Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Godzilla 2: King of Monsters
  4. News
  5. Am Freitag im TV: Diese epische Monster-Action floppte zu Unrecht im Kino

Am Freitag im TV: Diese epische Monster-Action floppte zu Unrecht im Kino

Am Freitag im TV: Diese epische Monster-Action floppte zu Unrecht im Kino
© IMAGO / Warner Bros. / Everett Collection

„Godzilla II: King of the Monsters“ läuft am Freitag im Fernsehen. Fans von unterhaltsamer Monster-Action dürften hier voll auf ihre Kosten kommen.

Wie aufregend es sein kann, riesige Wesen auf der großen Leinwand zu sehen, bewies im Winter „Godzilla Minus One“. Der japanische Monsterfilm beeindruckte nicht nur mit einer wahrlich bedrohlichen Version von Godzilla, für die es sogar einen Oscar-Gewinn gab, sondern auch mit einer herzzerreißenden Geschichte. Wer etwas seichtere Monster-Unterhaltung bevorzugt, ist mit dem US-amerikanischen MonsterVerse gut bedient, dessen fünfter Film „Godzilla x Kong: The New Empire“ bereits digital bei Prime Video zur Verfügung steht.

 

Anzeige

Nach „Kong: Skull Island“ von 2017 durfte 2019 erneut Godzilla ins Lampenlicht treten. „Godzilla II: King of the Monsters“ läuft am Freitag, den 31. Mai 2024 um 22:35 Uhr bei ProSieben. Darin geht es erneut um die Organisation Monarch, die die Existenz der Titanen erforscht. Als eine Terrorgruppe in der Antarktis das dreiköpfige Monster King Ghidorah erweckt, liegt es an Godzilla und Mothra, die Erde vor dem Titanen zu beschützen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Forscherin Dr. Emma Russell (Vera Farmiga) und ihre Tochter Madison (Millie Bobby Brown) sowie deren Ex-Mann Dr. Mark Russell (Kyle Chandler), die versuchen Godzilla ausfindig zu machen.

Wenn ihr wissen wollt, was euch dieses Jahr noch im Kino erwartet, dann lohnt sich dieses Video:

Darum lohnt sich „Godzilla II: King of the Monsters“

Als „Godzilla 2“ 2019 ins Kino kam, spielte er bei einem Budget von 170 Millionen US-Dollar weltweit nur knapp 386 Millionen US-Dollar ein (via BoxOfficeMojo). Ein enttäuschendes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass die Kosten vom Marketing noch nicht mit einberechnet sind. Dabei lohnt sich der Film für alle Action- und Monsterfans. Da „Godzilla 2“ auf Geschehnisse aus dem ersten Teil zurückgreift, ist es sinnvoll, den vorherigen Film gesehen zu haben. Doch auch als Godzilla-Einsteiger*in lässt sich eine Menge Spaß haben.

Anzeige

Das Auftreten und vor allem die Kämpfe der Monster sehen genauso episch und visuell beeindruckend aus, wie man es sich als Godzilla-Fan wünscht. Außerdem bekommen die Titanen endlich mehr Raum in der Geschichte spendiert als in den beiden MonsterVerse-Filmen davor. Schließlich sind sie das wahre Highlight. Auch die aufwendige Credit-Sequenz am Ende macht noch mehr Lust auf das Universum. Die Fortsetzung „Godzilla vs. Kong“ könnt ihr dann direkt im Anschluss zum Beispiel bei Prime Video streamen.

Wie gut kennt ihr den König der Monster?

„Godzilla“-Filmquiz: Teste dein Wissen über den König aller Monster!

Hat dir "Am Freitag im TV: Diese epische Monster-Action floppte zu Unrecht im Kino" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige