Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film

    Martial-Arts-Routinier und Kunstmenschenfachmann Albert Pyun („Cyborg Warriors“, „The Last Chance“) läßt keinen Zweifel aufkommen, wo seine Prioritäten liegen. Wie seine früheren Werke strotzt auch diese dunkle Zukunftsvision nur so vor blutigen Kampfszenen, spektakulären Stunts und beinharter Action. Daß Handlung sowie darstellerische Leistungen dabei zur Nebensache verkommen, wird die zahlreichen Freunde knallharter...

    • Science-Fiction-Film

    „Wild Child“ Roger Avary, der für sein Zutun am „Pulp Fiction“-Drehbuch den Oscar einheimste und mit „Killing Zoe“ sein eigenes Thriller-Meisterwerk inszenierte, präsentiert eine moderne Frankenstein-Variante, die mit durchgestylten SF-Elementen, einer Portion Action sowie einem Blick in die Psyche des Monsters aufwartet. Action-Siegfried Rutger Hauer („Surviving the Game“) als zugkräftiger Star und die solide Leistung...

    • Kinostart: 31.08.1995
    • Science-Fiction-Film
    • 99 Min

    Der dritte Auftritt von Frank Zagarino als blonder Killerandroid überrascht mit aufwendigem, optisch beindruckendem Setdesign, guten Special-Effects und einer Handvoll wenig bekannter, aber überzeugend agierender Darsteller - darunter ein kaum wiederzuerkennender Christopher Atkins („Die blaue Lagune“). Shadowchaser-Veteran John Eyres hat die Actionszenen gut im Griff und so stört es wenig, daß die Story etwa zu gleichen...

    • Science-Fiction-Film

    Leder-Ninjas in der Zukunft, ein satanistischer Meister, viel Schwertkampf und etwas Endzeit-Ästhetik: das sind die Zutaten für das ziemlich dünne Martial-Arts-Süppchen mit SciFi/Action-Einlage, daß uns Regisseur David Heavener („Highway Hunter“) vorsetzt. Robert Chapin („Mr. Bill“) überzeugt als blonder „Good Guy“, obwohl seine Kampfhandlungen bisweilen recht ungelenk wirken. Bei Genrefans wird „Dragon Fury“ durchwachsene...

    • Science-Fiction-Film

    Produzent Nicolas T. Kimaz („Space Chase“) und Regisseur Lamar Card („Clones - Labor des Grauens“) präsentieren ihre Sci-Fi-Action-Version des „Frankenstein“- Motivs, wobei sie Versatzstücke aus „Blade Runner“, „Robocop“, „Universal Soldier“ u.a. zu einem rasanten Genre-Eintopf vermengen. Sinnvolle Dramaturgie wird dabei allerdings zugunsten des möglichst hohen Bodycounts vernachlässigt. Anspruchsvolle Actionkonsumenten...

    • Science-Fiction-Film

    Aufgrund des Erfolgs des Kinofilms „Alien Nation - Spacecop L.A.“ und der gleichnamigen Fernsehserie im US-Fernsehen steht uns nun eine zweite Staffel und der dazugehörige Pilotfilm „Dark Horizon“ in die Videothek. Die Charaktere haben sich nicht wesentlich verändert und auch inhaltlich beherrschen weiterhin die Probleme des Zusammenlebens verschiedener Kulturen die Mattscheibe. Leidlich spannend und mit atemberaubenden...

    • Science-Fiction-Film

    Das Konzept der US-TV-Serie „Babylon 5“ ist mit dem des Star Trek Spinoffs „Deep Space Nine“ beinahe identisch, wobei die atmosphärische Dichte von „Deep Space 9“ jedoch nicht ganz erreicht wird. Die Masken der verschiedenen Aliens sowie die computersimulierten Raumaufnahmen sind dennoch beeindruckend. Auch ohne bekannte Darsteller - Ausnahme: Claudia Christian („Hexina“) - sollte dieses aus zwei TV-Folgen zusammengeschnittene...

    • Kinostart: 25.08.1994
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 87 Min

    B-Actionspezialist Albert Pyun begibt sich erneut in jenes Genregrenzgebiet aus Action, Horror und Science Fiction, das er 1989 bereits in dem bemerkenswerten „Cyborg“ beackert hatte. Anstelle von Jean-Claude Van Damme tritt diesmal die Kickboxweltmeisterin Kathy Long, die von Kris Kristofferson und Lance Henriksen unterstützt wird.

