Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Auch in Australien sind in diesem Jahrhundert italienische Einwanderer gelandet, und wenn sie Filme machen, dann sehen die z.B. aus wie diese anrührend-menschliche Komödie aus der Werkstatt von Produzentin und Co-Autorin Rosa Colosimo. Auch hier hat das Verbrechen einen Platz in Form des schmierigen Dealers und seiner Kumpel, zentraler Mittelpunkt der Story aber ist die Freundschaft zweier so ungleicher Typen wie des...

    • Kinostart: 01.10.1988
    • Science-Fiction-Film
    • 90 Min

    Der Traum von Sicherheit und Law & Order mittels eines automatischen Polizisten realisiert diese solide Action-Produktion in Anlehnung an den „Robocop“. In Ermangelung eines großen Budgets kann der Film an dieses berühmte und erfolgreiche Vorbild nicht heranreichen, sondern gewinnt seine Attraktivität durch beste B-Film-Qualitäten. Die Regiearbeit von Cullen Blaine ist harmloser als Cover und Aufmachung glauben lassen...

    • Drama

    Nur streckenweise amüsante „Film im Film“-Komödie, deren mühsamer Witz und Inhalt wenig mit Titel und Covertext gemein haben. Regisseur Chuck Vincent („Sex Appeal“), der auch am Drehbuch beteiligt war, verfolgt seine Inszenierung zu unentschlossen, um ihr die richtige Form zu geben. Wie meisterhaft köstlich und gelungen dagegen „Eine amerikanische Nacht“ von François Truffaut , der eine ähnliche Thematik darstellt...

    • Thriller

    US-Fernsehthriller nach einem Roman von Mary Higgins, dem die großartige Lauren Hutton („Das unsichtbare Auge“) eine gewisse Klasse verleiht. Gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 14.01.1992
    • Komödie
    • 95 Min

    Von Arnon Milchan („Der Rosen-Krieg“) produzierte Komödie, die es weder in den USA noch in Deutschland in die Kinos geschafft hat. Dabei ist die Grundidee, eine Kreuzung des Kaspar Hauser mit dem Glöckner von Notre Dame, durchaus witzig. Drehbuchautor und „Ungetüm“ Allan Katz merkt man den Spaß bei den Dreharbeiten deutlich an, und das Darstelleraufgebot von Corey Parker („Die Uni meiner Träume“) bis Tom Skerritt...

    • Horrorfilm

    Ausgesprochen origineller Horrorthriller, der als Hommage an die legendären EC-Horrorcomics gelungener ist als George Romeros „Unheimlich verrückte Geisterstunde“. Der Schöpfer des eindrucksvollen Monster, John Carl Buechler („Troll“), der bei allen Empire-Produktionen die Spezialeffekte überwacht, hat selbst Regie geführt. Wird beim Horrorpublikum gut ankommen. Sichere Umsatzerwartung.

    • Thriller

    Mal dramatischer, mal melancholischer Cop-Thriller, ganz im Stil der „Schwarzen Serie“. Regisseur Corneau schafft mit seinen Bildern und der Musik von Otis Redding eine reizvolle atmosphärische Dichte. Trotz vieler guter Actionszenen zielt der Film eher auf ein anspruchsvolles Publikum. Mit etwas Engagement gute Umsatzerwartung.

    • Thriller

    Spannender TV-Thriller um einen Agenten wider Willen, von Regisseur Rod Holcomb („Equalizer“) und Produzent Alex Beaton temperatmentvoll inszeniert. Pilotfilm einer nie zustande gekommenen TV-Serie. Eine Ansichtskassette lag nicht vor, doch Leonard Maltins „TV Movie Guide “ wertet: „durchschnittliches fast food!“ Also sind wohl in Videotheken mit Actionpublikum gute Umsätze zu erwarten.

