Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film

    Zweiter Teil der TV-Serie mit zwei neuen Folgen. Die teils recht dialoglastig inszenierte Produktion kann über weite Strecken die konstruierte Spannung halten. Gruselige Szenen sorgen für Abwechslung und Überraschungen. Die auf einem Genre-Klassiker aufbauende, handwerklich solide ausgeführte Serienarbeit mit gelegentlichen Auftritten von Hollywood-Veteran John Vernon wird bei Science-Fiction-Freunden weiterhin zu...

    • Komödie

    Rabenschwarze Komödie, die mit ihrem beißenden Witz zum Teil hart an die Grenzen des Geschmacklosen geht. Schräge Charaktere, gepaart mit trockener Komik, machen aus dieser an sich konventionellen Geschichte eine wilde Satire, die gute Umsätze garantieren dürfte.

    • Actionfilm

    Actionreich, doch ohne erheblichen Aufwand versucht auch diese Produktion sich dem sattsam behandelten Thema der Kameradenbefreiung aus Vietcong-Lagern zu nähern. Mit den bekannten „Helden USA“ hat dieser Actionfilm nur den Titel gemein. Richard Norton („Mission Terminate“) führt die Expedition, deren Videothekenerfolg die ungebrochene Attraktivität der Thematik, aber auch der suggestive Titel garantieren.

    • Kinostart: 14.01.1992
    • Komödie
    • 95 Min

    Von Arnon Milchan („Der Rosen-Krieg“) produzierte Komödie, die es weder in den USA noch in Deutschland in die Kinos geschafft hat. Dabei ist die Grundidee, eine Kreuzung des Kaspar Hauser mit dem Glöckner von Notre Dame, durchaus witzig. Drehbuchautor und „Ungetüm“ Allan Katz merkt man den Spaß bei den Dreharbeiten deutlich an, und das Darstelleraufgebot von Corey Parker („Die Uni meiner Träume“) bis Tom Skerritt...

    • Horrorfilm

    Effektvoll und sorgfältig produzierter Horrorfilm, der in der ersten Hälfte - besonders in den Obduktionsszenen - einen rabenschwarzen Humor entwickelt. Sobald sich die Toten erhoben haben, legt Regisseur Acomba noch an Tempo zu und konzentriert sich auf Spannungsaufbau und etliche, teils sehr blutige Spezialeffekte. Einige Szenen erweisen sich als Hommage an die Filme von George Romero und Tobe Hooper. Überzeugend...

    • Kinostart: 01.02.1988
    • Thriller
    • 85 Min

    Actionthriller mit Robert Mitchums zweitem Sohn Chris („Cosa Nostra“) und der ungekrönten Königin des B-Films Linda Blair („Night Force“).

    • Actionfilm

    Teenie-Action-Comic, spannend, gut gemacht und sehr unterhaltsam. Matt Dillons Bruder Kevin („Der Blob“) entwickelt zusehends respektable Jungstar-Qualitäten. Die Vidopremiere mit dem witzigen Bruce-Springsteen-Gag am Schluß bietet natürlich nur eine sehr einfache Sicht politischer Zusammenhänge, weiß aber mit Tempo, Dramatik und einer gehörigen Portion Action ihr Publikum zu begeistern. Spitzenumsätze sind möglich...

    • Kinostart: 22.07.1988
    • Komödie
    • 86 Min

    Neue, schillernde Komödie mit US-Starkomiker Pee-Wee Hermann, inszeniert von Randal Kleiser („Der Flug des Navigators“). Seine ungewöhnliche Physiognomie, eine scheinbar kindliche, etwas linkische Komik, die voller Abgründe steckt, skurrile Gags, ausgetüftelte Spezialeffekte und die bunte Zirkuswelt faszinieren über weite Strecken. Dennoch ist der ungewöhnliche Filmspaß zu sehr auf seinen Star zugeschnitten, namhafte...

    • Horrorfilm

    Weitere vier Folgen der US-Gruselserie „Monsters“, die Richard P. Rubinstein, der Produzent fast aller Filme George Romeros, fürs US-Fernsehen realisierte. Stets nach einem ähnlichen Muster gestrickt, läßt sich in den einzelnen Episoden sehr schön die klare, moralisierende Erzählweise der berühmten „EC“-Horrorcomics erkennen, die offensichtlich den Hintergrund der Kurzfilme bilden. Daß auf Spezialeffekte und Make...