    • Science-Fiction-Film

    Die Welle der außerirdischen Besucher rollt auch in Zeiten von Western und Comicverfilmungen unvermindert weiter. Beim Australier Brian Trenchard-Smith („Insel der Verdammten“) kommen „die Außerirdischen“ aus der menschlichen Zukunft und wollen nachträglich die Natur retten, was ein Verein von Militärs zu verhindern sucht. Gut gemeint ist das, aber auch arg behäbig und ohne große Höhepunkte inszeniert. Eingefleischte...

    • Science-Fiction-Film

    Monstergrusel von Steven Latshaw, einem Schüler und Protegé des unermüdlichen D-Filmers Fred Olen Ray („Deep Space“), der seinerseits ein Schüler von Corman-Zögling Jim Wynorski („Big Bad Mama“) ist. Leider gebricht es Latshaw am firmenüblichen Talentfunke, so daß sein Werk über weite Strecken wie ein besseres Amateurvideo wirkt. Die Effekte gerieten nur halb so schlampig wie die schauspielerischen Leistungen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    Offensichtlich als Pilotfilm zu einer Fernsehserie konzipiert, nimmt sich „Future City“ entsprechend viel Zeit für die Vorstellung sämtlicher Personen und die Entwicklung der nicht übermäßig spannenden Handlung. Die interessante Mischung aus „Star-Trek“- ähnlichen Charakteren und „Mad Max“-Ambiente, die komplexe Hintergrundgeschichte sowie die soliden Special Effects sollte die schon traditionell Science Fiction-...

    • Science-Fiction-Film

    Hightech-Science-Fiction-Thriller für Kinder und anspruchslose Gemüter aus der Werkstatt des „Saigon“-Regisseurs Christopher Crowe. Der siedelt sein Studiospektakel zur Gänze in tiefer Dunkelheit an, was wohl die Schlichtheit der am unerreichten Vorbild „Blade Runner“ orientierten Sets kaschieren soll. Mit Robert Taylor („Quo Vadis“), Joan Chen („Die Jugger“) und James A. Preston („Bodyheat“) engagierte man klangvolle...

    • Kinostart: 16.12.1993
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 94 Min

    „Und taglich grüßt das Murmeltier“ läßt grüßen: Zeitgleich zum Bill-Murray-Hit entstand Jack Sholders („The Hidden“) nicht minder augenzwinkernder Sci-Fi-Thriller, der ebenfalls von einem unfreiwilligen Helden in einer Zeitschleife erzählt. Trotz aller Ähnlichkeit beste „Twilight Zone“-Unterhaltung.

    • Science-Fiction-Film

    Italienisches Quasi-Remake des sympathischen Überraschungshits „Der Flug des Navigator“ in einer preisgünstigen, aber unterhaltsamen Inszenierung von Camillo Teti. Daß kaum einer der Beteiligten auf eine größere Filmerfahrung zurückblicken kann, merkt der geneigte Betrachter in jeder Sekunde, doch hat das schlichte Fantasy-Abenteuer im derzeitigen Science-Fiction-Boom bessere kommerzielle Aussichten denn je.

    • Kinostart: 03.09.1993
    • Science-Fiction-Film
    • 93 Min

    Rasante SF-Action vom kalten Krieger Lloyd A. Simandl („The Bronx 2001“), der den außerirdischen Ober-Gangster (Brion James aus „Blade Runner“) prompt im Gewand eines Pazifisten antreten läßt. Strahlemann Mark Hamill, der seit „Krieg der Sterne“ auf reichhaltige Erfahrung im Menschheitsretten zurückblickt, bekommt die Sache trotzdem in den Griff. Als ebenso spannendes wie überraschend variantenreiches Actionabenteuer...

    • Science-Fiction-Film

    SF-Abenteuer aus der schrecklichen Endzeitwelt der Zukunft: die Videopremiere des produktiven Regisseurs Cirio H. Santiago („Silk“, „Die Todesinsel“) weckt die Erinnerung an große Genre-Vorbilder, um neben diesen eher ärmlich auszusehen. Als tapfere Samurais im „Mad Max“-Ambiente mühen sich David Carradine („Vogel auf dem Drahtseil“, „Crime Zone“ u.v.a.), Luke Askew („Easy Rider“, „Der Krieger und die Hexe“) und Co...

Anzeige