Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 29.01.1988
    • Actionfilm
    • 99 Min

    Kurz vor dem Abebben der Rennfahrerfilm-Welle versucht sich auch „Born to Race“ in den Windschatten des Tom Cruise-Hits „Tage des Donners“ zu drängen. Regisseur James Fargos („Der Mann aus San Fernando“) Asphalt-Drama um röhrende Motoren und die Liebe einer schönen Frau verfügt über alle Genreversatzstücke und eine vernünftige Inszenierung, leidet aber sichtlich am schwachen Drehbuch. Mit einem aufregenden Abschlußrennen...

    • Kinostart: 11.05.1990
    • Actionfilm
    • 99 Min

    Regisseur Mark L. Lester („Phantom-Kommando“) entwirft in seiner Fortsetzung des Kultklassikers „Die Klasse von 1984“ ein düsteres Bild unserer Zukunft. Verpackt in zahlreiche, rasante Actionsequenzen erzählt er nicht ohne Augenzwinkern eine Story, die die Welt als einziges Brachland zeigt. Altgediente Filmhelden wie Stacy Keach („The Killer Inside Me“) und Malcolm MacDowell („Clockwork Orange“) in Nebenrollen werten...

    • Komödie

    Schriller und recht spaßiger Folgeteil des Joe Dante-Erstlings „Hollywood Boulevard“ (1976). Der muntere Spaß variiert mit neuer Besetzung Personal und Story des ersten Teils. Erneut wird Restmaterial diverser Produktionen Roger Cormans für die „Film im Film“-Dreharbeiten der Videopremiere verwendet. Regisseure wie Joe Dante und Allan Arkush sind ebenso wie eine ganze Reihe von B-Film-Größen in Nebenrollen zu bewundern...

  • Moontrap
    • Kinostart: 08.06.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 88 Min

    Mit reichlich Horrorelementen reicherte Regisseur Robert Dyke sein beachtliches Science-Fiction-Debüt an. Dyke verwertete dabei die Erfahrungen, die er bei seiner Arbeit an Filmen wie „Tanz der Teufel II“ und „Big Foot und die Hendersons“ machte. Für die Hauptrollen holte er die Genrestars Bruce Campbell („Tanz der Teufel I und II“, „Maniac Cop“) und Walter Koenig („Star Treck I - IV“), denen man den Spaß an dieser...

    • Actionfilm

    Hauruck-Action von Genreroutinier David A. Prior, dem die Heavy User Videoperlen wie „Future Force“, „Jungle Patrol“ und „Chase - Tödliches Spiel“ verdanken. Auch diesmal reicht statt einer Story ein klappriges Handlungsgerüst, an dem sich Verfolgungsjagden, ausgedehnte Schießereien und das alte „Rache ist Blutwurst“-Motiv festmachen lassen. Alle Actionszenen sind kurzweilig und munitionsstark inszeniert, die restliche...

    • Thriller

    Allem Anschein nach ein aufwendiger und spannender TV-Spionagefilm aus Großbritannien mit Altstar Hal Holbrook („Die Unbestechlichen“) und des ewig jungen David McCallum („Solo für O.N.K.E.L.“). Eine Ansichtskassette lag nicht vor. Die Geschichte wurde mit so viel Liebe zum historischen Detail an Originalschauplätzen in London und Norwegen verfilmt und kam im britischen TV so gut an, daß man überlegt, eine Fernsehserie...

    • Actionfilm

    Sehr solide inszeniertes Actiondrama um Selbstjustiz an einer amerikanischen Schule. Die jugendlichen Hauptdarsteller agieren durchweg überzeugend, Spannung und Dramatik werden sorgfältig aufgebaut. Der pädagogische Zeigefinger kommt nicht zu kurz. Jugendliche Actionfans werden sich angesprochen fühlen. Gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Aus der nicht enden wollenden Reihe von Cop-Filmen sticht Dick Lowrys („Das ausgekochte Schlitzohr schlägt wieder zu“) Version nicht hervor. Routiniert gemacht, stützt sie sich auf Eddie-Murphy-Verschnitt Byron Allen und Altstar Charles Durning, der eine dankbare Rolle erhalten hat. Spannung und Komik wiegen sich geschickt auf, sodaß beim gegenwärtigen Cop-Boom gute Umsätze wahrscheinlich sind.

    • Horrorfilm

    Unaufwendig, aber spannend inszenierter Horrorthriller mit viel Rockmusik, der wieder einmal belegt, daß der Held von heute Computerfreak sein muß. Die Maske des Monsters und die Verwandlungsszenen sind akzeptabel, wenn auch nicht gerade auf dem neuesten Stand der Tricktechnik. Trotzdem verfügt der Film über Tempo, Witz und Überraschungsmomente, um, unterstützt durch die gelungene Covergestaltung, bei Horrorfans...

    • Actionfilm

    Bemüht turbulenter Actionfilm um ein smartes Agententrio, angeführt von „Exterminator“ Robert Ginty. Die wenig glaubwürdige Handlung und die mitunter holprige Art der Inszenierung wirken nicht immer auf der Höhe der Zeit und zwischendurch unfreiwillig komisch. Beim dankbaren Actionpublikum sind mit Mühe gute Umsätze erzielbar.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 12.01.1989
    • Actionfilm
    • 12
    • 112 Min

    Nach seinem Spielfilm-Debüt greift Regisseur Gary Sinise die aktuelle Thematik des Farmensterbens im Mittleren Westen der USA auf und läßt (wie John Steinbeck in „Die Früchte des Zorns“ bereits in den 30er Jahren) junge Heißsporne gegen das System ankämpfen. Richard Gere gibt er damit am Ende fast die Gelegenheit, seinen „Atemlos“-Abgang zu wiederholen. Auf Video aufgrund der attraktiven Besetzung (Richard Gere...

    • Kinostart: 13.01.1984
    • Komödie
    • 6
    • 85 Min
    • Kinostart: 18.08.1988
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Flotte Gruselkomödie, die mit liebenswerten Schauspielern und guten Monster-Makeups aufwartet. Die humorvolle Geschichte wird von Scott Valentines pointiertem Witz und durch eine spannende Rahmenhandlung um einen Frauenmörder vorangetrieben. Regisseur Charles Loventhal inszeniert in bester Fantasy-Tradition, und beim Schlußduell der beiden Monster ziehen die Tricktechniker alle Register ihres Könnens. Für ein breites...

    • Kinostart: 01.10.1987
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Amüsante Vampirkomödie, die witzig mit Genreversatzstücken plänkelt, aber keinen Horror liefern, sondern ein unterhaltsamer, leicht morbider Teenagerspaß sein will. Trotz hübscher Gags und turbulenten Verwicklungen im Kino schwach gelaufen. Könnte auf Video an den Erfolg von „Einmal beißen, bitte!“ anschließen. Gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 30.03.1989
    • Actionfilm
    • 18
    • 90 Min

    Schnörkelloser Vietnam-Feuerzauber mit aufgesetzt-kritischem Patriotismus. Miles O’Keefe („Iron Warrior“, „Der Kampfgigant“), Fred Williamson („Black Max“) und Altstar Chuck Connors in einer kleinen Rolle sind ein versiertes Action-Ensemble in einem spannenden Dschungel-Abenteuer. Die anhaltende Popularität beim Video-Publikum verhilft auch diesem Titel zu sicheren Umsätzen.

    • Komödie

    Völlig außer Rand und Band geratene Slapstick-Komödie - knallbunt und chaotisch. Auch wenn bzw. weil kein Kalauer ausgelassen wird, sollten sich mittlere bis gute Umsatzerwartungen erfüllen.

    • Actionfilm

    Mit überharter Action und blutigen Zweikämpfen schlägt sich der amtierende Kickboxweltmeister Don („The Dragon“) Wilson durch sein Filmdebüt. Regisseur Terence H. Winkless („Das Nest“) verläßt sich dabei auf eine in den Grundzügen dem Van-Damme-Klassiker „Karate Tiger 3 - Der Kickboxer“ auffallend ähnliche Story, legt aber in Bezug auf Härte nochmals zu. Dabei wird die eigentliche Handlung, die mit einigen netten...

