Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Krimi-Film

    Eigenwilliger, spannender Thriller, der auf die Schwarz-Weiß-Zeichnung seiner Figuren verzichtet und einen Mikrokosmos angeknackster Charaktere offeriert. Neben Jason Robards („The Day After“) und Rip Torn („Verhext“) überzeugt Harry Hamlin („L.A. Law“) als Cop in psychischen Nöten. Die ausgeklügelte Dramaturgie der packenden Story wird auch das breite Action-Publikum ansprechen. Langfristig sichere Umsätze.

    • Drama-Film

    Einfühlsame Teenagerkomödie, stimmig und liebevoll inszeniert von Linda Feferman. Die Idee des Films wurde noch zu den Glanzzeiten von Coppolas Zoetrope Studio entwickelt, produziert hat Fred Roos, langjähriger Mitarbeiter des „Apocalypse Now“-Regisseurs. Jennifer Connelly („Es war einmal in Amerika“) spielt die Rolle der Natalie. Die hübsche Videopremiere wird nicht nur die jungen Videofreunde ansprechen. Gute Umsätze...

    • Drama-Film

    Die Helden dieses verzweigten Gerichtsdramas, in dem mehrere Fälle parallel ablaufen, sind einige recht unterschiedliche Anwälte. Der Film konzentriert sich ganz auf den Schlagabtausch im Gerichtssaal oder in der Kanzlei und legt wenig Wert auf äußere Handlung. Aufgeschlossenes Videopublikum und Fans von Gerichtsfilmen kommen auf ihre Kosten. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Horrorfilm

    Überraschungsarmer, unaufwendig gemachter Horrorthriller, der nach sattsam bekanntem Schema abläuft. Rechte Spannung will nicht aufkommen, und die liebevoll inszenierten, drastischen Morde sind nach Fertigstellung des Films, wie es scheint, zum großen Teil der Schere zum Opfer gefallen. Was übrigbleibt wird ein verwöhntes Horrorpublikum nur wenig beeindrucken. Mittlere bis gute Umsatzerwartung.

    • Thriller

    Routinierter Actionthriller mit einer kampflustigen Asiatin als weiblichen Supercop. Durchschnittlich gute, nicht übermäßig orginelle aber temporeich inszenierte Actionware.

    • Kinostart: 20.12.1985
    • Fantasyfilm
    • 90 Min

    Mixtur aus Fantasy-, Märchen- und Ritterfilm, hübsch anzusehen, aber nicht allzu spannend oder spektakulär. Weder die interessante Besetzung noch die guten Spezialeffekte verhindern, daß das Ganze mitunter ein wenig albern wirkt.

    • Actionfilm

    Liebe, Freundschaft, Stunts und heiße Öfen werden hier actionreich, aber seicht serviert. Allenfalls Motorsportfreunde kommen auf ihre Kosten in diesem Remake eines alten Boxerfilms mit James Cagney, übertragen ins Motocross-Milieu.

    • Thriller

    Dramatischer Thriller nach einer wahren Begebenheit. In dem überdurchschnittlich spannenden und versiert gemachten TV-Film beeindruckt vor allem die großartige Sophia Loren in der Rolle der couragierten Mutter. Mit wenig Engagement sind auch beim Familienpublikum gute Umsätze zu erzielen.

    • Thriller

    Dramatischer Thriller, der auf dem wahren Fall eines Psychopathen beruht, auf dessen Konto in den 70er Jahren mindestens 26 Morde gingen. Fesselnd inszeniert, wenn auch mit 3 Stunden recht lang geraten. Sollte mit etwas Unterstützung gute Umsätze bringen.

