Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 30.04.1982
    • Drama
    • 120 Min

    Ansprechende Bestsellerverfilmung um eine mit religiösen Konflikten behaftete Freundschaft zweier junger Juden.

  • Grenzpatrouille
    • Kinostart: 30.04.1982
    • Drama
    • 16
    • 109 Min

    Jack Nicholson lässt sich als texanischer Grenzpolizist korrumpieren, bis sein Gewissen ihn zwingt, Position zu beziehen.

    • Drama

    Brillanter, bitterer Film von Ivan Passer über einen Vietnamveteranen, der einen privaten Feldzug anzettelt.

    • Kinostart: 09.10.1981
    • Drama
    • 115 Min

    In seinem letztem Film inszeniert George Cukor Jacqueline Bisset und Candice Bergen als befreundete Schriftstellerinnen.

    • Kinostart: 01.01.1981
    • Drama
    • 60 Min

    Doku-Drama über die letzten 24 Stunden des amerikanischen Bürgerrechtlers.

    • Drama

    Von New-Wave-Musik und Auflehnung geprägtes Jugenddrama, in dem sich zwei Mädchen auf den Straßen New Yorks durchschlagen.

  • The Bunker
    • Drama

    Französisch-amerikanisches TV-Movie, in dem Sir Anthony Hopkins als Adolf Hitler brilliert.

    • Kinostart: 18.12.1981
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Franco Zeffirelli präsentiert Brooke Shields und Martin Hewitt als jugendliches Liebespaar, dem die Umwelt feindlich gesonnen ist.

    • Drama

    Herzergreifendes Drama um die Emanzipation und aufopferungsvolle Arbeit einer jungen Frau um die Jahrhundertwende. Der unterhaltsame Film aus den Disney-Studios mit Barry Newman („Petrocelli“) in einer Hauptrolle sollte beim jungen und älteren Familienpublikum gleich gut ankommen. Mittleres bis gutes Geschäft möglich.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Eine bittere Komödie, glänzend inszeniert und gespielt. Sie basiert auf Neil Simons Erfolgsstück „The Gingerbread Lady“ und bezieht sich auf die Konflikte zwischen Judy Garland und Tochter Liza Minelli.

  • Ragtime
    • Kinostart: 22.01.1982
    • Drama
    • 12
    • 155 Min

    Milos Formans Panorama der New Yorker Ragtime-Ära.

  • Reds
    • Kinostart: 23.04.1982
    • Drama
    • 12
    • 195 Min

    Warren Beattys ausgezeichnetes Doku-Drama über den amerikanischen Kommunisten, Revolutionär und Schriftsteller John Reed.

    • Kinostart: 12.02.1982
    • Drama
    • 111 Min

    Louis Malles außergewöhnlicher Dialogfilm, in dem ein schauspielender Autor und ein Theaterregisseur miteinander zu Abend essen.

    • Drama

    Das Geschäft mit dem Glauben nimmt Bigas Luna („Im Augenblick der Angst“) aufs Korn. Er findet dafür ansprechende Bilder und führt die interessante Verbindung von Technologie und Religion vor. Dennis Hopper („Blue Velvet“) spielt entgegen seiner Gewohnheit einen nicht betrunkenen, dennoch sehr ausgefallenen Prediger, Michael Moriarty („Salem II - Die Rückkehr“) gehört zum Larry Cohen-Team. Ein interessanter, mitunter...

    • Drama

    Eine hanebüchene Story und unfreiwillige Komik prägen dieses Drama um das Schicksal eines jungen Mädchens. Regisseur Beaird versuchte, das Beste aus der kuriosen Geschichte zu machen, das Ergebnis weiß allerdings nicht zu überzeugen. Möglicherweise erreicht der Titel über seine Mischung aus Softsex, Drama und Gewalt dennoch sein Publikum. Mit Mühe mittlere Umsätze.

    • Drama

    Hübsche Waisenkomödie mit pfiffiger Grundidee, deren möglicher Anarcho-Witz leider einem moralisierend-angepaßten Drehbuch geopfert wurde. Aus der versierten Darsteller-Crew ragen Maureen Stapleton („Cocoon“, „Nuts“) und Norman Fell ( Ed McBain-Liebhabern noch als Meyer-Meyer des „Polizeirevier 87“ in bester Erinnerung) heraus. Die Videopremiere ist inszeniert von Lee Philips („Barnum“, „Saat des Alien“), der sich...

    • Kinostart: 04.10.1981
    • Drama
    • 85 Min

    Im 19. Jahrhundert angesiedeltes, mysteriöses Südstaaten-Melodram mit gepflegten Schauermomenten, das sich in Teilen der Geschichte kräftig bei Hitchcocks „Rebecca“ bedient. Geneviève Bujold („Coma“, „Choose Me“) schlägt sich in ihrer ersten TV-Rolle wacker durch die leicht kitschigen Untiefen der Leidenschaft. Nur in Videotheken mit Familienpublikum mittlere, mit Mühe gute Umsätze zu erzielen.

Anzeige