    • Erotikfilm

    Zweifelhafte Dessous-Show hinter Gittern, gewürzt mit einer Prise Action, für die zwei gutherzige, aber schlagkräftige Vietnamveteranen sorgen. Die hanebüchene Story dieses harten Frauenzuchthausfilms ist dabei Nebensache, allein die Mixtur aus Sex und Gewalt zählt und zielt einmal mehr auf die richtigen Instinkte. Ein Großaufgebot an gutgebauten Models buhlt um die Gunst der geneigten Klientel, markante Film-Gesichter...

    • Science-Fiction-Film

    Versponnener Science-Fiction Klamauk, der sich seines geringen Budgets nicht schämen muß. In bester „Angriff der Killertomaten“-Manier bedient sich „Thundertronic“ abstruser Witze jenseits jeglicher Logik und nimmt dabei das große Vorbild „Robocop“ auf den Arm. Das Ex-„Playmate of the Year“ Kathy Shower verdingt sich nicht nur als Produzentin, sondern stolpert auch als bisweilen etwas desorientiert wirkende Hauptdarstellerin...

    • Horrorfilm

    Für seinen altmodischen Okkulthorrorschocker bediente sich Regisseur John McLoughlin einer eingespielten Crew, die samt und sonders bei Folgen der Serie „Horrornächte“ mitwirkte. Während thematisch Parallelen zu den „Das Omen“-Filmen auszumachen sind, orientiert sich McLoughlin visuell eher an Dario Argentos Klassikern „Horror Infernal“ und „Suspiria“. Die anfangs sorgfältig aufgebaute Spannung verliert sich mit zunehmender...

    • Science-Fiction-Film

    Durchaus unterhaltsame SF-Fantasy-Produktion rund um das populäre Thema Zeitreise aus Roger Cormans („Big Bad Mama“) Billig-Schmiede. Die Grenzen von gewollter und unfreiwilliger Komik haben sich hier - wohl nicht zuletzt wegen des schmalen Budgets - verwischt. Als Zeittunnel fungiert ein wildgewordener Pappkarton, der immerhin (u.a.) Ned Beatty („Der große Leichtsinn“, Superman I&II“) durch die Jahrhunderte bugsiert...

    • Kinostart: 14.04.1989
    • Komödie
    • 98 Min

    Standesgemäß überdrehter Folgeteil des schrägen Golf-Maulwurfspaßes „Caddyshack“, wieder mit Chevy Chase („Spionen wie wir“) in einer kleinen Rolle. Für Rodney Dangerfield tritt diesmal Jackie Mason („Reichtum ist keine Schande“) als Millionär mit High-Tech-Golfausrüstung an den Start. Für Bill Murray sprengt Dan Aykroyd die Löcher in den Rasen. Dem Sequel droht zwischenzeitlich die Luft auszugehen, doch Tempo...

    • Drama

    Ein nostalgischer Blick auf das Lebensgefühl der jungen, weißen Oberschicht im amerikanischen Süden der späten 50er, wo Schwarze als Menschen zweiter Klasse gelten. Die sentimentale Romanverfilmung müht sich redlich, belanglos Privates mit dem politischen Umbruch dieser Jahre zu verweben und zeigt dabei Verständnis für fast alle Beteiligten. Die gute Besetzung mit Ally Sheedy („Nr. 5 lebt“), Phoebe Cates („Shag“...

    • Thriller

    In Ausnahmen fulminantes, doch stetig actiongeladenes TV-Spektakel mit dem die US-Erfolgsserie „Cobra, übernehmen Sie“ Wiederbelebung erfährt. Peter Graves („Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“) und Gregg Morris (letzterer diesmal nicht als Team-Mitglied) sind in diesem nostalgischen Special wieder mit von der Partie, die Regisseur Don Chaffey („Elliot das Schmunzelmonster“, „Robodog“) recht ansprechend...

    • Actionfilm

    Kleine unabhängige US-Produktion, die den Erfolg mit lakonischen Sprüchen und viel Action sucht. Film-Veteran Richard Harrison, in den 60er Jahren mit italienischen Gladiatoren-Filmen zu Namen gekommen und Troy Donahue („Speedway Trio“) sind die Zugpferde dieser Produktion. Leider lag nur der Promotion-Trailer zur Ansicht vor. Der Zusammenschnitt läßt auf mittlere bis solide Umsätze beim Actionpublikum schließen...

Anzeige