, Dänisch, Russisch) und das Fehlen prominenter Darsteller erschwert den Zugang zu dem handwerklich tadellosen Krimi. Die thematische...

    • Horrorfilm

    Timothy Dalton, Priscilla Presley, Lou Diamond Phillips, Christopher Reeve, Judd Nelson, Perry King und Brooke Shields sind nur einige der Stars, die sich in der vierten Ausgabe der „Masters Of Horror“-Serie die Ehre geben. Regie bei den qualitativ recht durchwachsenen Episoden (die dritte Folge ist die beste) führten unter anderem Serien-Produzent Gilbert Adler und Deutschlands Hollywood-Export Uli Edel („Letzte Ausfahrt...

    • Thriller

    Richard Grieco („Booker“, „Crossing Line“) und Julianne Phillips spielen die Hauptrollen in diesem soliden Thriller, der in der ersten halben Stunde eher wie ein Liebesdrama daherkommt. Regisseur Harry S. Longstreet („Gunsmoke - Er ist das Gesetz“) weiß zwar die eindrucksvolle Naturkulisse zu nutzen, doch fehlt es ihm an Einfällen, um die Spannung bis zum Showdown aufrechtzuerhalten. So sieht „Tod auf Trauschein“ zu...

    • Thriller

    Maßvoll spannender Frauenalptraum aus der Welt der Uniformen, mit dem Schauspielstar Tim Mathson („Manchmal kommen sie wieder“, „Starfire“) sein achtbares, aber unspektakuläres Regiedebüt gibt. Courtney Thorne-Smith („Welcome To 18“) und Peter Coyote („Die letzten Amerikaner“) überzeugen in den Hauptrollen, doch werden ihre Bemühungen um Emotion von dem nicht immer hundertprozentig glaubwürdigen Drehbuch nicht selten...

Anzeige