Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Astro hat Neuerscheinungen versprochen und mit diesem bedingt neuen (1993) Gangsterthriller ein feines Schnäppchen gemacht, bürgen doch gerngesehene Genrehelden wie Lance Henriksen, „Karate Kid“-Erzfeind Martin Kove und Bilderbuch-Killer Billy Drago („The Untouchables“) nicht nur für angemessenes darstellerisches Niveau, sondern auch für Nachfrage beim Endverbraucher. Gestorben wird naturalistisch und reichlich, selbst...

    • Thriller

    Jean Bodons Erstlingsfilm aus dem Jahre 1993 bietet routinierten Thrill mit einiger Starpower von Meg Foster („Der Mann in der eisernen Maske“) als tougher Heldin sowie Frederic Forrest („Black Thunder“, „Crash Dive“). Überaus überraschende Plotwendungen braucht man sich nicht zu erwarten, solide Unterhaltung ist allenfalls garantiert und wenigstens die Top 75 sind in Sicht.

    • Komödie

    Corey Haim und Corey Feldman, vor wenigen Wochen erst mit „Busted“ auf diesen Seiten zu Gast, haben schon wieder einen Produzenten gefunden, der ihnen vier Wochen Karibikurlaub mit Silikonbimbos und eigenem Kameramann spendierte. Herausgekommen ist der übliche Blödelspaß, der - sich selbst keinen Funken ernst nehmend - das übliche Repertoire zwischen Blondinenwitz und bisweilen nachgerade kunstvoller Absurdität abspult...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Problemorientiertes Familiendrama, das sich nicht nur durch die rätselhafte Krankheit Autismus, (seit „Rainman“ dem Kinopublikum ein bekanntes Thema) geheimnisvoll gibt, sondern auch durch den Zauber der mystischen, vergessenen Welt der Majas gewinnt. Gleichzeitig ist diese psychologische Studie auch das Porträt einer starken Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes durch den Kampf um ihre Tochter wieder ins Leben zurück...

    • Komödie

    Eine Beziehungskomödie a la Hollywood serviert John Mark Robinson („Kid - Einer gegen alle“) in dieser rabenschwarzen Groteske, in der ein Frauentrio den „ultimativen Macho“ Zach Galligan („Gremlins“) per Freiheits- und Footballentzug bändigt. Die kammerspielartigen Locations lassen wenig Raum für Actionexzesse, aber wer Lust auf ein bißchen Geschlechterkrieg abseits germanischer Klischeeschablonen verspürt, kommt...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Huh-huh, huh-huh, huh-huh, MTVs böse Burschen bemühen sich in acht Episoden um ihre Mitmenschen, insbesondere den halbblinden Redneck Mr. Anderson, der immer eine willkommene Zielscheibe für derbe Streiche jedweder Natur ist. Wie auch in „Work Sucks“ kommen die geistigen Kinder des Cartoonisten Mike Judge im englischen Original und ohne Einspielungen von Videoclips zum Zug. Für echte Fans also ein Leckerbissen - alle...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Mit etwa dreijähriger Verspätung - und etwa ein halbes Jahr, bevor der „Beavis & Butt-Head“-Film in unsere Kinos kommt - kommt diese Sammlung von acht frühen Episoden mit Abenteuern der beiden MTV-Dünnbrettbohrer im unsynchronisierten Original in die Videotheken. Noch immer wissen die anarchischen Erlebnisse der beiden Jugendidole zu gefallen - und das, obwohl die geistreichen Besprechungen populärer und weniger...

    • Erotikfilm

    Einen recht spannenden Erotik-Thriller mit den gewohnt kurven- und dessousreichen Zutaten sowie einem überraschend kompromißlosen Ende inszenierte Corman-Zögling Jim Wynorski („Das grüne Ding aus dem Sumpf“). Als Produzent und Hauptdarsteller fungiert Minimalmime Andrew Stevens („Grid Runners“), der abwechselnd mit Seifenopern-Star Morgan Fairchild und Femme fatale Shari Shattuck („Auf brennendem Eis“) auf Tuchfühlung...

