Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm

    Kleine unabhängige US-Produktion, die den Erfolg mit lakonischen Sprüchen und viel Action sucht. Film-Veteran Richard Harrison, in den 60er Jahren mit italienischen Gladiatoren-Filmen zu Namen gekommen und Troy Donahue („Speedway Trio“) sind die Zugpferde dieser Produktion. Leider lag nur der Promotion-Trailer zur Ansicht vor. Der Zusammenschnitt läßt auf mittlere bis solide Umsätze beim Actionpublikum schließen...

    • Actionfilm

    Dauer-Action für Genrefreunde, wobei ungerührt mit Feindbildern aus der Zeit des Kalten Krieges gearbeitet wird. Eine Ansichtskassette der Videopremiere mit Richard Harrison („Aufstand der Prätorianer“, „Ninja Squad“) lag nicht vor. Eine Beurteilung des Films war daher nicht möglich.

    • Erotikfilm

    Neue Abenteuer um die drei Mädels und ihre Yacht, die sie im ersten Teil („Soft Touch“) geerbt haben. Die Regie führt erneut Kent Ames und die Damen Jeanine Louise, Jenifer Inch („Amerikan Eiskrem 2“) und Sue Morrow sind ebenfalls wieder an Bord. Eine Ansichtskassette der luftig-erotischen Videopremiere lag leider nicht vor, doch ansehnliche junge Damen, die hart am Wind segeln, haben noch immer Interesse hervorgerufen...

    • Actionfilm

    Frauengefängnis-Film, der auf die genreüblichen Zutaten wie Sex und Gewalt weitgehend verzichtet und dafür sein Thema mit etwelchen Tanzszenen anreichert. Der deutsche Video-Titel (im Original: „Jailbird Rock“) will die derzeit zahlreichen Tanzbegeisterten unter den Film- und Videofans ansprechen. Wahrscheinlich helfen Aufmachung und Covergestaltung kurzfristig zu guten Umsätzen.

    • Actionfilm

    Eindrucksvolles Kriegsberichterstatter-Drama, Ende der 60er Jahre in Vietnam angesiedelt, hochprofessionell fotografiert. Der Film erinnert in der Thematik an „Under Fire“. Gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Dramatische Endzeitaction, die das Horrorszenario des nuklearen Holocausts für eine bunt zusammengewürfelte Gruppe Menschen Wirklichkeit werden läßt. Die Besetzung mit Stars wie Burt Lancaster, Ben Gazzara („The Professor“), Erland Josephson („Opfer“) und Andrea Ferreol („Das große Fressen“) ist beeindruckend. Eine Ansichtskassette lag noch nicht vor. Mit dieser hochkarätigen Videopremiere sollten wohl allemal gute...

    • Kinostart: 10.11.1988
    • Thriller
    • 18
    • 105 Min

    Mystery-Thriller um seelische Deformation und verdrängte Erlebnisse mit bizarr-erotischen Momenten. Jennifer Jason Leigh („Sister, Sister“, „Hitcher“) spielt die verängstigte Kindfrau, Peter Coyote („Die Herzensbrecher“) ihren Retter, Frank Stallone („Barfly“) ist der hartgesottene Polizei-Captain. Ein mitreißender Film, auf den man sich einlassen muß. Langristig sichere Umsätze beim anspruchsvollen Publikum.

    • Drama

    Kleinstadt- und Gerichtsdrama um die Verbreitung von Rassenhass und Antisemitismus. Die 48jährige, aber attraktiv geschürzte Raquel Welch („Myra Beckinridge“, „Die drei Musketiere“) spielt die Hauptrolle mit lässiger Souveränität. Regie führte der Brite Anthony Page („Ich habe Dir nie einen Rosengarten versprochen“). Trotz durchsichtiger TV-Dramaturgie streckenweise beeindruckend. Engagierte Videothekare erzielen...

    • Thriller

    Amerikanischer Fernsehspielfilm um den Alptraum eines blonden Heimchens, daß nichts vom wirklichen Leben ihres Göttergatten weiß. Das solide TV-Drama richtet sich vornehmlich an die weiblichen Krimifans. Serienstar James Brolin (wieder mit „Hotel“!) spielt den Ehemann mit der sinistren Vergangenheit. Mit von der Partie sind Pamela Bellwood („Denver-Clan“) und Joe Spano („Inferno auf Rampe 7“). Durchschnittliche Spannungsware...

    • Thriller

    Fürs US-Fernsehen gedrehter, solider Thriller mit Lesley-Anne Down („Nomads - Tod aus dem Nichts“) und Susan Blakely („Airport ’80 - Die Concorde“). Die einigermaßen amüsante Umkehrung herkömmlichen Rollenverhaltens und das Männerstrip-Milieu mögen dem ansonsten konventionell gemachten Streifen zu einiger Aufmerksamkeit verhelfen. Ansonsten werden sich die Stars der zweiten Garde mit dieser Videopremiere schwer...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    Actionreicher TV-Film, der mit brisanten Situationen und Stunts nicht geizt. Sam Elliot („Blue Jean Cop“) spielt den Abenteurer-Detektiv. „Tennischläger und Kanonen“-Robert Culp („Das Schlitzohr“) ist sein Gegenspieler. Die spannende Videopremiere, inszeniert von Lee Philips („Barnum“), wird langfristig sichere Umsätze erzielen.