    • Kriminalfilm

    Locker, mitunter humorvoll inszenierter TV-Krimi, der den amerikanischen Polizei-Alltag frisch aufbereitet. Die beiden sympathischen jungen Hauptfiguren (Brian McNamara und Clayton Rohner) erledigen allerlei Fälle und leben nebenbei noch intensiv ihre Amouren aus. Das ist jedoch auch gleichzeitig die Schwachstelle des Films, dem bei dieser Aneinanderreihung von Geschichten und Episödchen eine geradlinige Story abgeht...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Engagiertes amerikanisches Fernsehdrama nach Tatsachen mit Peter Coyote („A Man in Love“). Regisseur Dick Lowry („Trouble Cops“) bringt spielend Außenseiterproblematik, politische Ethik, die Geschichte der Bürgerrechtsbewegung und des Ku-Klux-Klan, eine Dreiecksbeziehung und das in Amerika so beliebte Football unter einen Hut. Dabei werden die Probleme publikumswirksam an der Oberfläche berührt. Unterhaltung für...

    • Actionfilm

    Routiniert inszenierter US-TV-Spielfilm, ein Gerichtsdrama mit Komödien-Sequenzen um eine Gruppe angehender Staatsanwälte, die in Fälle von unterschiedlicher, auch politischer Brisanz, verwickelt werden. Barry Miller („Die Liebe eines Detektivs“), Joe Morton („Der Typ vom anderen Stern“) und Jane Kaczmarek („D.O.A.“, „Ich bin Du“) zählen zu der Darstellercrew, die sich redlich müht das Beste aus den einzelnen Handlungssträngen...

    • Dokumentarfilm

    Ein „Mondo“-Film der besonderen Art: Anstatt sich wie gewohnt - und in jüngster Zeit in „Gesichter des Todes 4“ und „Mondo Cane 2“ zur Genüge gesehen - in der Präsentation von Scheußlichkeiten zu ergehen, werden in loser Abfolge Undergroundkünstler und -clubs der in bizarren Blüten sprießenden New Yorker Subkultur gezeigt. Leider vermißt man in diesem durchaus interessanten Portrait erklärende Kommentare, die...

    • Thriller

    Stilistisch wie dramaturgisch unsicherer, wenn auch zeitweise packender Thriller, der in seinen besten Momenten als hysterische Achterbahnfahrt zwischen Wahnsinn, Angst und Action erscheint. Schauspieler Beau Bridges („Hotel New Hampshire“) hat seine zweite Regiearbeit nach „Top Cops“ erneut mit sich selbst in der Hauptrolle inszeniert. „Emmy Award“- Gewinner Ron Leibman („Schlachthaus 5“, „Zwei auf krummer Tour“) spielt...

    • Actionfilm

    US-Drogen- und Gewaltdrama in den Kreisen unterbeschäftigter Schauspieler Die falschen Vorstellungen von Hollywoods hoffnungsfrohem „Star“-Nachwuchs entpuppen sich in dieser Videopremiere als Talmi in jeder Hinsicht. Zu der Musik der deutschen Klang-Künstler-Truppe „Tangerine Dream“ hat Regisseur Izhak Hanooka Tom Badal („Run Tiger Run“) und William E. Smith („Der Tiger“) aufgeboten. Wer neben flüchtigen Einblicken...

    • Thriller

    Action-Videopremiere aus den USA um einen wahnsinnigen Killer mit teilweise recht harten, zynischen Szenen. Die Darstellercrew scheint Regisseur und Drehbuchautor Harry Kirkpatrick - bis auf wenige Ausnahmen - komplett aus dem nächsten Fitnessstudio engagiert zu haben. Altstar John Saxon („Der Elektrische Reiter“, „Nightmare on Elm Street“) als Hüter des Gesetzes bietet da schon ein wenig mehr als Sonnenmilch & Muskeln...

    • Actionfilm

    Spannendes Outlaw-Drama mit Nachwuchs-James Dean Matt Dillon („Flamingo Kid“) als „Rebel without a Cause“ und Andrew McCarthy („Unter Null“) als netter Junge von nebenan an der Schwelle zur Kriminalität. Von „Mad Max“-Kameramann David Eggby schön ins Bild gerückt, liefern die Bratpack-Stars überzeugende Leistungen. Durch den hohen Popularitätsgrad ihrer Hauptdarsteller verspricht diese gediegene, unterhaltsame Videopremiere...