    • Horrorfilm

    Das im Rockmusikmekka L.A. angesiedelte Softhorrormärchen von Regieneuling Chris Christiansen kann mit einer ansehnlichen B-Darstellerriege aufwarten. Michael Paré („Straßen in Flammen“) und Diane Ladd („Wild at Heart“) treffen auf Trashlegende Shelley Winters und den „jungen Indiana Jones“ Sean Patrick Flannery. Der Plot bleibt durchweg vorhersehbar, doch die zahlreichen Special- Effects werden Genrefans erfreuen...

    • Thriller

    Verzwickter Mordreigen mit respektabler B-Movie-Besetzung aus der Welt der Bilderjournalisten. Newcomer Mike Bonifer inszenierte einen stilsicheren, wenngleich bisweilen verwirrend erzählten Krimi, der den Zuschauer mehr als einmal auf die falsche Fährte lockt. Für einen echten Videohit zu unspektakulär, aber dank guter Namen wie Corey Feldman („Stand by me“), Sandahl Bergman („Conan der Barbar“) und Terry O’Quinn...

    • Thriller

    Für das amerikanische Fernsehen entstand mit denkbar geringem Aufwand dieses Dokudrama, mit dem man nur wenige Monate nach dem Anschlag das Publikum vor den Bildschirmen fesseln wollte. Mit zweijähriger Verspätung (und im Schatten des wesentlich verheerenderen Bombenattentats von Oklahoma) kommt dieses ganz auf TV-Verhältnisse zugeschnittene Story jetzt auch zu uns. Auch wenn sich Spannung und nackter Terror in Grenzen...

    • Komödie

    Turbulente Familienkomödie mit „Beethoven“-Papi Charles Grodin, Oscar-Preisträgerin Mary Steenburgen, Macaulay Culkins Brüdern sowie Barkley, dem Hund und heimlichen Hauptdarsteller der Krimikomödie „Blackout“. Das Sequel zu der 1983 entstandenen Erfolgskomödie „Fröhliche Weihnachten“ (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Horrorfilm) wurde erneut von „Porky’s“-Regisseur Bob Clark inszeniert und sollte Slapstickfans...

    • Kinostart: 05.03.1993
    • Actionfilm
    • 90 Min

    Und wieder einmal die bienenfleißige Martial-Arts-Queen Cynthia Rothrock („China O’Brien“, „Born to Fight“). Diesmal ist die beliebte Kämpferin als feiste Streetgang- Chefin mit solidem Lebenswandel. Genre-Experte Godfrey Hall („Ninja Squad“) tritt als Produzent und Regisseur auf, und führt routiniert durch die schwache Story und durch die gut choreographierten Fights. Fans von Cynthia und des Genres werden nicht enttäuscht...

    • Komödie

    Neue Abenteuer aus der „Vice Academy“-Serie, die mit leichtbeschürzten Pin-Ups und dürftigem Slapstick das Erotik-Äquivalent zur „Police Academy“-Serie bildet. In den Hauptrollen geben sich Ex-Hardcore-Queen Ginger Lynn Allen und Elizabeth Kaitan („Twins“) die Ehre, während als männlicher Stichwortgeber ein leibhaftiger California Dream Man fungiert. Regie beim preiswert inszenierten Getümmel führte der genreerfahrene...

    • Kinostart: 02.03.1995
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Vier Jahre hat es gedauert, bis dieser Film nun endlich in unsere Kinos kommt. Sicher, „American Heart“ bedient nicht die übliche Mainstream-Schiene, hat aber durch Hollywood- Star Jeff Bridges und das damals noch hoch im Kurs stehende „T2“-Kid Edward Furlong durchaus kommerzielles Potential, das auch für Zuschauer jenseits der Programmkinos attraktiv erscheinen dürfte. Und vor allem: Er ist hervorragend inszeniert...

Anzeige