    • Abenteuerfilm

    Franco Nero („Djangos Rückkehr“) in einem Film für Däniken-Freunde. Die haarsträubende Mischung aus Action, Abenteuer, Science-Fiction und Horror kommt zwar nicht ohne Längen aus, dafür werden dem Zuschauer so viele Überraschungen geboten, daß er interessiert dabeibleibt. Die runde Inszenierung trägt dazu bei, auf Video ein sicheres Geschäft zu ermöglichen.

    • Komödie

    Von Michael Schultz („Car Wash“) flott inszenierte Mischung aus Komödie und Musikfilm, die gefällige Unterhaltung für die ganze Familie den Sehgewohnheiten der Videoclip-Generation anpaßt. Cary Grants Ex-Frau Dyan Cannon als rockbegeisterte Hausfrau läßt sich ihr Alter von nahezu 50 Jahren nicht anmerken, TV-Beauty Heather Locklear („Denver Clan“) ist in einer Nebenrolle zu sehen. Gute Umsatzerwartung beim Familienpublikum...

    • Kinostart: 16.06.1988
    • Komödie
    • 16
    • 102 Min

    Knast-Movie mit großem Ensemble und flapsiger Machart mit ebensolchen Sprüchen. Empires Charles Band agiert hier als Produktionsleiter des großen Frank Yablans und kann für diese „Wall Street“-Parodie Michael Winslow („Zärtliche Chaoten“, „Police Academy“), Robert Carradine, Malcolm McDowell und Randall „Tex“ Cob („Arizona Junior“) vorweisen. Guter, langfristig sicherer Umsatz.

    • Komödie

    Amüsante Parodie auf Teenie-, Zombie- und Rächerfilme, unterlegt mit schriller Musik und einer Story, bei der die Logik nicht immer Priorität hat. Erinnert in Stil und Machart ein wenig an die beliebt-berüchtigten Troma-Produktionen, ohne deren Gewalttätigkeit zu erreichen. Der Film wird vor allem das jüngere Action-Publikum ansprechen. Gute Umsatzerwartungen.

    • Western

    Neue Folge der erfolgreichen Westernserie „Desperado“ mit dem Titelsong der Eagles. Stimmungsvoll inszeniert und bis in die Nebenrollen gut besetzt, sind auch diesmal, nicht nur bei Liebhabern des Genres, gute Umsätze zu erzielen.

    • Actionfilm

    Turbulentes, aufwendig und zum Teil spektakulär inszeniertes Einzelkämpfer-Epos, das alle Register des Actionfilms zieht. Die fragwürdige Ideologie des Films wird Genrefans wenig Kopfzerbrechen bereiten, vielmehr werden sie die knallharten und rasanten Kampfszenen faszinieren. Beim Actionpublikum sind sichere, wenn nicht sogar Spitzenumsätze zu erwarten.

    • Horrorfilm

    Teils spannender, teils alberner SF-Horrorfilm mit David Gale („Re-Animator“), der erneut als verrückter Wissenschaftler den Kopf verliert. Das Monster ist wenig furchteinflößend und tricktechnisch nur bedingt überzeugend. Lange Verfolgungsszenen sorgen für Spannung. Thematisch sich an den Science-Fiction-Thrillern der 50er orientierend und durchsetzt mit alptraumhaften Sequenzen, wird der Film beim Horrorpublikum...

    • Komödie

    Italienische Komödie von Filippo Ottoni („Die Klugscheißer“), die auf ein jugendliches Publikum abzielt und gleichermaßen von Federico Fellinis neorealistischem Meisterwerk „Die Müßiggänger“ und der „Eis am Stiel“-Reihe inspiriert zu sein scheint. Die mit Schlüpfrigkeiten rund ums erste Mal, Landschaftsaufnahmen und zahlreichenEinlagen mediterraner Popmusik versehene Handlung fügt sich nur schwer zu einem harmonischen...

    • Drama

    Regisseur Peter Masterson („A Trip To Bountiful“) gelang ein stiller, unspektakulärer Film, der sich Zeit nimmt, seine Figuren zu beobachten. Dabei verfügt er mit Gene Hackman („Mississippi Burning“), Teri Garr („Zeichen und Wunder“) und Burgess Meredith über vorzügliche Darsteller, die der action-armen Inszenierung, die oft wie die Verfilmung eines Theaterstückes wirkt, Tiefe und Spannung verleihen. Obwohl ihm eine...

