Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Ein nostalgischer Blick auf das Lebensgefühl der jungen, weißen Oberschicht im amerikanischen Süden der späten 50er, wo Schwarze als Menschen zweiter Klasse gelten. Die sentimentale Romanverfilmung müht sich redlich, belanglos Privates mit dem politischen Umbruch dieser Jahre zu verweben und zeigt dabei Verständnis für fast alle Beteiligten. Die gute Besetzung mit Ally Sheedy („Nr. 5 lebt“), Phoebe Cates („Shag“...

    • Drama

    Beschwingte, gegen Ende recht dramatische Lovestory mit TV-Nachwuchsstar Lee Curreri („Fame“) und der hübschen Tawny Kitaen („Gwendoline“, „Madrid Connection“). Der attraktiv inszenierte, romantische Teenagerfilm sollte mit seinen vielen eingängigen Popsongs bei jungen Videofans gut ankommen. Mit etwas Unterstützung ein gutes Geschäft.

    • Kinostart: 10.10.1985
    • Drama
    • 12
    • 99 Min
  • Furiosa: A Mad Max Saga - Die Stars im Interview
    • Drama

    Fürs US-Fernsehen produzierte Neuverfilmung des Tolstoi-Romans mit Jacqueline Bisset auf den Spuren von Greta Garbo und Vivian Leigh in der Rolle der Anna Karenina. „Superman“ Christopher Reeve bleibt als Graf Vronski beinahe ähnlich farblos wie eine Vielzahl der Kameraeinstellungen. Möglicherweise aufgrund einer schwachen Synchronisation wirkt die Verfilmung künstlich und aufgesetzt. Einem TV-Publikum mag’s gefallen...

    • Drama

    Ernste Liebesgeschichte vor dem Hintergrund eines Ferienclubs, mit witzigen Einlagen. Videoclip-Regisseur Bob Giraldi („National Lampoons Movie Madness“) konnte für seinen Debütfilm auf Linda Hamilton („Der Terminator“) und Altstar Patrick MacNee („Mit Schirm, Charme und Melone“, „Die Seewölfe kommen „) zurückgreifen. Der Ferienkomödie fehlt allerdings die Leichtigkeit der erfolgreichen „Eis am Stiel“-Filme. Mittlere...

    • Drama

    Unterhaltsame Geschichte aus der US-Provinz, in der sich Komisches mit Sentimentalem, Dramatischem und turbulenter Action mischt. Was den Reiz dieses liebenswerten Kleinstadtdramas für das hiesige Publikum ausmacht, ist die starke Besetzung mit Jamie Lee Curties („Perfect“), C. Thomas Howell („Soulman“) und vor allem „Dirty Dancing“-Star Patrick Swayze. Allein seine Mitwirkung wird engagierten Händlern sichere Umsätze...

    • Drama

    Südstaatendrama aus den dreißiger Jahren, basierend auf dem Roman von Louise Shivers. Stimmungsvoll, aber ein wenig zäh, doch großartig besetzt mit Lori Singer („Footloose“, „Der Falke und der Schneemann“). Beim anspruchsvollen Publikum sind langfristig gute Umsätze zu erwarten.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Dramatische Seifenoper um Liebe und Intrigen in der vornehmen, New Yorker Geschäftswelt. Bescheidener produziert als die Vorbilder „Denver-Clan“ und „Dallas“ - und streckenweise unfreiwillig komisch, brachte es die zugrundeliegende Serie, der das Film-Material entnommen ist, im US-Fernsehen auf ganze fünf Folgen im Sommer 1983. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Drama

    Regisseur Peter Masterson („A Trip To Bountiful“) gelang ein stiller, unspektakulärer Film, der sich Zeit nimmt, seine Figuren zu beobachten. Dabei verfügt er mit Gene Hackman („Mississippi Burning“), Teri Garr („Zeichen und Wunder“) und Burgess Meredith über vorzügliche Darsteller, die der action-armen Inszenierung, die oft wie die Verfilmung eines Theaterstückes wirkt, Tiefe und Spannung verleihen. Obwohl ihm eine...