    • Actionfilm

    Harter Actionfilm, der mit dem Originalfilm allerdings nur den deutschen Titel gemeinsam hat. In Italien produziert und gedreht, stützt er sich in seiner Figurenkonzeption im wesentlichen auf gängige Klischees, wobei jedoch bis zum Schluß nicht ganz klar wird, ob der Einzelkämpfer Rayker nun positiv oder negativ dargestellt sein soll. Im Vordergrund stehen ohnehin die aufwendig gemachten Action- und Kampfszenen, die...

    • Kriminalfilm

    Auf Tatsachen beruht Jerry Jamesons („Verschollen im Bermuda-Dreieck“) Anklage gegen die Korruption unter den Polizisten. Sein Krimi stellt einen Idealisten in den Mittelpunkt, der seine Stadt liebt und darunter leidet, daß Recht und Ordnung von Willkür abgelöst wurde. Die Darstellung setzt mehr auf Realismus als auf dramaturgischen Aufbau, kann jedoch mit George Dzundza („Bestie Krieg“) als Sheriff und Ex-Kiderstar...

    • Thriller

    Recht effektiv inszenierter Action-Thriller. Auch wenn der glatzköpfige, einäugige „Skull“ als Erzschurke etwas überzeichnet und die übrigen Hauptfiguren ein wenig farblos bleiben, entwickelt die Geschichte genug Eigendynamik, um durchgehend spannend zu unterhalten. Der Film versteht es sehr geschickt, eine von Sex und Gewalt aufgeheizte Atmosphäre zu erzeugen, die den Zuschauer nicht unbeteiligt läßt. Freunde...

    • Kinostart: 24.09.1988
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 72 Min

    Gelungene Looney-Tunes-Kompilation, in der Daffy Duck zum Geisterjäger wird.

    • Komödie

    Etwas betulicher Krimi mit interessanten Wendungen, Publikumsliebling Omar Sharif („Doctor Shivago“) als doch nicht bösem Bösewicht und Marilu Henner („Hammett“) als Erbin. Gepflegte Unterhaltung mit moderater Spannung, vorwiegend auf ein Familienpublikum abgezielt. Dort können gute Umsätze erzielt werden.

    • Drama

    Eine Art „Denver Clan“ führt uns Raphael Nussbaum vor. Daß er mit dem bewährten Kämpen und „Dallas“-Gaststar George Kennedy einen überzeugenden Milshaw-Clan-Führer verpflichten konnte, mit Mitzi Kapture („Angel 3“) über eine Schauspielerin der Zukunft verfügt und mit Greg Evigan einen Musiker und wilden Schönling als Gegenpol einführt, hilft wenig. Das Drehbuch strotzt vor Ungereimtheiten und Klischees. Auch...

    • Komödie

    Vergnügliche Agentenkomödie aus der Maslansky-Schmiede, die auch für die „Police Academy“-Reihe verantwortlich zeichnet. Verglichen damit ist der Aufwand zwar bescheidener, der bewährte Polizeischulenhumor trägt die Produktion dennoch spielend. Ein verwöhntes Komödienpublikum wird sich an die alten Screwballkomödien erinnert fühlen. Kim Cattrall („Mannequin“) und Robert Hays („Die unglaubliche Reise in einem...

    • Thriller

    Spannende und gut gemachte US/kanadische Thriller-Produktion, inszeniert von Steven H. Stern („Ambush“ Mörder“, „Young Again“). Der vielbeschäftigte Regisseur orientiert sich an großen und meisterlichen Vorbildern. Hitchcocks „Das Fenster zum Hof“, „Blow Up“ und Carpenters „Das unsichtbare Auge“ könnten bei der vorliegenden Videopremiere Pate gestanden haben. Auch wenn der Film sich mit deren Klasse nicht messen kann...

    • Erotikfilm

    Augenscheinlich gab es bei diesem haarsträubenden Klamauk nur eine Devise: Fun, Fun, Fun! Ohne Rücksicht auf dramaturgischen Aufbau stürzen sich die Akteure in einen spätpubertären Spaß für einfache Gemüter. Mit Stammtischhumor und leicht bekleideten Mädchen werden die Handlungsuntiefen dieses „Police Academy“-Verschnitts im Feuerwehr-Milieu geglättet. Für Heavy User mag das ganz amüsant sein.

Anzeige