Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Stilistisch wie dramaturgisch unsicherer, wenn auch zeitweise packender Thriller, der in seinen besten Momenten als hysterische Achterbahnfahrt zwischen Wahnsinn, Angst und Action erscheint. Schauspieler Beau Bridges („Hotel New Hampshire“) hat seine zweite Regiearbeit nach „Top Cops“ erneut mit sich selbst in der Hauptrolle inszeniert. „Emmy Award“- Gewinner Ron Leibman („Schlachthaus 5“, „Zwei auf krummer Tour“) spielt...

    • Actionfilm

    US-Drogen- und Gewaltdrama in den Kreisen unterbeschäftigter Schauspieler Die falschen Vorstellungen von Hollywoods hoffnungsfrohem „Star“-Nachwuchs entpuppen sich in dieser Videopremiere als Talmi in jeder Hinsicht. Zu der Musik der deutschen Klang-Künstler-Truppe „Tangerine Dream“ hat Regisseur Izhak Hanooka Tom Badal („Run Tiger Run“) und William E. Smith („Der Tiger“) aufgeboten. Wer neben flüchtigen Einblicken...

    • Thriller

    Action-Videopremiere aus den USA um einen wahnsinnigen Killer mit teilweise recht harten, zynischen Szenen. Die Darstellercrew scheint Regisseur und Drehbuchautor Harry Kirkpatrick - bis auf wenige Ausnahmen - komplett aus dem nächsten Fitnessstudio engagiert zu haben. Altstar John Saxon („Der Elektrische Reiter“, „Nightmare on Elm Street“) als Hüter des Gesetzes bietet da schon ein wenig mehr als Sonnenmilch & Muskeln...

    • Actionfilm

    Spannendes Outlaw-Drama mit Nachwuchs-James Dean Matt Dillon („Flamingo Kid“) als „Rebel without a Cause“ und Andrew McCarthy („Unter Null“) als netter Junge von nebenan an der Schwelle zur Kriminalität. Von „Mad Max“-Kameramann David Eggby schön ins Bild gerückt, liefern die Bratpack-Stars überzeugende Leistungen. Durch den hohen Popularitätsgrad ihrer Hauptdarsteller verspricht diese gediegene, unterhaltsame Videopremiere...

    • Actionfilm

    Harter Actionfilm, der mit dem Originalfilm allerdings nur den deutschen Titel gemeinsam hat. In Italien produziert und gedreht, stützt er sich in seiner Figurenkonzeption im wesentlichen auf gängige Klischees, wobei jedoch bis zum Schluß nicht ganz klar wird, ob der Einzelkämpfer Rayker nun positiv oder negativ dargestellt sein soll. Im Vordergrund stehen ohnehin die aufwendig gemachten Action- und Kampfszenen, die...

    • Kriminalfilm

    Auf Tatsachen beruht Jerry Jamesons („Verschollen im Bermuda-Dreieck“) Anklage gegen die Korruption unter den Polizisten. Sein Krimi stellt einen Idealisten in den Mittelpunkt, der seine Stadt liebt und darunter leidet, daß Recht und Ordnung von Willkür abgelöst wurde. Die Darstellung setzt mehr auf Realismus als auf dramaturgischen Aufbau, kann jedoch mit George Dzundza („Bestie Krieg“) als Sheriff und Ex-Kiderstar...

    • Thriller

    Recht effektiv inszenierter Action-Thriller. Auch wenn der glatzköpfige, einäugige „Skull“ als Erzschurke etwas überzeichnet und die übrigen Hauptfiguren ein wenig farblos bleiben, entwickelt die Geschichte genug Eigendynamik, um durchgehend spannend zu unterhalten. Der Film versteht es sehr geschickt, eine von Sex und Gewalt aufgeheizte Atmosphäre zu erzeugen, die den Zuschauer nicht unbeteiligt läßt. Freunde...

    • Drama

    Eindringliche Videopremiere aus Kanada, die sich verhalten, manchmal spröde, doch auf faszinierende Weise einer zerbrochenen Vater-Sohn-Beziehung nähert. Unter der Regie des talentierten Tom Berry liefert Jan Rubes („Der einzige Zeuge“) ein unvergeßliches Porträt des todkranken Vaters. Jennifer Dale („Saison für Seitensprünge“) spielt die Geliebte des Sohnes. Der gelungene Film wird beim breiteren Publikum einen...

    • Kinostart: 24.09.1988
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 72 Min

    Gelungene Looney-Tunes-Kompilation, in der Daffy Duck zum Geisterjäger wird.

    • Komödie

    Etwas betulicher Krimi mit interessanten Wendungen, Publikumsliebling Omar Sharif („Doctor Shivago“) als doch nicht bösem Bösewicht und Marilu Henner („Hammett“) als Erbin. Gepflegte Unterhaltung mit moderater Spannung, vorwiegend auf ein Familienpublikum abgezielt. Dort können gute Umsätze erzielt werden.

    • Drama

    Eine Art „Denver Clan“ führt uns Raphael Nussbaum vor. Daß er mit dem bewährten Kämpen und „Dallas“-Gaststar George Kennedy einen überzeugenden Milshaw-Clan-Führer verpflichten konnte, mit Mitzi Kapture („Angel 3“) über eine Schauspielerin der Zukunft verfügt und mit Greg Evigan einen Musiker und wilden Schönling als Gegenpol einführt, hilft wenig. Das Drehbuch strotzt vor Ungereimtheiten und Klischees. Auch...

    • Actionfilm

    Militante Tierschützer, Chemiewaffen, Undercover-Agenten - was nach brisanten Themen klingt, wird in diesem Action-Spektakel nur als Aufhänger benutzt, möglichst viel an Stunts und Feuerzauber unterzubringen. Alt-Star David Carradine gibt fast stoisch die Rolle des grausamen Colonel Whitlock, als sein Gegenspieler kämpft sich der wohlproportionierte Mr. Schweden ’87, A.-R. Hellquist, durch die feindlichen Reihen....

    • Thriller

    In seinem Spannungsaufbau ziemlich vorhersehbarer Fantasy-Teenie-Tierfilm-Thriller mit zeitweise quälend unaufwendigen Schock- und Gruseleffekten. Der mit Valium vollgepumpte Grizzly trägt ebenfalls eher zur Erheiterung denn zum Schrecken bei. Die nach dem Prinzip der berühmten „10 Kleinen Negerlein“ konstruierte Videopremiere sucht so auf dem Wege einer spektakulären Cover-Gestaltung (dabei läßt „Pink Floyd - The...

    • Komödie

    Vergnügliche Agentenkomödie aus der Maslansky-Schmiede, die auch für die „Police Academy“-Reihe verantwortlich zeichnet. Verglichen damit ist der Aufwand zwar bescheidener, der bewährte Polizeischulenhumor trägt die Produktion dennoch spielend. Ein verwöhntes Komödienpublikum wird sich an die alten Screwballkomödien erinnert fühlen. Kim Cattrall („Mannequin“) und Robert Hays („Die unglaubliche Reise in einem...

    • Kinostart: 09.12.1988
    • Komödie
    • 92 Min

    Auch so hinter- und feinsinnig wie in dieser Gesellschaftskomödie von Michael Jenkins („Rebel - Ein Mann gegen eine Armee“) kann australischer Witz also sein. Sein Verdienst im Erwachsenen-Poker um Identität und Wertvorstellungen im locker-spritzigen Karrierefahrwasser der Großstadt liegt im Verzicht auf jegliche Weltverbesserer-Attitüde. Statt dessen darf sich der wohlgemerkt „reifere“ Zuschauer an griffigen Dialogen...

Anzeige