    • Drama

    US-Teleplay aus der Glitzerwelt der Bühnenshows, bescheiden angelegt zwischen „A Chorus Line“ und Busby Berkeley-Musicals („42nd Street“), auf den der auch hier eingesetzte Kamera-Kaleidoskop-Effekt zurückgeht. Jenseits der belanglosen Story bleiben nurmehr die Tanznummern, um die Zuschauer zu fesseln. Kaum mehr als mittlere Umsätze.

    • Drama

    Spannende und sorgfältig konstruierte Folgevariante des John Sturges Film „Gesprengte Ketten“, diesmal als US-Miniserie mit „Superman“ Christopher Reeve. Die Regisseure Wendkos und Jud Taylor habenden Film relativ aufwendig und mit Gespür für Details inszeniert.

    • Drama

    Beeindruckendes und erschütterndes Drama um den unaufhaltsamen sozialen Abstieg einer jungen Frau und ihrer Tochter. Regisseur Larry Elikann („Das total verrückte Sommercamp“) hat sich diesmal einer ernsthaften Thematik und dem Problem der Armut in den USA zugewandt. Ein harter Stoff, der die Kassenattraktivität in der Videothek nicht unbedingt erhöht. Mittlere Umsatzerwartung beim anspruchsvollen Publikum.

    • Drama

    Neben „Outsiders“, „Tex“ und „Rumble Fish“ die vierte Verfilmung eines Bestsellers der Kultautorin S.E. Hinton. Regisseur Christopher Cain („Der Prinzipal“, „Young Guns“) zeichnet ein stimmiges Bild vom Teenagermilieu in den US-Städten, ohne dies romantisch zu verklären. Hauptdarsteller Emilio Estevez („Young Guns“, „Repo Man“) hat das Drehbuch geschrieben. Entstanden ist eingelungener und anrührender Film, der trotz...

    • Drama

    Die exaltierte Spielweise der „Dallas“-Pam Victoria Principal und die auf Zufällen aufgebaute Geschichte um die Torschlußpanik eines verzogenen 38jährigen Kindes, erfordern Geduld und Ausdauer beim aufgeschlossenen Publikum. Freunde von TV-Seifenopern und die Fangemeinde von Victoria Principal kommen auf ihre Kosten. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Drama

    Einfühlsame Teenagerkomödie, stimmig und liebevoll inszeniert von Linda Feferman. Die Idee des Films wurde noch zu den Glanzzeiten von Coppolas Zoetrope Studio entwickelt, produziert hat Fred Roos, langjähriger Mitarbeiter des „Apocalypse Now“-Regisseurs. Jennifer Connelly („Es war einmal in Amerika“) spielt die Rolle der Natalie. Die hübsche Videopremiere wird nicht nur die jungen Videofreunde ansprechen. Gute Umsätze...

    • Drama

    Sechs Jahre alter Film von John Sayles („Der Typ vom anderen Stern“) mit der damals noch recht unbekannten Rosanna Arquette („Susan…verzweifelt gesucht“) und Vincent Spano („Good Morning Babylon“) in den Haupt- und Matthew Modine („Die Mafiosi-Braut“) in einer Nebenrolle. Der Highschool-Film ist wesentlich realistischer und intelligenter angelegt als gängige Highschool-Produktionen, wird dadurch für das breite Publikum...

    • Drama

    Die Helden dieses verzweigten Gerichtsdramas, in dem mehrere Fälle parallel ablaufen, sind einige recht unterschiedliche Anwälte. Der Film konzentriert sich ganz auf den Schlagabtausch im Gerichtssaal oder in der Kanzlei und legt wenig Wert auf äußere Handlung. Aufgeschlossenes Videopublikum und Fans von Gerichtsfilmen kommen auf ihre Kosten. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Drama

    Singles-Ringelreihen, mal heiter, mal komisch, inszeniert fürs US-Fernsehen von Regisseur Bobby Roth, der mit „Die Herzensbrecher“ fürs Kino schon ein ähnliches Thema realisiert hat.