    • Komödie

    Quirlige Chaotenkomödie, eine Mixtur aus „Police Academy“ und „Airplane!“, mit schrulligen Figuren, einigen guten Gags und jeder Menge Kalauer. Wird beim breiten Publikum gut ankommen. Auf jeden Fall gute, mit etwas Unterstützung sichere Umsätze.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    Der achte Teil der Spielberg’schen TV-Produktion präsentiert drei Episoden, die mit der Originalität seiner Vorgänger diesmal nur bedingt mithalten können. Herausragend in der durchschnittlichen Fernsehkost: Milton Berle („Broadway Danny Rose“), der sich in alter Form zeigt. Die populäre Serie wird auch diesmal für gute Umsätze sorgen.

    • Actionfilm

    US/kanadisches Actiondrama mit weitgehend unbekannten Darstellern bis auf Meg Foster („Sie leben“). Die schauspielerischen Leistungen sind gut, der Soundtrack ansprechend. Vor allem die zahlreichen Sportsequenzen, die sich zwar nicht immer nahtlos in den Fluß der gegen Ende melodramatischen Handlung einfügen, sind attraktiv für ein jugendliches Videopublikum und tragen zur Authentizität des Geschehens bei. Geboten...

    • Thriller

    Bemüht raffiniert konstruierter Thriller vor exotischer Kulisse, dessen vermeintlich vertrackter Ablauf sich allzu leicht erahnen läßt. Neben TV-Star Bruce Boxleitner („Road Raiders“) ist mit Barbara Hershey („Zwei Welten“, „Die letzte Versuchung Christi“) die Femme fatale in dieser amerikanischen Fernsehproduktion gut, aber fehlbesetzt. Sie strahlt statt Leidenschaft und Erotik eher Hausfrauencharme aus. Das Cover...

    • Thriller

    Spektakulärer TV-Spielfilm, mit glaubwürdigem Drehbuch, an dem Watergate-Journalist Bob Woodward mitgearbeitet hat, und vorzüglichen Darstellern wie Peter Strauß („Reich und arm“). Sichere Verleihumsätze, mit Engagement auch Spitzengeschäfte möglich.

    • Kinostart: 01.01.1994
    • Horrorfilm
    • 18
    • 95 Min

    Nicht an Teil 1 heranreichende Fortsetzung des legendären, Splatterfilms mit Kultstatus.

  • Soul Man
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Klamaukhafte Komödie aus den Achtzigern, in der sich Teeniestar C. Thomas Howell als Schwarzer ausgibt.

    • Kinostart: 15.01.1987
    • Komödie
    • 18
    • 92 Min

    Grace Jones geht als Vampirfürstin auf Blutjagd.

    • Horrorfilm

    Weitere „Tales From The Darkside“-Episoden aus der Produktion von George Romero („Stephen King’s Stark“). Mit Stars wie Danny Aiello („Hudson Hawk“), Robert Forster („Delta Force“), Ex-„Blondie“ Deborah Harry („Videodrome“) und Seymour Cassel („Dick Tracy“) ist der hundertminütige Gruselreigen recht prominent besetzt und sollte wie die Vorgänger problemlos das obere Mittelfeld der Top 100 erreichen. Nichts für Extremisten...

    • Drama-Film

    Campdrama aus dem Jahr 1986 mit dem einstigen TV-Star Chuck Connors („Westlich von Santa Fé“). Das teilweise an „Herr der Fliegen“ erinnernde Lehrstück über die Anfälligkeit von Jugendlichen für faschistische Machtstrukturen, entwickelt seine Story aus der kindlichen Revolte gegen die Erwachsenenwelt. Die Videopremiere zielt vorwiegend auf ein jugendliches Publikum, das die Drehbuchautorin Penelope Speeris zuletzt...

    • Fantasyfilm

    International besetzter und finanzierter Fantasyfilm des Polen Jerzy Domaradzki aus dem Jahr 1985. Trotz Christopher Lloyd („Zurück in die Zukunft“) in der Hauptrolle, reizvollen Landschaftsaufnahmen und einer ebenso interessanten wie ehrbaren Thematik scheint dieser Märchenfilm nicht besonders gelungen. Die wenig überzeugenden Verwandlungsszenen mittels ärmlicher Spezialeffekte und die zielbewußt auf den Showdown...

Anzeige