    • Kinostart: 04.10.1981
    • Drama
    • 85 Min

    Im 19. Jahrhundert angesiedeltes, mysteriöses Südstaaten-Melodram mit gepflegten Schauermomenten, das sich in Teilen der Geschichte kräftig bei Hitchcocks „Rebecca“ bedient. Geneviève Bujold („Coma“, „Choose Me“) schlägt sich in ihrer ersten TV-Rolle wacker durch die leicht kitschigen Untiefen der Leidenschaft. Nur in Videotheken mit Familienpublikum mittlere, mit Mühe gute Umsätze zu erzielen.

    • Abenteuerfilm

    Überraschungs- und temporeiche Mischung aus Thriller-, Action- und Abenteuerfilm, dessen einzige Schwäche sein hoffnungslos komplizierter Plot ist. Regisseur Albert Pyun („Radioactive Dreams“) hat die schwer durchschaubare Story in der Tradition von Filmen wie „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“ souverän und effektvoll inszeniert. Schon ein wenig Engagement verhilft zu guten Umsätzen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kriminalfilm

    Routiniert gemachter Actionkrimi, der als Pilotfilm für eine geplante Fernsehserie entstanden ist. Durchschnittlich spannende Unterhaltung mit einem blassen Hauptdarsteller und einigen gut charakterisierten Nebenfiguren.

    • Komödie

    Hübsche kleine Komödie aus Disneys Familienküche mit witzigen Effekten und Schabernack.

    • Horrorfilm

    Effektvoll und sorgfältig produzierter Horrorfilm, der in der ersten Hälfte - besonders in den Obduktionsszenen - einen rabenschwarzen Humor entwickelt. Sobald sich die Toten erhoben haben, legt Regisseur Acomba noch an Tempo zu und konzentriert sich auf Spannungsaufbau und etliche, teils sehr blutige Spezialeffekte. Einige Szenen erweisen sich als Hommage an die Filme von George Romero und Tobe Hooper. Überzeugend...

    • Actionfilm

    Actionreicher, aber überraschend lieblos heruntergekurbelter Söldnerfilm, der vergleichbaren „Wildgänse“- oder „Leopard“-Filmen weder an Staraufgebot noch an Produktionsausstattung gleichkommt.

    • Kinostart: 11.05.1989
    • Actionfilm
    • 18
    • 88 Min

    Kompromißlose Vietnam-Daueraction, bei der die Mission gegen einen Verräter den Vorwand für ausgedehnte Schießereien liefert. Ex-„Tarzan“ Miles O’Keefe kapriziert sich inzwischen - nach ausgedehnten Fantasy-Film-Ausflügen („Ator - Herr des Feuers“ u.a.) - fast ausschließlich auf Vietnam-Filme und macht eine gute Figur dabei. Vertraute Gesichter wie Anthony East („Tough Cop“) und Mike Monty („The Last American Soldier“...

    • Kinostart: 01.02.1988
    • Thriller
    • 85 Min

    Actionthriller mit Robert Mitchums zweitem Sohn Chris („Cosa Nostra“) und der ungekrönten Königin des B-Films Linda Blair („Night Force“).

    • Komödie

    Party-Ulk mit Seitenhieben auf die Freizeitgewohnheiten der Showbiz-Akteure, der sich an Filmen wie „Die Party“ von Blake Edwards und „Animal House“ messen lassen muß und dabei verliert.

    • Horrorfilm

    Einfallsreich inszenierter, mitunter recht brutaler Horrorfilm. Wenn auch die Grundidee nie ganz plausibel wird, so ist das Ganze mit ausreichend Schock- und Spannungsmomenten garniert, um abgebrühte Horrorfans bei der Stange zu halten. Gute Umsatzerwartung.

    • Science-Fiction-Film

    Erster Teil eines japanischen Science-Fiction-Films, der die dort recht gefragten Endzeitvisionen von Urweltmonstern wie „Godzilla“ auf die Gefahr aus dem All überträgt. Ob es für einen „V-Effekt“ langt, war mangels Ansichtskassette nicht festzustellen. Wohl interessant genug gemacht, um ein mittleres bis gutes Geschäft zu ermöglichen.

