1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Große Freiheit Nr. 7
    • Kinostart: 09.09.1945
    • Drama
    • 16
    • 109 Min

    Hafen-Romanze mit Stimmungssänger Hans Albers.

  • Ist das Leben nicht schön?
    • Kinostart: 25.12.1962
    • Drama
    • 130 Min

    Frank Capra, der Meister leichtfüßiger und zugleich tiefgründiger Komödien, lief mit „Ist das Leben nicht schön?“ zu seiner Höchstform auf. Sein Film über den Sinn der guten Taten im Leben erwies sich selbst als gute Tat, unterhielt und ermutigte er doch das vom zweiten Weltkrieg gezeichnete Publikum auf intelligente und angenehme Art und Weise. Der sanfte Held des Filmes, James Stewart, eignet sich mit seinem...

  • Das Wunder von Manhattan
    • Kinostart: 26.08.1949
    • Drama
    • 96 Min

    Amerikanischer Klassiker, in dem ein alter Mann behauptet, der Weihnachtsmann zu sein.

  • Sein oder Nichtsein
    • Kinostart: 12.08.1960
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Geniale Lubitsch-Komödie um eine polnische Theatergruppe, die durch Hitlers Einmarsch zu schauspielerischen Höchstleistungen getrieben wird.

  • Citizen Kane
    • Kinostart: 27.09.2007
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Gesellschafts- und Charakterportrait eines erfolgreichen amerikanischen Geschäftsmanns, der trotz seines Reichtums einsam sterben muss.

  • Die Tribute von Panem 5: Filmende vs. Buchende
  • Befehl des Gewissens
    • Kinostart: 16.06.1950
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Einer von John Fords persönlichen Lieblingsfilmen, der durch Henry Fonda in der Hauptrolle die Ernsthaftigkeit, Intensität und Integrität gewinnt, die Fonda in fast allen seinen Rollen vermittelte. Der Film entstand nach dem Roman von Graham Greene, dessen Generalthema die Gewissenskonflikte von Gläubigen sind. Bei Greene ist der Priester Alkoholiker und Ehebrecher ist, was man im Film getilgt hat. Hervorragend die...

  • Früchte des Zorns
    • Kinostart: 27.03.1953
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    John Fords Verfilmung des Romans von John Steinbeck ist ein amerikanischer Jahrhundertfilm und ein Mythos. Kraftvoll und mit klarem Sozialblick hat er nichts von seiner Stärke eingebüßt. Fondas Schlussmonolog („Ich werde überall sein…“) machte ihn zur Legende. Sieben Mal für den Oscar nominiert, erhielt „The Grapes of Wrath“ zwei: für John Ford (Regie) und Jane Darwell (Beste Nebenrolle als Ma Joad), mit der Fonda...

  • Kinder des Olymp
    • Kinostart: 09.12.2004
    • Drama
    • 12
    • 189 Min

    Poetisches Meisterwerk von Marcel Carné über das Leben und Lieben einer Frau zwischen drei Männern im Paris des 19. Jahrhunderts.

  • Der Fall Paradin
    • Kinostart: 14.11.1952
    • Drama
    • 16
    • 125 Min

    Gerichtsdrama von Alfred Hitchcock, in dem sich ein Verteidiger in seine Klientin verliebt, die ihren blinden Millionärsgatten auf dem Gewissen haben soll.

  • Casablanca
    • Kinostart: 21.06.2007
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Meisterhaftes Drama von Michael Curtiz mit Humphrey Bogart als zynischer Aussteiger, der im Zweiten Weltkrieges seine große Liebe, Ingrid Bergman, trifft.

Anzeige

weitere Filme

  • Fahrraddiebe
    • Kinostart: 24.08.1951
    • Drama
    • 12
    • 88 Min

    De Sicas Meisterwerk des Neorealismus über einen einfachen Mann, den der Diebstahl seines Fahrrads selbst zum Dieb macht.

    • Kinostart: 07.05.1941
    • Drama
    • 16
    • 113 Min

    Erfolgreiches Melodram mit Zarah Leander als in die Enge getriebene Frau auf der Flucht.

  • Titanic
    • Kinostart: 02.07.1950
    • Drama
    • 12
    • 85 Min
    • Kinostart: 27.11.1950
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Der in Frankreich berühmte Roman „Manon Lescaut“ von Abbé Prévost (1731) wurde von Clouzot in die Jahre der Okkupation und der Nachkriegszeit verlegt und seinem pessimistischen Weltbild angepasst und kontrastiert reizvoll dem im Original angelegten Kampf zwischen Tugend und Leidenschaft und der Apotheose der Liebe im Tod. Der psychologische Realismus Clouzots verzichtet auf sympathieheischende Charaktere, bleibt distanziert...

    • Kinostart: 20.03.1941
    • Drama
    • 0
    • 116 Min

    NS-Propagandadenkmal über einen Verfechter der deutschen Kolonialpolitik.

    • Drama
    • 105 Min

    Ginger Rogers holt sich als Sekretärin und Verkäuferin den Oscar.

    • Drama
    • 16
    • 98 Min

    Atmosphärisches viktorianisches Melodram mit verbotener Leidenschaft, Familiengeheimnissen und Mord.

  • Die Spur des Fremden
    • Kinostart: 03.02.1977
    • Drama
    • 95 Min

    Orson Welles‘ erfolgreichster Film in Hollywood war eine Auftragsarbeit, deren Anfangssequenzen geschnitten wurden. Ein kluger Anti-Nazi-Film und der erste Spielfilm nach dem Krieg, in den Wochenschauaufnahmen aus Kzs und Nazi-Gräuel montiert wurden. Drehbuchautor Victor Trivas, Produzent Sam Spiegel und Komponist Bronislaw Kaper mussten 1933 aus Deutschland fliehen. Orson Welles bringt in Inszenierung und in der Hauptrolle...

    • Kinostart: 01.09.1950
    • Drama
    • 100 Min

    Wasser-Musical mit Schwimmstar Esther Williams in ihrer ersten Hauptrolle.

  • Begegnung
    • Kinostart: 24.11.1945
    • Drama
    • 85 Min

    Meisterwerk von David Lean: Eine verheiratete Frau und ein verheirateter Mann verlieben sich ineinander, wissen aber um die Unmöglichkeit einer Beziehung.

  • Hangmen Also Die
    • Kinostart: 03.04.1958
    • Drama
    • 134 Min

    Spannendes Drama von Fritz Lang um die Tötung des SS-Oberen Heydrich.

  • Der Postmeister
    • Kinostart: 10.05.1940
    • Drama
    • 16
    • 95 Min

    Heinrich George in einer Paraderolle als Urbild des gutmütigen Russen.