    • Drama

    Eine bittere Komödie, glänzend inszeniert und gespielt. Sie basiert auf Neil Simons Erfolgsstück „The Gingerbread Lady“ und bezieht sich auf die Konflikte zwischen Judy Garland und Tochter Liza Minelli.

    • Drama

    Unterhaltsamer, wenn auch dialoglastiger Pilotfilm zu einer nie zustandegekommenen US-Fernsehserie. Die illustre Besetzung ist der große Pluspunkt dieser gepflegten Familienunterhaltung. Mittleres, in Familienvideotheken gutes Geschäft.

    • Drama

    Fürs Fernsehen gedrehtes, effektvolles Drama, das streckenweise nachdenklich und betroffen macht. Trotz guter Besetzung wird es der packende Film wegen des unpopulären Themas beim Videopublikum schwer haben. Engagierte Videothekare machen bei dem fairen Händlerpreis trotzdem ein gutes Geschäft.

    • Drama

    Ziemlich rührseliges Actiondrama um einen Kickboxer wider Willen, in dem „martial arts“-Freunde eher unspektakuläre Kämpfe, dafür aber umso lebhaftere Countrysongs von den Hauptdarstellern dargeboten bekommen. Auch die Figur des alptraumgeplagten Vietnamveteranen ist statt glaubwürdig gezeichnet wie mit der Laubsäge ausgeschnitten. Wenig hilfreich für den Endverbraucher erweisen sich auch Covergestaltung und -text...

    • Drama

    Engagiertes Drama nach einer wahren Begebenheit, das mit einer hochkarätigen Besetzung für das amerikanische Fernsehen gedreht wurde. Martin Sheen („Wall Street“) und sein Sohn Emilio Estevez („Young Guns“) als junger Dr. Brown verdeutlichen durch ihr einfühlsames Spiel die Folgen der nach heutigen Sicherheitsmaßstäben hanebüchenen Testserien, bei denen ganze Einheiten von Soldaten in den Strahlungsradius des Atompilzes...

    • Drama

    US-TV-Spielfilm aus dem Hause des CNN-Machers Ted Turner, ein zeitweise spannender Thriller aus der Welt der Gegenspionage im Zweiten Weltkrieg. Regisseur Peter Markle, dessen guter Ruf sich auf Filme, wie „BAT 21“ und „Bodycheck“ begründet, schickt Corbin Bernsen („Die Indianer von Cleveland“) in den Nazi-Folterkeller und stellt ihm mit Joanna Pacula („Der Kuß“) als romantisches „Love Interest“ und John Glover („Gremlins...

    • Drama

    Melodramatischer US-TV-Film um Lebenskrise und Drogenproblematik, ein wenig seicht angelegt. Dennis Weaver („Duell“) verleiht dem gebeutelten Geschäftsmann sein markantes Profil. David Ackroyd („Sky’s no Limit“) spielt den Junior und der erfahrene Paul Wendkos („Die Macht der Mächtigen“) hat inszeniert. Der Film kann nur streckenweise Aufmerksamkeit hervorrufen. Kaum mehr als mittlere Umsätze.

    • Drama

    Fürs Fernsehen gedrehter US-Katastrophenfilm, der die schlimmsten Eigenschaften der Gattung kultiviert. In Anlehnung an die in den 70er Jahren populären Airport-Filme bereitet er ein tatsächliches Ereignis halbdokumentarisch und zugleich spekulativ und rührselig auf. Prominente wie Angie Dickinson („Dressed to Kill“), die Sängerin Patti LaBelle und der allgegenwärtige David Hasselhoff haben Gastauftritte. Für die...

Anzeige