    • Actionfilm

    Melodramatischer Actionthriller, in dem das Motiv der Blutrache allerhand Gewalt ins Rollen bringt. Mitunter recht theatralisch inszeniert. das phantasievolle Cover trifft den Film nicht wirklich, verhilft aber zu mittleren bis guten Umsätzen beim Action-Publikum.

    • Thriller

    Atemberaubend spannender Psychothriller, der leise mit kleineren Irritationen beginnt und sich zu einem furiosen, blutigen Finale steigert. Die konzentrierte, ungemein effektsichere Inszenierung und die gute Besetzung machen den Film zu einem Geheimtip für Thrillerfans. Mit etwas Händlerengagement ein sicheres Geschäft.

    • Kinostart: 01.06.1987
    • Science-Fiction-Film
    • 76 Min

    „Blade Runner“ läßt schön grüßen bei dieser nicht übermäßig spannenden Science-Fiction- und Horror-Mixtur auf Filmstudenten-Niveau. Das wenige Geld, das zur Verfügung stand, wurde in ein paar hübsche Spezial- und Make-Up-Effekte investiert. Für gute Schauspieler und ein interessantes Drehbuch scheint nichts übriggeblieben zu sein. Nur mittlere Umsatzerwartung.

    • Thriller

    Spekulativ-brutaler Schocker, der als reine Videoproduktion für den schier unersättlichen Videomarkt recht lieblos heruntergekurbelt wurde. Mit minimalem Budget entstanden, wird die schematisch ablaufende, überaschungsarme Ex-und-hopp-Produktion beim wählerischen Thrillerpublikum keine Begeisterungsstürme auslösen. Nur mittlere Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Weder in Handlung noch Machart sehr erfindungsreicher Actionfilm, in dem sich ein paar Jungs und ein Mädchen nach dem „Holt Harry raus“-Vorbild erfolgreich mit Dutzenden von Banditen anlegen. In der Hauptrolle Linda Blair, die neue Königin des B-Films. Die wilden Verfolgungsjagden, Schießereien und Kämpfe in Zeitlupe reichen für ein gutes Geschäft beim Actionpublikum.

    • Thriller

    Harter, geradlinig erzählter Polizeithriller in der „Shaft“-Tradition, in dem mit Kriminellen aller Art an Ort und Stelle kurzer Prozeß gemacht wird. Fürs dankbare Actionpublikum ausreichend Tempo und Schießereien. Wird für gute Umsätze sorgen.

    • Kriminalfilm

    Routinierter US-Fernsehkrimi mit Telly Savalas, der in der Rolle des Lieutnant Kojak auch bei uns zu TV-Ruhm gelangte und hier nach langer Pause seinen neuesten Fall löst. Die Popularität des Polizeihelden und der günstige EK stehen für ein gutes Geschäft.

    • Komödie

    Pfiffige und kompetent inszenierte Kriminalkomödie, die der Idee, den berühmten Detektiv aus dem England des 19. Jahrhunderts einen Fall im heutigen Amerika lösen zu lassen, einige recht gute Pointen abgewinnt. Vor allem in Familienvideotheken gute Umsätze.

    • Thriller

    Sehr spannender und glaubwürdiger Polizeithriller mit durchweg überzeugenden jungen Darstellern wie Jennifer Jason Leigh, dem Mädchen aus „Hitcher“. Ohne Effekthascherei, dafür geradlinig und temporeich erzählt. Mit etwas Unterstützung nicht nur beim Actionpublikum ein sicheres Geschäft.

    • Drama

    Eindrucksvolles und spektakuläres Drama. Die Starbesetzung mit James Wood („Salvador“) und Haing S. Ngor („Killing Fields“) und das wieder aktuelle Thema („Platoon“, „Full Metal Jacket“) versprechen gutes Verleihgeschäft.

Anzeige