Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film

    Spannender, in Teilen recht stimmungsvoll inszenierter SF-Thriller aus der Werkstatt des genreerfahrenen Philip Jackson („Replikator“), der hier die derzeit recht populäre Mär von der Kanonenkugel aus dem All mit einem klaustrophobischen Mann-gegen-Frau-Duell zwischen Michael Paré („Moon 44“) und Newcomerin Heidi von Pallaske verquickt. Die Kampfszenen entbehren nicht einer gewissen Härte, doch manch wortgewaltige...

    • Science-Fiction-Film

    Gepfefferte SF-Action, die geschickt Versatzstücke des Genres, wie Verfolgung im unterirdischen Tunnelsystem und Müllschluckern, zu einem spannenden, mitunter witzigen und zynischen Cocktail vermengt, und in der auf beiden Seiten mit einfallsreichen Kampf- und Tötungstechniken gehandelt wird. Bondgirl Maryam D’Abo („Der Hauch des Todes“) profiliert sich als zynische Kämpferin und Actionheldin, die Arye Gross als ängstlichen...

    • Actionfilm

    Eine unterhaltsame Aneinanderreihung von explosiven Stunts und rasanter Daueraction, umrahmt von einer routinierten Thriller-Story serviert der „Miami Vice“-erfahrene Regisseur und Drehbuchautor James Becket („Natural Causes“). Mit Gary Busey („Alarmstufe: Rot“) und Erzbösewicht Roy Scheider („Das Rußland Haus“) stehen ihm zwei bestens aufgelegte Hauptdarsteller zur Seite. Freunde des anspruchslosen, aber effektiven...

    • Drama

    Am Beispiel von vier Frauen, einer Ärztin, einer Feministin, einer Schwangeren und einer Abtreibungsgegnerin, macht dieses ebenso präzise wie angenehm unpolemische TV-Drama das ganze Dilemma der Abtreibungsdebatte in Amerika deutlich. Deutschen Zuschauern dürften die vorgetragenen Argumente nicht fremd sein, auch wenn die Diskussion hierzulande in deutlich weniger hitzigen Bahnen verläuft. Ob die Thematik allerdings...

  • The Way We Are
    • Kinostart: 17.07.1997
    • Drama
    • 16
    • 95 Min

    Ein an Schnitzlers "Reigen" angelehntes frisches Porträt einer Generation zwischen Sein und durch den von Medien diktierten Schein.

    • Thriller

    Glatt und routiniert inszenierter Polizeiagententhriller, der die Rolle des todesmutigen Einzelkämpfers wider Verbrechen und Verrat zur Abwechslung einer Frau und in diesem Fall Sherilyn „Twin Peaks“ Fenn überträgt. In punkto Hochspannung und Stuntpower bleibt man auf dem Teppich, doch halten wohlinszenierte Schußwechsel und manche Verfolgungsjagd den nicht allzu anspruchsvollen Thrillerfan problemlos bei Laune.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    „Die Dschungelbuch-Kids“ ist amüsante Unterhaltung für alle, die „Das Dschungelbuch“, Walt Disneys berühmtesten Kinder-Klassiker, so richtig liebgewonnen haben. „Hier kommt die Maus“-Sänger Stefan Raab darf im Prolog den „Gemütlichkeits-Rap“ singen, und auch sonst ist die Musik dem zu erwartenden Publikum entsprechend aufgepeppt. Ein kleines Highlight für Disney-Fans, die es nicht bis zum nächsten Kinofilm abwarten...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    „Stirb langsam“ - die hundertste, diesmal aus der Werkstatt des rührigen B-Movie-Spezialisten Lloyd Simandl („Time Runner“) mit dem gewohnt brav wirkenden „Berverly Hills Cop“-Sidekick Judge Reinhold im Bruce-Willis-Part. Die Actionszenen erinnern frappant an „Alarmstufe: Rot „, und auch sonst erlebt der Zuschauer manches Déjà-vu, aber wer nach schnörkelloser Daueraction mit glasklarer Frontenbildung sucht, sitzt...

    • Drama

    Lynn Roths Regiedebüt ist ein kleiner, unspektakulärer Film über die seelischen Abgründe einer tief verletzten jungen Frau. Die Low-Budget-Produktion ist keinesfalls ein tränendurchtränktes Drama, sondern die erfrischende Bejahung eines Neuanfangs, kombiniert die Regisseurin die ergreifende Geschichte doch mit einer gewaltigen und überzeugenden Portion Humor. Die Hauptdarstellerin Miora Kelly („Ein Licht in meinem...

  • The Long Way Home
    • Kinostart: 15.04.1999
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 114 Min

    Mit dem Oscar ausgezeichnete, anrührende und spannende Dokumentation über den beschwerlichen Heimweg der Juden nach dem Zweiten Weltkrieg.

    • Komödie

    Schwarze Komödie, in der ein abgehackter Finger Auslöser für die Offenlegung von Beziehungsproblemen und Seitensprüngen ist.

  • Cuba Libre
    • Thriller

    Melancholische Geschichte über zwei Verlierer.

    • Thriller

    Die zuletzt wieder ziemlich gut beschäftigte Nastassja Kinski und „End of Days“-Satanas Gabriel Byrne sind die Stars dieses in düstere Erdfarben getränkten Familiendramas um die Auseinandersetzung eines verstörten Teenagers mit seinem Alkoholikervater. Die in zahlreichen Rückblenden sehr verschachtelt und unnötig kompliziert erzählte Geschichte verspricht in ihrer Vorhersehbarkeit und Effektarmut nur wenig Spannung...

  • Tupamaros
    • Kinostart: 28.08.1997
    • Dokumentarfilm
    • 95 Min

    Doku über die uruguayanischen Revoluzzer und jetztigen Parlamentarier Tupamaros, humorvoll aus ihrer Sicht geschildert.

    • Kinostart: 21.02.1997
    • Science-Fiction-Film
    • 89 Min

    „Baywatch“-Beauty Nicole Eggert tritt in diesem turbulenten SF-Actionreißer in die ziemlich großen Fußstapfen von Peter Weller als „Robocop“, und das Ergebnis kann sich entgegen anderer Befürchtungen sehen lassen: Actionfans erwartet eine neunzigminütige Dauerschlacht, in der mit Munition und Kunstblut ebenso wenig gegeizt wird wie mit mit flotten Sprüchen und ultrazynischen Slapstickeinlagen. Hirnloses, aber höchst...

    • Horrorfilm

    Konventioneller Horrorthriller, bei dem Hollywoods vielfach erprobte Bedrohungsschablone zur Abwechslung einem mordenden Dreikäsehoch angepaßt wird. Das Kind des Todes weiß durch offensive Übellaunigkeit wohl zu überzeugen, doch bleibt das Motiv seiner Taten, die sich zumeist im Off vollziehen, weitgehend im Dunkeln. William Katt („Carrie“), der auch schon bessere Zeiten gesehen hat, spielt mit gewohnter Routine...

Anzeige