    • Abenteuerfilm

    Annehmbares Tierschützerabenteuer mit anhängiger Liebesgeschichte in hübschen Naturaufnahmen aus afrikanischen Savannen. Rechte Dramatik und Spannung wollen sich nicht einstellen, die Story bleibt blaß, ohne kraftvolle Höhepunkte. Wird die Freunde pitoresker Buschgeschehnisse ansprechen. Langfristig mittlere bis gute Umsätze.

    • Thriller

    Recht spannender Agententhriller, der sich inzwischen überkommener Kalter Krieg-Feindbilder bedient und seine Story auf die hinfällige Existenz von Ost- und Westdeutschland aufbaut. Ansonsten kann „Red End“ vieles bieten, was Genrefans gefällt: Komplotte, ausgedehnte Verfolgungsjagden durch die Landschaft der ExDDR (gedreht in Jugoslawien), eine Romanze und das Ende in bester „Die Klapperschlange“-Manier. Darum baut...

    • Drama

    Spannende und sorgfältig konstruierte Folgevariante des John Sturges Film „Gesprengte Ketten“, diesmal als US-Miniserie mit „Superman“ Christopher Reeve. Die Regisseure Wendkos und Jud Taylor habenden Film relativ aufwendig und mit Gespür für Details inszeniert.

    • Actionfilm

    Harte, gewaltvolle Videopremiere aus den USA, deren Schnittechnik mitunter im Stil der populären „Rap“-Rhythmen, passend zur Thematik von Straßenbanden und ihrer bevorzugten Musik, angelegt ist. Von Stil und Story ist der Film von Alan L. Stewart („Bloody Outlaws“) mit Dennis Hoppers aufsehenerregenden „Colors“ vergleichbar, ohne jedoch dessen Klasse zu erreichen. Hauptdarsteller Richard Hatch muß sich nach Ausflügen...

    • Horrorfilm

    Packender Horror-Thriller, der seine mysteriöse Geschichte schrittweise entwickelt und recht spannend erzählt. Dabei bedient er sich zwar Hauptsächlich der üblichen Klischeefiguren, doch wirken diese durchaus überzeugend. Der Versuch, am Ende mit dem Inzestmotiv noch einmal einen Schockeffekt zu bringen, ist allerdings reichlich gewagt. Bei Genrefans gute bis sichere Umsätze.

    • Actionfilm

    Spekulativer und politisch fragwürdiger Actionreißer, der im Nahen Osten angesiedelt ist und das Thema PLO und Terrorismus mit kräftiger Schwarzweißmalerei für Unterhaltungszwecke nutzt. Das hartgesottene Action-Publikum wird sich daran nicht stören und stattdessen an den zahlreichen solide inszenierten, explosiven und bleihaltigen Auseinandersetzungen Gefallen finden. Wohl sichere Umsatzerwartung.

    • Horrorfilm

    Jason („Freitag, der 13.“) muß Pate gestanden haben für diesen psychopathischen Killer, der hier (allerdings mit Gipsmaske) sein Unwesen treibt. Die unaufwendige US-Produktion mixt populäre Elemente (Computer) und genretypische Klischees zu einem mitunter spannenden und verstörenden Ganzen. Die attraktive Thematik und das ansprechende Cover versprechen langfristig rege Nachfrage bei den Fans solcher Titel.

    • Drama

    Beeindruckendes und erschütterndes Drama um den unaufhaltsamen sozialen Abstieg einer jungen Frau und ihrer Tochter. Regisseur Larry Elikann („Das total verrückte Sommercamp“) hat sich diesmal einer ernsthaften Thematik und dem Problem der Armut in den USA zugewandt. Ein harter Stoff, der die Kassenattraktivität in der Videothek nicht unbedingt erhöht. Mittlere Umsatzerwartung beim anspruchsvollen Publikum.

    • Horrorfilm

    Atmosphärisch dicht inszenierter, teils schematisch ablaufender Horrorthriller, der mit Raubvögeln, Zombies und einem Spukhaus beliebte Genremuster verquickt. Die leicht abstruse Geschichte fügt sich nur bedingt zu einem sinnvollen Ganzen. Die im Titel beschworenen, mörderischen Vögel greifen nur selten ins Geschehen ein. Genre-Fans werden sich durch die auffällige Cover-Gestaltung angesprichen fühlen und solide...

    • Actionfilm

    Polizei-Buddy-Action in der globalen Drogenszene mit Richard Roundtree („Shaft“, „Maniac Cop“), dem Urvater aller abgebrühten schwarzen Bullen. Als sein gelehriger Schüler agiert Michael J. Aronin („Flash Fighter“). Das Ergebnis hat durchaus seine packenden Momente, aber wenig Eigenständiges. Action-Fans werden sich dennoch angesprochen fühlen. Sie garantieren dem Titel langfristig gute bis sichere Umsätze.

Anzeige